6. Juli 20169 j Früher einmal im Jahr. Da hatte ich noch ne hohe Fahrleistung pro Jahr. (etwa 17.000 km) Hielt es dann aber für Sinnvoll näher zur Arbeitsstelle zu ziehen. Komme jetzt kaum auf 5.000 km pro Jahr und habe da auch leider angefangen etwas rumzuschludern. Hab das dann alle 2 Jahre machen lassen. Dann war der eh in der Werkstatt für die HU.
6. Juli 20169 j Hmm... alle 17.000 km ist schon zuviel. 1 Mal pro Jahr, oder spätestens alle 10.000 km....
6. Juli 20169 j Wenn der Abgasstrang irgendwo zu ist, ist doch klar, dass kein Ladedruck zu Stande kommt. Genauso ist klar, dass der Gegendruck für Stress in den Brennräumen bis hinein ins Kurbelgehäuse und die Ölwanne sorgt. => Leistungsverlust und Schmodder. Kenne den Fall aus früheren Jahren: Schalldämpfer können sich innerlich auflösen, ohne dass man außen etwas mitbekommt. Die Dämmwolle dichtet hervorragend und ist als Fehler schwer auszumachen... aber der Kanal sollte nun ja wieder frei sein.
6. Juli 20169 j 1 Mal pro Jahr, oder spätestens alle 10.000 km.... ....was sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte.
6. Juli 20169 j ....was sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte. hmm... hätte ich lieber nichts sagen sollen? Oder es als Orakel verpacken sollen?
6. Juli 20169 j Wenn der Abgasstrang irgendwo zu ist, ist doch klar, dass kein Ladedruck zu Stande kommt. Genauso ist klar, dass der Gegendruck für Stress in den Brennräumen bis hinein ins Kurbelgehäuse und die Ölwanne sorgt. => Leistungsverlust und Schmodder. Kenne den Fall aus früheren Jahren: Schalldämpfer können sich innerlich auflösen, ohne dass man außen etwas mitbekommt. Die Dämmwolle dichtet hervorragend und ist als Fehler schwer auszumachen... aber der Kanal sollte nun ja wieder frei sein. Hat das dann trotzdem keine Auswirkung bei der Abgasuntersuchung? Können die Werte womöglich trotzdem vollkommen i.O. sein?
7. Juli 20169 j Hat das dann trotzdem keine Auswirkung bei der Abgasuntersuchung? Können die Werte womöglich trotzdem vollkommen i.O. sein? Gemessen wird ja nicht die Abgasmenge, sondern die Anteile von CO & Co. Die Lambdaregelung sollte weiterhin funktionieren, weil die sich auf den Sauerstoff konzentriert. => Rückstau lässt nicht zuviel zu. So zumindest mein laienhafter Gedankengang dazu...
8. Juli 20169 j Ich denke, dass der Durchsatz selbst im erhöhten Leerlauf der AU so gering ist, dass der Topf dafür auch zu 80% zu sein kann.
8. Juli 20169 j Danke für Eure Beiträge, dann nehme ich als nächstes mal bei meinem den Auspuff ab und guck', ob es daran liegt, dass der Druckaufbau nicht wirklich stattfindet.
10. Juli 20169 j . aber der Kanal sollte nun ja wieder frei sein. Ja, der ist auf der Autobahn mit einem infernalischem Knall frei geworden:biggrin: Der Inhalt des ESD hat sich über alle Fahrspuren verteilt.
4. März 20187 j Danke für Eure Beiträge, dann nehme ich als nächstes mal bei meinem den Auspuff ab und guck', ob es daran liegt, dass der Druckaufbau nicht wirklich stattfindet. Mir ist beim Durchsuchen älterer Beiträge grad aufgefallen, dass ich an der Stelle noch nicht von der Defektbehebung bei meinem 9000 Turbo ohne Ladedruckaufbau geschrieben hatte: Bei Abbau des Hosenrohres war mir der "Deckel" bzw. die Scheibe im Turbolader, die sich je nach gewünschtem Ladedruck öffnet oder schließt, einzeln aus dem Abgasrohr entgegengefallen. Weitere Teile nicht, nur der einzelne Deckel. Ich habe ihn dann wieder an entsprechender Stelle im Turbolader befestigt, sodass dieser dann nicht mehr ohne Ladedruckklappe durchpustete, sondern auch wieder Druck aufbauen konnte. Materialeinsatz: eine Halteklammer. Freude nach wiedergefundenem Ladedruck: großartig. :-) Der Wagen hatte vor Wiederinbetriebnahme etwas über ein Jahr gestanden - ob das während der Standzeit abgefallen oder vorher geschehen ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen, weil das zu Vorbesitzerzeiten gewesen ist. Der TD04-Turbolader selbst war bei ca. 340000km noch sehr gut ohne merkliches Spiel und soweit nachvollziehbar auch noch der erste.
3. Dezember 20231 j Hat jemand von Euch eine Glaskugel ? Seit heute geht die Nadel der Ladedruckanzeige nur bis Anfang Gelb. Er schleicht auch nur noch so durch die Gegend, auch bei Vollgas. Habt Ihr einen Tip, wo ich am besten Anfange zu suchen und wie ? Allen einen schönen 1. Adventsabend
3. Dezember 20231 j Ventil zwischen DK und KGE? Turbo-Bypass-Ventil? Und die zugehörigen Schläuche...
3. Dezember 20231 j Anfang gelb heißt eher gar kein Laserdrucker. Sicherung des APC Ventils, das APC Ventil selbst sowie Verwchlauchung wäre wie geschrieben der erste Verdacht bei maximal GLD. Gar kein Laserdrucker spricht eher für größere Undichtigkeit VOR der Drosselklappe (gerne genommen das Messingrohr für die Abzweigung zum Leerlaufregler und der große 90 Grad Schlauch direkt davor (oft unten und nicht sofort sichtbar).
3. Dezember 20231 j Hat jemand von Euch eine Glaskugel ? Seit heute geht die Nadel der Ladedruckanzeige nur bis Anfang Gelb. Er schleicht auch nur noch so durch die Gegend, auch bei Vollgas. Habt Ihr einen Tip, wo ich am besten Anfange zu suchen und wie ? Allen einen schönen 1. Adventsabend siehe oben und weiter oben Als erstes schauen ob das Wastegate noch angesteuert wird. Nicht das die Stange ausgehängt ist. Wärst nicht der Erste.
3. Dezember 20231 j Können mir, als drittem im Bunde, die zwei doofen erklären, ob dann noch Ladedruck gelb erreichbar wäre ? Nach meiner schon sehr lange zurückliegenden Erinnerung war bei ausgehängter wastegate-Stange überhaupt kein Ladedruck meß- oder spürbar, der 200PS Turbo fühlte sich wie ein kastrierter Sauger mit max. 60 PS an !
3. Dezember 20231 j Können mir, als drittem im Bunde, die zwei doofen erklären, ob dann noch Ladedruck gelb erreichbar wäre ? Nach meiner schon sehr lange zurückliegenden Erinnerung war bei ausgehängter wastegate-Stange überhaupt kein Ladedruck meß- oder spürbar, der 200PS Turbo fühlte sich wie ein kastrierter Sauger mit max. 60 PS an ! Er erreicht nicht "Gelb" sondern Anfang "Gelb". Das zeigt unser Anni auch an. Ladedruck liegt dann wohl so bei 0,2 bis 0,3 bar. Habe ich aber nicht gemessen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.