Mai 9Mai 9 Hi, sind die Auspuffanlagen ab BJ 97 für Aero und CS gleich, bzw. Kompatibel? Mein EPC wirft mir bei 97er Bj mehrere Anlagen aus. Davon eine für CS und Aero Habe noch eine brauchbare CS Anlage die unter einen Anni soll.
Mai 9Mai 9 Hi, sind die Auspuffanlagen ab BJ 97 für Aero und CS gleich, bzw. Kompatibel? Wo sollten da Unterschiede sein? Den "vorgeschobenen" Kat dürfte zu der Zeit in D alle 9k gehabt haben. Außer der aufgeschobenen Blende am Endschalldämpfer des Aero fallen mir da keine echten Unterschiede ein.
Juni 23Jun 23 Gestern kam der Mittelschalldämpfer, eine Katastrophe: [ATTACH width=303px" alt="_EH70983a.jpg]286079[/ATTACH][ATTACH width=303px" alt="_EH70984a.jpg]286080[/ATTACH] Paßt das Ding überhaupt an meinen 9000er ? Laut Aufkleber für 1992-1994. Der Dämpfkörper sieht seltsam aus. Ich brauche eigentlich 1994-1998 Wer hat eine Idee dazu ? Danke Passen die mit den Brotbüchsen auch an den 1994-1998 ?
Juni 23Jun 23 Bei den Längenangaben gibt es Schwankungen von 1730-1820mm. Würdet Ihr das Teil auf dem Foto einbauen ? Ich frage, bevor ich mich nutzlos unter das Auto quetsche. Bearbeitet Juni 23Jun 23 von dick-tracy
Juni 23Jun 23 Bei den Längenangaben gibt es Schwankungen von 1730-1820mm. Würdet Ihr das Teil auf dem Foto einbauen ? Ich frage, bevor ich mich nutzlos unter das Auto quetsche. Unbedingt! Allein schon, um deinen Forumskollegen eine Rückmeldung über die Passgenauigkeit geben zu können.
Juni 23Jun 23 Würdet Ihr das Teil auf dem Foto einbauen ? Nein. Sieht mir von der Form her entweder zu klein oder nicht unter das Auto passend aus. Was mich wundert ist, dass unter der identischen Nummer 284-837 zumindest auf der Zeichnung Bosal-Dämpfer mit der korrekten Kontur angezeigt werden. Die z.B. bei PKWTeile.de und selbst bei Amazon.
Juni 23Jun 23 Gestern kam der Mittelschalldämpfer, eine Katastrophe: [ATTACH width=303px" alt="_EH70983a.jpg]286079[/ATTACH] War das Ding wenigstens billig?
Juni 23Jun 23 Ja, als Abbildung wird nach wie vor sehr gern diese verwendet (altes Original aus dem Bosal Katalog): [ATTACH type=full" size="165x139]286086[/ATTACH] obwohl die seit Jahren nicht mehr so geliefert werden. Bin mir recht sicher, dass dieser "echte" Bosal-MSD mit der abgebildeten Form früher eine andere Bestellnummer hatte, finde ich aber nicht mehr. Der passte immer 100%. 2015 sah er schon so aus. Kleiner Topf und Rohr nur 55 mm Durchmesser statt 60 mm. [ATTACH type=full" size="600x344]286085[/ATTACH] Dass da jetzt wieder ein anderer Topf verwendet wird, muss nicht zwingend heißen, dass es nicht passt. Auch wenn er wirklich hässlich ist. Wirklich. Anprobieren würde ich den wenigstens, denn wer weiß, ob aus anderer Quelle etwas besseres kommt.
Juni 23Jun 23 Was mich wundert ist, dass unter der identischen Nummer 284-837 zumindest auf der Zeichnung Bosal-Dämpfer mit der korrekten Kontur angezeigt werden. Die z.B. bei PKWTeile.de und selbst bei Amazon. Von der Skizze habe ich mich auch irritieren lassen. Die erste Bestellung war von VEGAZ. Die kam mit dem Brotkasten anstatt des Trapezes und von einer mir unbekannten Firma. VEGAZ scheint selbst keine zu produzieren sondern liefert, was gerade rumliegt. Es scheint nicht einfach zu sein, einen gescheiten MSD zu bekommen.
Juni 23Jun 23 Ich habe zwei Alte. Einer ist noch ein echter Bosal, aber da klappert innen ein Blech und Rost rieselt heraus. Die Rohre sind noch i.O. Kann man mit dem Innenleben was machen ? Der andere weiß ich jetzt nicht. Da haben beide Rohre in der Nähe des Dämpfers ein Loch. Ansonsten ist er i.O. Es rieselt nichts raus. Vielleicht sollte ich die Löcher nochmals schweißen lassen. Für 5 Jahre müßte es vielleicht halten. Was ist mit den Dingern von IMASAF ? Die werden zwar mit Gold aufgewogen, aber wenn sie top i.O. sind, lohnt es sich vielleicht.
Juni 23Jun 23 Mitglied Ein Jahr kann man meiner Erfahrung nach mit Schweißen an diesen Stellen noch gut retten - aber 5 sicher nicht. Die Umgebung ist dann schon zu morsch.
Juni 23Jun 23 Ich habe zwei Alte. Einer ist noch ein echter Bosal, aber da klappert innen ein Blech und Rost rieselt heraus. Die Rohre sind noch i.O. Kann man mit dem Innenleben was machen ? Der andere weiß ich jetzt nicht. Da haben beide Rohre in der Nähe des Dämpfers ein Loch. Ansonsten ist er i.O. Es rieselt nichts raus. Vielleicht sollte ich die Löcher nochmals schweißen lassen. Für 5 Jahre müßte es vielleicht halten. Was ist mit den Dingern von IMASAF ? Die werden zwar mit Gold aufgewogen, aber wenn sie top i.O. sind, lohnt es sich vielleicht. Das liegt doch hier auf der Hand: die intakten Rohre von dem bröseligen Schalldämpfer an den intakten Schalldämpfer mit den bröseligen Rohren... Verstehe ich die Frage nicht? Wenn es jemand anderes machen soll: mit den angelieferten Teilen wird eine Werkstatt 50-100€ für die Schneid/schweißerei verlangen, besser als die gelieferte Ware wird es aussehen, passen, funktionieren...
Juni 23Jun 23 Der Imasaf SB.33.06 war mal super. Aber gibt es den noch irgendwo? IMASAF Ich glaube der 2., den ich habe, ist von IMSAF.
Juni 24Jun 24 Mitglied IMASAF Ich glaube der 2., den ich habe, ist von IMSAF. Hatte ich auch, passte, hielt aber auch nicht länger als die Polenböller.
Juni 24Jun 24 Irgendwann - vor ca. 15 Jahren - war ich auch beim 9000 das Tauschen der rsofort ostigen und unterm Strich viel zu teuren Klumpen leid, seitdem hängen unter diversen 9000 Turbos diese Anlagen drunter
Juni 24Jun 24 Irgendwann - vor ca. 15 Jahren - war ich auch beim 9000 das Tauschen der rsofort ostigen und unterm Strich viel zu teuren Klumpen leid, seitdem hängen unter diversen 9000 Turbos diese Anlagen drunter Hilft nur bedingt weiter, wenn es um einen 9k geht, der vielleicht noch 1 oder max. 2 TüV-Perioden betrieben werden soll...
Juni 24Jun 24 Hilft nur bedingt weiter, wenn es um einen 9k geht, der vielleicht noch 1 oder max. 2 TüV-Perioden betrieben werden soll... Dann reicht auch sowas: https://www.ebay.de/itm/290707651851?_trkparms=amclksrc=ITM&aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=288277&meid=3068eb815dc34fe089342306b6a9ca8e&pid=101196&rk=2&rkt=12&sd=290707651862&itm=290707651851&pmt=1&noa=0&pg=2332490&algv=SimplAMLv11PairwiseFitmentPromotionV2WithCassiniQueryEmbRecallKatReco&_trksid=p2332490.c101196.m2219&itmprp=cksum:2907076518513068eb815dc34fe089342306b6a9ca8e|enc:AQAKAAABMCggmqi%2BjGBvS8WShKTeLW5J2g6qXnzgH61T5t8ujPfO4ZJHWSDajmSreRV%2BXNto1elxKNVVM64kNmwVgiMN2szhK0tlR1011FXMzSAB1PUgTVaflY84mA7cXnp2%2Bxv54uV13jPNgJr7VG4OY6qu%2B9jHDRij0vSSAi6jOqVvG9GDDnhcAdav2fAQ5RDZsdGLfQb7FcVvCL8saS4VI42SARqh7x1aj8tuMyIBdAT7%2Bca58HJH0brigRsKfGT6diRAIDFJWp6JN3lJYZiyHsmGJor%2Bel0M6%2BKZHsOPNfNhvW%2FPYdopAnC91yxtpYNStajNigqXxL9458xgEt01ysgLlRLbsUQ7h1P%2BmIo3wn2sGDbzXPQ90CrRHtlT4Vzi8niMCipBXtiDs8vvflWEF65zW1Y%3D|ampid:PL_CLK|clp:2332490&itmmeta=01JYGEDMDYSGYK5PB9AGSZX3FM Als ich noch einen 9k hatte, habe ich auch mal etwas vergleichbares verbaut. Hat damals sogar noch einiges weniger gekostet. Passform war ok und so lange ich den Wagen fuhr hielt der auch.
Juni 24Jun 24 Wenn man die rostenden Auspüffe eh alle "1 bis 2 TÜV-Perioden " suchen und wechseln muß, könnte man auch vor dem endgültigen Schlachten (Pfui !) einen noch fast neuen, intakten Edelstahlauspuff abbauen und zum Erhalt der Art weiter geben oder verticken ! Wie schon berichtet, habe ich für meine Saabs schon seit mehr als 20 Jahren keine neue Abgasanlage mehr gebraucht und mir damit viel Aufwand (und Geld?) erspart
Juni 24Jun 24 Mitglied Hilft nur bedingt weiter, wenn es um einen 9k geht, der vielleicht noch 1 oder max. 2 TüV-Perioden betrieben werden soll... Dann weiß ich nicht, was gegen ein Teil aus Polen sprechen sollte: https://www.ebay.de/itm/290707651851 edit das selbe Teil wie von [mention=2350]DSpecial[/mention] empfohlen Der ist bei meinem 5 Jahre im Einsatz gewesen und sollte so 2 HU-Perioden gut überstehen.
Juni 24Jun 24 Irgendwann - vor ca. 15 Jahren - war ich auch beim 9000 das Tauschen der rsofort ostigen und unterm Strich viel zu teuren Klumpen leid, seitdem hängen unter diversen 9000 Turbos diese Anlagen drunter Sieht soweit recht gut aus. Welche Anlage ist das genau? Sehe nur an der hinteren ESD-Aufhängung, dass es keine Müller-Anlage ist. Und ja, den aktuellen 9k von Christiane und mir habe ich beim Kauf beider 2015 jeweils eine solche Edelstahlanlage verpaßt. Und seither ist das auch kein Thema mehr, um welches ich mich irgendwie kümmere. Waren, zumindest meines Erachtens, (je Fahrzeug) gut investierte 750 €. Irgendwelche Baustellen gibt es ja auch am 9k immer wieder. Da finde ich es toll, wenn man ein Thema quasi final abhandeln kann.
Juni 24Jun 24 Das liegt doch hier auf der Hand: die intakten Rohre von dem bröseligen Schalldämpfer an den intakten Schalldämpfer mit den bröseligen Rohren... Verstehe ich die Frage nicht? Wenn es jemand anderes machen soll: mit den angelieferten Teilen wird eine Werkstatt 50-100€ für die Schneid/schweißerei verlangen, besser als die gelieferte Ware wird es aussehen, passen, funktionieren... Bekommt eine Schlosserei das Anschweißen der Rohre so hin, daß sie an der richtigen Stelle sind und nicht eine Kleinigkeit verdreht o.ä. ? Wenn ich mich jetzt recht erinnere, war der 2. von Walker. Also der BOSAL war als erstes drunter, Erstausstattung ?, und dann kam der Walker.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.