Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 236
  • Ansichten 27,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ach Gerhardi hat hat die Teile gefertigt?

 

Ja! :smile:

Danke!

Da bin ich Mal gespannt ob die die Spritzgusswekzeuge noch haben.

Viele Grüße

 

Frank

  • 3 Wochen später...

Kurze Info: Bisher habe ich von der Firma Gerhardi keinerlei Antwort erhalten. Wahrscheinlich halten die sich vor Lachen die Bäuche weil die gerade vom Daimler einen Auftrag über 150000 Kühlergrills eines neuen Modells bekommen haben und dann kommt da so ein Fahrer einer toten Marke und glaubt die würden noch mal ein paar Hundert Chromgrills für den 901 nachfertigen. Naja, wenigstens ein kurze Mail als Antwort hätte möglich sein sollen...

Aber vielleicht liest dort auch niemand die Anfragen die über die Kontaktadresse eintrudeln.

  • Autor
Fein, dass Du dran bleibst.
Vielleicht ein Schreiben mit 50 Unterschriften potenzieller (sicherer) Köufer ? Ich mache mit. Ansonsten- vielen Dank für Deine Mühe.
Vielleicht ein Schreiben mit 50 Unterschriften potenzieller (sicherer) Köufer ? Ich mache mit. Ansonsten- vielen Dank für Deine Mühe.

 

Ohne Preislimit?

Dann könnte es klappen...:cool:

Wenn dann im zweiten Schritt Steilschnautzergrills aufgelegt werden, bin ich dabei....
  • 2 Wochen später...

Habe ich auch Grade gesehen.

Aber der Preis ist schon heftig.

 

VG Manfred

Aber der Preis ist schon heftig.

Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Billiger wird's nicht mehr.

Vor 8 Jahren gab es noch neue für 200.

Und ich bin froh, letzte Woche noch einen guten gebrauchten bekommen zu haben.

Mit Stoßstangen und Armaturenbrettern ist das genauso. Gute Exemplare sind rar und werden teurer. Dafür steigen unsere Autos auch im Wert, also was soll's?

Bearbeitet von nitromethan

wenn der Zahn der Zeit unsichtbar sein soll super- warum baut dann kein Hersteller die "Alten"? Das Baujahr ist nur aktuell- der Preis sicher auch- aber kein Oldtimer!

 

Da lobe ich mir einen Oldtimer, u. freue mich, wenn ich ein lebenswichtiges Ersatzteil bekommen kann. Beim Preis muss man halt eine Entscheidung treffen ;-)

Das Heizungsventil bei 900-1 habe ich selbst repariert u. mit 1,5 bar Druckprüfung erfolgreich getestet. Geht nicht gibts nicht, hab ich mal gehört.

Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Billiger wird's nicht mehr.

Deine "Schätzchen" erzählen alles!

Deine "Schätzchen" erzählen alles!

Wie meinst du das?

Und nebenbei, es gibt einen Leitsatz für Oldtimer-Teile: Man muss die Teile kaufen wenn es sie gibt, nicht erst, wenn man sie braucht.

Bearbeitet von nitromethan

Wie meinst du das?

Und nebenbei, es gibt einen Leitsatz für Oldtimer-Teile: Man muss die Teile kaufen wenn es sie gibt, nicht erst, wenn man sie braucht.

Aber der Leitsatz geht auch noch weiter:

„Es gehen immer die Teile kaputt die man nicht liegen hat bzw., dass was man liegen hat geht nicht mehr kaputt.“ :smile:

 

Den Grill hätte ich schon gerne aber der ist mir auch etwas zu teuer für‘s Regal, wo schon zwei nicht so dolle gebrauchte liegen.

Bearbeitet von AeroCV

Ein neuer Grill macht nur Sinn, falls man ihn auch einbaut, das ist bei "neuen" Armaturenbrettern nicht anders.
Wie meinst du das?

Und nebenbei, es gibt einen Leitsatz für Oldtimer-Teile: Man muss die Teile kaufen wenn es sie gibt, nicht erst, wenn man sie braucht.

 

Ein neuer Grill macht nur Sinn, falls man ihn auch einbaut, das ist bei "neuen" Armaturenbrettern nicht anders.

 

So viele Facetten hat unser Hobby....

Wobei mein Leitsatz näher an Nitromethans Strategie liegt:

"Haben ist besser als brauchen" :smile:

 

Wobei ich den Grill für 425 auch nicht kaufe,wozu auch, habe noch einen NOS Grill liegen,den ich nicht brauche:cool:

So viele Facetten hat unser Hobby....

Wobei mein Leitsatz näher an Nitromethans Strategie liegt:

"Haben ist besser als brauchen" :smile:

...

Das widerspricht nicht meiner o.g. Aussage.

(der Keller ist voll:cool:)

  • Moderator
Und nebenbei, es gibt einen Leitsatz für Oldtimer-Teile: Man muss die Teile kaufen wenn es sie gibt, nicht erst, wenn man sie braucht.
Hm, damit hatte ich auch mal angefangen, und für bestimmte Teile ist das sicher auch richtig, aber grundsätzlich bin ich davon etwas abgerückt - nicht nur aus Platzgründen. Denn wenn ich mir zusammenrechne, was da mittlerweile an Teilen in meinen Regalen liegt, die ich womöglich wirklich nie brauchen werde, wäre dafür ein neuer Chromgrill auch für 500 € locker drin...

So sehe ich das größere Problem im Brauchen-Fall eher nicht im dann zu zahlenden Preis, sondern in der generellen (kurzfristigen) Verfügbarkeit. Und da stellt sich dann doch wieder die Frage, was man auf Vorrat haben sollte. Da wird also jeder für sich irgendwie seinen Weg dazwischen finden müssen.

Bearbeitet von patapaya

Wie meinst du das?

Und nebenbei, es gibt einen Leitsatz für Oldtimer-Teile: Man muss die Teile kaufen wenn es sie gibt, nicht erst, wenn man sie braucht.

du hast hast mir deine "Heiligen" gezeigt- sehr beeindruckend. Herzlichen Glückwunsch für deine erfolgreiche arbeit! Das komm dabei raus wenn man "SAAB im Blut" hat :top:.

Chromgrill für 500 Euro ... nun gut. Damit bekommen die alten Grills eine ganz neue Bedeutung. Hier ein paar Reparaturversuche .... das mit dem Aluwinkel finde ich von vorne ganz o.k.. Man kann es kaum sehen. Sehr stabil, mit der Niete. Die Sache mit den VA Unterlegscheiben habe ich vor 15 Jahren mal ausprobiert. Schwarz lackieren ... vom Profi ....geht auch .. aber damit wird der Charakter der Front ganz anders.

464AAA56-E780-4E2A-BC61-61C6B6C83E25.thumb.png.0cb56a8dd14102a69c601ad301534ed4.png

84C636AB-4986-499D-A32B-D924E44DB354.thumb.png.680e8f35ada38fc4adc66771e9557caf.png

04350D57-0CF3-4BD1-86DB-10E1A700680C.thumb.jpeg.f824cb430d0a011dbd59d8e9c96bf643.jpeg

EF836699-B066-4341-B1A2-EAD09FCDAF27.thumb.jpeg.93be8211be95d9dd610a50572ad68640.jpeg

85D02B6F-B6AC-4626-8101-08D1EFB5864B.thumb.png.6f90626d801816b756435a03c6ea8035.png

11F0216D-41D6-42C7-BAD4-49F70D9B5820.thumb.jpeg.ebdd9c8ea3e56c3daa85893f52567c95.jpeg

E910A182-E860-4A92-9739-348859E5FF0F.thumb.png.6f92c60144d62fb2211f0853e8013379.png

Bearbeitet von HAGMAN

Es soll ja auch Saabkameraden geben, bei denen Geld keine Rolex spielt. Da legt man sich sowas aus spekulativen Gründen zu

....spätestens wenn es sich von der Stückzahl her lohnt, produzieren die Chinesen dann Repros für 29,90€.

HAGMAN: Sieht doch recht vernünftig aus und hält sicher- Wenn man den Grill vorsichtig und sorgfältig anschraubt, unterliegt er danach ja keiner Belastung mehr.

Ich habe bei meinem 99 die Haltezunge aus Aluminiumblech geschnitten und mit Stabilit Express hingeklebt. Hält bombenfest. Nieten war wegen fehlenden Restes der Haltezunge nicht möglich.

HAGMAN: Sieht doch recht vernünftig aus und hält sicher- Wenn man den Grill vorsichtig und sorgfältig anschraubt, unterliegt er danach ja keiner Belastung mehr.

Ich habe bei meinem 99 die Haltezunge aus Aluminiumblech geschnitten und mit Stabilit Express hingeklebt. Hält bombenfest. Nieten war wegen fehlenden Restes der Haltezunge nicht möglich.

Glückwunsch, die Klebetechnik hängt sicher auch von den konstruktiven Gegebenheiten ab.

 

Ich würde auch beim 900er Grill zu Sikaflex oder einem ähnlichen restelastischen Kleber auf PU-Basis greifen. Auf der Rückseite des Grills sollte das ohne Probleme in den Rillen möglich sein, im 3. Bild von [mention=534]HAGMAN[/mention] gut zu erkennen. Bestimmte Sikaflexprodukte sind sogar bauaufsichtlich zur sicheren Befestigung von HPL-Fassadenplatten an Gebäuden zugelassen - soviel zum Thema Festigkeit. Der Vorteil ist, dass auch bei einer unbeabsichtigten stärkeren Krafteinwirkung die Klebestelle das ausgleicht und die Klebemasse ist gegenüber Vibrationen unempfindlicher.

 

Ich muss aber gestehen, ich habe sowas noch nicht gemacht.

 

Das Hauptproblem ist für mich nach wie vor die abblätternde Chromschicht.

Chrom wieder dran. Sieht einfach besser aus

334436A9-197A-4315-ACE7-2D17F7C77A5B.thumb.jpeg.6d60d0a649d04aa6ba98d5a1aa0bf856.jpeg

A20EDD0D-540A-4DF3-BE9C-784840D10019.thumb.jpeg.71083e0f12a6c430b072995e6c127b2a.jpeg

26CA4FE2-8727-4363-B1BD-F513C3A4265D.thumb.jpeg.26695e9402ea3ae64fa5b5bf90110eab.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.