Januar 22, 20223 j Falls es im Fussraum zu eng/ungemütlich wird, ist er einfacher, den Fahrersitz herauszunehmen. Und natürlich: Willkommen im Forum!
Januar 22, 20223 j Hier ein schwarz-beiger 8-Ventiler mit 264T’km für knapp €12k, südlich von Paris (F): PS Logos und Schriftzüge wurden nach der Neulackierung 1995 scheinbar nicht mehr so ordnungsgemäß plaziert…
Januar 22, 20223 j PS Logos und Schriftzüge wurden nach der Neulackierung 1995 scheinbar nicht mehr so ordnungsgemäß plaziert… Ja, sowas triggert mich voll. Aaaargh!
Januar 22, 20223 j Ah, die Kiste steht ja nicht so weit entfernt von Paris. Wer ernsthaftes Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden, dann kann ich mal einen Blick drauf werfen (und ggf. auch nach D bringen).
Januar 22, 20223 j Für die meisten hier besser zu erreichen: ein 99 Turbo (als Projekt) in Nordwest-Mecklenburg (bei Lübeck) mit weiteren Saabs im Hintergrund:
Januar 24, 20223 j Für die meisten hier besser zu erreichen: ein 99 Turbo (als Projekt) in Nordwest-Mecklenburg (bei Lübeck) mit weiteren Saabs im Hintergrund: Von dem Verkäufer habe ich 2018 meine 15" Crossies gekauft. War ein nettes Gespräch, als wir uns zur Übergabe in Lübeck getroffen haben.
Januar 24, 20223 j Ehemals in Marmorweiss:smile: ...und damit einer der ganz wenigen 79er Dreitürer. . . . . . .nun isser grün
Januar 24, 20223 j Der notwendige Farbwechsel gehört bei dem Exemplar wahrscheinlich zu den kleineren Problemen. Da bereits reserviert, besteht immerhin die Chance zur Wiederbelebung.
Februar 12, 20223 j Autor Wer kümmert sich um diesen turbo 16s? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16/2020112369-216-2681 Steht in 38539 Niedersachsen - Müden
Februar 12, 20223 j Scheint eine gute Basis zu sein (die Heizungsschläuche sind aber falsch angeschlossen)
Februar 13, 20223 j (die Heizungsschläuche sind aber falsch angeschlossen) Das ist ein Test, die erste Hürde hast du geschafft
Februar 13, 20223 j Wer kümmert sich um diesen turbo 16s? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16/2020112369-216-2681 Steht in 38539 Niedersachsen - Müden [ATTACH=full]210247[/ATTACH] Bald 40 Jahre alt. Sehr schön. Leder sollte aber komplett neu …. mit den Karosseriearbeiten und Lack dann schnell ein 15-20 tEuro Saab. Aber der würde sich bestimmt lohnen. Leider genug Saab … und den bunten (fahrbaren) ProjektSaab immer noch nicht richtig begonnen.
März 25, 20223 j Hier mal wieder ein schwarz-veloursbeiges Exemplar (ohne SSD) in Berlin aus 1985 mit 193T’km für VHB €4.5k. Das einst in Berlin inserierte Steili-Exemplar (s. o.) sucht neue pflegende Hände.
März 25, 20223 j Die Felgen wären für mich ganz toll (wenn ich nicht schon längst auf die für mich optimalen 16 Zöller umgestiegen wäre). Und ein Auto gibts zu dem Schnäppchen-Preis auch noch dazu !
April 22, 20223 j Ein schwarz-rotes Plüsch-Exemplar südlich von Verona in Italien mit 114T'km aus 1981 für € 16.5k. Anzeigentext (automatisierte Übersetzung): Wunderbarer Saab 900 Turbo erste Serie Modelljahr 1981, zum ersten Mal in Sidauto Settimo Torinese am 11/03/1982 (Offizielle Saab Italien Importeur), erste Kennzeichen (TO X60194) und Original-Heft, historisch auf alle Auswirkungen und in ganz Europa, registriert ASI (so Passage von 154 Euro, kein Stempel, Versicherung von 95 Euro pro Jahr). Nur drei Vorbesitzer, 114615km absolut original, Ölwechsel jährlich durchgeführt, auch bei lächerlicher Laufleistung (400km pro Jahr!) Combi 3-türige Version (die begehrteste) lackiert in seiner Karosseriefarbe 170 B (Schwarz Pastell, das Maximum für einen Saab) mit Trim Farbe C 20 Interieur (Bordeaux Samt) in einfach erstaunlichen Zustand und mit dem Armaturenbrett ohne den geringsten Riss (eine Seltenheit in diesem Modell)! Perfekt funktionierende Klimaanlage, originaler Ersteinbau, Schiebedach, Scheinwerferwaschanlage, Inca-Leichtmetallfelgen (aber auch die originalen Multirace-Räder mit TRX-Reifen, die allerdings repariert werden müssen), doppelte elektrische Spiegel, Kassettenrecorder-Autoradio der damaligen Zeit, 5-Gang-Schaltung, Servolenkung, Sitzheizung, Heckfenster, die über den Kompass geöffnet werden können, 3 hintere Sicherheitsgurte, hintere Kopfstützen usw... Komplett mit doppelten Schlüsseln, Original-Werkzeugsatz, allen Aufklebern, Handbüchern und Mappe. Das Auto wurde immer im Haus aufbewahrt, nie ernsthaft beschädigt, neu lackiert, aber mit allen Fenstern mit der Aufschrift 1981!, alles funktioniert (außer der Uhr), mit einfacher Korrosion unter der Karosserie (aber nie durch), aufgrund seiner 40 Jahre. Das Auto ist gewartet, überholt, versichert und wird wöchentlich benutzt (die beste Garantie für einen reibungslosen Betrieb). Ein wachsendes Modell (vor allem die frühen Versionen), das sehr gefragt ist, vor allem in dem Zustand dieses Exemplars. Weitere 30 Detailfotos verfügbar, die per WhatsApp von 3294238275 gesendet werden. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
April 26, 20223 j Hier nochmal etwas (meiner Wahrnehmung nach) relativ Seltenes und Schönes aus 1980 aus Schweden mit nicht einmal 55T’km (für mind. ≈ €28k). Mehr zur Fahrzeughistorie hier. Anzeigentext: Beschreibung Zweites Modell des SAAB 900 Turbo, der dank der guten Ansaugung des Turbos auch im modernen Verkehr gut mithält. Das Neuwagengefühl ist immer noch da! Extrem schöner und heute sehr seltener SAAB 900 turbo 3d von 1980 in Akaziengrün metallic. Hat heute nur 5 463 Tkm gerollt. Regelmäßig, aber selten und wenig gefahren, d.h. rund um Göteborg und ein paar Mal bis zum Saab Festival in Trollhättan. Das Auto ist geparkt. Die letzte Inspektion fand im Juni 2021 statt. Im Originalzustand mit grünem SAAB-Windabweiser für die Dachluke und SAABs grün/grauen Original-Zubehörmatten, die speziell für grüne 900er angepasst sind. Das originale Reserverad bleibt erhalten. Nachrüstung der Motorheizung und der Steckdose im Motorraum. Unklar, wann, aber vor meiner Zeit (ich besitze das Auto seit 2007). Das Auto wurde während der gesamten Zeit, in der ich es besaß, in einer Garage abgestellt, regelmäßig gewartet und kleinere Mängel wurden behoben. Neue (nur wenige Kilometer gefahrene) Pirelli P6 195/60-15 Reifen auf völlig makellosen Inca-Felgen rundum. Motor unangetastet. Hervorragend gepolstert! Keinerlei Abnutzung an Polstern oder Kopfstützen. Keine Stereoanlage eingebaut. Gleicher Schlüssel für alle Schlösser und Start. Das Auto war unterlackiert, als ich es kaufte, daher hat es sich unten sehr gut gehalten, Link Arm Befestigung usw. Es gibt ein paar kleine Blasen (die sich aber während meines Besitzes nicht verändert haben), die behoben werden könnten, wenn Sie das Auto in 100% neuwertigem Zustand haben wollen. Der Motorraum ist, wie bereits erwähnt, tadellos, aber wenn Sie diesen tip top haben wollen, sollten Sie den Motor für eine Durchsicht abnehmen und vielleicht den Motorraum lackieren. In diesem Fall geht es um das Aussehen, nicht um die Funktion. Nach allem, was man hört, stand das Auto in den 80er und 90er Jahren mehr oder weniger still. Um die Jahrtausendwende wurde er (leider) ein paar tausend Meilen gefahren, aber Anfang der 2000er Jahre wurde er zufällig von einem WV-Enthusiasten entdeckt. Dieser WV-Enthusiast hatte kein besonderes Interesse an diesem SAAB, sah aber die einzigartige Geschichte und den Zustand des Wagens und erkannte, dass der Wagen in den Besitz eines Enthusiasten übergehen und erhalten werden sollte. Es gelang ihm, es zu kaufen, und etwa ein Jahr später verkaufte er das Auto an mich. Insgesamt 6 Besitzer seit dem Kauf. Preis: Angebot - nicht unter 300 000 kr Der Preis wird auf der Grundlage des aktuellen Angebots an Fahrzeugen in diesem Zustand festgelegt. Zulassungsnummer BJY 277 Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) *Sorry, das wird hier mehr ein monothematischer Angebotsdokumentationsthread … was mich aber freut: Es tauchen ab und an schöne Exemplare auf.
April 26, 20223 j Tolles Exemplar! Falls es bei dem Preis bleibt und es keine weiteren, gravierenderen Mängel gibt , ist das tatsächlich ein ein "Schnäppchen". Schade, dass man Motorraum und Boden nicht sieht... Bearbeitet April 26, 20223 j von klaus
Mai 11, 20223 j Und nun mal wieder etwas vom anderen Zustandsende, rund 5 Autostunden südlich von Freiburg, in Verbania (IT) – für € 550 in nicht so häufigem Piniengrün, wenn ich’s richtig sehe.
Mai 11, 20223 j Auch Italien ist kein Garant für rostarme Karossen. ...und das war bereits zu Alfasud-Zeiten so. Der 900 hat es hinter sich, die vordere Dachkante spricht Bände.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.