November 20, 20204 j Mir geht dabei um die Steifigkeit der Karosserie, die nicht mit den Jahren aber der Laufleistung verloren geht. Mir fehlt das Wissen, wie sich der 9000er bei höheren Laufleistungen macht, aber meinen 901 mit 390tkm fand ich unangenehm weich. Ich bin schon 9000er mit 160 Tkm bis ca. 350 Tkm Laufleistung gefahren. Wenn es da Unterschiede in der Steifigkeit gegeben hat, habe ich sie nicht erspürt. Für entscheidender für das subjektive Empfinden (auch beim 900er) halte ich persönlich ein aufgefrischtes Fahrwerk, eingestellte Spur und gute Reifen.
November 20, 20204 j Ich bin schon 9000er mit 160 Tkm bis ca. 350 Tkm Laufleistung gefahren. Wenn es da Unterschiede in der Steifigkeit gegeben hat, habe ich sie nicht erspürt. Für entscheidender für das subjektive Empfinden (auch beim 900er) halte ich persönlich ein aufgefrischtes Fahrwerk, eingestellte Spur und gute Reifen. Bin auch einige 9000 zw. 130tkm und 300tkm gefahren, gefühlt klappert und knarzt mehr, wenn Sie mehr gelaufen haben.
November 21, 20204 j Bin auch einige 9000 zw. 130tkm und 300tkm gefahren, gefühlt klappert und knarzt mehr, wenn Sie mehr gelaufen haben. Dann hätte man vielleicht mal ein paar Schrauben im Innenraum nachziehen sollen:rolleyes: Im Ernst: Der Unterschied ist bei ähnlich gepflegten Exemplaren im direkten Vergleich nicht spürbar. Ansonsten gibts die Exemplare mit dem Wohlfühl-Tachostand auch immer wieder: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=312434813&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=2008c94c-f859-e636-ecc4-1747bf415b79 Oder eben für ein paar Euro mehr: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-benzin-schwarz-e78068b4-bcaf-b02c-e053-0100007f0944?&cldtidx=1&cldtsrc=listPage Bearbeitet November 21, 20204 j von klaus
November 21, 20204 j Im Ernst: Der Unterschied ist bei ähnlich gepflegten Exemplaren im direkten Vergleich nicht spürbar. Mehr Kilometer bedeutet mehr UV Licht, somit auch härtere Kunststoffe und härteres Leder. Führt alles zu mehr Geräuschen. Aber es kommt natürlich auf den Pflegezustand an.
November 21, 20204 j Mehr Kilometer bedeutet mehr UV Licht, somit auch härtere Kunststoffe und härteres Leder. Führt alles zu mehr Geräuschen. Aber es kommt natürlich auf den Pflegezustand an. Mehr Kilometer = mehr UV??? Wenn überhaupt, dann bei Garagen Wagen. Und nicht jeder steht in der Garage. Dann macht das garnichts. Eher umgekehrt, da der sich beim Parken deutlich mehr aufheizt.....
November 21, 20204 j Mehr Kilometer = mehr UV??? Wenn überhaupt, dann bei Garagen Wagen. Und nicht jeder steht in der Garage. Dann macht das garnichts. Eher umgekehrt, da der sich beim Parken deutlich mehr aufheizt..... UV nicht mit Infrarot vermischen. Dazu müsste man mal eine Studie rauskramen...demnäch müssten Autos, welche in der Nähe von Ozonlöchern sind, deutlich verbrauchter aussehen.
November 21, 20204 j UV nicht mit Infrarot vermischen. Dazu müsste man mal eine Studie rauskramen...demnäch müssten Autos, welche in der Nähe von Ozonlöchern sind, deutlich verbrauchter aussehen. In der Nähe von Ozonlöchern ist die Fahrzeugdichte naturgemäß sehr gering... Damit haben wir kein Problem. Wie auch immer, ich wollte nicht, dass das hier ausartet und den Thread schreddert. Kommen wir wieder zurück zum eigentlichen Thema?
November 21, 20204 j UV nicht mit Infrarot vermischen. Dazu müsste man mal eine Studie rauskramen...demnäch müssten Autos, welche in der Nähe von Ozonlöchern sind, deutlich verbrauchter aussehen. Die Wärme lässt den Weichmacher aus dem Kunststoff entweichen. Das in Kombination mit UV.... Ich kenne schon den Unterschied zwischen IR und UV......
November 21, 20204 j Oder eben für ein paar Euro mehr: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-benzin-schwarz-e78068b4-bcaf-b02c-e053-0100007f0944?&cldtidx=1&cldtsrc=listPage Ob der echt ist? US Version inkl. Fotos aus den USA, und dann noch der niedrige Preis für einen Aero in dem guten Zustand?
November 21, 20204 j Ob der echt ist? US Version inkl. Fotos aus den USA, und dann noch der niedrige Preis für einen Aero in dem guten Zustand? Ist er nicht
November 21, 20204 j Aber dieser ist echt: Aus dem Saab Museum ein schöner Aero in einer schwedischen Auktion:
November 21, 20204 j Fehlender Beifahrerairbag ist ein Ausschlusskriterium. Oder ist einfacher nachzurüsten als ein Schaltgetriebe Eieiei, das kenne ich, war bei uns bezüglich der Alltagsfahrzeuge auch so. Aber beim Liebhaberstück... Oder soll der in den Alltagsbetrieb?
November 21, 20204 j Autor Aber dieser ist echt: Aus dem Saab Museum ein schöner Aero in einer schwedischen Auktion: Ist das der Museumswagen, der mal die 17"-Aerofelgen trug? Rubinrotmetallic am Aero ist ja schon mehr als nur sehr selten. https://www.netcarshow.com/saab/1992-9000/1280x960/wallpaper_03.htm Zum Thema Airbageinsatz beim ersten Aero-Modelljahrgang: Das Foto hier aus dem Jahr 1992 zeigt auch schon den Airbageinsatz mit farbigem Logo in der Mitte: https://www.netcarshow.com/saab/1992-9000/1280x960/wallpaper_06.htm
November 21, 20204 j Ob der echt ist? US Version inkl. Fotos aus den USA, und dann noch der niedrige Preis für einen Aero in dem guten Zustand? Da war doch was... Da der noch nie eine Zulassung in der EU hatte bekommt man dafür glaube ich keine Deutsche Zulassung...irgend wo was habe ich da im Hinterkopf...
November 21, 20204 j Eieiei, das kenne ich, war bei uns bezüglich der Alltagsfahrzeuge auch so. Aber beim Liebhaberstück... Oder soll der in den Alltagsbetrieb? Klar, soll den 9-5 Kombi ersetzen.
November 21, 20204 j Ob der echt ist? US Version inkl. Fotos aus den USA, und dann noch der niedrige Preis für einen Aero in dem guten Zustand? Abgebildet auf den Fotos ist ein Automatikmodell, inseriert ein Schalter. Passt nicht zusammen.
November 21, 20204 j Ist das der Museumswagen, der mal die 17"-Aerofelgen trug? Rubinrotmetallic am Aero ist ja schon mehr als nur sehr selten. Zum Thema Airbageinsatz beim ersten Aero-Modelljahrgang: Das Foto hier aus dem Jahr 1992 zeigt auch schon den Airbageinsatz mit farbigem Logo in der Mitte: https://www.netcarshow.com/saab/1992-9000/1280x960/wallpaper_06.htm Ist meiner Meinung nach ein falsch beschriftetes Foto. Airbaglenkrad mit mittigem blauem Saab Scania-Emblem gab es erst ab Modelljahr 1994, wie es schon zuvor hier gesagt wurde.
November 22, 20204 j Ist das der Museumswagen, der mal die 17"-Aerofelgen trug? ... Davon ist fast auszugehen, wobei der Wagen im Netz immer spiegelverkehrt zu sehen ist. Bearbeitet November 22, 20204 j von klaus
November 22, 20204 j Ich weiß, ich wiederhole mich, sorry dafür, aber DAS ist für mich DER 9000 überhaupt. Ganz genau so wie auf dem Foto.
November 22, 20204 j Ich weiß, ich wiederhole mich, sorry dafür, aber DAS ist für mich DER 9000 überhaupt. Ganz genau so wie auf dem Foto. Die Auktion läuft doch noch.
November 23, 20204 j Hat den https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9000-2-3turbo-200ps-121t-km-424446392 schon wer gesehen? Schaut auch lecker aus:rolleyes:
November 23, 20204 j Hat den https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9000-2-3turbo-200ps-121t-km-424446392 schon wer gesehen? Schaut auch lecker aus:rolleyes: frühes Modell, Buchhalterausstattung, aber immerhin eine Klima. Sowas haben nicht viele auf dem Schirm.
November 23, 20204 j Ist das der Museumswagen, der mal die 17"-Aerofelgen trug? Rubinrotmetallic am Aero ist ja schon mehr als nur sehr selten. Zumindest ist er ein paar Jahre "normal" als Geschäftswagen benutzt worden, es ist kein absoluter Lowmiler. In diesem Artikel stehen noch ein paar interessante Informationen zum 900er. Angeblich ist es der einzige in perlmuttweiß mit anthrazitfarbenen Akzenten. Bis auf eine temporäre Zulassung auf den Sohn war der Wagen wohl seit Erstzulassung immer in den Händen von Stig-Göran Larsson. https://carup.se/ikoniska-saab-aero-bilarna-pa-auktion-agda-av-saab-legendaren/
November 23, 20204 j frühes Modell, Buchhalterausstattung, aber immerhin eine Klima. Sowas haben nicht viele auf dem Schirm. Ja ich find die Schlichtheit und Understatement reizvoll.... das Auto strahlt so eine Zurückhaltung aus und hat aber "Tinte am Füller" Aber irgend was ist Faul daran .... wenn Corona nicht wäre würde ich einen Abstecher dort hin manchen. nur um zu gaffen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.