Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Schöner Wagen, auch wenn ich nicht sicher bin ob man für eine 8Vi mittlerweile diese Preise bekommt. Das rote Leder ist natürlich ein Plus.

Das denke ich auch klar das rote Leder ist ein Plus gefällt aber andererseits auch nicht jedem. Ich halte es auch für sehr fraglich dass so ein Preis mit dem 8 VI erzielbar ist

  • Antworten 9k
  • Ansichten 986,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Immerhin hat sich der Preis schon ordentlch entwickelt, gut 2000 EUR in wenigen Stunden.

Nicht so schlecht für den Anfang.

 

Ich würde mir den Verkaufsstress bei einem ebay-Fahrzeugverkauf aber nicht antun.

Ich kenne mich mit eBay nicht besonders gut aus.

 

Mir stellt sich die Frage, wenn den Wagen jetzt jemand über das Angebot der Kleinanzeige kauft, kann er (der Anbieter) dann rechtlich abgesichert die ebay-Auktion abbrechen? Anders gefragt, hätte dann jemand aus der Auktion Anspruch auf das Fahrzeug, denn es sind ja schon 18 Angebote abgegeben worden?

Ich kenne mich mit eBay nicht besonders gut aus.

 

Mir stellt sich die Frage, wenn den Wagen jetzt jemand über das Angebot der Kleinanzeige kauft, kann er (der Anbieter) dann rechtlich abgesichert die ebay-Auktion abbrechen? Anders gefragt, hätte dann jemand aus der Auktion Anspruch auf das Fahrzeug, denn es sind ja schon 18 Angebote abgegeben worden?

 

Das ist möglich, dennoch wäre es für alle Seiten fair einen Mindestpreis und "Sofort-Kaufen" anzubieten.

 

 

 

upload_2019-3-14_13-1-5.png.6ed5046c7ca69b035533d14c1cc77ceb.png

Es ist blöd, eine Ware gleichzeitig bei Ebay und Kleinanzeigen anzubietewn und sie dann über die Kleinanzeige zu verkaufen, damit hat man die Begründung daß die Ware nicht mehr zu verkaufen ist nicht mehr zur Verfügung um die Auktion stoppen zu können. Und wird dann ggfs. schadenersatzpflichtig.

Für mich sieht es aber so aus, daß der Verkäufer mit der Kleinanzeige Interesse für die Auktion wecken möchte. Dann wäre der Artikel aber nicht über die Kleinanzeige zu kaufen, daß wäre nicht zu beanstanden.

So ist es. Es besteht kein Kontrahierungszwang. Die Anzeige auf Kleinanzeigen ist rechtlich aber noch nicht einmal eine Aufforderung, ein Kaufangebot auf diese Anzeige zu machen. Der Verkäufer schreibt unmissverständlich, dass der Wagen auf der anderen Plattform ersteigert werden muss.

 

Von daher ist der genannte Preis lediglich ein Hinweis, was der Verkäufer sich wohl von der Auktion erwartet.

Moin,

 

In strömenden Regen habe ich heute dieses Fahrzeug besichtigt:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1063476076-216-7775

 

Probefahrt war mangels Kennzeichen nicht möglich, aber zumindest ein Motorstart war drin...dazu später mehr!

 

Zu dem im Anzeigentext erwähnten Mängeln habe ich noch folgende Punkte ausgemacht:

- Handbremse, el FH Fahrerseite, Sitzheizung, ZV, Instrumentenbeleuchtung, Zigarettenanzünder und Hupe ohne Funktion

- AWT Beifahrerseite scheint original und noch nicht durchgerostet, AWT Fahrerseite bereits geschweißt, aber erneute Rost sichtbar

- Türboden Beifahrerseite durchrostet und sehr rustikal mit Spachtel o.ä. instandgesetzt, Unterkante Fahrertür mit Anrostungen, aber noch beherrschbar. Sichtbare Rostblasen an der Motorhaubekante hinten rechts, sonst kein Rost an der Karosse außen erkennbar. Stosstange vorne und hinten mit Rempelspuren und ohne Zierleisten.

 

 

Zum technischen Zustand kann ich ohne Probefahrt recht wenig sagen; es liegen auch leider keinerlei Rechnungen /Belege zur bisherigen Reperaturen / Inspektionen vor.

 

Ich habe den Motor mittels Erstzbatterie zum laufen bekommen, dabei fand ich zwei Dinge bedenklich:

1. der Motor lief die ersten Minuten sehr unrund und wäre ohne zusätzliche Gasgeben ausgegangen. Es klang so, als würden immer wieder Zündaussetzer geben. Nach einiger Zeit stabilisierte sich das, und der Motor lief im Leerlauf halbwegs rund. Auch der Motorstart klappte besser.

2. Der Kühlwasserbehälter war ziemlich leer - ich habe fast 3 Liter nachgefüllt, um an die MAX -Marke zu kommen.

Nach einiger Zeit des Motorlaufs bei höheren Umdrehungen (4000 u/min) sprudelte es dann im Behälter, und an einem Auslaufloch sprühte das Wasser dann fast eine Minute lang raus. Danach war der Behälter wieder fast so leer wie am Anfang.

Ich habe nochmal 1,5 l nachgeschüttet und den Wagen nur noch im Leerlauf laufen lassen; auch da lief nach einer Weile wieder etwas Kühlwasser über.

 

Was meint ihr: Sind diese Symptome (Startschwierigkeiten/Fehlzündungen, sprudelndes Kühlwasser) Hinweis auf eine defekte Zylinderkopfdichtung, sprich: Startschwierigkeiten durch eingesickertes Kühlwasser im Brennraum, Überdruck im Kühlsystem durch Abgase beim laufenden Motor?

 

Besten Dank für eure Einschätzungen!

 

Cheers,

Moe

zu 1. vielleicht nur alter Sprit. Oder die Zündung (Kabel, Zündkerzen etc.) mal checken.

zu 2. Auslaufloch? Gibts nicht. Bei zu hohem Druck öffnet ein Ventil im Deckel. Den mal fest aufschrauben oder tauschen. Thermostat öffnet vielleicht nicht. Ist der Lüfter angesprungen? Defekte ZKD kann natürlich auch sein.

Ansonsten die klassische Baustelle.

zu 1. vielleicht nur alter Sprit. Oder die Zündung (Kabel, Zündkerzen etc.) mal checken.

zu 2. Auslaufloch? Gibts nicht. Bei zu hohem Druck öffnet ein Ventil im Deckel. Den mal fest aufschrauben oder tauschen. Thermostat öffnet vielleicht nicht. Ist der Lüfter angesprungen? Defekte ZKD kann natürlich auch sein.

Ansonsten die klassische Baustelle.

 

Hi, danke für deine Einschätzung! Der Sprit stammt wohl vom Herbst letzen Jahres, da sollte er eigentlich noch keine Schwierigkeiten bereiten, oder?

 

Der Lüfter sprang noch nicht an, laut Temperaturanzeige war der Motor aber auch noch recht kalt (Anzeige war noch in der unteren Hälfte)

 

Ich meine dieses "Auslaufloch" neben dem Verschluss, aus dem es fast geysirhaft raussprühte...womöglich gehört das Loch da auch gar nicht hin.

Aber so oder so: ein so hoher - offenbar lastabhängiger- Druck sollte ja eigentlich bei einem gesunden Motor nicht auftreten, oder?

image.thumb.jpeg.e1c93449edcfd2a6828508e16649d15a.jpeg

Bearbeitet von Flamin Moe

Das ist dann ein defekter Behölter. Da ist nur ein „Montageloch“, normalerweise

Bearbeitet von HAGMAN

Hi, danke für deine Einschätzung! Der Sprit stammt wohl vom Herbst letzen Jahres, da sollte er eigentlich noch keine Schwierigkeiten bereiten, oder?

 

Der Lüfter sprang noch nicht an, laut Temperaturanzeige war der Motor aber auch noch recht kalt (Anzeige war noch in der unteren Hälfte)

 

Ich meine dieses "Auslaufloch" neben dem Verschluss, aus dem es fast geysirhaft raussprühte...

Das Loch gehört da nicht hin und ist auch nicht original. Zudem verliert das System darüber den Druck, den es regulär benötigt. Das Loch wurde dort nachträglich hinzugefügt.

Würde ich nicht mal für 1000 kaufen.

 

P. S.: Mein Kahn läuft mit Sprit von 10/2018 problemlos.

Das Loch gehört da nicht hin und ist auch nicht original. Zudem verliert das System darüber den Druck, den es regulär benötigt. Das Loch wurde dort nachträglich hinzugefügt.

 

 

Hey, danke für die Info - dann hätte man schon eine möglichen Ursache für eine defekte ZKD: Zuwenig Druck und Wasserverlust aufgrund des Lochs -> Motor überhitzt -> ZKD wird beschädigt.

 

Nur nochmal zum Ausgangsproblem: Das das Kühlwasser schon nach wenigen Minuten sprudelt und schäumt (es war defintiv noch nicht bei 100 Grad, eher so im Temperaturbereich "heiße Dusche") und dies durch Gasgeben noch stärker sprudelt und schäumt, ist nicht normal, oder?

Normal ist anders

Sehr schade!

Tut zwar nichts zur Sache aber das Auto hatte eine sehr prominente Erstbesitzerin.

Sehr schade!

Tut zwar nichts zur Sache aber das Auto hatte eine sehr prominente Erstbesitzerin.

Wen denn?

Wen denn?

 

Tatjana Blacher, wenn man dem TÜV-Bericht in der dropbox glauben darf.

 

https://www.tatjanablacher-fanpage.de/

 

Die Fotos widersprechen aber etwas der Beschreibung "keine Schrauber" und "eventuelle Unwissenheit", jedenfalls wurden neuralgische Punkte gut abgelichtet.

Denke schon, dass der Verkäufer um den Zustand und den Aufwand das Fahrzeug zu ertüchtigen weiß.

... sehr prominente Erstbesitzerin.

 

Tatjana Blacher, ...

 

... sehr prominent ist hier bestimmt Definitions- bzw. Ansichtssache oder eine Altersfrage. :rolleyes:

Bearbeitet von AeroCV

Normal ist anders

 

Dachte ich mir auch....übrigens ebenso bei dieser Beobachtung:

 

Der Wagen hat ja ABS und ein Airbag-Lenkrad; trotzdem leuchtete die "SRS"-Leuchte auch während des Startvorgangs nicht auf. (Die "Anti-Lock"-Leuchte ging kurz an & dann aus)

 

Ich habe einen 1992er 900, bei dem diese Leuchte (ebenso wie die "Anti-Lock"-Leuchte) beim Starten stets kurz aufleuchtet, und dann ein paar Sekunden später wieder ausgeht. Ich dachte immer, das sollte so sein, weil's ne Art Selbsttest des Systems ist.

 

Ist also auch nicht normal so. Meine Vermutung wäre, die Airbag-Warnleuchte ist kaputt - oder rausgeschraubt...

 

Aber hätte eine defekte Airbag-Leuchte bei der HU nicht sofort auffallen müssen? Oder ist den Prüfern dort womöglich gar nicht bewusst, das auch so ein alter Saab bereits nen Airbag hat ?

Bearbeitet von Flamin Moe

  • Autor
Tatjana Blacher, wenn man dem TÜV-Bericht in der dropbox glauben darf.

 

https://www.tatjanablacher-fanpage.de/

 

Die Fotos widersprechen aber etwas der Beschreibung "keine Schrauber" und "eventuelle Unwissenheit", jedenfalls wurden neuralgische Punkte gut abgelichtet.

Denke schon, dass der Verkäufer um den Zustand und den Aufwand das Fahrzeug zu ertüchtigen weiß.

 

Zumindest der Anzeigentitel ist verkehrt und macht eher einen "nicht viel Ahnung"-Eindruck, weil der Wagen als 900i 16 bezeichnet wird, obwohl's ein 900S/900 Softturbo mit Aero-Kit ist.

Die Schäden und Defekte wirken aber eher nach einem vernachlässigten Wagen, wie es sie vor Jahren noch häufiger gab - der hat bloß noch ein paar Jahre länger durchgehalten, und steht jetzt - weil das Angebot dünner geworden ist - mit mehr Überlegungen an der Schwelle zu 'nochmal machen' oder 'hmm, doch (zu) viel Aufwand'.

 

Ein Airbag-Lenkrad sollte einem HU-Prüfer schon auffallen, das ist ja wirklich nicht zu übersehen, dass da ein Luftsack drinsteckt.

Hmmm, also wenn ich die Beschreibung so lese, würde ich die Kiste als 'durchaus brauchbare Basis' einschätzen.

Das Lucas nach 'Akku ab' erstmal nicht so wirklich will, kenne ich von Semmel & TuCab zur Genüge.

Und wenn (!) die blechseitige Basis wirklich (???) keine weiteren größeren bösen Stellen aufweist (Radläufe? Kofferraumecken? Fahrer- und Beifahrerfußräume?), ist das doch, zuminderst aus meiner Sicht, eigentlich ein recht nettes Angebot.

Fast schon schade, dass ich keine Verwendung dafür habe: Den könnte mir Frauchen glatt auf dem Rückweg von der Arbeit abholen, da sie in KM arbeitet.

 

Ein Airbag-Lenkrad sollte einem HU-Prüfer schon auffallen, das ist ja wirklich nicht zu übersehen, dass da ein Luftsack drinsteckt.

 

Stimmt schon, den letzten TÜV musste er also noch mit intaktem Airbagsystem und funktionierender Hupe absolviert haben. Da jetzt beides zugleich außer Funktion ist, lässt leider nichts Gutes ahnen (Stichwort: Airbagmodul/Airbag-Spule)...

[...] ist das doch, zuminderst aus meiner Sicht, eigentlich ein recht nettes Angebot.

Ein Softturbo mit Durchrostungen, Motorschaden und der Hälfte der Elektrik funktionslos für 3 Mille - ein nettes Angebot? Ernsthaft? Ich bin der letzte, der Preise schlechtredet und habe schon größere Schrotthaufen gerettet. Aber hier verstehe ich es nicht.

Ein Softturbo mit Durchrostungen, Motorschaden und der Hälfte der Elektrik funktionslos für 3 Mille - ein nettes Angebot? Ernsthaft? Ich bin der letzte, der Preise schlechtredet und habe schon größere Schrotthaufen gerettet. Aber hier verstehe ich es nicht.

Na hör mal:

 

Jeder 900er muss gerettet werden und wenn wir das mit Porsche vergleichen ist das doch wirklich noch geschenkt...

 

Du musst tiefer blicken..

:tongue::tongue::tongue::biggrin::biggrin::biggrin:

 

...ich hoffe Du verstehst die Ironie.,.:smile:

 

Für mich ist der Karren evtl. einen 1000er Wert (und damit schon gut bezahlt)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.