Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Steht schon seit heute Morgen im Netz und ist immer noch nicht weg??
  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Steht schon seit heute Morgen im Netz und ist immer noch nicht weg??

Doch.

Hätte mich auch sehr gewundert, wenn der länger gestanden hätte!
Was für eine Innenausstattung hatte er denn? Um welchen Wagen ging es und was sollte er kosten?

8V turbo Coupé in rosenquarzt mit roter Kontur Stoffausstattung für 2.700 €. Stand aber seit 1994 angemeldet in einer Halle.

... oder

D6EA326F-5C7B-4408-AA1E-0000BC164C77.thumb.jpeg.35afcee8b2f850256f349ae7b06fa4c9.jpeg

Würde sagen, das war amaranthrot... Schönes Auto!
Schöner Sedan.

Steht und fällt mit der Antwort auf die Frage ob der Lack noch der Erste ist.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aut-oldtimer-1-hand-klima-sd-leder-/1437065013-216-7939

Der wird bestimmt schon ein halbes Jahr inseriert, wenn nicht gar noch länger.

Mag allerdings sein, dass er erstmals für unter 10T€ angeboten wird.

Würde sagen, das war amaranthrot... Schönes Auto!

 

stimmt.

Schöner Sedan.

Steht und fällt mit der Antwort auf die Frage ob der Lack noch der Erste ist.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aut-oldtimer-1-hand-klima-sd-leder-/1437065013-216-7939

Die rundrum fehlenden Embleme sprechen eher dagegen. Der Leerlauf erscheint mir auch zu hoch. Aber hey, man müßte ihn halt anschauen.

Habe mir gestern den 900i hier angesehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-coupe-2-0-8v/1344438157-216-1479

 

Klang von der Beschreibung her interessant, auf den Fotos sah er auch okay aus, relativ wenig Kilometer, so daß ich den Weg für eine Besichtigung auf mich genommen habe.

 

War vor Ort dann leider doch schlechter als erwartet. Auf den Fotos war vorab schon zu sehen, daß der Kotflügel vorne links fällig ist. Nicht zu sehen war, daß auch der Kotflügel vorne rechts an der hinteren Unterkante durch ist. Achswellentunnel links wurde wohl schonmal gemacht und erschien soweit solide am Unterblech. Das Seitenblech war entweder schon wieder angerostet oder schlecht geschweißt, mit dicken Schweißperlen / Knubbeln. Konnte ich nicht ganz genau ergründen, da mit Unterbodenschutz zugepampt.

 

Der rechte Achswellentunnel ist fällig, von unten durch und von der Seite.

Hintere Radläufe auch beide schon an mehreren Stellen von außen deutlich erkennbar angerostet. Nicht sicher ob durch, oder ob man es noch retten kann.

Im Kofferraum auf beiden Seiten sind die Ecken zum Radkasten hin durchgerostet, so daß dort auch auf jeden Fall geschweißt werden muß.

 

Optisch ist der Wagen leider auch schon recht mitgenommen, viele Kratzer im Lack. Im Seitenteil rechts, zwischen Tür und hinterem Radlauf, ist der Lack sehr großflächig verkratzt und schlecht mit Lackstift "repariert".

 

Motor lief, aber spotzt ziemlich, was ja auch schon im Anzeigentext steht. Meine Vermutung ist entweder Riss im Kopf oder Zylinderkopfdichtung. Habe mir da aber nicht mehr weiter angeschaut, von daher nur anhand der Symptome und vom hören beim kurzen laufen lassen.

 

Pluspunkt ist eine sonst recht gute Karosserie, am Unterboden war sonst kein Rost zu sehen, auch die Längsträger vom Motorraum bis unter die Fahrgastzelle sah alles sauber aus, Kofferraumboden ebenso. Und die Türen sind beide an der Unterkante Rostfrei. Innenraum sah auch gut aus soweit. Himmel hab ich gar nicht mehr drauf geachtet.

 

Am Preis wäre laut Verkäufer nicht viel zu machen. Meiner Ansicht nach wäre der Wagen schon wert gerettet zu werden, aber man muß schon einiges an Arbeit reinstecken, wenn man wert auf eine wirklich gute Optik legt.

Saab 900 Coupe 2.0 8V in.pdf

Habe mir gestern den 900i hier angesehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-coupe-2-0-8v/1344438157-216-1479

 

Klang von der Beschreibung her interessant, auf den Fotos sah er auch okay aus, relativ wenig Kilometer, so daß ich den Weg für eine Besichtigung auf mich genommen habe.

 

War vor Ort dann leider doch schlechter als erwartet. Auf den Fotos war vorab schon zu sehen, daß der Kotflügel vorne links fällig ist. Nicht zu sehen war, daß auch der Kotflügel vorne rechts an der hinteren Unterkante durch ist. Achswellentunnel links wurde wohl schonmal gemacht und erschien soweit solide am Unterblech. Das Seitenblech war entweder schon wieder angerostet oder schlecht geschweißt, mit dicken Schweißperlen / Knubbeln. Konnte ich nicht ganz genau ergründen, da mit Unterbodenschutz zugepampt.

 

Der rechte Achswellentunnel ist fällig, von unten durch und von der Seite.

Hintere Radläufe auch beide schon an mehreren Stellen von außen deutlich erkennbar angerostet. Nicht sicher ob durch, oder ob man es noch retten kann.

Im Kofferraum auf beiden Seiten sind die Ecken zum Radkasten hin durchgerostet, so daß dort auch auf jeden Fall geschweißt werden muß.

 

Optisch ist der Wagen leider auch schon recht mitgenommen, viele Kratzer im Lack. Im Seitenteil rechts, zwischen Tür und hinterem Radlauf, ist der Lack sehr großflächig verkratzt und schlecht mit Lackstift "repariert".

 

Motor lief, aber spotzt ziemlich, was ja auch schon im Anzeigentext steht. Meine Vermutung ist entweder Riss im Kopf oder Zylinderkopfdichtung. Habe mir da aber nicht mehr weiter angeschaut, von daher nur anhand der Symptome und vom hören beim kurzen laufen lassen.

 

Pluspunkt ist eine sonst recht gute Karosserie, am Unterboden war sonst kein Rost zu sehen, auch die Längsträger vom Motorraum bis unter die Fahrgastzelle sah alles sauber aus, Kofferraumboden ebenso. Und die Türen sind beide an der Unterkante Rostfrei. Innenraum sah auch gut aus soweit. Himmel hab ich gar nicht mehr drauf geachtet.

 

Am Preis wäre laut Verkäufer nicht viel zu machen. Meiner Ansicht nach wäre der Wagen schon wert gerettet zu werden, aber man muß schon einiges an Arbeit reinstecken, wenn man wert auf eine wirklich gute Optik legt.

Der Tacho wurde aber auch schon mal getauscht....

Der Tacho wurde aber auch schon mal getauscht....

 

Kennst du den Wagen?

Habe mir gestern den 900i hier angesehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-coupe-2-0-8v/1344438157-216-1479

 

Klang von der Beschreibung her interessant, auf den Fotos sah er auch okay aus, relativ wenig Kilometer, so daß ich den Weg für eine Besichtigung auf mich genommen habe.

 

War vor Ort dann leider doch schlechter als erwartet. Auf den Fotos war vorab schon zu sehen, daß der Kotflügel vorne links fällig ist. Nicht zu sehen war, daß auch der Kotflügel vorne rechts an der hinteren Unterkante durch ist. Achswellentunnel links wurde wohl schonmal gemacht und erschien soweit solide am Unterblech. Das Seitenblech war entweder schon wieder angerostet oder schlecht geschweißt, mit dicken Schweißperlen / Knubbeln. Konnte ich nicht ganz genau ergründen, da mit Unterbodenschutz zugepampt.

 

Der rechte Achswellentunnel ist fällig, von unten durch und von der Seite.

Hintere Radläufe auch beide schon an mehreren Stellen von außen deutlich erkennbar angerostet. Nicht sicher ob durch, oder ob man es noch retten kann.

Im Kofferraum auf beiden Seiten sind die Ecken zum Radkasten hin durchgerostet, so daß dort auch auf jeden Fall geschweißt werden muß.

 

Optisch ist der Wagen leider auch schon recht mitgenommen, viele Kratzer im Lack. Im Seitenteil rechts, zwischen Tür und hinterem Radlauf, ist der Lack sehr großflächig verkratzt und schlecht mit Lackstift "repariert".

 

Motor lief, aber spotzt ziemlich, was ja auch schon im Anzeigentext steht. Meine Vermutung ist entweder Riss im Kopf oder Zylinderkopfdichtung. Habe mir da aber nicht mehr weiter angeschaut, von daher nur anhand der Symptome und vom hören beim kurzen laufen lassen.

 

Pluspunkt ist eine sonst recht gute Karosserie, am Unterboden war sonst kein Rost zu sehen, auch die Längsträger vom Motorraum bis unter die Fahrgastzelle sah alles sauber aus, Kofferraumboden ebenso. Und die Türen sind beide an der Unterkante Rostfrei. Innenraum sah auch gut aus soweit. Himmel hab ich gar nicht mehr drauf geachtet.

 

Am Preis wäre laut Verkäufer nicht viel zu machen. Meiner Ansicht nach wäre der Wagen schon wert gerettet zu werden, aber man muß schon einiges an Arbeit reinstecken, wenn man wert auf eine wirklich gute Optik legt.

Danke für Deine Mühe. Ein echter Teileträger.

Ein Saab für Salz und Winter, wenn er denn bis dahin noch fährt. 2 gute Türen /Haube / Heckklappe und eine schöne Innenausstattung.... das war’s, oder ? Die Kotflügel hinten und vorne mit Lackierung (Silber, sieht man immer), AWT, Kopfdichtung ... das lohnt gerade mal bei einem ansonsten schönen 16S.

Der Preis ist Quatsch.... so schade das ist.

Haube war auch an der rechten Seite durch und links kurz vor durch. Heckklappe war mein ich in Ordnung.
Kennst du den Wagen?

Der Instrumenteneinsatz paßt nicht zum Baujahr.

Und die K-Jetronik ist komplex, imho nur ein Teileträger.
Kennst du den Wagen?

Neue Tachoarmatur (design), am Drehzahlmesser am leichtesten zu erkennen

Ah, Design ab 1992, oder?
Ah, Design ab 1992, oder?

Ja. (oder war's 91:dontknow:)

Ja. (oder war's 91:dontknow:)

1992

Ja, im Vergleich mit dem besprochenen schwarzen 900i aus Leipzig ist der aus Berleburg leider laut der Beschreibung nochmal eine Kategorie schlechter erhalten. Mit der sehr netten Leipziger Besitzerin hatte ich gestern telefonischen Kontakt. Jedoch kam er für mich nicht in Frage, da es für die Zeit vor dem Kauf vor 2 Jahren keine Historie gibt und insofern die geringen KM laut Tacho nicht belegt sind (was nicht heißt, daß diese nicht die echte Laufleistung sind). Gestern Nachmittag hatten sich dann noch Interessenten angekündigt, und da die Anzeige heute gelöscht wurde, ist man sich offenbar einig geworden. Hoffentlich bleibt der erhalten.
Für Sedan-Liebhaber klingt der Mängelbericht der HU bei diesem Exemplar doch überschaubar, selbst wenn man es in einer Fachwerkstatt machen lassen würde. Und der günstige VB Preis läßt dafür ja auch noch Reserven (die man natürlich einplanen muß, wenn man es nicht selber macht).
Für Sedan-Liebhaber klingt der Mängelbericht der HU bei diesem Exemplar doch überschaubar, selbst wenn man es in einer Fachwerkstatt machen lassen würde. Und der günstige VB Preis läßt dafür ja auch noch Reserven (die man natürlich einplanen muß, wenn man es nicht selber macht).

Ja, der ist doch prima.

  • Autor
Ja, der ist doch prima.

 

...und ein kleines Forums-Urgestein. Ursprünglich mal bixebixe gehörend, und die langjährigen letzten Eigner (sind auch die jetzigen Verkäufer) sind ebenfalls hier registriert. Ich finde den Wagen von der Beschreibung und dem,was ich über die Jahre dazu mitbekommen habe ordentlich (sowie in der Ausstattungskombination recht einzigartig).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.