Dezember 26, 20204 j Von den Eckdaten her ein besonderes Exemplar. Steht nicht weit weg von Paris, daher: wer echtes Interesse hat und in Verbindung mit dem VK wegen einer Besichtigung treten möchte, der kann sich gerne per PN bei mir melden.
Dezember 26, 20204 j Vom ersten Eindruck ein sehr gepflegtes Exemplar mit sehr geringer Km-Leistung. Noch mit den alten Instrumenten (Vorfacelift) aber schon mit den neuen nur für den 16S erhältlichen Wildlederecken. Die Stoßstangen sind aber alle, typisch französisch, ordentlich angestoßen. Ein echter „Kontaktsportler“. Diese Ecke und dem Grund sollte man aber ganz besonders in Augenschein nehmen.
Dezember 26, 20204 j Vom ersten Eindruck ein sehr gepflegtes Exemplar mit sehr geringer Km-Leistung. Noch mit den alten Instrumenten (Vorfacelift) aber schon mit den neuen nur für den 16S erhältlichen Wildlederecken. Die Stoßstangen sind aber alle, typisch französisch, ordentlich angestoßen. Ein echter „Kontaktsportler“. Diese Ecke und dem Grund sollte man aber ganz besonders in Augenschein nehmen. [ATTACH]190950[/ATTACH] Damit eine 900er Stoßstange so aussieht, muss da schon einiges an Kinetik reingeflossen sein...
Dezember 26, 20204 j Damit eine 900er Stoßstange so aussieht, muss da schon einiges an Kinetik reingeflossen sein... Hast du mal erlebt wie die Franzmänner und -frauen in Paris einparken?
Dezember 26, 20204 j Hast du mal erlebt wie die Franzmänner und -frauen in Paris einparken? Ja, aber damit macht man nicht die 900er Stoßstange so kaputt. Da wäre dann bei dem anderen Auto alles kaputt Bearbeitet Dezember 26, 20204 j von turbo9000
Dezember 26, 20204 j Autor Vom ersten Eindruck ein sehr gepflegtes Exemplar mit sehr geringer Km-Leistung. Noch mit den alten Instrumenten (Vorfacelift) aber schon mit den neuen nur für den 16S erhältlichen Wildlederecken. Die Stoßstangen sind aber alle, typisch französisch, ordentlich angestoßen. Ein echter „Kontaktsportler“. Diese Ecke und dem Grund sollte man aber ganz besonders in Augenschein nehmen. [ATTACH]190950[/ATTACH] ...und aus finnischer Produktion. Eine schöne Zusammenstellung, ich mag die '91er besonders. Bei den verformten Stoßstangenecken der Heckstoßstange würd' ich schauen, ob die hinteren Radläufe gestaucht sind - das wäre schade (reparabel, aber eben nicht so pralle...). Auf den Fotos lässt es sich nicht genau erkennen.
Dezember 26, 20204 j Ja, aber damit macht man nicht die 900er Stoßstange so kaputt. Da wäre dann bei dem anderen Auto alles kaputt[/QUOTE]
Dezember 27, 20204 j Schöne Farbe....autofahren in Paris ist immer wieder ein Erlebnis, dass beste sind die kleinen engen Parkhäuser mitten in der City:biggrin:
Dezember 28, 20204 j In Zwettl (Österreich) wurde heute ein »Saab 900 Turbo 8v DeLuxe Sondermodell Sportwagen / Coupé« mit 126t’km (Leder) inseriert. In Trelleborg (Südschweden) wird seit Längerem ein ähnliches Exemplar (Velours) mit 165t’km angeboten. Lt. dortiger Anzeige gab’s insgesamt 1992 Stück. Gab es bei den »DeLuxe«-Versionen noch andere Farbkombinationen neben Silber-Blau?
Dezember 28, 20204 j In Zwettl (Österreich) wurde heute ein »Saab 900 Turbo 8v DeLuxe Sondermodell Sportwagen / Coupé« mit 126t’km (Leder) inseriert. In Trelleborg (Südschweden) wird seit Längerem ein ähnliches Exemplar (Velours) mit 165t’km angeboten. Lt. dortiger Anzeige gab’s insgesamt 1992 Stück. Gab es bei den »DeLuxe«-Versionen noch andere Farbkombinationen neben Silber-Blau? Ich meine das war immer diese bi-colour Ausführung. Mein Bruder hatte mal so einen.
Dezember 29, 20204 j Sorry.....Ich fand dieses 2-Farbendesign immer schon hässlich. Es sieht immer so aus, als ob dem Lackierer die Farbe ausgegangen ist, gewollt aber nicht gekonnt:dontknow: Jeder Jeck is anders:smile:
Dezember 29, 20204 j Sorry.....Ich fand dieses 2-Farbendesign immer schon hässlich. Es sieht immer so aus, als ob dem Lackierer die Farbe ausgegangen ist, gewollt aber nicht gekonnt:dontknow: Jeder Jeck is anders:smile: Das hat sowas englisches an sich
Dezember 29, 20204 j Von den Eckdaten her ein besonderes Exemplar. Steht nicht weit weg von Paris, daher: wer echtes Interesse hat und in Verbindung mit dem VK wegen einer Besichtigung treten möchte, der kann sich gerne per PN bei mir melden. Mein 900 hat die 301 in der VIN hinten und ist auch platanagrau. Allerdings fehlen bei mir die Planken und das Dach... Und an die Laufleistung komme ich auch nicht heran, da fehlen mir noch 60.000. Aber schön wäre es schon...
Dezember 29, 20204 j Lt. dortiger Anzeige gab’s insgesamt 1992 Stück. Die Engländer berichten von ca. 100 verkauften RHD auf der Insel, und wenigen LHD in Europa. Der Schwede hat wohl schon eine neue Motorhaube bekommen:
Dezember 29, 20204 j Ich finde die Lackierung hat einerseits etwas, aber ich befürchte auch, dass man sich schnell daran satt sehen wird. Gerade so ein zeitloses, schlichtes und elegantes Automobil wie der 900 benötigt keine weiteren zusätzlichen und mitunter auch überflüssigen Akzente.
Dezember 29, 20204 j Was ist mit den Velours-Sitzen beim Schweden passiert? Gab es das so ab Werk? Ja, der Deluxe von meinem Bruder hatte auch beiges Velours, kein Leder
Dezember 29, 20204 j Ja, das denke ich auch. Dennoch abgefahren. Noch nie gesehen. Sieht aber sehr original gemacht aus (Nähte, Material, Polsterung). Danke für den kuriosen Hinweis !!! Denke ebenfalls, dass es für eine vulnerable Gruppe ausgestattet wurde-> Top!... Respekt...
Dezember 29, 20204 j Gibt‘s jemanden im Umfeld von Hamburg, der sich [emoji776] https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-2-1-16v-1-hand/1606527190-216-13590 dieses Exemplar mit 175tkm / 1. Hand anschauen mag oder anschauen wird? Sieht ganz gut aus...
Dezember 29, 20204 j Das hat sowas englisches an sich So wie bei Rolls-Royce mit »Sand over Sable« oder »Nutmeg over Silver Sand«, wie es hier im Beitrag schön beschrieben wird? Ich finde die Lackierung hat einerseits etwas, aber ich befürchte auch, dass man sich schnell daran satt sehen wird. Gerade so ein zeitloses, schlichtes und elegantes Automobil wie der 900 benötigt keine weiteren zusätzlichen und mitunter auch überflüssigen Akzente. Wirklich Geschmackssache, ja. So oft gab’s die Zweifarbigkeit ja bei Saab auch nicht, wenn ich mich nicht irre. Beim 95 kann ich es lt. Bakrutan 1/1984 für das Jahr 1959 finden: »Das Modell von 1959 bestand aus zweifarbigen, rot / weißen und blau / weißen Autos, von denen wir wissen, dass sie hergestellt wurden.« http://classiccarcatalogue.com/S/saab%201959%2095.jpg Bearbeitet Dezember 29, 20204 j von Päronhalva
Dezember 29, 20204 j Sieht ganz gut aus... War denn unterdessen hier aus dem Forum jemand vor Ort und könnte berichten? Wagen ist lt. VK noch verfügbar; berichtet über zahlreiche, strapazierende Anfragen und Sichtungen.
Dezember 29, 20204 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saabs-im-aussergewoehnlichen-zustand-zu-veraeussern/1616727578-223-2020?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android .......
Dezember 29, 20204 j [mention=12414]T.Töpfer[/mention] man muß so etwas nicht verlinken und zur Verbreitung beitragen
Dezember 29, 20204 j [mention=12414]T.Töpfer[/mention] man muß so etwas nicht verlinken und zur Verbreitung beitragen Okay,tut mir leid. Dann möge das bitte einer der Mods löschen Srry
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.