Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Der aktuelle Kurs spricht dafür, dass es hier bereits um Spekulation geht.
  • Antworten 9k
  • Ansichten 986k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der aktuelle Kurs spricht dafür, dass es hier bereits um Spekulation geht.

Finde ich überhaupt nicht. Der aktuell aufgerufene Preis erscheint mir fair. Aber nicht geschenkt. Warum auch?

Wann wurde der letzte 99er mit einer solchen Laufleistung angeboten?

Eben.

Wer ein solches besondere Exemplar haben möchte, hat hier eine sehr, sehr seltene Gelegenheit.

Aber nicht geschenkt. Warum auch?

Wann wurde der letzte 99er mit einer solchen Laufleistung angeboten?

 

Stimmt, die anderen Schweden sind weitaus teurer :smile:

Ich will trotzdem nicht wissen, für welchen Preis der jetzige Verkäufer diesen 900er erstanden hat.

 

1734634622854.png.23a86b771561d8d1b505eceee8553bd6.png

Es wäre schön, wenn hier ein echter Enthusiast zuschlägt und kein Spekulant:

Saab 99 GLE, 1976, nur ca. 5000 km, offenbar ein echter Garagenfund, bei Aachen.

 

0e78156b-59d7-457c-9803-e3ee6122ba6f?rule=mo-1600.jpg

 

Da schwingt allerdings etwas trauriges mit.

Vor allem wenn die Dame ca. 45 Jahre nichts davon bewegt hat und nun der Nachlass ist.

Da stehen ja noch die Winterreifen an der Wand mit Erstprofil.

Schöne Lammfelle, war das Original Zubehör ?

Gruß

Keine Ahnung, was der Käfer jetzt damit zu tun hat. Aber ohne (außer dem Sichtbaren) Näheres zu mehr oder weniger Rost zu wissen, ist der Preis zumindest für mich nicht einordenbar. Ist halt ein Käfer, kein SAAB. Und der Kabbler liegt preislich (nach ClassicData) mit glatter 3 fast (!) gleichauf mit einem früher 99er in Note 2.

Tippe mal, dass der 1300er für die 7 Scheine wahrscheinlich eher eine neue Heimat finden wird, als der 99 GLE für die aufgerufenen 10 Lappen. Die Nachfrage dürfte hier dem Angebot entsprechen: ausgesprochen dünn, alle paar Jahre mal ein Auto und alle paar Jahre ein Interessent.

Keine Ahnung, was der Käfer jetzt damit zu tun hat.

Dachte das wäre auch potentielles Beuteschema für Joschy und gleichzeitig ein Beispiel zu, „Der ist was Wert aber Schrott“ Inserat.

 

Lass es einfach so stehen 😀.

 

Ich fand bloß die Anzeige zum 99 interessant und preislich nicht falsch angesetzt.

Schließlich hat jede Geschichte einen Wert, falls es denn eine ist ?

Gruß

jedenfalls war noch ein Volkswagen!

In Wolfsburg werden aber schön lang keine Volkswagen mehr produziert- oder hat da Volk so viel Geld um deren aktuellen Produkte zu kaufen?

Da erhalte ich lieber meine Saab`s am Leben, denn dann bin ich mir recht sicher was ich habe.

Die schwedischen Versichere haben sicher nicht aus Jux u. Tollerei Saab Fahrzeuge immer als sicherstes KFZ aufgeführt.

Der 99 wird in Aachen angeboten, stammt aber aus der Schweiz. Gut möglich, dass dieser schöne GLE nie ein EU-Kennzeichen gehabt hat und die Papiere, die leider nicht mehr vorhanden sind, aus der Schweiz stammen... Die Garage existiert noch, macht jetzt Nissan, und ist in der gleichen Straße angesiedelt wo die Dame gewohnt hat (Seestraße, schön direkt am See).

 

Das schwarze Ungetüm neben dem 99 ist übrigens ein Fiat 1400 aus Anfang der 50-er Jahren. Seltenes Auto und wenn der auch so jungfräulich ist wie der Saab....

Wundert mich das beim letzten keine Bilder vom Fertigen Zustand dabei sind und dann der Preis…. 🫨 immerhin haben die scheinbar wirklich alles an dem Ding Überholt.

...immerhin haben die scheinbar wirklich alles an dem Ding Überholt.

Woraus schliesst Du das? :rolleyes:

... er sagt "scheinbar" .... alles blitzt und blinkt ... passend zur Weihnachtszeit :rolleyes: .... ich glaub, ich muss mal putzen gehen.:biggrin:

 

Schöne Weihnachtsfeiertage.:ciao:

Was man sieht, sieht sehr ordentlich aus:

https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-turbo-s-20l-16v-11212388

Der Preis...nun ja:rolleyes:

In der Preisklasse erwarte ich dann aber auch, dass Rückleuchten und Blende zumindest im Ansatz fluchten. Das hier ist aber die reinste Treppe. Und ja, das ist ziemliche Frickellei und wird kaum mal perfekt. Aber hier ist an der Stelle noch einiges an Luft.

Und vor allem stellt sich mir dann die Frage, ob und in welchem Ausmaß dann auch an anderer Stelle über "Kleinigkeiten" hinweg gesehen wurde.

Hm…ich würde mich da eher über eine Front bzw. Heckscheibe schon sehr sehr freuen…ansonsten ein ziemlich luftiges Vergnügen😂😂

Woraus schliesst Du das? :rolleyes:

 

Das alle mir sichtbaren Achsteile Aufgearbeitet wurden , das Getriebe gestrahlt , der Unterboden neu Versiegelt worden ist etc…. Ob das jetzt natürlich alles gut oder sogar Perfekt gemacht worden ist wage ich zu bezweifeln. Wie René schon geschrieben hat sind die Spaltmaße für den aufgerufenen Preis natürlich fragwürdig 😃

Das alle mir sichtbaren Achsteile Aufgearbeitet wurden , das Getriebe gestrahlt , der Unterboden neu Versiegelt worden ist etc…. Ob das jetzt natürlich alles gut oder sogar Perfekt gemacht worden ist wage ich zu bezweifeln. Wie René schon geschrieben hat sind die Spaltmaße für den aufgerufenen Preis natürlich fragwürdig 😃

Naja, die Spaltmaße sind doch bei Saab schon ab Werk ziemlich fragwürdig gewesen.

Aber das ist ja auch nicht der Grund weshalb man sich für einen Saab entschieden hat, oder?:smile:

Naja, die Spaltmaße sind doch bei Saab schon ab Werk ziemlich fragwürdig gewesen.

Aber das ist ja auch nicht der Grund weshalb man sich für einen Saab entschieden hat, oder?:smile:

Absolut aber es gibt Saab typische Spaltmaße und dann gibt es noch wirklich schlechte Spaltmaße… die vom 900er sind ja eigentlich nie „Perfekt“ aber wenn man so einen Riesen Aufwand betreibt einen 900er zu Restaurieren ist es denke ich mal Erstrebenswert dann die Spaltmaße so gut es eben möglich ist einzustellen :)

Wie René schon geschrieben hat sind die Spaltmaße für den aufgerufenen Preis natürlich fragwürdig 😃

Mir ging es nicht um karosserieseitige Spaltmaße, sondern um in der Höhe nicht fluchtende Heckleuchten und -blenden.

Mir ging es nicht um karosserieseitige Spaltmaße, sondern um in der Höhe nicht fluchtende Heckleuchten und -blenden.

Gehüpft wie gesprungen… Ich bin der Meinung das man für den Haufen an Kohle ein besseres Ergebnis erwarten kann oder etwa nicht ?

Gehüpft wie gesprungen… Ich bin der Meinung das man für den Haufen an Kohle ein besseres Ergebnis erwarten kann oder etwa nicht ?

... wenn Du die Kohle bezahlst, schon .... wenn nicht, dann nicht. :biggrin:

 

Im Ernst:

Wenn Unstimmigkeiten einen tieferen Grund vermuten lassen ist das halt zu berücksichtigen, alles andere ist eben der Saab-spezifische Charme.

Meine Anmerkungen zu dem Schweizer Turbo, der ist sicher mit extrem viel Aufwand hergerichtet worden, aber bei dem Preis muss sich der Verkäufer auch um die Details passend zum BJ kümmern und tiefer gehende Fragen hierzu gefallen lassen.

  • Gab es 1988 schon die Lucas?

  •  
  • Sollte der als Turbo nicht das hydraulische Motorlager vorne haben?
  • Wie wird denn der Ladedruck geregelt? Ich sehe weder das APC-Ventil noch die Box, noch den Kabelbaum?
  • Deckel am Plus-Verteiler rechts fehlt, der sollte bei dem Preis schon auch neu sein
  • Alles schön gold chromatiert, nur der Halter des Benzindruckreglers nicht
  • Kühlerträger gehört in dem BJ schwarz und nicht Wagenfarbe
  • Motorhaubenhalter gehören ebenfalls schwarz und nicht gold
  • Auspuffanlage hat mir zu viele Schellen und Reparaturverbinder
  • Schalldämpfer und Kat ohne irgendeine Nummer oder Herstellerhinweis
  • Doppelrohr scheint zu lange zu sein (Bild 2)
  • Schweinwerferreinigung fehlt
  • Kühlflüssigkeit falsch Farbe, ist aber sicher herstellerabhängig
  • Und dann die Abdrücke der Hebebühnenaufnahmen an den Längsträgern
  • DO88-Ladeluftkühler ist zwar schön, aber jedesmal wenn man an den Verteiler muss das Druckrohr ausbauen ist für mich ein Grund den nicht zu verbauen

Meine Anmerkungen zu dem Schweizer Turbo, der ist sicher mit extrem viel Aufwand hergerichtet worden, aber bei dem Preis muss sich der Verkäufer auch um die Details passend zum BJ kümmern und tiefer gehende Fragen hierzu gefallen lassen.

  • Gab es 1988 schon die Lucas?

  •  
  • Sollte der als Turbo nicht das hydraulische Motorlager vorne haben?
  • Wie wird denn der Ladedruck geregelt? Ich sehe weder das APC-Ventil noch die Box, noch den Kabelbaum?
  • Deckel am Plus-Verteiler rechts fehlt, der sollte bei dem Preis schon auch neu sein
  • Alles schön gold chromatiert, nur der Halter des Benzindruckreglers nicht
  • Kühlerträger gehört in dem BJ schwarz und nicht Wagenfarbe
  • Motorhaubenhalter gehören ebenfalls schwarz und nicht gold
  • Auspuffanlage hat mir zu viele Schellen und Reparaturverbinder
  • Schalldämpfer und Kat ohne irgendeine Nummer oder Herstellerhinweis
  • Doppelrohr scheint zu lange zu sein (Bild 2)
  • Schweinwerferreinigung fehlt
  • Kühlflüssigkeit falsch Farbe, ist aber sicher herstellerabhängig
  • Und dann die Abdrücke der Hebebühnenaufnahmen an den Längsträgern
  • DO88-Ladeluftkühler ist zwar schön, aber jedesmal wenn man an den Verteiler muss das Druckrohr ausbauen ist für mich ein Grund den nicht zu verbauen

Ja da sind schon einige Unstimmigkeiten…

 

Lucas erst ab M90 und dann eine CU14 mit Grünen Einspritzventilen , ab M91 CU14.1 mit Orangenen Düsen

 

Mit dem Motorlager haste recht , wird aber gerne aufgrund von Haltbarkeit auf das Gummilager umgebaut oder wahlweise ist die Kiste einfach aus Resten zusammengewürfelt (meine Vermutung)

 

APC haben die scheinbar einfach weggelassen 😄 ist ja auch nen stopfen auf dem Rohr zum Turbolader…

 

Alles andere von dir beschriebene sind halt Kleinigkeiten die sich summieren…. Eine dem Preis entsprechende Restauration sieht in meinen Augen anders aus, die Sache mit dem LLK ist ganz klar eine Verbesserung aber es ist halt nicht Original. Da muss man halt wissen was man möchte.

... wenn Du die Kohle bezahlst, schon .... wenn nicht, dann nicht. :biggrin:

 

Im Ernst:

Wenn Unstimmigkeiten einen tieferen Grund vermuten lassen ist das halt zu berücksichtigen, alles andere ist eben der Saab-spezifische Charme.

Das Geld würde ich dafür nicht bezahlen🤣

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.