Zum Inhalt springen

Und los geht's bei NEVS am Montag...

Empfohlene Antworten

Super, das gefühlte 150igste facelift des 2002er Modell und ein e-Mobil in konventioneller Karosserie...ganz großes Kino. Naja, vielleicht kaufen die Chinesen das ja.

Die saabtypischen Kopfstützen sind auch verschwunden...

 

Das mag ja sein (und nicht unbedingt gut aussehen) aber bitte, denke mal praktisch: Wenn in zwanzig Jahren der Himmel runter kommt, fällt er nicht so tief. :tongue:

  • Antworten 156
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die starten fast bei 0 und es geht langsam und wohl durchdacht bergauf!

Wo das denn? Ich sehe da kein neues Auto...

Man kann nicht von "insolvent + keine Produktion" sofort zu einem Tophersteller mit riesigen Absatzzahlen mutieren!

Genau das hat NEVS doch versprochen...bis 2020 Weltmarktführer im Bereich Elektromobilität zu werden

Falls noch fix einer reingucken möchte: http://www.tv4play.se/program/nyheterna?video_id=2494548

 

 

...schade ... gerade ist der Stream beendet worden.

Sieht aus, wie in jeder Autofabrik .. nur dass die anderen selten einen Livestream auf ihren Hallen zulassen würden ;)

http://mb.cision.com/Public/3057/9506201/b1161cce534ce288_org.jpg

Das ist kein Foto. Das ist eine Computergrafik. In der Vergößerung sieht man das am Reifenprofil und an der Innenausstattung.

Und ich dachte immer, wie wären hier im SAAB-Forum SAAB-Fans.

Dieses ganze Negativ-Gequatsche ist aber echt nicht zum Aushalten!

Warum gibt es nur so viele Leute, die immer nur alles negativ betrachten können?

Ich ertrag' so viel Pessimismus und Nörgelei nicht mehr.

Wo sind nur all die Menschen hin, die auch mal positiv denken und voller Elan in die Zukunft blicken? - Achja, die arbeiten wohl alle mittlerweile bei NEVS!

Und ich dachte immer, wie wären hier im SAAB-Forum SAAB-Fans.

Dieses ganze Negativ-Gequatsche ist aber echt nicht zum Aushalten!

Warum gibt es nur so viele Leute, die immer nur alles negativ betrachten können?

Ich ertrag' so viel Pessimismus und Nörgelei nicht mehr.

Wo sind nur all die Menschen hin, die auch mal positiv denken und voller Elan in die Zukunft blicken? - Achja, die arbeiten wohl alle mittlerweile bei NEVS!

 

Deine Ansicht teile ich auch . Zuerst wird gemeckert, SAAB geht Pleite , aber einen zu kaufen , fällt keinem ein . Nun, wo ein Neuanfang im Gange ist, sieht es genauso aus. Wo bleibt da die Markentreue ?

Ist es nicht schon immer so gewesen, erst wird gemeckert und dann, wenn es dieses Modell nicht mehr gibt, will jeder plötzlich einen haben .

Meiner Meinung nach sollte man jetzt erst mal abwarten, bis es dann soweit ist und man sich so ein Fahrzeug in Natur betrachten und evtl eine Probefahrt machen kann. Viel schlechter als ein SAAB 9-5 kann ja dieses Fahrzeug ja fast nicht mehr sein , oder irre ich mich da etwa .

Mir fällt gerade ein, wie manche Leute damals über Skoda gelacht und gemeckert haben und heute .....?

 

Frohe Vorweihnachtszeit

 

Michel

Mal ein paar Hintergrundinfos :

 

*Nach einer Schätzung der schwedischen Wirtschaftspresse hat die Produktion der ersten Saab 9-3 Aero Limousine die neuen Eigentümer bis jetzt rund 340 Millionen Euro gekostet.

 

*Etwa 250 Autobauer haben eine Woche an der Produktion des heute präsentierten 9-3 Aero gearbeitet und zwar absichtlich in diesem niedrigen Tempo, mit absoluter Priorität auf Genauigkeit. Schließlich sollte das Auto eine gute Qualität aufweisen .

 

*"Wir haben jetzt alle Verträge mit den Lieferanten abgeschlossen, aber die Produktionsrate wird weiterhin niedrig sein ", sagte Mikael Östlund, Pressesprecher Nevs.

 

*Die frisch produzierte Saab 9-3 Aero Limousine ist praktisch die gleiche wie die alte. Innen und Aussen praktisch unverändert. Immerhin ist das Navigationssystem vollkommen neu.

 

*Das letzte Geschäftsjahr endete mit einem Verlust i.H.v. 11,2 Millionen Euro, dieses Jahr rechnet man mit einem Verlust i.H.v. 67,5 Millionen Euro.

 

PS : Es gibt schon einen Interessenten für den ersten Saab. Bert Karlsson, schwedischer Unternehmer (Musikbranche) und Ex-Politiker möchte ihn um jeden Preis kaufen, dies hat er schon mal am Rande der PK geäußert... Den EX-9-5 AERO von Lucky Vic wollte er damals übrigens auch, ist aber aus dem Bieterverfahren ausgeschieden, als die Preise zu sehr anzogen... :rolleyes:

saab-loof_1109966c.jpg.40648cf9e82838ecfdfaebf49375e919.jpg saab-inne_1109934c.jpg.a4128684e1b7c7c0758cb662c6833ee6.jpg saab-topp-_1109936c.jpg.98f3b1eef02783f86cd8d5f9b63ad68a.jpg 1040419740.jpg.7bd7d0feefd13e11509a6562409f73c3.jpg

 

Hier mal ein paar Bilder...

Nach dem, was der Wagen auf dem Papier so bietet (Aero mit 2.0T mit 220 hk, Leder, Xenon,...) finde ich den angegebenen Preis von knapp 280.000 SEK durchaus attraktiv. Zumal die Auslieferung im Werk und das Drumherum sich schon sehr an die Fans richten. - Etwas anderes ist ohne Händlernetz aber ohnehin nicht drin. Also macht man aus der Not die Tugend. Verkehrt ist das nicht.

 

Um in Schweden und Europa aber auf einigermaßen nennenswerte Stückzahlen zu kommen, müsste allerdings auch Kombi angeboten werden... nur bekommt man den nun wieder ohne Händlernetz nicht so richtig in die Fläche verteilt. - Wie das in China mit dem Vertrieb genau ablaufen soll, ist mir aber auch noch unklar...

 

Insofern freuen wir uns doch einfach über diesen ersten Schritt und beobachten die Sache in der Erwartung der nächsten!

Wer von den Berlinern ist denn heute dabei?

:hello:Ich finde es toll, daß es wieder einen gebauten Saab gibt.

 

Im Oktober war ich in Trollhättan; die ganze Stadt ist ohne Saabs in einer Lethargie.

 

Und dieses Pseudo-Klugscheissergequatsche:fight: der Schrottplatz-Ersatzteilsammler-Fraktion :mad: kann im Monent nerven.

Wenn diese Altmetalltreiber mal nachdenken: Wo kommen ihre gebrauchte Oldtimer her?

Wenn keine frischen Saabs gebaut werden, sterben sie ganz langsam aus.

In Schweden habe ich weniger 900-er gesehen als in Deutschland.

Dort fuhren fast nur noch 9-3 er.

 

Wer bißchen nachdenkt : Bei underem Audi Händler sind es beim Audi A3 sind 60% der Neuwagenverkäufe Leasing/ Dienstwagen, bei A4 80% , bei A6 & A8 100%. Diese Leasing-Rückläufer füttern den Privat-Automarkt.

 

Warum gibts denn mittlerweile im Forum so viele Alt-Saab-Fahrer?

Saabs sind Spitze, seit 3 Jahren gibts kein nennenswerte Neuproduktion mehr.

Selbst über das Geheule der 9-5 Diesel-Fahrer kann mein Audi-A4-Nachbar nur bewundern:Er hat nun 6 Austausch-Getriebe und 4 Austausch-Motoren in 11 Jahren bei Tachostand 175.000.

 

Eigentlich kennt mittlerweile jder einen überzeugten Saab-Fahrer, der gerne einen neuen Saab fahren würde, aber irgendeinen Skoda, Mercedes, Audi , Opel oder VW-Dienstwagen fahren muß.Selbst Wallander mußte gestern abend schon im Passat herumkurven :-( . :redface:

Wir können sowieseo noch eine Flasche Prosecco darauf wetten daß das Autobild-Mantra: "Saab-die in Schweden gebauten teuren Edel-Opels) wieder durch die Presse geistert.

 

Deswegen nervt dieses doch ziemlich arrogant wirkende Gebrabbele zur Neuwagenvorstellung ( das vielleicht eher witzig gedacht war) irgendwann schon sehr.

 

Ich für mich überlasse es als Saab-Fan:love: erstmal

den Reiskochern, der AMS, den Opel Fahrern und den infantilen :elefant:Forums-Trollen

die Marken Saab und NEVS zu veräppeln und von vornerein schlechtzureden. :hello:

 

:party:

 

:vroam:

Wer von den Berlinern ist denn heute dabei?

 

habe ich mich auch schon gefragt...

1476120_10151817400616818_1567741532_n.jpg

 

Kann jemand der Reifenflüsterer erkennen, welcher Reifenhersteller jetzt Erstausrüster ist ? Sieht mir irgendwie nicht nach Michelin oder Conti aus. Ein Asiat ?

Und dieses Pseudo-Klugscheissergequatsche:fight: der Schrottplatz-Ersatzteilsammler-Fraktion :mad: kann im Monent nerven.

Wenn diese Altmetalltreiber mal nachdenken: Wo kommen ihre gebrauchte Oldtimer her?

Wenn keine frischen Saabs gebaut werden, sterben sie ganz langsam aus.

Soll ich dann etwa Teile vom 2014 9-3 in meinen 9k bauen:confused: Kaufst du denn den neuen 9-3 sobald er hier angeboten wird? Sorry, aber diese rosa-roten Brillen Ansichten habe ich schon bei Citroen im Bezug auf den C6 durch....

Die Autowelt endet nicht an den Rändern dieses Forums. Das Interesse an Saab außerhalb des Forums ist doch eher marginal. Alle die jetzt jubeln, wer plant denn definitiv die Neuanschaffung des MY14? Das ist immer das Gleiche, alle finden das gut, aber 50% benötigt momentan keinen neuen, 50% von den restlichen 50% hat momentan die Kohle nicht und der Rest ist noch unentschlossen.:rolleyes: Also von dem Rest soll NEVS profitabel leben?

Welche große Firma least sich denn einen Saab? Das war vorher schon überschaubar und jetzt wo die niemand mehr auf dem Schirm hat erst recht. Die einzige Chance die die haben ist in China auf ordentlich Margen zu kommen. Nur von den sogenannten "Enthusiasten" können die nicht leben. Das hatte Citroen mit dem C6 auch gedacht und einen der größten Flops der Marke produziert.

Kann jemand der Reifenflüsterer erkennen, welcher Reifenhersteller jetzt Erstausrüster ist ? Sieht mir irgendwie nicht nach Michelin oder Conti aus. Ein Asiat ?
Das war auch das erste was mir durch den Kopf ging, als ich das Bild sah....

Nachtrag: Vermutlich -da die "City on Qingdao" Anteile an NEVS hält und es da einige Reifen"schmieden" gibt... aber ich konnte das Profil noch nicht finden ;)

Bearbeitet von targa

Natürlich wird das für NEVS nicht einfach werden. Und auch eine Prognose, ob sich die Marke SAAB so entwickelt wie wir SAAB-Enthusiaten uns das wünschen, lässt sich kaum stellen. Dennoch kann ich unter den gegebenen Umständen negative Attitüden oder Erwartungshaltungen nicht nachvollziehen.

Konzept und Strategie des Managements orientieren sich an den Möglichkeiten und das finde ich nicht unsympathisch.

Solange ich kein realistisches Alternativ-Szenario geboten bekomme, bin ich mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden.

Nachtrag: Vermutlich -da die "City on Qingdao" Anteile an NEVS hält und es da einige Reifen"schmieden" gibt... aber ich konnte das Profil noch nicht finden ;)

 

Ich habe die Suche ebenfalls aufgegeben, glücklicherweise bleiben dem europäischen Kunde Experimente erspart. Auf dem Bild von SU sieht man dann doch einen alten Bekannten... ContiSportContact 5 würde ich sagen für die 18 Zöller...

 

 

http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/FH-435.jpg

 

BTW : Farbe müsste Jetblack sein, oder ?

Deine Ansicht teile ich auch . Zuerst wird gemeckert, SAAB geht Pleite , aber einen zu kaufen , fällt keinem ein ....

 

Nur aus Neugierde: Wie viele hast Du davon erworben?

@[mention=701]Ziehmy[/mention]

 

Lass sie doch meckern. Ich finds immer lustig wenn sich hier ausgelassen wird. z.B. darüber das der erste MY14 kein neues Auto ist... (Klar... ein 1990er Saab 900 war damals bestimmt besser; ganz besonders weil es im Prinzip nur eine aufgeblasene Saab-99 Plattform ist, welche schon seit den 70ern vom Band rollte...) oder z.B. das die Motoren nix mehr mit Saab zu tun haben... (Hatten die meisten Saab-Motoren nicht, selbst die zweitakter aus den 1950ern waren eingekaufte Motoren) usw.

Ich bin´s auch müde... aber es wird erst Ruhe einkehren wenn deren 900er etc endlich weggerostet sind und die Jungs dann doch Audi fahren, weil sie zu stolz sind zu ihrer heutigen Marke zu stehen.

 

Ich für meinen Teil freue mich für Saab. Hab schon das ganze WE auf den Produktionsstart gewartet. Zu meiner großen persönlichen Freude wird es wohl doch (nach der Überarbeitung im Frühjahr) einen Kombi geben.

Wenn dann noch ein moderner Diesel im Angebot ist, werde ich wohl schwach werden :biggrin:

Beim Diesel würde ich auf das 2.0-Aggregat von VM-Motori wetten. Ist der selbe der auch im Insignia, sowie im 9-5II verbaut wurde.

 

Ich drück weiter die Daumen SAAB ! :top:

  • Mitglied
Nur aus Neugierde: Wie viele hast Du davon erworben?

 

hast du dich verirrt? asdf

Wenn ich mir, als relativer SAAB-Neuling - dazugekommen als SAAB schon am Abgrund stand (2009), diese überheblichen Kommentare von "angeblichen SAAB-Anhängern" durchlese, frage ich mich, ob ich im richtigen Forum bin....... es gab bei jeder guten Automarken ALTE Modelle, die das Herz, sowohl von Markenanhängern, als auch von Automobilbegeisterten, höher schlagen lassen, d.h. aber nicht, dass man diese Oldies auf immer und ewig weiterbauen muss - Automobilbau ist, wie jeder Bereich des modernen Lebens, nun mal der Wandlung unterworfen - ewig Gestrige wird es nicht lange geben..... (zumindestens nicht im alltäglichen Autoleben - Strassenbild)

 

Freuen wir uns auf Neues - Glück Auf!!!

 

 

P.S.: 3 SAABs in 4 Jahren (900 / 2 x 9-3) - davon 2 noch im Besitz

d.h. aber nicht, dass man diese Oldies auf immer und ewig weiterbauen muss

Das sagt ja auch keiner

- Automobilbau ist, wie jeder Bereich des modernen Lebens, nun mal der Wandlung unterworfen - ewig Gestrige wird es nicht lange geben..... (zumindestens nicht im alltäglichen Autoleben - Strassenbild)

Ich kann nur bei dem heute vorgestellten Wagen keine Wandlung zu etwas neuem erkennen. Hätten die gleich einen schicken E-Saab gebaut wäre das ein toller Paukenschlag geworden. Wer soll denn die Autos in Europa kaufen wenn die gleich in der ersten Autozeitung als Uralt-Auto verrissen wird. Der Automarkt ist viel zu umkämpft als dass ein Marke von ein paar Enthusiasten überleben könnte.

 

Ich bin´s auch müde... aber es wird erst Ruhe einkehren wenn deren 900er etc endlich weggerostet sind und die Jungs dann doch Audi fahren, weil sie zu stolz sind zu ihrer heutigen Marke zu stehen.[/uSER]

[uSER=709]

Saab ist sicher nicht "meine" Marke, ich habe weder Aktien von denen noch bin ich anderweitig daran beteiligt. Ich fahre lediglich einige Modelle von denen weil mir diese gefallen. Das bedeutet für mich aber nicht, dass ich alles was die produziert haben oder noch produzieren gut finden muss. Wenn der 901 oder der 9k einen Stern auf der Haube hätten würde ich jetzt eben im MB Forum schreiben. :biggrin:[/uSER]

Bearbeitet von DSpecial

Hast du etwas getan, was sonst keiner tut?

Hast du hohe Schuhe oder gar einen Hut?

Oder hast du etwa ein zu kurzes Kleid getragen,

ohne vorher deine Nachbarn um Erlaubnis zu fragen?

 

Jetzt wirst du natürlich mit Verachtung gestraft,

bist eine Schande für die ganze Nachbarschaft.

Du weißt noch nicht einmal genau, wie sie heißen,

während sie sich über dich schon ihre Mäuler zerreißen

 

Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu -

die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun..

lass die Leute reden, bei Tag und auch bei Nacht..

 

lass die Leute reden - das haben die immer schon gemacht

 

Du hast doch sicherlich ne Bank überfallen

Wie könntest du sonst deine Miete bezahlen? Und

Du darfst nie mehr in die Vereinigten Staaten

Denn du bist die Geliebte von Osama bin Laden

 

Rasierst du täglich deinen Damenbart oder

hast du im Garten ein paar Leichen verscharrt?

Die Nachbarn haben da so was angedeutet

Also wunder dich nicht, wenn bald die Kripo bei dir läutet..

 

Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin!

Die meisten Leute haben ja gar nichts Böses im Sinn.

Es ist ihr eintöniges Leben, was sie quält,

und der Tag wird interessanter, wenn man Märchen erzählt..

 

Und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich

Es fehlt ihnen jede Einsicht

Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich

Unvermeidlich fremdenfeindlich

 

Hast du gehört und sag mal, wusstest du schon? Nämlich

Du verdienst dein Geld mit Prostitution..

Du sollst ja meistens vor dem Busbahnhof stehn'..

Der Kollege eines Schwagers hat dich neulich gesehn

 

Lass die Leute reden und lächle einfach mild

Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild

Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht

Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!

 

Lass die Leute reden, denn wie das immer ist:

Solang die Leute reden, machen sie nichts Schlimmeres

Und ein wenig Heuchelei kannst du dir durchaus leisten

Bleib höflich und sag nichts -

 

das ärgert sie am meisten

:cool:

 

Mehr fällt mir zu der hier anlaufenden Diskussion nicht ein.

Danke Jungerrömer - jetzt fühle ich mich wieder dahoam - hatte meine südliche Gelassenheit leider vernachlässigt.....:beer:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.