Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der AeroDeck der Vorgängergeneration ist für mich einer der coolsten Japaner der 80er überhaupt.

:five:

BD8D14F1-3B33-46F5-A824-754E6CAAFE0C.thumb.jpeg.9dcbfcb21075bc158f26c4078c7beaec.jpeg
[ATTACH=full]216913[/ATTACH]

:top:

hattt ich mal als 264

… ist das nicht einer?! Chrom um die Blinker vorne und Kotflügel, Türe unten etc.

Bearbeitet von AeroCV

[ATTACH=full]216913[/ATTACH]

 

Der ist echt schön, danke! :top:

 

Ohne das jetzt abwertend zu meinen:

 

Könnte der ein Bestandteil der Staffel der Regierung unseres Ost-Landesteils vor 1990 gewesen sein? :smile::tongue:

 

Honni schwor meines Wissens auf VoIvo...

Der ist echt schön, danke! :top:

 

Ohne das jetzt abwertend zu meinen:

 

Könnte der ein Bestandteil der Staffel der Regierung unseres Ost-Landesteils vor 1990 gewesen sein? [emoji2]:tongue:

 

Honni schwor meines Wissens auf VoIvo...

Puh, dann ist der Kelch ja an den Saab Liebhabern vorbei gegangen. [emoji41]

Jau hast recht, ist ein 264.

Kurz nach der Eingliederung unserer Ostprovinzen ins Reich haben mir die Ostbullizei immer die Kreuzung freigemacht.

"Honni" fuhr auch CX. Sind trotzdem schöne Autos.
...und bei uns hat die gut gepuderte kommunistenvereinigung 50 saab dienstwagen bestellt.....

Dann lob ich mir die Romanfigur Gunvald Larsson aus der Kommissar Beck Reihe von Maj Sjöwall und Per Walhöö.

 

Der fuhr einen EMW

 

Ein Wagen, den ich leider noch nie original gesehen habe.

...

Der fuhr einen EMW

 

Ein Wagen, den ich leider noch nie original gesehen habe.

 

Die Basis wurde doch im BMW-Werk Eisenach bereits vor dem 2.Weltkrieg produziert und in den 50ern in EMW umbenannt.

 

Nachfolger war irgendwann der Wartburg.

Kann mich nicht an das Auto erinnern, die Filme kamen immer sehr spät und

man konnte leicht einschlafen ;-)

 

Aber ich vermute, es geht um den BMW/EMW 340. Im Automuseum in Suhl

kann man mehrere Karosserieversionen anschauen.

Übrigens, ein Ford-Händler im Nachbarort bei mir besitzt einen.

Klein und schnucklig

 

IMG_3471.thumb.jpeg.32b973755ee38597ac2ff6ed63b67bba.jpeg

Klein und schnucklig

 

[ATTACH=full]216927[/ATTACH]

 

Ja.

 

Besonders schnuckelig - noch vor den Farben und der allgemeinen Konstruktion - finde ich diese Überrollvorrichtungen...fahren die beim Überschlag noch aus oder ist das reine Zierde und man muss sich im Notfall auf den eigenen Dickkopf verlassen? :confused::confused::confused:

Daihatsu Copen...schöne Rennsemmel!

Gibt auch ein Turbokit für die Kiste.

Stahlklappdach und 850KG Leergewicht

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Copen

 

Bin so einen auch schon gefahren, das berühmte Go-Kart-feeling :biggrin::biggrin:

Die Preise für die Dinger sind aktuell auch wieder astronomisch hoch.

Daihatsu Copen...schöne Rennsemmel!

Kommt mir jeden Tag auf dem Arbeitsweg einer entgegen. Offensichtlich alltagstauglich. ;-)

Heute waren wir mit Ida in Belgien unterwegs und haben in ein "Entennest" gestochen.

IMG_20220807_114904.thumb.jpg.fcdcc024862ac43378f34c978a6f1687.jpg IMG_20220807_114916.thumb.jpg.1f9b3d17e550d76c83e0f717ca52f409.jpg IMG_20220807_125317.thumb.jpg.9e7529c35e28335373e08bcfde7f5dc7.jpg IMG_20220807_125237.thumb.jpg.e099297a220acf4ab594318625130d12.jpg IMG_20220807_125144.thumb.jpg.b836c5b5ffc04c81ba0cd6a210e0a059.jpg IMG_20220807_125125.thumb.jpg.333dd40bb5d768cd0183ff76e5f398b2.jpg IMG_20220807_124916.thumb.jpg.d2f39ed6f9257a0514e477c6a8555cb1.jpg IMG_20220807_124837.thumb.jpg.60e0262c13652b184ff789b871a287a3.jpg IMG_20220807_124815.thumb.jpg.76ef5d6c6d63cd004a125c0057058393.jpg IMG_20220807_124715.thumb.jpg.09e12cfe97bc3356788e597de92db024.jpg

Wow. Der 404 zwischendurch, die Kastenente ... klasse!
Ja.

 

Besonders schnuckelig - noch vor den Farben und der allgemeinen Konstruktion - finde ich diese Überrollvorrichtungen...fahren die beim Überschlag noch aus oder ist das reine Zierde und man muss sich im Notfall auf den eigenen Dickkopf verlassen? :confused::confused::confused:

absolut alltagstauglich....Überrollbügel waren, soweit ich mich erinnere, starr. Gab es anfangs nur als Rechtslenker, auch in D

Heute Mittag am Hafen von Inveraray ein schlüpferblauer Ford Cortina

f9c93565c73ff1e152ab39d8c0d29247.jpg

44d15ea5a806940ddabd1abe9acef66b.jpg

Die Farbe gab's auch für 95/96 Klasse
Der ist echt schön, danke! :top:

 

Ohne das jetzt abwertend zu meinen:

 

Könnte der ein Bestandteil der Staffel der Regierung unseres Ost-Landesteils vor 1990 gewesen sein? :smile::tongue:

 

Honni schwor meines Wissens auf VoIvo...

 

Puh, dann ist der Kelch ja an den Saab Liebhabern vorbei gegangen. [emoji41]

 

Jau hast recht, ist ein 264.

Kurz nach der Eingliederung unserer Ostprovinzen ins Reich haben mir die Ostbullizei immer die Kreuzung freigemacht.

 

"Honni" fuhr auch CX. Sind trotzdem schöne Autos.

 

 

Dann hier ein passender Beitrag:

 

Gerade läuft durch meinen Ort eine Oldierallye (weiß aber nicht welche), sind ein paar schöne Wagen dabei. Nebenan an der Tanke stand ein grüner Saab 96 aus OL, ob Teilnehmer der Rallye oder nicht konnt ich nicht erkennen, die Tür mit der möglichen Startnummer war durch die Zapfsäule verdeckt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.