Dezember 16, 20222 j Für 900 Turbo16 und Turbo 8 habe ich die Do88-Sets schon mehrfach verbaut, für Sauger gibt es die Komplett-Sets meines Wissens aber (noch) nicht Mist, übersehen.
Dezember 18, 20222 j Autor Also, wenn es um den 8V i geht, Mj. 86 hab ich mal Bilder gemacht. Ich gehe aber auch gerne noch mal in die Garage für mehr Bilder, wenn gewünscht. Perfekt, das hat mir sehr geholfen Vielen Dank!
Dezember 18, 20222 j Autor Ohne jetzt nochmal am Fahrzeug gewesen zu sein .... Gibt's den Schlauch unter der Ansaugung am Motor auch ohne das T-Stück ? Ich wundere mich gerade, warum es nicht dort ausgelaufen ist, sondern erst an der Drokla, welche ja "höher" liegt ...
Dezember 18, 20222 j Vllt. hat der Schlauch dort, wo er auf den Stutzen an der Drosselklappe geht, einen Riss?!
Dezember 19, 20222 j Autor Vllt. hat der Schlauch dort, wo er auf den Stutzen an der Drosselklappe geht, einen Riss?! Der Schlauch ist ja gar nicht erst vorhanden .....
Dezember 19, 20222 j Kannst du von deiner Drosseklappe, aus Richtung Warmlaufregler, mal ein Bild machen. Etwa so, wie mein erstes Bild und anzeichnen, wo es rauskam?
Dezember 19, 20222 j Autor Kannst du von deiner Drosseklappe, aus Richtung Warmlaufregler, mal ein Bild machen. Etwa so, wie mein erstes Bild und anzeichnen, wo es rauskam? Bin heute leider noch nicht zum Auto gekommen und muss gleich in die Nachtschicht los ... Hab auf die Schnelle noch dieses Bild gefunden: In Rot markiert die Stelle, aus der das Kühlwasser lief ....
Dezember 19, 20222 j Ok, das ist der Anschluß, der bei mir an das gelb gezeichnete T-Stück geht. Das wäre ja richtig, wenn dort Wasser kommt. Dann fehlt dir der Schlauch, der unter der Ansaugbrücke entlang führt, siehe Bild 1.Dieser Schlauch ist wasserführend. An deiner Drosselklappe -siehe dein Bild, fehlt aber auch ein Stutzen-grün-, oder ich sehe ihn nicht, auf den der Schlauch der Ventildeckelentlüftung geht, sieht bei mir so aus-Bild 3 Bild 4 gibt dir einen Gesamtüberblick, noch mit alten Spritleitungen:hello:, auf dem du den Verlauf der Schläuche erkennen kannst.
Dezember 19, 20222 j Autor Ja, Luftschläuche sind auch noch nicht alle da .... Den, der von der Ventildeckelentlüftung zur DroKla geht, habe ich erst letzte Woche über das Forum hier erworben .... ist halt noch nicht montiert
Dezember 19, 20222 j Schau doch mal hier. Die Autoverwertung bietet diesen 8 V an, hier sind die Schläuche und Leitungen vorhanden. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, entweder holen oder die verschicken auch. Am besten alle nehmen.
Dezember 20, 20222 j Warum? Denkt ihr, die halten nicht mehr? Welche Alternativen gibt es außerdem noch?
Dezember 20, 20222 j Mache ich auch lieber, als 35 Jahre alte zu verbauen. Ok, gerne, da an meinem noch keiner geplatzt ist, kam ich noch nicht in die Not. Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass es für den 8Vi non Turbo keine neuen gibt, sondern nur für die Turbo-Version. Ich habe aber auch ehrlicherweise noch nicht verglichen, welche gemeinsamen Schläuche von DO angeboten werden, da ich noch aus zwei Schlachtungen genügend Schläuche besitze. Gibt es noch weitere Anbieter? Bin hier auch gerne bereit dazuzulernen.
Februar 12, 20232 j Aloha! Heute beim Schrauben bemerkt dass mein Waschwasserbehälter undicht ist. Hab die dichtung kontrolliert, die scheint dicht. Wenn ich den Schlauch zuhalte und in die Ansaugung puste, kommt Luft raus... Ich vermute daher dass die undichtigkeit in der Pumpe ist. jetzt wollte ich bei skandix ne neue bestellen jedoch sieht meine verbaute ganz anders aus. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/waschwasseranlage/waschwasserpumpe/1020831/ Hab nen Saab 99 MJ83 Wurde da mal was nachgerüstet? Kann die jemand identifizieren und ne Teilenummer nennen? Gracias!
Februar 12, 20232 j Da steht doch eine Nummer drauf, oder? Unterhalb vom VDO-Schriftzug. Gleiche das doch mal ab, vielleicht findest du die direkt. Ansonsten sieht das so aus wie die Pumpe beim Saab 900. Die wurde wohl auch teilweise bei Saab 90 verbaut. Vielleicht wurde da mal der Behälter samt Pumpe vom Saab 90 eingebaut. Skandix listet da folgende Pumpe: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/waschwasseranlage/waschwasserpumpe/1003990/ Ich würde aber erstmal mit der VDO-Nummer suchen.
Februar 12, 20232 j Hm die hat einen anderen Stecker... Eher so in diese Richtung https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/waschwasseranlage/waschwasserpumpe/1005686/ Ich konnte bislang die Nummer noch nicht entziffern...
Februar 12, 20232 j Könnte die hier sein: https://www.ebay.de/itm/373827537277?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yVx6XUXYQjq&sssrc=2349624&ssuid=2OTObgZxTO6&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Aber Erik hat recht da steht eine Nr. drauf. Nach der kann man suchen.
Februar 12, 20232 j Hm, die Nummer ist leider tatsächlich etwas undeutlich. Konnte mit verschiedenen Varianten nix finden. Aber die verlinkte könnte hinhauen. Ist ja auch für diverse Saabs gelistet. Würde ich einfach ausprobieren bei dem geringen Preis. Kann auch gut sein daß Skandix da mal wieder einen blinden Fleck hat bei der Zuordnung...
Februar 12, 20232 j Hm ja scheint wohl nur ausprobieren zu helfen... Ich versuch es mal mit der denke ich https://www.bandel-online.de/scheibenreinigung/sonstige-teile/waschwasserpumpe-scheibenreinigung-wischwasser-pumpe-alfa-romea-lancia-fiat.html
Februar 13, 20232 j Wenn die Pumpe mechanisch passt, dann funktioniert sie auch... Genau, nur dass sie passt ist die große Unbekannte... Stehen ja auch nirgendwo mal Maße von den Dingern...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.