Veröffentlicht 11. Juni 20187 j Hallo, leider hat heute morgen ein Traktor die Vorfahrt genommen und mein 93er Cabrio am Vorderwagen gestreift. Stossstange und Grill total hinüber, Lichter und Blinker auch. Rest kann ich nicht einschätzen, am Mittwoch kommt ein Gutachter. Das Auto ist an sich in einem tadellosen Zustand gewesen, von HFT revisioniert und gewartet. Kann mir bitte jemand eine Info geben, wo ich eineStossstange her bekomme? Der Karosseriebauer hat schonmal kein Interesse bekundet. Viele Grüsse Rudolf
11. Juni 20187 j Die Teile kannst Du - bis auf evtl. verzogenes Blech am Vorderwagen - recht problemlos zum Teil neu, zum restlichen Teil gebraucht bekommen, auch die Stoßstange. (ich habe Teile da) Vielleicht brauchst Du auch einen Schlossträger; entscheidend ist m.E. der Zustand der verschweißten Teile "dahinter".
11. Juni 20187 j Film geht leider nicht Nee,müßtest du bei youtube oder so einstellen und dann denn Link hier posten. Hoffentlich ist der nicht verzogen,ich drücke die Daumen.
11. Juni 20187 j Da ist mehr als nur Stoßstange, Scheinwerfer und Grill hinüber. Der Schloßträger ist mit Sicherheit verzogen und auch die Stoßstangenaufnahmen mit den vorderen inneren Stehblechen. Da wird man mit einer Richtbank arbeiten müssen. Evtl. sind auch die beiden vorderen Kotflügel und der gesamte Vorderwagen verzogen. Die Passung der Motorhaube prüfen, es kann sein, dass sie durch die Kraft auf das Schloss auch was abbekommen hat. Wenn das so ist, ist das ist in meiner Schätzung ein Schaden, der fast an einen wirtschaflichen Totalschaden herankommt.
11. Juni 20187 j Unbedingt beim Gutachter-Termin herausfinden, ob der Saab-affin ist und sich mit der besonderen Konstruktion des 901 auskennt. Wenn nicht, keine Scheu vor einem zweiten Gutachter!
11. Juni 20187 j Autor Bin leider Laie auf dem Gebiet, aber nachdem ich mir das gute Stück vorhein nochmal angeschaut habe glaube ich mittlerweile auch, dass er sich verzogen hat. Bei der Motothaube sind die Spaltmaße zur A-Säule nicht stimmig und hinter der Beifahrertür sieht das Blech ganz leicht wellig aus. Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen. Habe gerade meine Frau noch in die Notaufnahme gefahren (sie war der Fahrer), hat starke Kopfschmerzen und Ohrenpfeifen seit spätnachmittag. So ein Käse....
11. Juni 20187 j Oh Mann, da wünsche ich alles Gute! Dann ist sie erstmal Priorität und alles andere hat Zeit.
11. Juni 20187 j Wichtig ist doch erst einmal, dass Deine Frau einigermaßen glimpflich davon gekommen ist. Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Das Blech lässt sich reparieren. Und bei einem gut gepflegten 901 Cabrio müssen schon einige Tausend Euro zusammenkommen bis es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Da lass Dich mal nicht nervös machen. Ferndiagnosen sind in der Regel nichts wert. Einen Gutacher / Sachverständigen würde ich aber hier auch empfehlen. Der Hinweis, dass für gut gepflegte 901 Cabrios mittlerweile auch ordentliche Preise aufgerufen werden würde meiner Ansicht nach auch nicht schaden.
12. Juni 20187 j Ich muss Hutzelwicht zustimmen, da kann einiges gerichtet werden bis der Totalschaden erreicht ist. @RudelfG66: Ich weiß nicht wo Du zu Hause ist, aber im Großraum Augsburg weißich einen SAAB-affinen Gutachter der sich mit den Besonderheiten des 900er auskennt.
12. Juni 20187 j Anhand der og. Bilder lässt sich der Schaden bestenfalls erahnen. HFT kennt nicht nur Deinen Wagen sondern mit Sicherheit auch Gutachter, die sich mit dieser Materie auskennen. Gute Besserung für Deine Frau!
12. Juni 20187 j HFT ist bis 19.06. im Urlaub! Ansonsten halte ich den Tipp von Klaus für absolut richtig, geh zu jemand der den Wagen und die Materie kennt und nicht zum Nächsten!
13. Juni 20187 j Autor Ergänzung: Meiner Frau gehts wieder gut, war ein kleines Schleudertrauma. Zum Saab: Heute war der Gutachter da: Vorderbau verzogen incl Kotflügel und Motorhaube, Schloßträger total schräg und auch der Kühler und Batteriehalterung haben auch was abbekommen. Ab A-Säule alles ok. Spaltmaße sind stimmig. Wir lassen Stand heute natürlich das gute Stück in Stand setzen, warten aber noch das Gutachten ab. Zur Instandsetzung hat auch der Gutachter geraten. Saabige Grüße
14. Juni 20187 j Meiner Frau gehts wieder gut ...Das ist erst einmal das wichtigste! Dann kann man sich jetzt in Ruhe dem Auto zuwenden. ... Schloßträger total schräg und auch der Kühler und Batteriehalterung haben auch was abbekommen. Ab A-Säule alles ok.Interessant wird es dazwischen. Meines Erachtens wäre hierbei für ein wirklich fundiertes Gutachten zumindest eine Achsvermessung erforderlich. HFT ist bis 19.06. im Urlaub!Die eine Woche noch wäre mir jetzt auch völlig egal. Gerade wo auch die Möglichkeit eines Versuges im Fahrwerksbereich besteht, würde ich hierbei ganz klar auf Nummer sicher gehen, und ihm die Kiste auf den Hof stellen (lassen).
29. August 20186 j Autor Guten Abend, wollte mal einen kleinen Zwischenbericht geben. Unser Cabrio ist kurz vor der Fertigstellung nachdem nunmehr alle Ersatzteile aus den unterschiedlichsten Quellen bezogen wurden. Vorne war das Auto zu richten, Motorhaube und Kotflügel sind lackiert, jetzt baut die Werkstatt die Teile wieder an. Da es nur noch eine gebrauchte Stoßstange zu kaufen gab, sollten sowohl die vordere als auch die hintere zum Ausgleich lackiert werden. Würde mich freuen, wenn mir jemand den Farbton für lackierte Turbostoßstangen mitteilen könnte (Anthrazitton). Danke schin mal vorab. Wenn das Auto fertig ist stelle ich bei Interesse mal Bilder ein (Beschädigt, gerichtet und fertig gestellt) Grüsse Rudolf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.