Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ja... ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich das wirklich in diesem Forum posten soll. Nach dem gestrigen Stammtisch bin ich nun so weit.

Was tut man, wenn der Himmel so ausschaut

1f4e91cca182bf683c5856c9996a8841.jpg

aber sich der Himmel in einem Auto befindet, welches einem nicht den Eindruck macht, dass es hunderte Euro professioneller Dachhimmelreparatur wirklich zu würdigen weiß. Naja... man löst das Problem zeitwertgerecht.

Der vorliegende 900i aus dem Jahr 1991 ist ein solcher Kandidat. Also Himmel raus

5b1eeeb1548540c5296d4d253feef5d3.jpg

Schön zu sehen, wie widerlich auch die C-Säulenverkleidungen aussehen.

e96844f94536f25e4766770942c174fa.jpg

Der Rest vom Schaumstoff bleibt auf dem Träger kleben, soll aber entfernt werden. Bürsten kann hässliche Streifen verursachen. Gut funktioniert Druckluft

4ca8cdb92449390c54b247fd389b7269.jpge9bc9ce63cd6ec1e9ee7abc093254c83.jpg9b5531c4073904b42985f2232735bee1.jpg

Und nun... kommt es auf die Farbe an. In unserem Fall eine Silicatfarbe von Herbol, die genau die Eigenschaften hat, die wir brauchen.

-haftet gut auf dem Untergrund

-hat (aufgetragen mit der Rolle) eine stoffähnliche Oberflächenoptik

-deckt in zwei Anstrichen

Sie ist abgetönt in relativ hellem grau.

Hier beim ersten Anstrich

288f240e5397b24de03b6a9b4c8aef59.jpg

Hier die fertigen C-Säulenabdeckungen

eb8b9eb03e208f3a574f34861574137b.jpg

Und wenn ihr wollt, zeige ich morgen auch gern noch das fertige Ergebnis im Auto.

Sirko

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Pragmatischer Ansatz :tongue:

 

Der kann auf jeden Fall nicht mehr hängen. :biggrin:

Kleber + Stoff für Himmel kosten ca. 60,-€ ...
(...)

Und wenn ihr wollt, zeige ich morgen auch gern noch das fertige Ergebnis im Auto.

Sirko

 

Ja, bitte!

Kleber + Stoff für Himmel kosten ca. 60,-€ ...

... und die hinteren Klofenstereinfassungen vom 5CC beziehen kostet unendlich viel Nerven.

Man büßt allerdings erheblich Komfort ein, Schalldämmung findet nicht mehr statt dank harter Oberfläche.
... und die hinteren Klofenstereinfassungen vom 5CC beziehen kostet unendlich viel Nerven.

(auch) dafür haben wir eine nähmaschine gekauft ... damit wird's erträglich :rolleyes:

... und die hinteren Klofenstereinfassungen vom 5CC beziehen kostet unendlich viel Nerven.

Allerdings!:rolleyes:

Trotzdem gibts für mich keine Alternative zu Stoffbezug.

Sehe ich für mein Auto genauso. Aber für dieses Kackfass ist jeder Handgriff wirklich fast schon zu viel. :biggrin: Zum Schlachten ist er aber leider auch zu gut.

Bearbeitet von hansetroll

Ein interessante Ansatz.

Ich werde es im Frühjahr mit Filz versuchen. Ich nehme an, dass er leichter als Stoff zu verarbeiten ist was Blasen etc. beim Verkleben angeht.

das mit dem Filz, da gibt es einen Beitrag zu... Hab ich jetzt gerade nicht gefunden... Weiss auch nicht ob das wirklich so eingebaut wurde.... ??

 

doch gefunden

https://www.saab-cars.de/threads/alternative-zum-schaumstoff-himmel.49739/page-3#post-1044764

Bearbeitet von saab-peter

.....hi Peter, brauchstnur mich am naechsten stammtisch fragen, habs schon ein paarmal gemacht an versch.

objekten.

filz laesst sich gut fuer saabhimmel verwenden, verarbeitung einfach, da sich filz gut in form bringen laesst.

hab immer spruehkleb vom polstererbedarf genommen....

 

fuer besser wie neu saabler nicht geeignet, da nicht original...........

.....hi Peter, brauchstnur mich am naechsten stammtisch fragen, habs schon ein paarmal gemacht an versch.

objekten.

filz laesst sich gut fuer saabhimmel verwenden, verarbeitung einfach, da sich filz gut in form bringen laesst.

hab immer spruehkleb vom polstererbedarf genommen....

 

fuer besser wie neu saabler nicht geeignet, da nicht original...........

Meine Himmel sind ja ok, hatte nur nicht direkt den Filz Beitrag gefunden

  • Autor

Na dann ihr Mutigen

e1c4a006f0475f856fc52762c6478a80.jpg3781294c8e75a72836802df176e6dcb0.jpg2009c4cc1642b0a0369d0bda6bc8d705.jpg3a1ba8e62f75c0c8fb14ecedec9aadf7.jpga608dfaf36eefefcd4fab8c945250c5b.jpg1b2676454c05757e70584d72d1ca4585.jpg

Im Übrigen sei angemerkt, dass dieses Ergebnis eine Gemeinschaftsproduktion ist. Nicht allein mir gebührt Haue oder Lob.

Sirko

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Moderator

Unter den Prämissen mit dem Prädikat "zeitwertgerecht" ist das doch allemal besser als ein zerfetzter, hängender Himmel, finde ich.

Und wenn sich die Prämissen doch mal ändern sollten, hat man sich damit ja auch nicht den Weg zu einem evtl. Neubezug verbaut.

Find ich jetzt auch nicht ganz schlecht - steht irgendwo, welche Farbe du verwendet hast? Ne, oder hab ich das überlesen?

Hast das mit ner Schaumstoffwalze gerollert?

Ich find's 'ne spannende Lösung.

Ist der Wagen noch eine Weile bei Euch? Ich würd' mir das gerne mal vor Ort ansehen und fühlen.

  • Autor

Hier noch mal Farbe und Rolle

a2f6bd25d310e0c2deac6799bf7f7d82.jpg22c8c808e0b8517fd615061b661424c9.jpg

Und StRudel... vermutlich wird er noch ein wenig bei uns sein.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wie bist du auf diese Farbe gekommen - was waren/sind die Kriterien resp. Anforderungen? Hast die nicht abgetönt?
  • Autor

Na klar ist die abgetönt. Das hab ich oben schon mal geschrieben. Eigenschaften sind ganz praktisch. Diffusionsoffen, bildet keine Wasserflecken, hält hervorragend auf dem Untergrund der Dachschale, verdeckt durch ihre Struktur leichte Unebenheiten.

Und das Beste... die Farbe war eben nach dem Fassadestreichen einfach noch da.

Für 3-4 Himmel reicht sie noch.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich fahre mit dieser Art seit 2005 rum. Hab auch normale Dispersionsfarbe genommen, da sie noch "da" war....

 

Wegen der Geräuschentwicklung:

Ein leerer Auspuff oder eine Simone macht mehr Krach... Also egal.

 

Also: Daumen hoch!

Prinzipiell gute Idee, vor allem kostengünstig. Aber... sieht jetzt irgendwie nicht nach tierfreiem Nichtraucherauto aus... :motz:
Prinzipiell gute Idee, vor allem kostengünstig. Aber... sieht jetzt irgendwie nicht nach tierfreiem Nichtraucherauto aus... :motz:

... Ein bisschen gelb in der Nuance "Nikotin" beimischen, dann sieht es besser aus. :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.