Zum Inhalt springen

Saabs verkaufen? 30 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Saabs verkaufen?

    • Ja es kommen noch schöne Saabs
    • Nein, sowas kommt nie wieder

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey liebe Foristen ...

 

Da ihr eure Saabs sicherlich genauso liebt ... eine Frage bzw eine Umfrage an euch.

 

Ich bin in einer misslichen Lage , meine Saabsammlung bestehend aus 3 Autos, alle drei absolute Raritäten im Saabsegment und aus jeder Baureihe die begehrteste Variante , hat ein Kaufangebot bekommen .

 

Ein ebenfalls Saabfan, möchte 2 von den 3 Autos kaufen , zu einem Preis der sonst nichtmal ansatzweise realisierbar wäre .

 

Meine Frage: was nun? Verkaufen??

Ich meine , ich brauche das Geld nicht , Aber habe so wenig Zeit mich um die Autos zu kümmern und sie stehen meistens rum :/

Alt bin ich 32, würde dann noch einen Saab haben und bin seit 18 eingefleischter Saabfahrer und gerade echt verzweifelt .

Klar sind das MEGA Autos ... aber es ist wirklich viel Geld das ich bekomme und ich denke so ein Angebot kommt erstmal nicht (obwohl ich garnicht verkaufen wollte )

 

Keine Ahnung bin echt fix und fertig :(

Danke !

  • Antworten 69
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hm, ich fange mal an:

Also, erst mal alle Drogen absetzen, auch den Alkohol!

Jetzt ins Bett gehen, die Augen zukneifen, schlafen.

Morgen früh aufwachen, zu den stolzen Saabisten gehören, stolz sein!

Und das Leben geht weiter...

  • Autor
Hm, ich fange mal an:

Also, erst mal alle Drogen absetzen, auch den Alkohol!

Jetzt ins Bett gehen, die Augen zukneifen, schlafen.

Morgen früh aufwachen, zu den stolzen Saabisten gehören, stolz sein!

Und das Leben geht weiter...

Danke!

Sonst habe ich keine Laster, kein Alkohol keine Drogen nur Saab :(

Echt schwierig , ich komme nicht dazu die Autos zu nutzen und dann sind Sie mir zu schade (ja ich weis selbst schuld) zum fahren und stehen letztendlich rum :(

Ich meine, klar kommt sowas nie wieder aber wie lange will man sowas noch halten / erhalten? Das ist echt die grauenvollste Entscheidung seit langem :(

...latein am ende...
Um was für SAABs handelt es sich denn konkret?
Mit 32 hast Du noch genug Zeit, Dir in den Hintern zu beißen

Falls es für dich hauptsächlich an der mangelnden praktischen Zuwendung liegt, so ist diese Situation vielleicht der Anlass, deine Sääbe eben doch öfter zu bewegen, nicht sorgenvoll schonen zu wollen (was ich aber total verstehe).

Platzprobleme scheinst du ja keine zu haben, d.h. trockene Plätze für den Winter sind vorhanden, nehme ich an.

Und wenn du das Geld dafür z,Zt. entbehren kannst würdest du dich über den plötzlichen Gewinn wohl kaum freuen können.

 

Herzliche Grüße und zumindest ein paar Nächte drüber schlafen...

Mit 32 hast Du noch genug Zeit, Dir in den Hintern zu beißen

:rofl::laugh:

Ich meine , ich brauche das Geld nicht , [...]

Behalten.

 

Die Autos bereiten Dir seit Jahr(zehnt)en Freude. Das muß ja nicht jeden Tag sein. Wenn der Platz vorhanden ist, behalten. Ich habe bisher nahezu jedem Fahrzeug früher oder später hinterhergetrauert.

 

P. S.: Und bei Dir sind es ja nun wirklich keine 0815-Eimer, die Du an jeder Ecke wieder kaufen könntest!

...

ich brauche das Geld nicht , ...

 

Dann ist dazu Alles gesagt.

Deine Sorgen möchte ich haben...!

danke

Es gibt aber noch einen ganz anderen Aspekt, ganz unabhängig vom Geld:

 

FAHRzeuge sind zum Fahren da. Sofern man nicht ein kleines Museum aufbauen will,

ist es besser, sich auf EIN Auto zu konzentrieren, dieses auch öfter zu fahren und damit

auch seine Freude zu haben. Als STEHzeug werden die Autos nicht besser. Damit muss

der übriggebliebene SAAB ja nicht zum Daily driver werden. Ein ganz "vernünftiges" Auto

für den Alltag dürfte ja vorhanden sein, sonst würden die drei nicht so wenig bewegt werden.

  • Autor
danke

Dazu sage ich nur eins : Ihr kra***** !

 

Autobezogen die einzige Sorge, aber Danke für diese Arroganz ihr Internetrambos!

Dieses Level an herablassendem Höhn erwartet man in einem Saab Forum nicht !

Aber wenn man neutral um Rat frägt, muss man eben mit solchen Aussagen rechnen !

Chapeau !

Bearbeitet von 9000CD

Geht es um den Troll? Den würde ich auf jeden Fall behalten.

 

Ich habe für nicht verkaufen gestimmt :cool:

  • Moderator

Ehrlich, ich kann unabhängig davon auch solche Fragen nicht verstehen. Ob *du* deine Autos behalten willst, musst doch *du* für *dich* doch ganz alleine entscheiden - was sollen denn andere dir da raten? Willst du jetzt das Umfrageergebnis als Entscheidungskriterium nehmen...?

Und das zumal, wo du hier bei "Verrückten" anfragst, die diesbezüglich sowieso eine Macke haben - was erwartest du da? :tongue: :biggrin:

Eben. Lebensberatung für ne Macke in einem Forum, in dem alle dieselbe Macke haben
  • Autor
Eben. Lebensberatung für ne Macke in einem Forum, in dem alle dieselbe Macke haben

Stimmt auch wieder ... ^^

Hey liebe Foristen ...

 

Da ihr eure Saabs sicherlich genauso liebt ... eine Frage bzw eine Umfrage an euch.

 

Ich bin in einer misslichen Lage , meine Saabsammlung bestehend aus 3 Autos, alle drei absolute Raritäten im Saabsegment und aus jeder Baureihe die begehrteste Variante , hat ein Kaufangebot bekommen .

 

Ein ebenfalls Saabfan, möchte 2 von den 3 Autos kaufen , zu einem Preis der sonst nichtmal ansatzweise realisierbar wäre .

 

Meine Frage: was nun? Verkaufen??

Ich meine , ich brauche das Geld nicht , Aber habe so wenig Zeit mich um die Autos zu kümmern und sie stehen meistens rum :/

Alt bin ich 32, würde dann noch einen Saab haben und bin seit 18 eingefleischter Saabfahrer und gerade echt verzweifelt .

Klar sind das MEGA Autos ... aber es ist wirklich viel Geld das ich bekomme und ich denke so ein Angebot kommt erstmal nicht (obwohl ich garnicht verkaufen wollte )

 

Keine Ahnung bin echt fix und fertig :(

Danke !

Wenn Du verraten würdest, um was für Modelle es sich handelt, wäre eine Einschätzung einfacher.

 

Aber am Ende kann Dir das niemand sagen, Du must entscheiden.

 

Ich habe noch mehr, würde aber keinen verkaufen. Erst letzte Woche einen als Oldtimer angemeldet.....

  • Moderator
Die Vernunft sagt mir ja auch immer wieder mal, dass 4+1 zuviel sind, weil irgendwie jeder einzelne doch etwas kurz kommt, sowohl hinsichtlich Wartung als auch Fahren, das kann ich gut nachvollziehen. Wenn man sich auf einen oder zwei konzentrieren würde, wäre vieles sicher schneller abgearbeitet - doch bislang war die Stimme der Vernunft noch nicht laut genug, trennen kann ich mich von keinem so richtig... Aber auch mir ist bei der Entscheidung nicht zu helfen... :redface: :rolleyes:
Wenn Du verraten würdest, um was für Modelle es sich handelt, wäre eine Einschätzung einfacher.

 

Danke!

 

[mention=1805]9000CD[/mention] Du stellst Fragen die beantwortet werden, worauf aber auch Fragen an dich gestellt werden die du nicht beantwortest. So funktioniert das nicht.

Meine Gedanken dazu:

 

Ich habe selbst aktuell zehn Saab, und im Laufe der Jahre waren es schon eine ganze Menge mehr.

Darunter auch nahezu unwiederbringliche wie ein Saab 92B.

 

Mir geht es generell genauso , dass ich mir unheimlich schwer tue, einen Saab wieder zu verkaufen. Trotzdem habe ich es natürlich immer wieder machen müssen und - auch für mich selbst überraschenderweise - nur ganz selten bereut.

 

Früher war mir der Besitz eines ( möglichst seltenen ) viel wichtiger als heute. Heute geht es mir zunehmend um den ( Fahr- ) Spaß.

 

Soll heißen: Bloß dass die Dinger selten sind, heißt noch nicht, dass Du sie nicht verkaufen darfst. Schon gar nicht, wenn Du dafür einen sonst wohl kaum mehr erzielbaren Preis bekommst.

Die Frage ist, machen Dir die Kisten Spaß oder nicht?

Das Fahren scheint nicht das Hauptkriterium zu sein. Aber es gibt ja auch Menschen, denen es reicht, in der Garage im Auto zu sitzen und ein Glas Whisky zu trinken, um mit dem Wagen glücklich zu sein...

 

Wenn Du Spaß an dem/den Autos hast, ist das Geld ( das Du ja ohnehin nicht brauchst ) irrelevant. Behalten!

Wenn Du nur rational das Gefühl hast, es könnte unklug sein, weil Du so ein Modell vielleicht nie wieder bekommen wirst: Nutze die Chance.

 

Es gibt ein paar Sääbe, an denen ich emotional so hänge, dass ich sie um kein Geld der Welt ( nun ja, wenn ich mich sofort morgen zur Ruhe setzen könnte und den Rest meines Lebens ausgesorgt hätte.... ) ... also sagen wir um kein halbwegs realistisches Geld dieser Welt verkaufen würde. Und das sind nicht unbedingt die seltenen und teuren, sondern die, die irgendwas mit mir machen.

 

Vielleicht ist die entscheidende Frage die: Will ich sie besitzen oder machen sie mich glücklich?

Ich würde mir nicht die Frage stellen, ob das vorhandene Kaufangebot besser ist als das, was Du sonst auf dem Markt bekommen würdest, sondern ob Du für das Geld auf Dauer was vergleichbares bekommen könntest. Wenn der Kaufpreis all Deine Investitionen abdeckt, dann kannst Du alles ja zur richtigen Zeit wieder ersetzen, und bis dahin stehen die Kisten nicht rum...
Mhm, andererseits, wenn Du kein kleines "Modern Timer Museum" aufbauen willst, machst Du jemand anderen eine Freude mit dem Verkauf und möglicherweise bewegt er die Wagen öfters. Auch eine Sichtweise. Hauptsache die FZG bleiben in guten Händen erhalten (und in Bewegung). Habe für Verkaufen gestimmt.
  • Moderator

[mention=39]gerald[/mention]:

Wenn es danach geht: glücklich macht mich keines meiner Autos, auch meine Wohnung nicht oder sonstige Dinge, die ich besitze. Aber das meintest du sicher auch nicht, sondern ob sie einem Freude bereiten, egal ob beim Ansehen, Fahren oder Schrauben, und ja, in dem Sinne können sie natürlich auch glückliche Momente bescheren. Und auch Erinnerungen, die damit verbunden sind, können Freude bereiten - und genau darum behalte ich meine Saabs (derzeit) auch. Und da hast du völlig recht: darum geht es letztlich, das ist wichtig (nicht nur bei Autos). Aber auch wenn ich sie alle auf einmal abgeben würde oder müsste (alles hat seine Zeit), wäre *das* nichts, was mich unglücklich macht - eher vielleicht die Umstände, die mich ggf. dazu zwingen würden.

Deswegen kann *ich* die Dramatik hinter dieser Fragestellung nach wie vor einfach nicht nachvollziehen - einfach auf den Bauch hören, und gut is'. Weil das aber alles so individuell ist, denke ich nach wie vor, dass, egal welches Knöpfchen man oben in der Umfrage drückt, das überhaupt nicht hilfreich sein kann - allenfalls, wenn man den Fragenden sehr genau kennt...

Um es mal auf meine Situation umzumünzen: wenn mir jemand für eins oder alle den doppelten Marktpreis/Wiederbeschaffungspreis oder gar alles, was ich reingesteckt habe, zahlen würde, würde ich sie nicht verkaufen - wollte oder müsste ich sie aber abgeben, wäre der Preis kein entscheidendes Kriterium (was ich investiert habe, kriege ich eh nie wieder raus - aber dafür mache ich das ja auch nicht, sondern zum Spaß :smile:).

Bearbeitet von patapaya

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.