Dezember 28, 201311 j ich dachte der gibt den preis auch in Kronen an in wie weit das ein billiger nachbau ist weis ich leider nicht aber schaut selbst -> http://www.biltema.dk/da/Bil---MC/Bilreservedele/Tandings---Gloderorsystem/Tandingsdele/Tandspole/Tandspole-53406/
Dezember 28, 201311 j Es sollte sich doch inzwischen herumgesprochen haben, dass die NGK DI-Boxen den Originalteilen sehr sehr nahe stehen .... warum will man es dann riskieren, für weniger Geld evtl. doch den Chinakram zu bekommen? Verstehe ich nicht.
Dezember 28, 201311 j Es sollte sich doch inzwischen herumgesprochen haben, dass die NGK DI-Boxen den Originalteilen sehr sehr nahe stehen .... warum will man es dann riskieren, für weniger Geld evtl. doch den Chinakram zu bekommen? Verstehe ich nicht. Ob es jetzt Chinakram ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es gibt da noch eine Box, die aus Schweden vertrieben wird, die funktioniert scheinbar zuverlässig, ich werde sie mir sicherlich für die 170€ für meine 3 T5s hinlegen, bzw sofort einbauen und ein gebrauchtes Original als Ersatz bewahren, allein der Garantie von 2 Jahren Willen. Mein Xperia kommt auch aus China.....Der Verbandskasten des deutschen Herstellers in meinen Autos übrigens auch :-) und ich denke mein Plasmafernseher und alle Tech2 dieser Welt sowieso, erst "Sklaventreiber" Vetronix dann von HP übernommen, um anschließend bei Bosch zu versiechen Mal sehen wann dieses Gerät "NLS" ist:dontknow:. ... Hat mal wer recherchiert wo die wieder verfügbaren 9-3 Federbeine herkommen Man sollte auch mal das mit dem "Chinakram" über Bord werfen:fight: Nix für ungut!
Februar 18, 201510 j Hallo Zusammen, letzten Samstag hatte ich mir einen 900II mit 185PS angeschaut. Ich war sichtlich überrascht, dass es eine schwarze war und nicht eine rote -wie ursprünglich gedacht. Dieser Punkt lässt mir keine Ruhe. Welche war von Werk aus montiert? Kann es sein, dass die allenfalls kaputt gegangene rote mit dieser minderwertigen Box getauscht wude? Besten Dank für eure Hilfe
Februar 18, 201510 j Wieso minderwertig? Schwarz ist ja nicht gleich minderwertig, ist eben nur nicht die richtige fürs Auto. Ob minderwertig oder nicht entscheidet sích nicht an der Farbe....
Februar 18, 201510 j Baujahr vom 900er ist 1997. bedeutet dann: zusätzlich zum Autokauf noch eine passende/ rote Zündkassette einplanen. Für den Motor würde es belastend sein mit schwarz weiterzufahren. Ich weiss nun auch nicht, seit wievielen KM diese schwarze schon drin ist....? edit: PS: Im dümmsten Fall hat der Motor schon so gut wie kaputt!? Edit2 @ ssason: Weil ich mir im anderen Fred so ne Kaufberatung von dem 900er erhoffte. Resp ob sicher der Kauf eines solches 900er noch lohnen kann. Oder ob es schon sein kann, dass der Motor Dank der falschen Box bereits hinüber ist bevor ich überhaupt diese hab tauschen können...? Bearbeitet Februar 18, 201510 j von new_SAAB
Februar 18, 201510 j letzten Samstag hatte ich mir einen 900II mit 185PS angeschaut. Ich war sichtlich überrascht, dass es eine schwarze war und nicht eine rote -wie ursprünglich gedacht. ... Welche war von Werk aus montiert?Das frage doch einfach die Jungs im 900II-Bereich.
Februar 19, 201510 j Also kaputt geht der Motor wegen der schwarzen Box nicht - der unterschied ist lediglich, dass die Freibrennfunktion in der schwarzen DI nicht vorhanden ist - ob die notwendig ist sei mal dahingestellt.
Februar 19, 201510 j Das frage doch einfach die Jungs im 900II-Bereich. Dann kommt Ssason und macht den Fred zu, deine Idee hatte ich auch schon ;) Also kaputt geht der Motor wegen der schwarzen Box nicht - der unterschied ist lediglich, dass die Freibrennfunktion in der schwarzen DI nicht vorhanden ist - ob die notwendig ist sei mal dahingestellt. Ok, das beruhigt mich schon mal. Werde mich aber trotzdem umschauen auf dem Markt, damit er bestmöglichst läuft.... ...und noch lange Zeit problemlos bleibt.
Februar 19, 201510 j der unterschied ist lediglich, dass die Freibrennfunktion in der schwarzen DI nicht vorhanden istNa, wenn ich dem WIS glaube, dann unterscheiden sich die beiden schon in noch mehr Punkten, u.a. - Spannung der Zündspulen, - Verarbeitung der Klopfsignale Bei kurzfristigem Tausch unter moderaten Fahrbedingungen sollte das für den Motor unproblematisch sein, bei langfristigem Einsatz sind das aber schon Punkte, von denen ich mir vorstellen kann, das sie u.U. schon zu Motorschäden führen können. Darüber hinaus warnt das WIS auch vor kurzfristigem Wechsel, weil dabei zwar keine Motorschäden, wohl aber welche an Kassette und Motorsteuergerät auftreten könnten, was mir wiederum auch logisch erscheint. Ich werd' es also nicht drauf ankommen lassen. Bearbeitet Februar 19, 201510 j von patapaya
März 23, 20169 j zur roten Zündkassette: ich habe immer gelesen, daß die NGKs umgelabelte SEMs sein sollen nun scheinen die SEMs nicht komplett rot lackiert worden sein aber die angebotenen NGKs sind komplett lackiert, jedenfalls laut Fotos. http://www.ebay.at/itm/ZuNDSPULE-SAAB-9-3-SCHRaGHECK-900-II-SCHRaGHECK-9000-STUFENHECK-/182009473707?hash=item2a609c2aab diese sieht auch nicht anders aus: http://www.ebay.de/itm/ZUNDSPULE-PASST-FUR-SAAB-9-3-98-02-900-II-93-98-9000-85-98-/151992982070?hash=item23637cda36:g:DAMAAOSwFNZWzF9D hat jemand dazu Infos, was hier nun eigentlich Sache ist ? Bearbeitet März 23, 20169 j von dick-tracy
März 24, 20169 j Hier mal Bilder (#25) meiner NGK-DI, Fabr.-datum 2011, gekauft über örtlichen Teilehändler 2013 http://www.saab-cars.de/threads/di-box-rot-nachbau-zubehoerersatzteil.42023/page-2#post-888163 Meine war, wie die originalen, an der Unterseite seitlich nicht bis an das Kunststoffteil lackiert, nur Farbnebel sichtbar und hatte trotz NGK-Aufleber auf der Unterseite SAAB und SEM eingegossen. Muß nicht gegen die Anbieter sprechen, falls NGK (mit Qualitätssicherung?) wegen der Nachfrage vielleicht neue bezieht und nicht nur, wie bei meiner, Lagerbestand verkauft. Bearbeitet März 24, 20169 j von troll13
März 24, 20169 j Danke Troll13, mich würde nur mal interessieren, ob die aktuell als NGK verkauften auch umgelabelte SEMs sind, oder die selben neu produzierten, wie die anderen auch !? Ich habe hier schon alles durchstöbert, aber keine handfeste Aussage dazu gefunden. Auf den Fotos im INet sehe ich nur die total Roten, oder die mit dem deutlich abzeichnenden ALU-Streifen. So wie bei Deiner mit vernebelter roter Farbe gibt es nur gebrauchte.
März 25, 20169 j Wertvoller Hinweis von gerald !! Frage in dieRunde: Welcher der angesagten deutschen Saab-Ersatzteilhändler könnte mit SEM in Kontakt stehen/ von SEM kontaktiert worden sein, zwecks Vertrieb der neu aufgelegten Serie? Bei der von Troll13 erwähnten NGK würde mich Praxiserfahrung / Dauer des Einsatzes interessieren. Gruß Johann
März 25, 20169 j Bei der von Troll13 erwähnten NGK würde mich Praxiserfahrung / Dauer des Einsatzes interessieren. Gruß Johann ich fahre derartige box ca 4j, trotz allem Boshaftigkeiten welche man einem Motor antuen kann, ohne Auffälligkeiten...
März 25, 20169 j Zum einen hatte ich schon das Erlebnis mit defekter Zündkassette liegengeblieben zu sein und zum anderen wollte ich eindlich Euren Rat beherzigen und eine in Reserve spazieren fahren. Also mußte eine her und da anscheinend noch keiner eine vom Metzger hat, habe ich solche genommen. Bisher war nach dem Totalausfall seit 2009 eine SEM drin. Als erstes nochmals Fotos von der Alten: noch ein Blick in das tiefe Tal: und nun die Neue - sieht einfach aus wie die üblichen aus dem fernen Osten: Interessanter Weise hat sich mit der neuen Kassette der Rundlauf des Motors verändert Vorher war er im Stand immer etwas rau. Ein leichtes Vibrieren z.B. an der Kreuzung bei rot war schon immer vorhanden. Auch beim Rannrollen an die rote Ampel war der Motor immer zu spüren und zu hören - irgendwie einfach rau. In den 10 Jahren hat auch die Leistung irgendwann und irgendwie nachgelassen. Wann und warum kann ich nicht sagen. Beim etwas kräftigeren Gasgeben knurrte er wie ein grimmiger Bär und quälte sich so leidlich voran. Nun mit der neuen Kassette, beim Ranrollen an die Kreuzung und dann stehen bei Rot, anfangs habe ich mehrmals nach dem Drehzahlmesser geschaut ob der Motor noch dreht, weil es ungewohnt ruhig war. Gut, total ruhig ist er nicht geworden aber ungewohnt ruhig. Gefühlte 10% von dem vorher. Die Kassette ist jetzt fast 2 Wochen drin und macht ihre Arbeit ohne murren. Auch einen Ritt über die Autobahn hat sie schon überstanden. Interessanter Weise kann ich jetzt bei 160kmh nochmals richtig beschleunigen. Das ging mit der Alten nur schwer und die Nadel bewegte sich zäh vorwärts. Ich habe auch nochmals zurück und vor getauscht, aber die Alte ist wie sie ist und die Neue ebenfalls. Nun interessieren mich zwei Dinge: 1. Was ist mit der Alten ? Warum knurrt die so ? Kann man da etwas messen ? Ich bin mal mit dem Ohmmeter drangegangen, aber sinnvolle Werte hat es nicht angezeigt. 2. Wo ist das Problem mit den Fernöstlichen ? Gehen oder gehen nicht ? Oder die Langzeithaltbarkeit ? Noch eine schöne Osterzeit Bearbeitet März 25, 20169 j von dick-tracy
März 26, 20169 j Mit Hausmitteln kannst Du da wahrscheinlich nur das Gewicht und die Abmaße ermitteln. Ohne potentialfreies mehrkanaliges Digtaloszillsokop und Breakout Box geht da nichts.
März 31, 20169 j Die alte SEM habe ich aufgeschraubt und mir ist auf zwei Bauteilen schwarzer Schaum aufgefallen. Ist das unbedenklich, oder ein Hinweis dafür daß die DI seltsam funktioniert ?
März 31, 20169 j Also - das Ding ist (wie man erkennt) vergossen - d.h. man bekommt die defekten Bauteile nicht freigelegt. Die Bauteile sitzen auf einer Platine, die Lötstellen sind nicht erreichbar(weil vergossen und auf der Unterseite der Platine). Auf dem Foto erkennt man einen möglicherweise geplatzen Folienkondensator (eckig) und einen Elektrolytkondensator (rund). Der 'Schaum' könnte überhitzte Vergußmasse sein. Auch optisch einwandfreie Bauteile können defekt sein. Langes Geschreibsel - alte Erkenntnis: Das Ding ist irreparabel, schmeiß es weg. Nur als Weihnachtsdeko zu gebrauchen. Lediglich spröde Gummidichtungen der Kerzen oder die Kontaktfedern können getauscht werden, gehen aber seltenst kaputt.
März 31, 20169 j Lief doch noch... Also als Ballast für den Kofferraum bis zum Ausfall der verbauten Kassette nutzen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.