Zum Inhalt springen

9001983

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9001983

  1. Da es ja so viele verschiedene Leisten gibt, kannst Du denn eine Teilenummer finden, die Du suchst? So ist es für die Besucher des Marktplatzes einfacher, das richtige Teil zu vermitteln. Gilt übrigens ganz allgemein- Fotos oder Teilenummern können nicht schaden.
  2. ja gerne.
  3. 9001983 hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Am Besten gleich alle Schläuche tauschen. Nach dem Flicken schon 3x an anderer Stelle gebrochen. Auto mit gleichem Alter steht jetzt in der Werkstatt und der Schlauch ist bröselig. Vielleicht ist da zuviel Alkohol im Spiel, was die Plaste zerfrisst. Das Material von Plauen scheint richtig, die Anschlusstücke würde ich wiederverwenden. Das Werkzeug dazu hätte ich, kann ich Dir leihen.
  4. War wirklich schön. Wenn ich gelesen habe, wer vom Forum alles dabei war und ich den Namen kein Gesicht zuordnen kann. Dann würde ich doch gern die Idee wieder aufgreifen, dass man den Forumsnamen irgendwie am Fahrzeug befestigt, wenn man denn will.
  5. 9001983 hat auf Nase's Thema geantwortet in 9000
    Beim V0LV0 Automatik ist es ein Seilzug vom Getriebe, der ins Zündschloss geht.
  6. Interessant in Verbindung mit den Traggelenken ist der Schaftdurchmesser der Schrauben und die Bohrungen in den Traggelenken. Da sollte möglichst wenig Spiel sein deshalb die Schrauben mit Teilgewinde. Alles das, was (für den 900) so mit den Traggelenken mitgeliefert wurde, hatte deutlich zu viel Spiel, wurde entsorgt und durch Originalschrauben ersetzt. Die Bohrungen in den Traggelenken haben aber auch unterschiedlich grosse Maße. Sollte möglichst wenig Spiel haben. Metrisch oder zöllig ist nicht relevant, Hauptsache der Durchmesser stimmt. Ist beim 900 ein paarmal von SAAB geändert worden.
  7. da hätte ich noch ein Foto gemacht- ist das denn die richtige Klammer?
  8. Die sehen diesen hier doch recht ähnlich https://saabcarparts.nl/en/344-manual-transmission
  9. sind diese hier gemeint?
  10. Vagn kennt sich gut damit aus und hat ein recht grosses Ersatzteillager für solche Autos. Dass kein Spiegel dran war, ist mir garnicht aufgefallen. Schön wenn man auf solche Enthusiasten trifft, värd varje Krona.
  11. Da gab es ein Bild aus Trollhättan, wie eine Hinterachse rostig aussehen kann nach Gebrauch auf salzigen Strassen. Bild zeigt Vorher / Nachher.
  12. Dafür wird es denn einmal richtig gemacht von jemand der sich damit auskennt und auch eine grössere Menge der richtigen NOS- Teile und das entsprechende Werkzeug hat. Und zusätzlich noch einige Dinge an dem Fahrzeug entdeckt hat, die gleich mit repariert werden. Meiner Meinung nach gut investiertes Geld.
  13. wirds denn morgen stattfinden? im Flürchen? eventuell käme ich mal vorbei.
  14. wenn ich die Daten ansehe, hat sich das doch sicher inzwischen erledigt? wenn nicht, bitte eine Nachricht. eventuell weiss ich noch einen.
  15. 9001983 hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Gern genommen: ein durchgescheuertes Kabel gegen Masse. Der Widerstand des Sensors war einwandfrei, habe aber nie gegen Masse gemessen.
  16. Das ist ja schade. Die sowieso immer durchgerostete Servolenkungsleitung zu tauschen, ist kein Hexenwerk. Da freut sich der Händler. Und Du ohne SAAB.
  17. Das sind eben nur Kennzeichen, damit der Besitzer alle 7 Autos auseinanderhalten kann. Sind natürlich mit normalen Kennzeichen angereist. War wieder mal eine sehr gelungene Veranstaltung, Dank an die Organisation.
  18. Es gibt beim V0LV0 keine Fehlermeldung wenn die hydraulische Ventilverstellung nicht funktioniert, Das Auto fährt einfach nur wie ein Sack irgendwas. Per VIDA das Verhalten des Magnetventils auslesen zeigt, ob es arbeitet.
  19. Sieht gut aus. Verrätst Du die Quelle?
  20. nochmal zum bearbeiteten Bild des Armaturenbretts des SAAB 90 Turbo aus dem Link von #2026 Da hat man denn auch nicht so aufgepasst.
  21. 9001983 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Heim ist tatsächlich eine gute Adresse. Interessiert an dem verlinkten Schloss oben? Sieht Deins so aus?
  22. 9001983 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Baujahr 62 ist schwer. Meine Liste ist ab 67-80. So einfache Dinge wie Flutung mit Ballistol hast Du sicher schon probiert? http://www.steves-workshop.co.uk/vehicles/saab96/lock/locks.html erklärt wie es von innen aussieht. Sieht Dein Griff so aus? https://www.tradera.com/item/343506/523740698/saab-95-96-1970-dorrhandtag-vanster
  23. [mention=2503]Flemming[/mention] Nein. Die SAAB-Dose darunter. Den Beitrag hatte ich gelesen, zurzeit scheint das Projekt noch in Arbeit.
  24. Danke. Aber SAAB wird nirgendwo erwähnt. Eindeutig eine SAAB- Dose..
  25. 9001983 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nun habe ich wenig Ahnung von den 96 Schlössern. Für mich sehen die vom Durchmesser, Länge und Position des Sperrstifts auf dem Foto doch ziemlich gleich aus. Was genau passt denn nicht? Die Höhe des Kragens, der aus der Hülse herausschaut, ist der einzige Unterschied. Das Schloss was Du hast sieht einem Türschloss für einen 99 bis 1975 sehr ähnlich, Teilenummer 84 12 488. Für welches Baujahr suchst Du denn?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.