Alle Beiträge von hft
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Dein Motor saugt bei Vollast ca 10 ooo L/min an - wenn Du die durch die Fahrgastzelle schickst, kannst Du Dir Deine Frisur mit der Pinzette aus den Entlüftungen zusammensuchen.
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Absenkung der Ansauglufttemperatur um 20°C entspricht einer Leistungssteigerung von ca 5 % ( SAAB,Turbo ,Vollast)
-
0 280 000 538 Kat, oder Non-Kat ?!??!
900 TU KAt 87-88
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
...wohl ein interessantes Spritsparkonzept.......den Verführungen des 900 kann man vielleicht leichter widerstehen, wenn man sich im Gegenzug diesen Anblick zumuten muss.
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
damals gab´s noch Versicherungseinstufung nach Leistung..... auch für Fahrzeuge,die mit 200 PS ausgeliefert wurden, gab´s eine Herstellerbescheinigung, daß sie nur hundertpaarundneunzig PS hatten (ohne technische Änderung!)...war halt billiger.
-
Unterschiedliche Motorvarianten im 9-3III
.......eher merkwürdig, dass man für ein paar Monate altes Auto überhaupt irgendwelche Ersatzteile braucht......
-
Pat Moss......
...zumindest Dein Deutschlehrer wäre angesichts dieses Satzes eher frustriert....
-
Frage: Motortausch LPT für FPT möglich?????
....das ist so neu, das weiss nichtmal der Herr Saab.....Ventile sind alle gleich und Kolben gibt´s nur für Sauger oder Turbo........
-
Zylinderkopfdichtung
...in jedem Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden.....
-
Schließwinkel beim 99
47°-53°
-
Klappern der Hydros
Mobil. Jetzt ist drin: 0 W 40 Mobil 1 Wichtiger erscheint mir jedoch das Öl beim Namen zu nennen, daß sich als weniger geeignet erwiesen hat: Mobil Formula S 10 W 40.
-
5. Gang geht schlecht raus
Den Synchronring zu wechseln, weil ein Gang schlecht RAUSgeht ist ja auch ´ne interessante Vorgehensweise.......
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
Nachrüstlösung für werksseitig lochlose Dächer.Ließ sich hinten hochstellen und dann bis etwa 2/3 auffahren;Deckel außen.
-
Alufelgen von anderem Hersteller für 900 I
..als ob´s die Felge interressiert welche Bappen da vorne und hinten auf den Vectra geklebt wurden....
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
Wird halt nicht das Baumarkt - Sonderangebot für 149 DM (incl. Einbau)sein, sondern ein Webasto Topslider. Eine der wenigen Nachrüstdachluken, bei denen man wenigstens den Hauch einer Chance hatte , den Brechreitz zu unterdrücken.
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
...erscheint mir auf den ersten Blick wie die geniale Zusammenführung der Nachteile von Lamellensperre und Torsen..........aber billig.
-
88er Cab. T16 Elektrik Probleme???
Kocht euch mal nen Kaffee und wenn der wirkt guckt ihr mal oben links auf´s Datum Guten Morgen
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
..in der Praxis muss das Rad aber erstmal anfangen zu schlupfen ehe es durchdrehen kann......
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
definitiv nicht ! - sowie das kurveninnere Rad droht durchzudrehen gibt´s ein leichtes Pfeifen des Reifens,ein Zucken im Lenkrad und gleichzeitig fast starren Durch- und effizienten Vortrieb.
- 8er primär
-
8er primär
In aktuellen Reifentests wird unter Laborbedingungn der Rollwiderstand gemessen, dabei fällt auf, daß ein 225/45R17 etwa 30% günstiger abrollt ,als ein 195/65R15 (Quelle AMS). Es ist also zu vermuten, daß die Energie eher in der Flankenhöhe verpufft, als in .der Laufflächenbreite
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
Was Du da beschreibst ist ein Dfferential (ohne jede Art von Sperre); Ein Torsen verhält sich lastfrei (Rangieren) genauso, mit zunehmender Last und Drehzehldifferrenz baut sich eine Sperrwirkung von bis über 80% auf.
- 8er primär
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
Das ist so nicht richtig !
-
Frage an die B202 Fahrer bzw experten!!
...und auf welchem Weg gelangt dann der Druck ins Kurbelgehäuse ? -ging es nur um den Ölverbrauch kämen ja auch noch Ventilführungen , Schaftdichtungen etc. in Frage...