erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Suche nach Drucksensor 539, Atmospheric Pressur Sensor am Motor B207R
Alle Beiträge von erik
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sorry Bro, aber du hast wohl wenig Überblick, was aus den Autos geworden ist, die Strudel gesammelt hat. Außerdem kann es dir völlig wurscht sein! Ist ein freies Land und es ist nicht verboten, Autos die zu schade zum Schlachten sind, oder eben auch als Schlachtobjekt dienen, länger aufzuheben. Einen von den Saabs hat mein Vater vor 2 Jahren übernommen und der Wagen ist nach etwas Zuwendung seit 9/2020 wieder auf der Straße. Und der war es absolut wert, aufgehoben zu werden.
-
Welche Teile sind zwischen B204E und B234R kompatibel?
Es war auch nicht so gemeint, daß die 2,0 und 2,3 gleich sind, sondern jeweils für 2,0 bei 4er und 5er und 2,3 bei 4er und 5er. Hatte ich missverständlich formuliert.
-
Welche Teile sind zwischen B204E und B234R kompatibel?
Kurbelwellen sind aber gleich für jeweils 2,0l und 2,3l, immerhin. 2,0 B204 und B205: 91 39 403 2,3 B234 und B235: 91 39 460
-
Tempomat an meinem Vector ohne Funktion
Ich würde erstmal die Pedalschalter checken.
-
Welche Teile sind zwischen B204E und B234R kompatibel?
Also der Motorblock ist auf jeden Fall anders bei B2x4 und B2x5. Innen ist doch was anders mit den Stegen usw. Kurbelwelle hat aber die gleiche Teilenummer so wie ich das im EPC sehe. Da müßte man dann jetzt ggf. im EPC spezifisch die Teilenummern von den Teilen vergleichen, die man gerne übernehmen möchte.
-
Hilfe bei Türeinstellung gesucht 66687 Saarbrücken (erledigt)
Helicoil oder Time-Sert (von Würth) wäre da sicherlich eine Möglichkeit. Letztere Lösung als Endverbraucher nicht so ohne weiteres zu bekommen. Aber Gewerbe (und somit auch viele Autowerkstätten) haben das standardmäßig im Portfolio und können damit die vermurksten Gewinde sehr gut reparieren. Ansonsten, ich schließe mich Jan an, auf was für Ideen die Leute kommen...
-
Saab 900 EMS Renovierung
Henne-Ei-Problem. Viel Spaß!
-
Saab 900 EMS Renovierung
Die Lenkung wird man aber wahrscheinlich ausbauen müssen, um an der Stelle arbeiten zu können. Die Lenkung ist ja genau in dem Bereich dort verschraubt. Darauf zielte der Hinweis ab.
-
Lenksäulenabdeckung
Ja, am 9-3 sehen die nach spätestens 15 Jahren so aus. Habe mich auch schon ein wenig daran gestört, aber noch keine tiefergehenden Gedanken, wie man die aufhübschen könnte. Carbon ist nicht so mein Geschmack...
-
Bremsenüberholung Hinterachse
Ja, sehe ich auch so. In der Mitte das massive Gussteil, das ist die Ankerplatte. Und außen das Spritzschutzblech, oder Staubschutzblech. Ist aber original nur als ein Teil gelistet, auch wenn es aus zwei Teilen besteht und das Spritzschutzblech mittlerweile auch separat erhältlich ist.
-
Bremsenüberholung Hinterachse
Ja, sind im Grunde gleich (je nach Baujahr). Habe schon Ankerplatten vom 9-5 im 9-3 verbaut als ich vor ein paar Jahren mal bessere Teile brauchte und gerade gar nix lieferbar war. Sind übrigens auch in diversen Opel-Modellen identisch verbaut.
-
Bremsenüberholung Hinterachse
Nein, nix Loch-Schraube. Diese Spritzbleche werden auf die Ankerplatte aufgesteckt / aufgepresst.
-
Bremsenüberholung Hinterachse
Ja, die gibt es leider nicht mehr. Gute Altteile retten oder Nachfertigung.
-
Bremsenüberholung Hinterachse
Oder: https://www.atp-autoteile.de/de/product/4365126-aic-spritzblech-bremsscheibe
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Und welche Fehler wurden dazu ausgelesen? Evtl. wäre es sinnvoll, das Thema in einem separaten, schon vorhandenen Thread mit passendem Thema (Sauger, Motronic) weiter zu führen, da es hier um Trionic 7 geht - andere Baustelle. Sonst vermischt sich das.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Hier ging es um Trionic7. Du sprichst jetzt aber vom Sauger, richtig?
-
Traglast Aero 16"
Dann solltest du ggf. einen anderen Prüfer suchen, wenn er das nicht auf die Kette bekommt.
-
Traglast Aero 16"
Im Grunde reicht doch der Nachweis, daß die Felge für den 9000 Aero serienmäßig verbaut war. Dann noch die max. Achslast vom 9000, dann hat man die Traglast.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Weil es vielleicht nicht ganz klar aus meinem Beitrag heraus kam: Die Traggelenke haben sich bewegt, weil die neuen Skandix-Schrauben zu viel Spiel hatten, obwohl die anständig fest gezogen waren. Der Kugelkopf selbst war in Ordnung, aber das ganze Gelenk hat sich im Querlenker bewegt. Original-Schrauben rein, die eine viel genauere Passung haben, und das Spiel war weg.
-
Saab 900 EMS Renovierung
Jo, alles gut. Kannst du weiter Zweifeln. Kann sein, daß dann andere bei Zweifel bekommen, ob sie ihre Tipps hier weiter freigiebig und geduldig gebetsmühlenartig weiter geben.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Ich hatte mal an meinem Rallye-96 neue Schrauben verbaut, könnte auch von Skandix gewesen sein, ist aber schon gut 15 Jahre her. Dachte, ich tue was gutes. Mußte im Anschluß eh zum TÜV. Bin dort dann durchgefallen, weil die Traggelenke Spiel hatten. Alles ordentlich fest gezogen, dennoch auf der Rüttelplatte haben sich die Traggelenke unter Belastung minimal, aber dennoch sichtbar, bewegt. Das gehört so nicht. Habe dann einfach gute Altteile verwendet und damit war das so gut passend, daß es seitdem keine Probleme mehr gab. Ich persönlich achte da seitdem drauf, die richtigen Schrauben zu verbauen.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Genau das meinte ich.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Vielleicht hat man auch nicht so genau geschaut, den 2,3li (B234i) mit dem Viggen verwechselt. Wird auch hier und da mal eben damit verwechselt gelistet. Der Sauger hat ja einen Klopfsensor...
-
Saab 900 EMS Renovierung
Sorry, aber deine Nummer #280 klang da ganz anders. Daher nochmal der Hinweis, daß das mit Hartholz keine gute Idee ist. Habe ich unwissend in der Not auch mal mit Hartholz gemacht, weil das richtige Werkzeug verlegt war. Resultat war daß die Auflage wie von Klaus beschrieben übel malträtiert war, trotz "korrekter" Formgebung. Selbst wenn man "weiß, was man tut", sollte man es einfach nicht tun.
-
Saab 900 EMS Renovierung
Ja, wir haben hier alle keine Ahnung.