Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Ich bin da raus. Mir widerstrebt die Vorstellung auf einem Autohof Essen zu gehen. Nur in größter Not und mangels Alternative. Die Rezensionen sind sehr durchwachsen und stützen meine Vorurteile. Kann mir auch nicht vorstellen, das man dort gemütlich beisammensitzen kann. Brex war doch ganz nett...
  2. Sven hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das meines Wissens erst ab Facelift....
  3. Sven hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tu es nicht. Tank Esso.
  4. Sven hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    BioPower-Software zeigt nach dem Tanken und kurzer Adaptionsfahrt den Ethanolanteil im SID an...
  5. Link bringt dir nichts, es sei denn du bist Kunde der Rhein-Zeitung. Artikel als PDF anbei. Saab Herbstausfahrt Zeitungsartikel.pdf
  6. Sven hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gefährliches Halbwissen/Vermutung T= Kühlwassertemp. bei Start t= Startzeit Wovon das abhängig ist, ob das SID anzeigt oder nicht? Keine Ahnung, ich fuhr zwei 9-5 mit OpenSID und keiner der beiden hat das angezeigt (was ich auch gut fand, weil das nur Nachfrage beim TüV-Mensch erregt).
  7. Sven hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, da geht noch einiges. Zum Einlesen, z.B. https://saabinfo.se/en/general/opensid/
  8. Sven hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schließt 5. auch die Kühlschlange der Servolenkung mit ein?
  9. Sven hat auf SaabCB's Thema geantwortet in 9000
    Welcher Sensor soll der Ölsensor sein? Sowas hat der Motor eigentlich nicht...
  10. Das mit dem Zitieren üben wir nochmal . Woher stammen die Infos?
  11. Korrekt. FM = Front Manual
  12. Lass dich nicht verwirren. Natürlich sind es Kindersitze. Bei Bedarf kann man u.a. bei jedem Sitzhersteller die korrekte Bezeichnung der gezeigten Sitze nachlesen....
  13. Sven hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn du mich fragst: Nein, da kommt man so bescheiden ran, dass ich da nicht rangehe, wenn nicht zwingend notwendig.
  14. Sven hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da in allen Motoren von B202 bis B235 der gleiche Spanner (Nr. 7585086) verwendet wird und dennoch unterschiedliche Werte angegeben werden muss dann ja in der Form der Leitschienen oder ähnliches zu suchen sein. Allerdings sind diese bei B2x4 und B2x5 auch gleich. Meine Vermutung: GM wollte Kosten sparen und hat (ähnlich wie beim Ölwechselintervall) die Toleranz des Spanners nachträglich erhöht. Mit 15mm läuft die Kiste auch noch, klingt halt nach Kettensäge. Spätestens dann kann man dem Kunden nicht mehr sagen, das ist normal... Zur deiner Eingangsfrage: Ich habe bei meiner Kettenkur den AGW-Spanner nicht gemessen, aber Fotos gemacht, anhand derer ich die Maße in etwa nachvollziehen kann: Demnach ist ein fabrikfrischer Spanner mit ebensolcher AGW-Kette 9mm ausgefahren. Der total fertige Trieb, mit übergesprungener AGW-Kette, zeigte am Spanner 13mm. Da ist also deutlich weniger Luft zwischen OK und Schrott als beim Steuerkettenspanner! PS: Ich korrigiere meine obere Angabe meines Steuerkettenspanners zur Orientierung: er war 12,5mm ausgefahren (Laufleistung 323 tkm, überwiegend Langstrecke mit hohen Drehzahlen und penibel gewartet)
  15. Sven hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Woher stammt die Erkenntnis mit den 15mm im B204?
  16. Sven hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Anno 2006 war von 11mm max. die Rede: s.u. Das deckt sich auch mit meiner aktuellen Messung. Bei 14mm hatte die Steuerkette einen deutlichen "Durchhänger" zwischen den Nockenwellenrädern. https://saab-cars.de/threads/steuerkettenverschleiss-messen-per-rasten-am-kettenspanner.8241/
  17. Sven hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Es gibt auch kein Maß für den AGW-Kettenspanner. Wenn du befindest, dass die Steuerkette neu muss, dann ist die AGW-Kette auch Pflicht. Im großen Set ist dann auch ein neuer Spanner für AGW drin. Positionierung der AGW-Kettenräder ist selbsterklärend. Auf den Rädern als auch auf den Böcken, die die AGWs mit einer Schraube im Block fixieren, sind Striche, die fluchten müssen. Infos dazu finden sich im Haynes, ebenso wie Bilder. Bilder auch in meinem Thread zum Kampf mit meiner Ölwanne. Gruß Sven
  18. Eigentlich nicht. Bei der neuen Batterie auf einen möglichst hohen Wert vom Kälteprüfstrom achten. Das ist was beim Anlassen zählt, nicht die max. Stromspeichermenge in Ah.
  19. Sven hat auf xAlex.91's Thema geantwortet in 9000
    Eher nicht. U.a. die angegebene ET für die 205er OEM-Bereifung ist falsch..
  20. Aber Servoöl ist schon genug drin?
  21. Sven hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist HVAC? Klimaanlage ausschalten via ECON-Knopf. Wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
  22. Alla fott. Danke fürs Kümmern, Frank. Bis morgen!
  23. In Montabaur gibt's auch ein pettinari's, das hat mittwochs geöffnet...
  24. Ist aber nur One-Way, oder?
  25. Ich wäre dabei. War kulturelle Aneignung nicht politisch inkorrekt? Wie auch immer Oktoberfest ist für mich ein Grund eher fern zu bleiben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.