Alle Beiträge von Sven
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Exakt so sah das auch bei mir aus.
-
Ölwannendemontage
Ja, kleinere Abweichungen gibt es. Die Schrauben an den Kettenräder der AGW sind beim 9k dicker und sollen lt. Haynes 42Nm bekommen... Aber der Rest scheint passend. Vor allem das Drehmoment des AGW-Kettenspanners sollte lt. WIS unbedingt korrekt sein, weil nur dann die korrekte Funktion gegeben sei. Da ab MY94 dieser Spanner bei B2x4 und B2x5-Motoren gleich ist nehme ich mal an, dass die Werte für den B2x5 an der Stelle auch rückwirkend bindend für den B2x4 ab '94 ist.
- 9000er plötzlich sehr brummig
-
9000er plötzlich sehr brummig
Nein, das war der Ist-Zustand nach 323tkm. Man beachte die Markierung auf der Ausgleichswelle auslassseitig! Das Kettenrad der AGW auf der Einlassseite hatte zwar auch Fraßspuren an den Zahnflanken, aber die Zahnhöhe war noch identisch mit dem Neuteil. Kettenspanner der Steuerkette hatte 12,5mm!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ohne Kommentar...
-
9000er plötzlich sehr brummig
Ursache für die Brummigkeit vermute ich in einer übergesprungenen AGW, auslassseitig. Das neue Kettenrad hat eine Zahnhöhe von 3,2mm. Beim alten fehlt da ein ganzer Millimeter.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Danke, freut mich. Im Bild mit der KW kann man links oben noch die Markierungen mit rotem Edding sehen. Die waren natürlich vor dem Durchdrehen passend...
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Wer clever genug ist, macht sich seine eigenen Markierungen. Nachdem das erfolgte und ich das Ganze ein paar Mal durchgedreht habe, sieht das nun wie folgt aus. Ich war zunächst skeptisch, weil die Kette zwischen den Nockenwellenrädern etwas durchhing. Aber nach dem Durchdrehen passt das auch. Ich denke, jetzt sollte es ok sein. Noch irgendwelche Einwände?
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ja, ist oben beschrieben und ich habe es auch gelesen. Verstanden ist vielleicht etwas anderes. Daher meine Nachfrage. Die gelieferte Kette hat leider gar keine Markierungen, dann würde ich mich als Ersttäter sicher leichter tun. [mention=151]hft[/mention]: Wünsche gute Besserung !
-
Ölwannendemontage
Leider nur ein Danke pro Beitrag möglich... Danke, das erspart mir auch die weitere Sucherei.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ok. Danke der Rückmeldung. Was ist falsch?
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
-
Ölwannendemontage
Helft mir doch bitte nochmal mit Drehmomentangaben: Führungsschienen der Steuerkette kriegen wieviel Nm? 15? Ich finde weder im Haynes noch im DIY Angaben dazu. Danke!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Theoretisch müsste das so sein. Was haben wir letztes Mal verabredet? Ich erinnere mich nicht. Ich wäre dabei.
-
Ölwannendemontage
Danke, aber das hilft mir nicht. Grundproblem ist ja, das der 50er Torx nicht rausgeht.
-
Ölwannendemontage
Ahh, wie immer zu negativ gedacht. Das Teil gibt es neu für 7,40€... Wenn ich also in den nächsten drei Tagen diese AGW rauskriege, darf er weiter B204 bleiben... Geilo!
-
Ölwannendemontage
Nachdem der Auslass dann doch relativ gut ging. Führt der Einlass nun dazu, dass die Kiste notgedrungen ein B206 wird.
-
Ölwannendemontage
Ok. Schraube ist raus und muss jetzt wieder mit Drehmoment festgezogen werden. Das neue Kettenrad im Schraubstock einzuspannen missfällt mir. Wie machst du das?
-
Ölwannendemontage
Once again. Heureka! War kurz davor aus der Karre nen B206 zu machen...
-
Ölwannendemontage
Na mit der Kette selbst. Aber das reicht nicht. Mal den Nachbarn fragen, ob der mit der großen Wasserrohrzange gegenhalten kann...
-
Ölwannendemontage
Da bin ich dran. Wieder seit ner Stunde, denn die AGW gehen nicht raus.
-
Ölwannendemontage
Das ist richtig, aber wenn ich die nicht mit dem Drehmomentschlüssel (ja, ja keine Diskussionen darüber, der ist nur als langer Hebel in Gebrauch und wird nicht mehr als Drehmomentschlüssel genutzt) von oben her aufbekomme, weil die Kettenräder überrutschen, dann bin ich echt ratlos. Eigentlich wollte ich alles neumachen...
-
Ölwannendemontage
Nächste "doofe" Frage: Die Kettenräder der AGW, haben die Schrauben Linksgewinde? Geht ums Verrecken nicht auf...
-
Ölwannendemontage
Danke, René. Aber ich meinte nicht die Ölwanne selbst, sondern das Schwallblech in der Ölwanne und den Schnorchel.
-
Ölwannendemontage
Wer kann mir gerade mal mit dem Drehmoment für die Schrauben in der Ölwanne helfen? Ich gäb da sonst mal 8Nm drauf?