Alle Beiträge von Sven
-
Max. Ladedruck mit SKR Stage 1
Hallo zusammen! Fahre einen 2,0 LPT mit SKR Stage 1, Schalter. Hat jemand die gleiche Konfiguration oder weis, wie hoch der max. Ladedruck sein sollte? Hintergrund: ich hätte gerne mehr Dampf. Die Frage ist, ob der Wagen überhaupt die geplante Leistung bringt oder ob StephanK max. 0,9bar programmiert hat (die er laut Tech2 knapp erreicht). Mit wieviel Bar Ladedruck fährt Hirsch in Step1 bei 215PS?
-
Stand der Bremsflüssigkeit schwankt
Verständnisfrage: Warum sollte die Bremsflüssigkeit aus dem Bremssattel zurückdrücken, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird? Nach meinem laienhaften Verständnis werden die Bremsbeläge und somit die Kolben durch den gewollten Schlag der Bremsscheiben zurückgedrückt? Das Kann also nicht im Stand passieren?
-
Verbindungstechnik - Nieten, Kleben, Schweißen
....
-
Verbindungstechnik - Nieten, Kleben, Schweißen
....
-
Verbindungstechnik - Nieten, Kleben, Schweißen
Das Ausschäumen von Hohlräumen, wie z.B. der A-Säule ist doch Stand der Technik 2024. Dient der Geräuschdämmung...
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Ja, das sind die Leisten. Von hinten vorsichtig mit einem dünnen Werkzeug ( vielleicht hast du Demontagewerkzeug für Innenraumverkleidungen oder Mundspatel?) hochhebeln. Dazu das Werkzeug möglichst weit drunter schieben->Betonung liegt auf vorsichtig, da reißt zwar nix ab, aber die Alu-Leisten verbiegen sich leicht. Kann man zwar zurückbiegen, aber kriegt man kaum in der Vorzustand, sodass sie nicht mehr so schön anliegen. Allerdings weiß ich auch nicht, wozu diese OP gut sein sollte? Da ist eigentlich nix drunter...
-
6.x HU/AU und jetzt darf es nicht mehr...
Neuer Prüfer? Blinker sind ja schnell umgebaut....
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Ja. Wenn aber, wie beschrieben, nur oder größtenteils die hinteren Scheiben betroffen sind, dann würde ich als Ursache auch ein Stehgewässer in den hinteren Türen oder Kofferraumbereich vermuten.
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Das reinlaufen ist auch kein Beinbruch. Solange die Heckklappe entsprechend konserviert ist und dir Brühe unten wieder rausläuft. Wieso steht bei [mention=9381]rpe 9000[/mention] das Wasser in der Heckklappe? Abläufe verstopft?
-
Durchmesser und Länge erstes Flexrohr
Hab hier nen Kat vom MY03 hängen, dürfte mit MY02 identisch sein: Durchmesser außen, direkt neben dem Gewebeansatz 75mm, Durchmesser außen Rohr, auf das das Flexrohr aufgeschweißt wurde: 66mm
-
Klimakompressor überholen - wo?
Aber genau jenes ist doch in deinem letzten Bild mittig zu sehen? --> Anruf bei der Firma schafft Klarheit, was sie da wo weggelassen haben...
-
Cabrio klackert
Das ist doch ein Ansatz: Schon mal die Klimaanlage kalibriert? Fehlercodes ausgelesen?
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Na ja, bei dem aufgerufenen Preis bleiben ja noch 6000€ für die Instandsetzung der Rostschäden und einen neuen Turbo... Dennoch würde ich mir so eine Möhre nicht ans Bein binden. Spannend wird auch, wie die Kiste auf eigner Achse den Heimweg antreten soll, im abgemeldeten Zustand. Beim bisher geschilderten Vorgehen wage ich zu bezweifeln, dass der Threadersteller sich darüber Gedanken gemacht hat....
-
Ölwanne ausbauen
Nein, Hebebühne ist nicht nötig. Geht mit Auffahrrampen. Zumindest wenn der eigene Bauchumfang auch sonst keine Probleme bei solchen Arbeiten unterm Auto macht...
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Na ja, hauptverdächtig wäre für mich in dem Falle immer die Knickstelle in der Durchführung zwischen Tür und Rahmen.
-
Kampagnen 9000
Ja, meiner ist eine belgische Erstauslieferung. Vielleicht gab es da was länderspezifisches?
-
Kampagnen 9000
Hallo zusammen! Gibt es irgendwo Infos zu durchgeführten Kampagnen beim 9000er? Mein Blick blieb gestern zufällig Kampagnenschild hängen. Dort gibt es 3 Einträge, würde mich doch interessieren was da jeweils gemacht wurde. Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo Stammtisch! Hat jemand von euch ein Aero X-Abo Bein SaabBlog? Ich würde mir gerne eins, zwei Aufkleber bestellen. Darf ich aber nicht mit meinem einfachen Aero-Abo... Vielleicht könnte das jemand von euch für mich tun? Gruß Sven
-
Airbags spontan explodiert
Joschy bietet das doch gerade an: #69 und #71
-
Probleme mit ABS Mk IV
Vielleicht Triscan? Ein solcher Sensor verrichtet bei mir problemlos seine Aufgabe....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Danke für das Angebot. Lust hätte ich schon. Allein, ich habe leider keine Zeit und kann gar nicht kommen.
-
Ausbau Benzinpumpe
Beitrag Nr.2 von René hast du schon gelesen?
-
Ölwannendemontage
Liebe Tippgeber! Irgendwie habe ich es versäumt mich abschließend bei allen Helfern zu bedanken. Dafür bitte ich um Entschuldigung und hole das hiermit nach. Ohne euer Tipps und Ratschläge oder Hilfestellung würde die Kiste nicht mehr laufen. Sie hat die ersten 1500km nach der OP erfolgreich absolviert. DANKE!
-
Ölverbrauch
Ich denke, da wirst du nix finden. In der KGE ist immer etwas Öl. Wenn Blaurauch nur nach Gasgeben aus dem vorherigen Schubbetrieb auftritt, ist das meines Wissens, ein eindeutiges Symptom für undichte Ventilschaftdichtungen.
-
Leerlaufregler alternative Austauschteile
Und den Leerlaufsteller zumindest testweise mit Sikaflex abzudichten ist keine Option? Das würde ich zuerst versuchen.