Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Die Teilenummer für die Torx ist NLS, der passende Ersatz kommt dann als Sechskant! Wird direkt bestellt. Und auch der Halter für den Kat, der wurde nämlich schon mal geschweißt und ist jetzt an der oberen Lasche abgebrochen. Habe dabei gesehen, dass es die Ölwanne sogar noch neu zu kaufen gibt. Hätte ich ja gar nicht so zimperlich sein müssen Die Ölwanne war das letzte Mal übrigens vor 110 tkm unten. Wette, dass die Schrauben da nicht nur 20Nm bekommen haben...
  2. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Nachdem ich sie beim anbohren nicht mittig getroffen hatte, ergab sich aber die Möglichkeit sie mit nem langen Schlitzschraubendreher in Drehrichtung aufzuklopfen. Drei Schläge und die Schraube ließ sich rausdrehen.
  3. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Heureka!
  4. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt verstehen wir uns
  5. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    [mention=75]klaus[/mention] Na ja. Ich hatte ne konkrete Frage gestellt und diese Antwort von dir bekommen. Nicht hilfreich, eher schadenfroh, in meiner Wahrnehmung. Wenn es mehrere Leute hier gibt, die das ohne Herausnahme der Zwischenwelle geschafft haben, dann mag das gehen. Ich habe das nicht geschafft, weil ich mich zunächst ungeschickt angestellt habe und auch die Schrauben allesamt so fest ge®gammelt waren, dass die sich nur mit viel Kraft an der 1/2 Zoll- Ratsche öffnen ließen. Für großes Werkzeug muss eben die Zwischenwelle raus.
  6. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Die Idee ist gut, hab aber nach ner 3/4 Stunde abgebrochen. Das Problem hier ist, dass der Torx nicht komplett rund war, sondern die Verzahnung in Drehrichtung tlw. abgebogen. Das führt dazu, dass das Material im Schraubenkopf im Weg steht und ich den T45 daher nicht tief genug eingeschlagen bekomme. Mein 6mm Bohrer ist zu kurz, um den den Schraubenkopf auszuräumen und alles was größer als ein 1/4 Zoll-Bit ist passt nicht in die Vertiefung zwischen Ölwanne und Schwungscheibe. Also sehe ich keine andere Möglichkeit als auszubohren. Leider gibt es 16,5mm Metallbohrer hier nicht um die Ecke, also muss ich auf die Post warten...
  7. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Nö. Die Schraube war im Vergleich zu den übrigen sehr rostig am Kopf. Die kleinen Flanken im Kopf konnten dann kaum noch Widerstand leisten. Ich finde Torx diesbezüglich deutlich anfälliger als die guten alten Außensechskant. Mit rundgedrehten Torx hatte ich schon öfter zu kämpfen, mit Sechskant dagegen nicht. Ich mag diese neumodischen Schraubenköpfe, sei es Innentorx als auch Außentorx einfach nicht.
  8. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ich vermute einen falsches Kontextverständnis bei dir. [mention=585]bantansai[/mention] äußerte sich gegen [mention=75]klaus[/mention] unnützlichen Beitrag. Und jetzt schimpft nicht gegeneinander, reicht schon wenn ich gegen den Saab und dessen Ingenieure schimpfe...
  9. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Warte mal bis nächste Woche. Bohrer zum Ausbohren des Schraubenkopfs ist bestellt. Wenn der am Montag kommt und das klappt, hat er noch ne Chance. Zumindest bis zum nächsten Problem...
  10. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Bei jeder 2.Schraube brüllt mich die Karre an: Verkauf mich! Und nu? Letzte Schraube der Ölwanne ist rund. Was ne Scheißkonstruktion! Ölwanne beim 9-5 war in 30 Minuten runter. Aber das hier? Ach ich bin echt kurz davor die Karre zum Kilopreis anzubieten....
  11. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Danke Klaus. Zwischenwelle ist mittlerweile draußen... Nachdem ich sehe, wie viel Platz zwischen Zwischenwelle und Alumantelrohr ist, habe ich das nächste Mal keine Skrupel da einfach passende Dellen ins Alurohr zu kloppen, sodass die Zwischenwelle nicht mehr raus muss. Wobei ein nächstes Mal wird es nicht mehr geben....
  12. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ok. Ich muss mich outen. Wie geht diese verd.....te Zwischenwelle raus? Kann ich getriebeseitig die Verschraubung lösen, ohne das Getriebeöl ausläuft?
  13. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ja, habe ich mir heute Nachmittag besorgt.
  14. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe in meinem Werkstattwagen einen Satz solcher extralangen Torx-Nüsse. Aber selbst die kommen da nicht vorbei. Ich werde am Freitag (vorher komme ich nicht dazu) die Konsole vom hinteren Motorlager am Block lösen. Das bringt dann vielleicht die fehlenden 5mm.
  15. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Wird es nicht geben, da fehlt mir dann ne Hand...
  16. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Versuche im am Freitag, ansonsten muss die hintere Motorstütze raus, dann wird schon genug Platz sein. Versuch mit Ringschlüssel und Bit ist heute gescheitert. Konnte nicht genug Druck aufbringen und bin mehrmals abgerutscht. Bevor die Schrauben rund sind habe ich das abgebrochen... Hab immer geflucht, wenn ich am 9-5 geschraubt habe. Aber die Konstruktion hier ist auch echt Murks...
  17. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Saab-Schrauberexperten! Da mein Schrauber mich versetzt hat, bin ich dran die Steuerkettenkur selbst vorzunehmen. Und tada, geht natürlich nicht problemlos! Wie hat Saab sich vorgestellt an die hinteren Schrauben der Ölwanne im eingebauten Zustand zu kommen? Da ist die Antriebswelle (Zwischenwelle?) im Weg! Momentan stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das Problem am einfachsten löse. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke und Gruß Sven
  18. Sven hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Dürfte er das? Der Aero hat sicherlich Reifen mit Geschwindigkeitslabel W oder höher. Wenn ich recht erinnere, dürfen die nicht geflickt werden.
  19. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dürfte ich darum bitten, das Thema nicht weiter zu schreddern? Vielleicht führst du und Der_Mannes die Unterhaltung per PN weiter?
  20. 19:00 Uhr?
  21. Absurde Idee.
  22. Jaein. Über den Farbcode kommen wir zur Teilenummer im EPC, aber wichtiger noch zu den Abmessungen der Feder gemäß WHB. Mit diesen Daten lässt sich dann eine passende Aftermarke-Feder finden. Zumindest in der Theorie. Wenn du uns verrätst, um welches Fahrzeug es geht, geht das auch einfacher (Sportfahrwerk oder nicht, Automat oder Schalter, MY).
  23. Nein, keine Neuigkeiten. Funktioniert.
  24. Sven hat auf stupido's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist er.
  25. Nicht ohne Batterie betreiben! Batterie Pufferspeicher die Spannungsspitzen. Ohne Batterie drohen Elektronikschäden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.