Alle Beiträge von turbo9000
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also das war definitiv ein verdammt guter Preis.
-
Aktivkohlefilter - Tankentlüftung
Durchgang (elektrisch) sollte das haben.
-
Ölwannenfund
Messung mit der Mirkometerschraube war erstaunlich gut. Jedes Lager auf 4 Positionen gemessen und kaum Unterschiede....
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Da müsste ein Bild von unten und vom Radhaus aus mal gemacht werden. Wenn es die Aufnahme des Querlenkers (Dreieckslenker) ist, die betroffen ist, wirds etwas haariger. Das ist da, wo bei Klaus die Schrauben (3 links, 3 rechts) mit den Muttern zu sehen sind.
-
Aktivkohlefilter - Tankentlüftung
Genau so ist es...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Eben, und K-Jet lernen: Ich will es einfach nicht. Das kommt zu den Teilen definitiv dazu...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Naja, etwas mehr ist es schon.. Krümmer, TL, ZK Block, Mengenteiler etc etc etc.. ich kann Dir gerne mal ein Bild machen, wie viele Bananenkisten ich schon habe. Irgendwann muss man einen Riegel davorschieben...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Natürlich. Ich habe ja auch nie das Gegenteil behauptet. Ich wollte damit ja ausdrücken, dass meine Aussage eigentlich nicht unkonform mit den "normalen" Vorstellungen ist. Theoretisch sind 10k€ noch wenig....wenn ich bedenke, was ich (und alles in Eigenarbeit) in einen 900 i 16V gesteckt habe, um den vor dem Schrott zu bewahren...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Jeder hat seine Präferenzen. Ich habe halt keinen Bock noch ein Teilelager für K-Jet und 8V zu machen. Von daher....und ja, die Automatik im 900 I ist wirklich nicht der Hit, aber den hätte ich mir dann irgendwann auf Schaltgetriebe umgebaut... Da das aber eh nur ein Spaßauto werden würde, hätte es auch gut sein können, dass ich den eine gute Weile auf Automatik gefahren hätte.
-
Pumpe Scheibenwaschanlage
So ist es...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
16V und der wäre meiner gewesen.
-
Aero - Wasser oder Schaum im Öl?
Dann wirst Du Klarheit haben. Wenn Du dann bunte Späne unten drin hast..... http://www.saab-cars.de/threads/oelwannenfund.60888/
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ein wenig realistisch sollte man schon bleiben. Da wird geschrieben, das sei ein ansehliches Exemplar für jemanden, der das als Selbstschrauber mal eben richtet. Und das ist schlicht falsch. Sicher mag der Preis nicht zu hoch gegriffen sein (habe ich nie behauptet), aber alleine die Auflistung vom Verkäufer (und dieser wird sicher nicht negativer auflisten, als der Wagen ist, erfahrungsgemäß immer anders herum) zieht schon einiges an Investition mit sich. Einen Radlauf (egal ob vorne oder hinten) vernünftig instand setzen lassen, wird unter 1000 € nicht möglich sein. Dann noch 2 Türen, die zusammen auf einen ähnlichen Betrag kommen können und noch zusätzlich fragliche Schweissarbeiten (die nicht näher beschrieben sind). Plus die "Schrauberarbeiten". und ich wette, dass unter den anderen Radläufen bestimmt auch noch mind,. 1 Kandidat ist.... Ist also kein Schnäppchen, ebensowenig, wie überteuert (da ja Verdeck - hoffentlich vernünftig - gemacht wurde). Aber zum Kaufpreis kann man ganz schnell ein paar k€ drauf legen. Was aber am Ende auch normal ist, denn man endet meist bei 10k€ für ein halbwegs vernünftiges Cabrio. Ob "billig" gekauft und Geld investiert, oder anders. Nur mal um die träumerische Schlafwandelei zu beenden von wegen etwas Selbstschrauberei und ich habe für 5k€ ein ansehliches Exemplar...
-
Aero - Wasser oder Schaum im Öl?
Naja, wenn die Öllampe nicht vorher geflackert hat, sollten bei 150 - 200 km eigentlich nicht wirklich viel passieren. 300 tkm können so schon für Spiel in den Lagerschalen sorgen.... Habe etwas den Überblick verloren. Ölwanne hattest Du abmontiert?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das halte ich für unrealistisch. Alleine der Kotflügel (Radlauf) hinten wird nicht für 600 € wieder instand zu setzen sein (Karosseriearbeit und Lackierung...). Dann noch die beiden Türen und mit Sicherheit einiges an Schweißarbeiten im Bereich Radhäuser und Achswellentunnel....wenn die anderen Radläufe nicht auch schon knuspern...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In der Tat Definitiionssache. ich kenne einige, die Schrauben, aber nicht Schweissen. Ich für mich trenne das eigentlich auch. Nicht jede Schrauberbude kann auch schweissen....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, mit selbstschrauben ist es da nicht getan. Einiges an Schweissarbeiten und Lackierarbeiten kommen dazu. Also nur mit selbstschrauben hat man damit noch lange kein ansehliches Fahrzeug....
-
Motorrevision B235R
Wie kommst Du denn darauf, dass die Nicht-Verwendung von Flashlube die Ventilschaftdichtungen aushärten lässt??? Das halte ich für (sorry für den Ausdruck) "Unsinn"
-
Ausfälle Armaturenanzeige
Wenn man Selbstzahler ist. Aber wie soll der Kunde das auch wissen. Die Autoglasexperten stellen sich doch als die super kompetenten Experten dar. Wechseld der WSS beim 9K bei "Autoglkasexperte": 400-500 €. In einer Werkstatt: 1300 €
-
Aero - Wasser oder Schaum im Öl?
Wenn überhaupt, dann die Lagerschalen (KW/Pleuel). Die Kette wird durch kurzzeitigen Ölmangel nicht so schnell einen Defekt bekommen.
-
Neue Ölpumpe woher?
Weil manche hier eine übertriebene Panik machen und so tun, als sei das wie mit Nitroglycerin im Kofferraum über einen Schotterweg zu fahren...
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Aus dem Kofferraum nehmen und mal entfalten?
-
LPG Umrüstung bei Saab 9-3 V6 2.8
hmm, ich habe nie Flashlube verwendet..... Bin allerdings auch nicht einer dieser Geiz-Lpg-Fahrer, die mit einem Benzintank 5 Jahre fahren.....Alle 1-2 Monate wird der Benzintank wieder voll getankt....
-
Neue Ölpumpe woher?
ich habe auch noch eine neue Ölpumpe mit einem Mitnehmer. Die werde ich definitiv bei Bedarf verbauen...
-
Neue Ölpumpe woher?
Naja, ich könnte ein Bild von einer Pumpe mit einem Mitnehmer und 510 tkm auf der Uhr posten, bei der man keine Abnutzung sieht...