Flemming
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Infoleiste Userdaten reduzierbar? & Einzelne Sig. wieder einschalten
Alle Beiträge von Flemming
-
Sammelfrage....
Reinigen ist schön, aber danach prüfen mit Tech 2 und Prüfpumpe vielleicht hilfreich?
-
Rattern des Gebläses
Schön zu hören. Dann mal weiter gute Fahrt. Hm, wie sieht es denn dann unter der Abdeckung vor der Frontscheibe unter den Scheibenwischern aus? Wenn da alles zu ist, dann direkt der neue Filter bald wieder so aus.
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Klima macht wohl ein anderer Thread Sinn. Teile: hier im Forum Marktplatz eine Suche einstellen. Bei Elferink anfragen (dürfte ein Teil sein, dass sie vermutlich haben aber normalerweise nicht katalogisieren)
-
Stabis vorne Code A
Wenn er ausgebaut ist definitiv. Das macht sonst keinen Sinn.
-
Die Baustellen werden weniger, aber ...
Und online ohne Diesel kann man dieses nutzen: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=491503909
-
Stabis vorne Code A
Oder wenn das gerade nicht drin ist zumindest die lose Pulverbeschichtung weg kratzen damit sich unter dieser kein Dreck mit Feuchtigkeit sammelt. Der nackte Rundstahl Rost recht langsam.
-
Austausch Lifter Kofferraumdeckel 9-5 I Combi
Zumindest wenn du die Teile aus dem Trockenbau meinst. Habez den Vorteil, dass sie immer senkrecht stehen können da Länge variabel und man gut kurz etwas machheben man. Aber auch die Harke aus dem Garten hat schon ihren Dienst getan.
-
Knackendes Geräusch beim anfahren und Lastwechsel Saab 9-5 2.0t
Hab die hinteren auch desletzt gemacht. Beim zweiten Wagen nur die hinteren, beim ersten alle mit ausgebautem Rahmen. Wenn die hinten ganz durch sind, dann liegt der Rahmen auf den Verstärkungsdreiecken auf, Metall auf Metall. Raus geht ganz gut. Gewinde in Innenteil und Schlagzeughammer, Gummi zerstören und Innenteil raus brechen, dann geht der Außenring einfach. Einpressen kann problematisch werden. Weit runter geht der Rahmen nicht wenn man nur die hinteren 4 Schrauben löst, u.a. weil die Lenkung oben dran hängt. Mit Zwischenlage einfach hoch drücken geht, aber die muss vollflächig auf dem Längsholm aufliegen sonst drückt man den in der Mitte ein. Rahmen runter nehmen ist einiges an Arbeit. Getriebe, Lenkung, Servoleitungen, Kühler (alle drei) und Querlenker hängen da dran.
-
Fahrerseitenairbag
Ja, das würde ja zu Kontaktproblemen mit Übergangswiderstand passen.
-
Fahrerseitenairbag
Auch mit zu niedrigem Wert? Wenn sich der Wert mit und ohne Sitz ändert, dann würde ich auch dort suchen. Steckverbinder immer dem Sitz kontrollieren, Kabel im Sitz irgendwo eingeklemmt? Notfalls Sitz raus und Airbag abstecken. Und dann mit einem guten Multimeter Widerstand messen.
-
Lampe Handschuhfach geht nicht aus - wo ist de schalter?
Ich meine die Kunststoffteile an den Schrauben mit dem Käppchen gibt es nicht mehr neu. Naja und eben beim Ausbau die Kabel nicht abreißen, sind nicht übermäßig lang.
-
Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?
Soso du Schlingel . Der Lüfter läuft grundsätzlich, aber nur wenn der Motor läuft. Ja, leider ein guter Hinweis. Oder statt Lötkolben etwas mehr Schrumpfschlauch. Ich hab bei mir die Kontakte am Stecker ausgepinnt, die alte Isolation weg gebröselt und stattdessen Schrumpfschlauch drüber gezogen. Wenn man das rechtzeitig macht bevor es zu Schäden durch Kurzschlüsse gekommen ist, dann ist das weniger Aufwand und die Pressschweißung bleibt original.
-
Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?
Ja und idealerweise die Temperatur separat, unabhängig von den Sensoren des Fahrzeugs messen um sicher zu sein, dass der nicht zu niedrig anzeigt. Hm, 🤔 die ist das, da Trionic 7 hat er nur einen Temperatursensor, oder?
-
Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?
Nur ist der Platz H bei ihm auch nicht belegt, wie es aussieht auch ohne Kontakte/Sockel. Dann wäre als nächstes mal das Signal des Kühlwassertemperatursensors zu prüfen. Einstufig sollte er bei 104⁰C einschalten.
-
Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?
Ich meinte der Lüfter wird vom DICE angesteuert. Entsprechend müsste es dort unter Steuern/Aktivieren die Möglichkeit geben. Vorausgesetzt er hat auch wirklich zwei Stufen verbaut.
-
Klima defekt 9-3 Cabrio 2.0
Am einfachsten wäre es mit den ersten 10 Stellen der Fahrgestellnummer aka VIN.
-
Funkfernbedienung 902 erneuern - Raum Frankfurt
Jetzt braucht es nur noch eine Software für neu hergestellte Frösche.
-
900II CV Ruhestrom, Sicherung 35+15
Originale Radio oder Nachrüstung? Das wundert mich wenig. F9 hängt nicht an K30, also Dauerplus, sondern an Klemme X und sollte bei abgezogenem Schlüssel spannungsfrei sein. Diagnose könnte die OBD-Buchse sein.
-
Fahrerseitenairbag
Das ist ein zugegebenermaßen verwirrender Scheinwert. Das ist der Maximalwert. Ein OL wie beim Multimeter gibt es nicht. Alle anderen zeigen ca. 3 Ohm? Teilweise sind in den Steckern Sicherheitswiderstände, die geschlossen werden wenn die Verriegelung des Steckers offen ist. Kann die gerade nicht sagen welcher Stecker da beim 931 wie ausgerüstet ist.
-
Umbau Klima auf Klimaautomatik
Nicht dass ich wüsste. Heater Box meint dort mit den Wärmetauscher der Heizung. Weiter hab ich den Kram bisher nicht zerlegen müssen ohne dass eh alles raus sollte.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich hatte mal danach gesucht und war auf diese Aussage gestoßen: Das Fahrzeug basiert wie der Smart #1 und #3 sowie Zeekr X auf der von Geely entwickelten SEA-(Sustainable Experience Architecture)-Plattform (SEA-E, E für Entry, bis 4,30 m) Und Herstellung im chinesischen Zhangjiakou.
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Wobei ich mir gar keinen Reim darauf machen kann wie das zu Stromverbrauch führen sollte. Unverzweigter Stromkreis, das gibt halt nur Hitze. Prüfen ob der Motor noch normal leicht dreht. Schwer drehende DC-Motoren brauchen unverhältnismäßig viel Strom, dann können solche Schwachstellen zum Problem werden.
-
Umbau Klima auf Klimaautomatik
Den mit den besseren Bürsten. Keine Ahnung ob man das bei dem vernünftig prüfen kann. Naja, wenn du die Kiste soweit auseinander nimmst, dass du vernünftig an die Lüftung und Kabelbaum dran kommst, dann hast du ja alles raus und vor dir liegen und kannst jeweils das Beste wieder verwenden.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Also nur die Produktion in China? Ich hatte das so verstanden, dass der 30er eine Geely Basis hat, die entsprechend ausgerüstet wird. Aber da hält man sich vermutlich absichtlich bedeckt?!
-
Hilfsrahmen
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist da in der Karosse eine Art Einschweißmutter eingebaut. Also kein massives Material und damit kommt Helicoil, Timesert, etc. nicht in Frage. Beim 9-5 gibt es sogar eine Anleitung im WIS wo die Karosserie von Innenraum aus aufzuschneiden ist um das zu reparieren. Für 902 und 931 ist mit da nichts bekannt. Also nach Sicht und Vernunft.