Alle Beiträge von Flemming
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Interessant. Die PLZ 34113 ist zwar dem Raum Kassel zugeordnet, aber keinem Gebiet. Könnte sich ggf. um ein Postfach-PLZ handeln, aber keine Ahnung wo man Infos dazu findet.
-
Ölwanne säubern 900 II , Leistung Turbo, Innentürgriff, Startverhalten
Hm ja. In dem Text steckt etwas, was sich recht kurz ausdrücken lässt, aber doch ein wenig Arbeit ist und das Lösen einiger Schrauben umfasst, die viele lieber unangetastet lassen. Remove the subframe. Da versucht man gerne diesen nicht runter zu nehmen sondern den nur teilweise zu lösen und etwas abzusenken. Wenn man die Verschraubung QL zu Hilfsrahmens löst könnte man über eine abschließende Spurvermessung nachdenken. Nicht dass die schaden würde.
-
ECU-Spannung vs Batterie-Spannung
Kommt mir auch recht viel vor. Das einfachste dürfte als erstes eine Messung mit Multimeter zwischen Batterie und Zigarettenanzünder sein. Jeweils Plus zu Plus und Minus zu Minus. Dafür musst du ja noch nichts weiter auseinander nehmen. Weiter dann siehe #2.
-
Ölwanne säubern 900 II , Leistung Turbo, Innentürgriff, Startverhalten
Ja, in der sammeln wir in erster Linie Anleitungen und Daten, die nicht alltäglich sind oder im originalen Werkstatthandbuch beschrieben sind. Online Version der Anleitungen von Hersteller Einstieg über https://saabwisonline.com/
-
2.3er Getriebe markiert Habitat im Stand
wie in #10 beschrieben. https://bparts-eu.s3-eu-west-1.amazonaws.com/ftp/docu_2/000/000/046/000000046821.jpeg
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Läuft immer noch wohl seit über 150tkm. Gehäuse vom Transi hatte ich einfach mit einem Senker bearbeitet.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Und wenn es ganz eng wird, dann mit einem Geradschleifer / Stabschleifer. Am kleinsten sind die Hartmetallköpfe. Aber auch die teuersten wenn sie was taugen.
-
Hupe defekt, vieles getauscht
Ja eben. Über das SID. Aber nicht über das Radio. Hupe und Tasten sind parallel geschaltet, Hupe 0 Ohm, Tasten verschiedene Widerstände. Und die Hupe sollte ohne Radio, nur mit SID funktionieren.
-
Hydrauliköl tropft vorne aus dem Verdeck
Moin Du kennst das WIS? Online Version mit schräger Bedienung, Einstieg hört für dein Dach https://saabwisonline.com/b1/wis/9-3/2004/8-body/hood-system/ Unter adjustment dann die Anleitungen. Die Spriegel/bows sind von vorne nach hinten nummeriert. Für die Verriegelung https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/hydraulic-cylinder-for-locking-first-bow/fitting-26/
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
https://saabwisonline.com/b3/wis/9-3/2006/4-transmission/manual-gearbox-4-transmission/ Und dann weiter durchhangeln zu adjustment.
-
4. Mai 2024 – das Hamburger Saab-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle
Hast du mal in die vergangenen Jahre geschaut? Ich bin zuversichtlich, dass es sich dieses Jahr wieder einige schöne Aufnahmen geben wird
-
Einfamilienhaus 1951
[mention=496]Carsten9001[/mention] ob Heizung gesamt oder nur zusätzlich spielt keine Rolle. [mention=12476]Black Magic[/mention] Ja, aber sag das mal einer Frau. Naja, für gelegentlich vor allem in der Übergangszeit geht es, den Dreck bringt bei uns eh der Wind ins Haus.
-
COC / Lautsprecher / Wasserverlust
Lautsprecher Türen sind gerne mal die Sicken hinüber. Zum Ausbau muss die Türverkleidung runter, die Gitter gehen nicht von vorne raus! Empfehlungen, etc. solltest du hierzu mit der Suche schon einiges zu finden.
-
Einfamilienhaus 1951
Dann frag aber vorher deinen Bezirksschornsteinfeger was für Vorschriften dann gelten. Eine Hexe ohne Wassertasche gilt als Herd und nicht als Heizung und fällt damit nicht unter die Messvorschriften. Ich meine mit ist es dann eine Heizung. Da werden hier gerade die ganzen alten Öfen stillgelegt, die keinen Abgasfilter haben.
-
Hupe defekt, vieles getauscht
Macht auf den ersten Blick nicht so viel Sinn, aber Hauptsache es tut wieder. Einzige Erklärung, die mir einfällt ist, dass beim Einbau am Kabel gewackelt wurde und ein Wackelkontakt behoben wurde, unbewusst. Wenn es also wieder Probleme gibt, dann wieder ich da suchen.
-
Fehlercode 'LMM'
Gute Frage. Es gibt auf jeden Fall für den 9-5 Modelle, bei denen der Flow Pfeil nur klein auf einem Aufkleber drauf ist. Wenn der fehlt oder aber der Seite abgerieben ist, dann fehlt der Pfeil. Wie gut das dann noch passt insbesondere hinsichtlich Stecker, keine Ahnung, noch nie probiert.
-
Änderungen Forensoftware
Im Firefox gibt es einen reduzierten Modus, das Textblatt neben der URL. Mehr fällt mir da gerade nicht ein.
-
9-3 Bj 2001 Antriebswelle
Ich würde mir die äußeren Faltenbälge in Vergleich mit den originalen ansehen. Auch mal mit Lenkwinkel drehen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Hm, "Entschuldigung. Die gewünschte Seite konnte nicht geladen werden."
-
Zündung? 9-3 I Cabrio springt nur kalt an
Ja, eine der Putzigen Sachen von Saab. Kein NWS und kein Klopfsensor. Wird beides von der Trionic zusammen mit der Vermessung der Zündfunken durch die DI ermittelt. Sauger ausgenommen, die haben eine Bosch Motronic.
-
Zündung? 9-3 I Cabrio springt nur kalt an
Das ist völlig OK dass der nicht zu finden ist. Der Turbo hat doch keinen NWS. Wenn wäre eine neue DI fällig.
-
9-5 LED Abblendlicht
Sinnvoller dürfte es sein statt der unnötigen Widerstände die Überwachung stillzulegen. Denn was tut die dann noch? Sie überwacht ob die überflüssigen Widerstände noch Wärme produzieren . Also beides weg!
-
9-5 LED Abblendlicht
Und was soll das sein? Der 9-5 müsste auch 2006 noch das orange Filamentüberwachungsrelais gehabt haben. Das einfach still legen. Anleitung müsste es hier schon geben. Eigentlich nur das Ausgangssignal trennen.
-
Zündung? 9-3 I Cabrio springt nur kalt an
KWS. Kurbelwellensensor. Ist typisch, die sterben schleichend, meistens zuerst im warmen Zustand. Mit Leerlaufdrehzahl reicht der Pegel noch, mit der vom Anlasser aber nicht mehr. Sitzt vorne am Motor, Höhe Kurbelwelle, direkt neben dem Flansch zum Getriebe. Entweder gleich gegen einen neuen Bosch (!) tauschen oder wenn du willst vorsichtig mit Wasser abkühlen. Beim Wechsel den alten O-Ring nicht im Loch vergessen. Mit zweien funktioniert das auch eher schlecht.
-
Auspuffanlage Aero BJ 2004
Solltest aber mal den Achsträger & Co mit etwas korrosionshemmendem einpinseln, Owatrol, Dinitrol, ...