Alle Beiträge von Flemming
-
Zündverteiler 900/16V leckt Öl - Quelle für Riffelscheiben
Aua, die werden ja langsam in Gold aufgewogen. 27€ / Stk.! Über eine MB Vergleichsnummer: https://pinzgauer-ersatzteile.webnode.at/products/anlaufscheibe-zundverteiler-5011094351/ Oder die Lösung aus dem Bulliforum, 3/4mm Pertinax? Das ganze soll ja nur Gleitscheibe gegen Verschleiß sind (bzw. wenn dann selber verschleißen) und das dafür vorgesehene Spiel ausgleichen.
-
esp und dauer Bremslicht
Schwer zu sagen. Das Motorsteuergerät können bei dem Baujahr eigentlich alle. Aber hier muss man ja ins ESP/ABS-Steuergerät schauen. Die besseren Diagnosegeräte sollten das aber auch hin bekommen. Einzig, beim 932/933 gibt es zu den Fehlercodes noch Subcodes, das können die wenigsten. Und wenn dann bitte den Code geben lassen, nicht den Text. Der kann schon mal falsch sein. Sollte dann aussehen wie C0550-35.
-
Verhalten beim Anlassen
und wenn du das nicht selber machst sondern die Arbeitszeit mit bezahlen musst, dann ist es vermutlich wirklich sinnvoller die ganze Lima zu tauschen. Klar, an meinem würde ich erstmal den Regler oder auch Gleichrichter raus nehmen, prüfen und dann erst beschaffen. Wenn man selber schraubt und den Wagen gerade nicht dringend braucht.
-
Zündverteiler 900/16V leckt Öl - Quelle für Riffelscheiben
Mal nach "Lager Anlaufscheibe" suchen. Neben Messing gibt es inzwischen diverse Kunststoffe aus denen die gefertigt werden,,z.B. auch Igidur. Eine Bildersuche könnte helfen einen Überblick zu bekommen.
-
Saab 900i 8V Krümmer
Tja, dann gäbe es hier noch die Rubrik Suche Teile. Oder hat du schon mal nachgefragt, was das in Rückstand heißt, ob es schon einen Liefertermin gibt?
-
Klima ohne Funktion, Motorsteuergerät?
Ja gut, mal sehen was die Werkstatt meldet. Ich hätte bei dem Baujahr noch T5 erwartet. Aber das wird eh erst relevant wenn das Motor-SG getauscht werden müsste.
-
Klima ohne Funktion, Motorsteuergerät?
154PS, nicht 155PS? Mit schwarzer DI und Luftmassenmesser? Dann wäre es T7.
-
Saab 900i 8V Krümmer
Ist da nicht gerade ein VSD auf eBay verfügbar?
-
Verhalten beim Anlassen
Schön das der Wagen noch läuft, ist doch immer noch der gleiche, oder?
-
Klima ohne Funktion, Motorsteuergerät?
Dann gäbe es noch ein paar Voraussetzungen, die den Kompressor freigeben/blockieren. Der Druck im Kondensator muß niedriger als 27 bar und höher als 2 bar sein. Der Druckgeber tastet den Druck im Kondensator ab und sendet die Information weiter zu DICE. Druck im Kühlkreis wird also Analog gemessen beim 9-3 I ! Die Temperatur im Verdampfer muss höher als +4°C sein. DICE erhält die Information vom Gefrierschutzsensor. Die Motortemperatur muss niedriger als +126°C (Benzinmotor) und +118°C (Dieselmotor) sein. Die Information erhält DICE vom jeweiligen Motorsteuerungssystem auf dem Bus über MIU. Aber das DICE auslesen wird sie [mention=9077]thadi05[/mention] schon schreibt wohl auf Tech2 hinaus laufen. Manche teuren Tester bekommen das auch hin, kann dir aber nicht sagen wie gut Gutmann oder Bosch da sind. Was so Werkstätten üblicherweise haben.
-
Verhalten beim Anlassen
Ich hab beim 9-5 auf die Lima geschaut und eine baugleiche, überholte eingebaut. Meist steht die Saab und Bosch Nummer drauf. Pelzig beim 9-3I ist die 130A auch durch die 90A ersetzt. Article : Lichtmaschine PartNo : 4941761 Usage : 130 A, NLS-USE 5601307 Sucht man nach der 4941761, so findet man z.B. https://www.ebay.de/itm/394847133715 - 4. Bild dann Saab 4941761 und Bosch 0123510096. Und für die ältere 90A 4734018 dann https://www.ebay.de/itm/303271976176 - 5. Bild dann Saab 4734018 und Bosch 0123325007 Also reichlich Auswahl. Bezeichnend ist das Suchergebnis bei Skandix. Für alle drei Typen wird die gleiche Referenznummer angegeben. https://www.skandix.de/de/suche/?q=5601307+ kann oder muss man sich wohl selber aussuchen. Bin mir recht sicher, dass mein Cabrio 90A hat. Müsste dich aber unter die Haube schauen um 100% sicher zu sein.
-
Klima ohne Funktion, Motorsteuergerät?
Für das Steuergerät (was eine Einheit mit dem Bedienteil ist) gibt es keine Schaltpläne. Nur die für den Wagen. ACC-Steuerung: https://saabwisonline.com/a2/wis/9-3/1999/8-body/automatic-climate-control-acc-8-body/ Kühlkreis: https://saabwisonline.com/a2/wis/9-3/1999/8-body/heating-and-ventilation-a-c/ und dann jeweils weiter hangeln unter Wiring diagram. Wobei zu beachten wäre, dass der Kompressor vom Motorsteuergerät aktiviert wird, dieses bekommt das Kommando dazu vom Klima-Steuergerät. Fragt sich was mit "zum Testen direkt ansteuern" gemeint war. Über das Diagnosegerät per Motorsteuergerät? Oder das Relais gebrückt?
-
Verhalten beim Anlassen
Hm, das EPC listet mir alle drei. Auch wenn ich meine VIN eingebe bekomme ich alle angezeigt. Aber die 70A und (!) die 90A wurden durch die gleiche Teilenummer ersetzt => NLS-USE 5601307 Und das ist ein 90A Typ. Und ich wüsste jetzt nicht warum es mehr brauchen sollte. Oder hast du spezielle zusätzliche Stromverbraucher eingebaut?
-
Aero Fahrwerksfedern hinten - 288mm?
Ähm das sollte die Länge im losen Zustand (ohne Last sein). Wie hoch der Wagen damit liegt lässt sich daraus nicht schließen.
-
Bedienung Klima
PS: oder wenn jemand eines zum Testen hat um auszuschließen, dass irgendwas drum rum schuldig ist (siehe #3, Stromversorgung).
-
Bedienung Klima
Normal bekommst du das Teil nur am Stück. Zum Suchen: Teilenummer 5336433 (ersetzt: 4755567, 5046214, 5047758, 5047600)
-
Vollkommen abgedreht ..........Lightbar gebraucht
Im PDF in https://hblom.se/product/saab-9-5-2010-2011-led-trunkbar-repair-kit-with-gaskets-black-series/ gibt es ein paar Bilder die das Innenleben zeigen.
-
Vollkommen abgedreht ..........Lightbar gebraucht
Nur über welche benötigte Stückzahl reden wir da? Ob das wirklich günstiger würde bzw. rentabel umzusetzen wäre? Mit 3D-Druck wird man da kaum was werden.
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
Ja, das macht es noch schwieriger, da sind die 902 und 931 hier dann recht unproblematisch. Da nur Elektrisch. Hm, ob der sich der 6DD 008 622-731 aus dem VAG Lager nutzen lässt? https://www.hella.com/techworld/de/ti/Montage-Bremslichtschalter-mit-automatischer-Nachstellung-87656/
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
Das ist natürlich ärgerlich.
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
Ich hab gerade mal versucht einen Vergleich zu bekommen. Beim Passat geht es bei gut der Hälfte für einen Noname los. Für Opel Vectra B ist erstaunlich günstig mit um €10. Aber bis man den adaptiert hat, ... Naja, ich sehe das so, wir können froh sein, dass das jemand einen passenden Ersatz fertigt und vertreibt. Für die paar Autos, die es das noch gibt.
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
Die sind doch selbstjustierend. Ganz raus ziehen und beim ersten los lassen des Pedals stellen die sich doch ein. Meine ich jedenfalls, ist schon so lange her dass ich meinen geflickt hatte. Muss natürlich im Justierbereich eingebaut sein, sonst gibt es Bruch. Ja, verglichen mit nackten Tastern ist der ganze Automotive Kram irre teuer. Mikroschalter vom Cabrio, andere Schaltfahne und ein Stück Kabel mit Stecker. Kann man froh sein wenn man ihn noch zweistellig bekommt.
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
Wie meinst du das? Da stehen doch jeweils die verschiedenen Saab Modelle dabei. Natürlich nicht gerade einen für Volvo raus picken.
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
Sind solche Taster bei anderen Marken günstiger? Ich hab das so verstanden, dass die einfach statt zu clipsen in die viereckigen Löcher geschraubt werden.
-
Pedalschalter Tempomat Reparatur
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/tempomat/pedalschalter-tempomat/2321/