Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Wie? Na da bei Skandix. Da ist dein Bild doch her, oder? In der Rubrik sind noch ein paar solche blauen.
  2. Flemming hat auf michel1993's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin und willkommen. Bedienelemente und Controller ist eine Einheit. Allerdings setzt die sich aus zwei Platinen zusammen. Du kannst ja dein Glück probieren und schauen ob es am der Verbindung ein Problem gibt (bei 2:55) und es einmal zerlegen und wieder zusammen bauen. Siehe z.B.
  3. Vor allem, was ist zu den anderen Varianten anderes wo nur der Zusatz Reparatursatz fehlt? Die Kosten nur €40.
  4. Habt ja Recht. Wollte mein Kopf nur trotzdem nicht akzeptieren
  5. Aus den Puffern? Ich hatte deinem Bild nach nach was viel größerem gegrübelt. Vielleicht in Zukunft einen Maßstab daneben legen
  6. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na viel Spaß das mal selber zu probieren. Du hast 30s um die vorgelesene Frage zu verstehen und zu beantworten, du hörst die, siehst sie aber nicht geschrieben. Und ob ich da Tan-San-ia oder Su-dan oder Sud-an mir vorstellen könnte? Ja, Afrikanische Geschichte. Was ist dein Anspruch an den Unterricht in Deutschland? Sowas auswendig lernen?
  7. Könnte mal mal mit neu justieren des Schaltgestänges probieren. Lässt sich denn das ABS/ESP auslesen? Das müsste nämlich am gleichen Bus-Strang hängen.
  8. Windig. Und mal wieder ein Auto über die HU gebracht.
  9. Flemming hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist jetzt die Frage ob dein Bild täuscht. Für mich sah das so aus als wenn es nicht nur die kleine Stelle ist sondern nach unten bis unter die Schachtdichtleiste. Schon mal gemacht, aber nicht beim Saab. Für den hab ich vor etlichen Jahren noch Ersatz bekommen und bin an die alten noch nicht dran gegangen. Sollte ich mal tun, hab gerade eine Kartusche Sika offen. Ausbau der Scheibe ist schon etwas Arbeit weil innen die Verkleidung raus muss. Und später beim Einbau wieder richtig justieren. Was für den Winter wenn der Wagen in einer Garage steht. Denn Rostumwandler oder Owatrol brauchen Zeit. Und Klebeflächen 100% sauber.
  10. Flemming hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider ein Standard Problem. In dem Gummi ist ein Federstahl eingearbeitet, das ganze gab es nur als ein Teil mit der Scheibe. Wenn du keine gebrauchte, beste findest, dann bleibt nur sanieren. Vorsichtig ausschneiden am Glas entlang, Rost so weit möglich entfernen, Metall konservieren und mit Sikaflex 221 zu kleben. Dafür muss die Scheibe aber ausgebaut werden.
  11. Und man muss dann auch noch im Kopf haben wofür die hier leeren Plätze gedacht waren. Denn nur weil die nicht immer benutzt sind werden ja die anderen Schalter nicht versetzt. Momentan weiß ich zwar nicht, was da noch hin gehört, gab es OnStar beim 902, der ja die gleiche Belegung hat, schon? Und es muss auch nicht alles später in Serie gebaut worden sein, was ursprünglich mal angedacht war.
  12. B235e wäre doch aber ein Garrett Lader. Wenn der Motor jetzt mit einem Mitsubishi kommt, dann würde das doch nicht passen. Außer man nimmt den Lader von alten Motor. Oder ist da B205 zu B235e auch unterschiedlich? Also erstmal Inventur machen.
  13. Moin und los geht es mit Osterscherzen. 🙈
  14. Naja, B235R gab es auch 2002, da sehe ich kein Problem. 2004 kam eine Änderung des Blocks hinsichtlich KGE. Wegfahrsperre muss halt passend programmiert werden. Und für die Zulassung dürfte es auch am einfachsten sein die Aero Software von 2002 zu nutzen. Automat vs. Schalter ist ein Parameter im Motorsteuergerät. Turbo ist anders, der ist mit dabei?
  15. Flemming hat auf Arsvivendi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn ich jetzt wüsste was du meinst. Was ist für dich der Schlüssel? Das ganze besteht doch aus Gehäuse mit Batterie, der Platine auf der beim 932 auch der Transponder auf der Spitze hinten drauf sitzt und dem Notschlüssel. Was ist denn jetzt alt, was neu? Ist der Schlüssel für dich der mechanische Notschlüssel? Und die Platine ist neu? Dann muss die erst am Fahrzeug mit der alten zum vorher freischalten programmiert werden.
  16. Richtig. Denn der glatte Bereich dürfte nur so hoch sein wie zwei Lagen Blech. Die der Karosse und die vom Tankband. Das blöde ist nur, dass man es nicht unbedingt merkt beim Festziehen wenn man damit das Gewinde an der Karosse masakriert. Ich hab dann etwas genervt passende Schrauben beim Normteile-Händler vor Ort geholt, mit dem passendem Kopf mit angewachsener Scheibe. PS: Das gleiche Problem ergibt sich teils bei den Bügeln der Stabi-Buchsen. Nicht nur beim 9-5.
  17. Wobei aber der alte Stopfen, etwas Dichtmittel und der passende Security-Torx (ich meine TX45) tut es aber vollkommen. Und ich würde erstmal sauber wischen und wenn es nicht zu viel ist so lassen bis die Deckeldichtung fällig ist.
  18. Und noch eine Anmerkung von mir: Es werden teilweise Schrauben mit glattem Schaft für die Stelle geliefert. Es wird aber eine mit Vollgewinde benötigt.
  19. Ist der noch in use?
  20. Dann probier es mal mit Zündung an oder auch laufendem Motor. Ich bin mir recht sicher, das es bei meinen nicht ohne geht.
  21. Die steht in der Frontscheibe. Dann weiß man auch wo der steht. Ja, ist recht scary. Bleiben nur die Alarmanlage und die Wegfahrsperre. Denn die sind ja nicht mit kodiert.
  22. Nein, auf keinen Fall. Und es hätte auch dem der das gefräst hat, auffallen müssen, dass das nicht passen kann. Die Nut in der Mitte von Rohling beißt sich mit der Kontur, das kann nichts werden. Ich habe aber auch keine Ahnung zu welchem Modell der Rohling passen soll. dem Bild nach könnte es 9-5 an 2002 sein. Meiner ist 2001. Siehe https://www.autoschluessel-online.de/shop/saab/funkschluessel/5455/autoschluessel-geeignet-fuer-saab-3-tasten-mit-id14-und-ym30-aftermarket-produkt
  23. Das heißt aber nicht, dass sie jemals schon zugelassen wurden. Damit wäre es dann eine Erstzulassung mit allen Konsequenzen.
  24. Ich gehe davon aus, dass du die Zündung an hattest. Mit beiden Schlüsseln das gleiche? Die Wegfahrsperre blockiert die Kommunikation zum Motorsteuergerät. Schleich ich mir beim MY06 und TiD nicht so sicher bin wie das da läuft. Und er fährt ja.
  25. Hier gibt es zwei Bilder von Hebel mit Schalter. WIS ist etwas das angeht in diesem Fall ja weniger hilfreich. https://www.ebay.de/itm/115216005040

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.