Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Zweimassenschwungrad selber tauschen
Wie lange sollte man für den ZMS tausch als langsamer, penibler Schrauber ca. Einplanen?
-
ABS überprüft sich bei jedem Bremsvorgang
Wackelkontakt oder ein Sensor verabschiedet sich grade
-
Zylinderkopf nach 485 tkm LPG Betrieb
Verbrennung sieht nur nicht gleichmäßig aus. Wie sehen die Kolbendächer aus? Falls du das Werkzeug dazu hast, mess mal die Ovalität der Zylinder. Wäre interessant bei der Laufleistung und LPG. wieviele km war die Anlage denn verbaut?
-
NGK Zündkerzen
Wenn man sich unsicher ist ruft man einfach beim Kundenservice sn. Die sind nett und hilfsbereit. Naja.. gab auch ne NGK Charge die sicher für einige Defekte Motoren sorgte… beim normalen Anziehen ist der Keramikkörper zersprungen. Ebenso beim zweiten Satz. Mir wäre fast ein kleines Teil in den Zylinder gefallen. Seitdem sauge/Blase ich nach dem Lösen immer die Kerzenlöcher aus.
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
Wenn’s ordentlich gemacht wird passiert da mit Weicon nichts. Damit verfülle ich ganze Überströhmer die ich neu fräse :-) wenn’s erstmal fest wird hält das auch ordentlich Bei alten Motorenteilen lässt es sich oft schlecht schweißen wenn man das Material nicht klinisch sauber bekommt.
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
Ordentlich entfetten und dann ne Wurst Weicon Knetmetall vorsichtig mit nem Schraubendreher reindrücken mit nem Brenner oder Slot würde ich da nicht dran.. das wird nix
-
Ölsieb fix reinigen - Weißt du einmal keinen Rat...
Hi, mit welchem Drehmoment mach ich die Schrauben fest? Tendiere zu 20mm+ Loctite.. oder ist das schon zu viel? die letzte Reinigung ist lange her
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Schau mal ob der hier passt: (ansonsten selbst mal schauen :-) ) https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=16351&pv=lrm-bz183723w&returnTo=rm=showArticles&ktypnr=16351&node=0%2C1%2C100002%2C100373%2C100374¬TypeSearch=zylinderkopfdichtung&pv=lrm-bz183723w#9&search=1610-128192 Die VDD Dichtung ist übrigens super von denen! Die fällt auch ohne Dichtmasse nicht raus
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
5204 und 6780 sind auch ohne Heatplate
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Der B234E (Bj 96/97) Motor soll mit einer Ansaugbrücke vom B204E (Bj98) und den restlichen Teilen eines B234R (Bj 98) zum 2.3 FPT mit 230PS gemacht werden und in einen 98er CSE verbaut werden. Ok.. war etwas verwundert durch das EPC, und der Erinnerung, dass ich beim B234R weniger Platz hatte um die Ansaugbrückendichtung zu wechseln. Daher die Frage. Nicht das ich alles dran und einbaue und es mit Motor in Karosse nochmal machen darf.
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Hi, ich mal wieder Da der 2.3er Motor erstmal im Schlachter verbleibt (..den leg ich mir nächstes Jahr für die Komplettrevision ins Regal) Habe ich mir einen 96er 2.3er Motor mit 200PS aus einem Automatik Schlachtfahrzeug besorgt.. Ich hatte im Kopf, dass sich die Ansaugbrücke zwischen 2.0 und 2.3 unterscheidet.. jetzt habe ich im EPC aber gesehen, dass es nach Motornummer geht.. leider ist die natürlich nicht mehr lesbar. Daher meine Frage.. Kann ich für den Umbau vom 98er 2.0 LPT zum 2.3 FPT die Ansaugbrücke vom 98er LPT auf den 96er FPT Motor schrauben, oder muss ich die 98er FPT Ansaugbrücke nehmen?
-
Druckverlust Kolbenringe und Abhilfe
Bin grade durch Zufall auf diesen Thread gestoßen... Das reinkippen irgendwelcher Mittelchen ging bei mir leider voll nach hinten los.. Ich hatte bei einem Motor nur bei Volllast Ölverbrauch. Als die Kopfdichtung hin war, habe ich diese erneuert und einen konstanten Ölverbrauch von 500 ml/1.000km gehabt. Nachdem ich Diesel in die Zylinder mit Ölverbrauch gekippt habe und nach 15 Minuten mit dem Anlasser durchdrehen lassen habe und dann gestartet habe, lag der Ölverbrauch bei 1.000ml / 1.000km. Auch Anticarbonspray (was oft gut helfen soll) half nichts mehr.
-
CO-Test Kühlwasser positiv - Kopfdichtung intakt
Beim Einbau steckst du sie in den Zylinder. Falls sie nicht rausgehen wollen musst du dir nen Austreiber bauen und in die Hülsen ein Gewinde schneiden.
-
Leiser Sportauspuff gesucht
bin ich ganz bei dir. Im Zweifel macht es Sinn, eine „leise“Aga mit einer 3 Zoll Downpipe zu kombinieren. Ist dann einen Ticken brummiger aber keine Krawallbüchse :-)
-
CO-Test Kühlwasser positiv - Kopfdichtung intakt
Wie du aus einem 92er Auto eine Kopfdichtung intakt ausbauen und beurteilen kannst, musst du mir mal erklären Und wie kam Wasserdampf aus einem kalten Turbolader?! Falls er dir bei Temperatur aufgefallen ist, ist wohl eher eine Dichtung am Lager hopps gegangen.. das ein Turbo in´s Kühlsystem drückt hab ich noch nie gehört.. Die Kopfdichtung macht sich auf unterschiedlichste Weise bemerkbar. Hatte es auch schon 2x dass die Kodi nach außen undicht war und noch ewigkeiten gehalten hat ohne das Wasser in den Ölkreislauf kam. Kann aber auch passieren das er nach außen dicht ist und nur beim Abkühlen nach innen undicht wird und so Co2 reinkommt bis wieder alles dicht ist... Vielleicht auch eine unglückliche Kombination verschiedener Faktoren.. da der Kopf jetzt aber unten ist, ist es auch voll egal... Die 400€ finde ich sehr Fair.. das zahle ich für die von dir genannten Arbeiten ohne Ventile Prüfen. Und die 50-60€ für´s plannen kann man sich bei den Kompositdichtungen sparen, da die recht viel ausgleichen.. gibt auch Werkstätten die planen bei den Mehrschichtmetalldichtungen nicht.. Aber wenn der Kopf ok ist wird da quasi nix abgenommen.. bei meinem letzten Kopf waren es 2/100. Bis 4mm ist soweit ich weiß lt. Saab ok.
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
Hi, gibts irgend einen Trick den Getriebesimmerring der KuWe raus zu bekommen? In der Theorie bohre ich beim Zweirad ein Loch rein und schraub ne Schraube rein und ziehe... bei meinem Auto will ich das aber ungerne auf Praxistauglichkeit prüfen Oder gibt es einen Trick den Deckel ab zu bekommen? (Hab es gefühlvoll nicht hinbekommen) Motor ist draußen, von daher ist das drum herum kein Problem.
-
9000 2,3 turbo Umbau Automatik Schaltung
Die hängen doch garnicht am Motor Sind aber kompatibel wie ich gehört habe
-
9000 2,3 turbo Umbau Automatik Schaltung
Kurze Zwischenfrage weil es thematisch fast passt… An den Motorblock kann ich beide Getriebe dran schrauben, oder gibt es da Unterschiede die einen Umbau erschweren (wehe es sagt einer du brauchst ne Kupplung :-) )?
-
OBD Diagnosegerät Empfehlung
Hab das iCarsoft i620 seit knapp 6 Jahren. Software ist mit dabei und es funktioniert über BT. Habe noch Zugriff auf Hella/Gutmann, der kann aber auch nicht wirklich mehr bei Saab.. ABS Airbag etc. geht soweit ich weiß nur mit Tech2
-
Motorständer Empfehlungen
Ein Motorenhalterthreat.. wie schön hab mir so ein 900kg Ding geholt und wollte mal Fragen, ob das Ding die 90* Winkel bei der Montage der Kopfdichtung am Ende auch aushält.. einen fertigen Motor möchte ich ungern auf meinen Boden oder Füße fallen sehen
-
CE merkwürdig.
Gabs da nicht einen Beitrag von Chris /der41Kater dazu?
-
Korrosionsschutz Starter Anschluss Vaseline?
Bevor du da irgendwas drauf schmierst, mach erstmal die Massepunkte sauber und geh sinnig mit ca. 300-400 Schleifpapier drüber
-
B204 Motor überholen
Also da der E kein Sauger ist gehe ich dann mal von dem Wert L aus.. oder ich wechsle einfach nur die Ringe, lasse schleifen und bau den ganzen Mist wieder zusammen und hoffe auf mein Glück.. Ich mag nicht mehr
-
B204 Motor überholen
Danke, das hatte ich auch gefunden :-) .Aber es ist doch ein 204E und nicht l/i nicht das es dort auch wieder eine andere Stelle ist.
-
B204 Motor überholen
Hi, kann mir einer sagen an welcher Stelle ich beim B204E den Kolbendurchmesser Messe? (Nehme mal an, dass der Motor B204E im 902/9-3/9-5 und 9000 identisch waren). finde da leider nichts zu.