Alle Beiträge von Urbaner
-
Aussetzer B234i
der Nockenwellensensor beim Zündverteiler ist doch m.E. nur dazu da, um den Zündwinkel ggfs. anzupassen...wenns Kabel fehlt, fährt die Kiste mit einem festen Wert...sorgt für minimal Mehrverbrauch, tut aber sonst nichts, die Motronic ist da ziemlich primitiv :D
-
Aussetzer B234i
Am besten auch noch eine Sprühflasche (am besten die der Frau für die Grünpflanzen) mopsen und damit die Zündanlage bisschen einnebeln...dann sieht man eventuelle Zündfunken besser "hüpfen"
-
Aussetzer B234i
Hast du mal spaßeshalber in den Zündverteiler geschaut? Nich das da Öl drin steht weil der Simmering aufgegeben hat. (Oder einfach Grünspan drin ist) Für den KW-Sensor wäre das Verhalten eigentlich eher untypisch. Benzinpumpe wäre auch mein nächster Kandidat, wenn der Zündverteiler gut aussieht...beim Cabrio leider blöd gemacht, weils keine Wartungsklappe gibt. Also entweder Blechschere + Wartungsöffnung "bauen" oder Tank ausbauen.
-
Lenkradschloss verriegelt
Kriegt man den Speicher des Schlüssels nicht auch irgendwie zurückgesetzt. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] du steckst da sicher tiefer in der Materie, aber m.E. ist doch auch nur irgendein flüchtiger Flash-Speicher in den Schlüsseln verbaut
-
Lenkradschloss verriegelt
Zündschlossverriegelung funktioniert erst, wenn das Auto ein paar Meter gefahren ist. (Ähnlich wenn man mal die Batterie abgeklemmt hat)
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Mal gesponnen: Bekommt man irgendeine Art "Opferschicht" (Folie oder sonst irgendetwas) zwischen Gummi und den Lack, damits dort nicht nach 5 Jahren wieder durchgerieben ist und gammelt?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Warum gleich so frech?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Schicks doch mal an die Halle77 :)
-
Cabriodach Innenteil Plastik abgebrochen
Ich bin vom 9-3 ausgegangen (so stehts in seinem Profil :D )
-
Cabriodach Innenteil Plastik abgebrochen
Könnte das Teil hier sein: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/verkleidung/innenverkleidung-dach-dachhimmel-vorne-links/1070438/ https://schwedenteile.de/p/39374/abdeckung-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-4855698.html
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
Na dann raus mit der vermeintlich kaputten Maschine, anderen Motor rein und in Ruhe den alten zerlegen und schauen was nun wirklich dran ist.
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
...wenn betriebswarm gemessen worden ist "kalt" sieht das ganz anders aus, da liegen die Ringe nicht 100% an usw. erstrecht wenn der Motor schon paar Kilometerchen auf der Uhr hat. Wie erklärt man dann, das die Kiste auf allen 4 Zylindern annähernd die gleiche Kompression hat? Mehr sieht man, wenn man Laufbahnen und Zylinderkopf endoskopiert. Wenn das Ding so extrem an den Kolbenringen vorbeipfeifen würde, hättest du massiv Dieseleintrag im Öl...das riecht und sieht man!
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
Raildruck passt schonmal...der sollte mindestens um die 250Bar haben, sonst springt er nicht an. D.h. HD-Pumpe ist i.O. Tankpumpe demzufolge eigentlich auch Injektoren...sind in der exakt gleichen Reihenfolge wieder reingekommen? Sonst müssten die neu codiert werden, für den Start aber relativ egal, Hauptsache sie sind dicht. (Wenn minimal undicht, würde das die fehlende Verdichtung erklären, je nachdem wie gemessen worden ist) DPF...erstmal irrelevant, der läuft auch ohne AGR...verhindert den Start nur, wenns offen klemmt...zum Test einfach mal eine Blindplatte aus Blech zurechtfeilen und einsetzen. DPF fehlt ja sowieso :D Das Tech2 kannst du beim Diesel eigentlich vergessen, das bringt dir beim FIAT Motor keine wirklich zielführende Fehler. Der Diesel hat doch auch einen Kurbelwellensensor, gibt der überhaupt irgendein Signal raus? Der sitzt an der Riemenscheibe der Kurbelwelle, wird gerne mal beim Zahnriemenwechsel beschädigt... Das Signal müsste man mit dem Tech2 anzeigen lassen können Kompression würd ich jetzt definitiv nicht als Startverhinderer sehen....selbst bei 14 Bar springt der irgendwann an, hält vielleicht keinen Leerlauf, aber sollte mit Gas-Spiel am Leben bleiben.
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
Ist eben ein Diesel ;-), die Verdichten einfach höher. btw. der Z19DTH ist 1:17,5 verdichtet. Wieviel Bar am Ende rauskommen, kommt drauf an wie man misst. WIS sagt: Funfact: Kompression misst man normalerweise an einem betriebswarmen Motor. Noch besser bei 80 Grad Öltemperatur und geöffneter Drosselklappe. Wenn bei dir hier alle Zylinder in etwa gleich hoch verdichten, passt das. (solangs nicht nahe Null ist^^). Woher nimmst du die Info, wie hoch der Solldruck sein soll? Habt ihr mal den Raildruck gemessen? Wäre nicht der erste vermeintliche Motorschaden, nur weil die Hochdruckpumpe gefressen hat :D
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Stöpsel gabs tatsächlich mal eine Zeit lang als OEM-Ware https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/stopfen-stossstange/1065996/?srsltid=AfmBOoqrWEoeczOr5nY6LL8-PN2Ag1vPaS10Nj6Hh345r_YLZq2VcrhC Falls jemand einen 3D-Drucker hat, aus Russland gibts passende Files für das Teil: https://www.drive2.ru/l/625763679400366855/
-
CoC Typenblatt 9-3 Cabrio
Andere Prüfstelle suchen. Wenn der Prüfer wirklich Lust auf seinen Job hat, muss er nur ein paar Klicks in seiner Datenbank machen. Andernfalls lässt man die Leute auflaufen und verursacht sinnfrei zusätzliche Kosten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Da dort "Stopfen" in Wagenfarbe montiert sind, gehe ich mal ganz stark davon aus, das das ein FSH irgendwann mal gemacht/ausgebaut hat. Die Kappen gibts schon ewig nicht mehr im Zubehör. Für Original-Fetischisten ist das Auto wohl nichts, aber was will man bei einem Auto relativ schmales Geld, das 25 Jahre auf dem Buckel hat auch erwarten....
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
Kannst du das Testergebnis hier hochladen? Würde mich mal interessieren
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
Woran macht ihr fest, das alle 4 Kolben bzw. deren Ringe hinüber sind? Mein erster Gedanke wäre jetzt mal den Zylinderkopf runterzunehmen bzw. mal die Brennräume zu endoskopieren.
-
Diesel 110kW springt nicht mehr an.
Kolbenringe? Lass den mal endoskopieren, das klingt eher nach Kopfschaden/Ventilschaden durch verstellte Steuerzeiten. (Zahnriemen übergesprungen oder gerissen) Die Wahrscheinlichkeit das alle 4 Kolben inkl. deren jeweils insgesamt 5 Stahlringen durchlässig sind, halte ich für sehr gering.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn der Wagen vom Nicht-Deutschen Markt kommt, dann ist das richtig...in der Schweiz war das meines Wissens beim Griffin inkludiert, quasi immer volle Hütte.
-
Achtung! Rost beim Cabrio
+ die Dichtung reibt naturgemäß auch etwas am Blech....wenn dann noch Staub/Sand/Salz dazwischen rutscht, gibt das feinstes Schmirgelpapier. (Passiert so quasi überall wo Gummiteile auf Blech montiert sind)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sitzheizung hinten gabs auch ohne Sitzbelüftung vorn....hatte mein 99er 9-5 Griffin V6 auch so. Gabs nach dem FL auch noch so zu bestellen. Bei der Chrombrille bin ich mir nicht sicher.
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
ist faktisch auch nur "Benzin" zum sprühen...löst effektiv jeden fettigen Schmodder
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
Bremsenreiniger tuts auch ;-)