Alle Beiträge von patapaya
-
9-5 wieder aufbauen
Ist das die Stelle, an der die neue Ölfalle (ab MJ 2004) mit dem Ablauf steckt?? Die Motornummer sollte auf dieser Fläche beim KWS eingraviert stehen - war bei meinem aber nicht ansatzweise auch nur erkennbar: Einen zu kurzen Riemen würde ich nicht verbauen - der Spanner sollte schon ziemlich in seiner Mittelstellung stehen. Und ich persönlich lasse auch die Mittelrolle nur in Notfällen aus (ganz kurzer Ersatzriemen im Kofferraum).
-
Wie Klimaanlage prüfen?
20 Bar Betriebsdruck + Sicherheit. Keine Ahnung, wie die Schläuche serienmäßig spezifiziert sind. Bei 35 bar löst das Überdruckventil aus - bis dahin sollte also der Schlauch nicht nachgeben, also auch darauf noch eine angemessene Sicherheit. Wie stellst du dir denn ein "zusätzliches Abdichten" vor?! Ich kann mir schon nicht richtig vorstellen, wie man diese Verpressstelle "nachgedrückt hat" - womöglich hat man Wekzeug für die Anfertigung von Druckschläuchen und hat mit der Presszange die Verbindung noch mal nachverpresst? Wenn das so ist, hätte ich sie ja gleich einen neuen Schlauch anfertigen lassen - anderenfalls sowieso gleich einen neuen Schlauch einbauen lassen, der meines Wissens nach wie vor lieferbar ist, und hätte an der Stelle dauerhaft Ruhe gehabt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Na, wenn du sagst, die Anlage soll leer gewesen sein (was bei einer Undichtigkeit ja plausibel ist), dann waren es mit Sicherheit 900 g, mit denen sie gefüllt wurde - das ist (etwa) die komplette Füllmenge. Dann wollen wir mal hoffen, dass das "Nachdrücken" (was auch immer das meint) nachhaltig war, denn billig ist der Spaß ja nicht, vom Umweltgesichtspunkt mal abgesehen.
-
Ventildeckel Geräusch Steuerkette.
Ja, die Führung am Ventildeckel härtet aus, fühlt sich dann wie Plaste an, ist neu aber gummiweich. Aber wenn sich das Geräusch wirklich so anhört wie in dem Video von Micha mit dem defekten Spanner, dann würde ich auch an eine ähnliche Ursache denken.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nein, die Vakuumpumpe ist nicht für das Absaugen des Klimagases, sondern nur zum Erzeugen eines (tiefen und langdauernden) Vakuums, um die Anlage gründlich zu entfeuchten, besonders wenn sie im Rahmen von Reparaturarbeiten mal länger offen gestanden hat (was sie ja eigentlich nicht soll). Die hatte ich gekauft, bevor ich ein eigenes Servicegerät besaß und zum Leeren der Anlage vorher noch in eine einschlägige Werkstatt fahren musste. So konnte ich die Anlage aber auch damals schon gründlich auf Dichtheit geprüft und evakuiert zum Befüllen bringen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nein, das ist das LS 4000, gekauft bei CGS Handschug, gibt's zum fast gleichen Preis nun auch z.B. bei Matthies. https://www.cgs-handschug.de/846/automatisches-formiergas-kaeltemittel-lecksuchgeraet-mit-beheiztem-halbleiter-sensor-und-pumpe/
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das Problem kann ich nicht nachvollziehen - das passt doch sowohl unter die Motorhaube als auch an die Füllschläuche mit ihren Kupplungen...
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Formiergasflasche mit Druckminderer, Monteurhilfe und Vakuumpumpe (letztere inzwischen durch eine 2stufige ersetzt): Schnüffelgerät für Klimagas und Formiergas https://www.cgs-handschug.de/846/automatisches-formiergas-kaeltemittel-lecksuchgeraet-mit-beheiztem-halbleiter-sensor-und-pumpe/ :
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Formiergas mit Druckminderer und Monteurhilfe.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
So wie es in der FAQ beschrieben ist, klingt es für mich plausibel, wonach das TWICE da eine Art "ODER"-Funktion hat: wenn der Transponder fehlt, kann dessen Signal durch das einer FB ersetzt werden, denn auch die ist ja mal genau auf dieses Auto programmiert worden und kann so als "Ersatzausweis" dienen. Wäre in meinen Augen eine clevere Lösung - wenn's denn funktionieren würde.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ich frage mich, wie diese Anleitung dann in die FAQ gelangt ist, die ansonsten ja recht solide gemacht sind, und so ohne Hintergrund wird man das ja nicht reingeschrieben haben...?
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ich hab es gerade mal probiert mit einem mit Alufolie abgeschirmten Schlüsselkopf und muss vermelden, dass auch bei meinem 2001er das beschriebene Verfahren, das Auto mittels ZV-FB starten zu können, nicht funktioniert. Vielleicht ist das beim 9-3 anders??
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Klimagas darf nur in Anlagen eingefüllt werden, die definitiv dicht sind. Das einfache Evakuieren per Klimagerät ist meiner Erfahrung nach ungeeignet und völlig unzureichend, um das sicherzustellen - ohne Abdrücken werden viele Undichtigkeiten nicht erkannt. Und R134a ist als "Lecksuchmittel" nicht nur aus Umweltgründen verboten, sondern mittlerweile auch schlicht zu teuer, um es nach nach einem Jahr (oder früher) wieder verloren zu haben. Genau weil ich es in Werkstätten immer wieder so erlebt habe, habe ich mir mittlerweile meine eigene Klimaservice-Ausrüstung zugelegt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nein. Vorher auf Dichtheit prüfen und die undichte(n) Stelle(n) reparieren lassen.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Genau dies ist das Szenario, das mich von allen diesen Versuchen Abstand nehmen ließ.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Du schreibst doch, dass sie kühlt - nur nicht mehr so kräftig wie gewohnt. Dann musst du dir um die elektrische Seite keine Gedanken machen.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Bei 10% Verlust pro Jahr gilt eine neuere Anlage bereits als undicht. Bei einer Füllmenge von 1000 g dürften das 250 g in 2,5 Jahren sein. Wenn die Anlage bereits merklich schlechter kühlt, dürfte das meiner Erfahrung nach bereits mehr sein, wäre deutlich zu viel, und ein Klimaservice sollte unbedingt erfolgen. Bin auf die abgesaugte Menge gespannt...
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Hilft nur Druck, prüfen zu lassen, und wenn da innerhalb dieser 2 1/2 Jahre ein merklicher Verlust festzustellen ist, würde ich sie mit einem Lecksuchgerät auf undichte Stellen prüfen lassen (alternativ leeren lassen und unter Druck mit Formiergas prüfen lassen).
-
Wie Klimaanlage prüfen?
8 Grad am Ausströmer. Drücke der Anlage im Betrieb auf der HD und ND-Seite prüfen (lassen). Funktion der Wärmeregulierung der Heizung prüfen - wenn die immer auf warm steht, kann die Anlage auch keine (richtig) kalte Luft liefern, weil hier die Lufttemperatur nicht durch eine Regelung der Kühlleistung, sondern durch Zumischen von Warmluft erfolgt.
-
Sanieren oder Abreißen?
Da stimme ich dir natürlich voll umfänglich zu!
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ging leider nicht mangels eines transponderlosen Schlüssels, den ich für den Test ins Zündschloss stecken könnte, und ohne Not mochte ich meinen nicht auseinandernehmen. oder die Lesespule abklemmen.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Danke, woher auch immer diese Empfehlung dann stammen mag - gut zu wissen. Bei meinem 2001er werde ich es zu Hause trotzdem auch nochmal probieren.
-
Sanieren oder Abreißen?
Na ja, ich gehe von mir aus - auch wenn ich das wenn nötig an meinem 9-5 angehen würde, würde ich einen 9-5 mit diesen anzunehmenden Rostschäden wahrscheinlich gar nicht kaufen - dann eher einen, an dem technisch was zu machen ist. Wie gesagt, das sieht jeder sicher anders. Von daher ist und bleibt jede Preisvorstellung vage, aber als Ausgangspunkt für eine VHB könnte man eine Zahl in diesem Bereich durchaus in einer Anzeige in unserem Marktplatz angeben.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ich habe immer noch nicht gelesen, ob das 5malige Drücken einer Taste auf der Banane zu einer Reaktion der ZV geführt hat (dazu muss AFAIR die Fahrertür geschlossen sein)...
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Wie gesagt, ich habe es tatsächlich selbst noch nicht auf diese Weise probiert - meine Aussage stammt aus dem Key-FAQ,: Einen Versuch ist es allemal wert, bevor man das große Geschütz auffährt...