Alle Beiträge von patapaya
-
Welchen Endschalldämpfer für 9-3 B205R Aero (205PS)
Die sind gar nicht schlecht, und wenn man die Schweißnähte vor dem Einbau nochmal nachkonserviert, halten die auch erstaunlich lange (4 Jahre immer) für ihren günstigen Preis, bei dem dann auch die Kosten fürs Abändern ggf. abfallen würden.
-
check engine Blinkt 3 x SAAB 9000
Aber sind das wirklich 1,1 mm...?
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ob der vielleicht nicht doch besser die Finger vom Steuertrieb eines Verbrennungsmotors lassen sollte?
-
Gude, wie der Hesse sagt
Na dann, willkommen und viel Freude mit dem Saab! Gruß, patapaya
-
Kupplungszug
Ich kann gerade (noch) nichts Schlechtes über das Hella-Seil beim 900II sagen. Es lässt sich so leicht bedienen wie keins der anderen, die ich vorher hatte, und ohne merklichen Unterschied zur hydraulischen Betätigung. Auch der Druckpunkt liegt perfekt - dass sich dieser bei den manuellen Seilen nicht (ohne zusätzliche Bastelarbeit) vernünftig einstellen ließ, war für mich der Hauptgrund, auf dieses Seil nach Olivers Empfehlung zu wechseln. Da ich nur wenige Tausend km im Jahr fahre, kann ich über die Haltbarkeit noch kein Urteil abgeben - hoffe aber, dass sich ein Ausfall dadurch noch eine Zeit hinausschiebt.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Nein, du zählst je nach Zählweise 1/2 bzw 1 Zahn zuviel, weil du das Glied mit der Nr. 1 mitzählst. Bei dieser Zählweise hätte dein Tag 25 Stunden.
-
Zahnriemenwechsel beim 9-5 1.9tid Chrombrille - WIS-Fehler in Anleitung?
IMHO sollten die wirklich in keiner Werkstatt fehlen.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
In #33 ging es mir vorrangig um diese Zeichnung aus dem WHB(?), die inzwischen gelöscht ist. Darin sind tatsächlich nur 13 = 6 1/2 Glieder zwischen den Markierungen der Kettenräder gezeichnet. Dort nachzuzählen, ist dann also sehr irreführend.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
15 geteilt durch 2 macht aber 7 1/2, nicht 8 1/2. Ist heute nicht so dein Tag?!
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Mal davon abgesehen, dass mir die Erfahrung fehlt, bei Thadis Fotos von hinten oder oben zuverlässig zu erkennen, welches Glied da auf der Markierung steht, gebe ich zu, dass ich bei einem alten 9k an der Stelle noch nicht dran war, daher die ernstgemeinte Frage: ist dessen Kettentrieb sooo anders, also kürzer, als die vom neueren 9k, 900II und 9-5I? edit Ich denke, meine Frage ist mit der zeitgleichen Antwort von hft beantwortet - danke.
-
Thumbnails in schlechter Qualität
Genau, allen wird man es nie Recht machen können. Ich mache es unterschiedlich. Wenn ein Bild eine Information enthalt, die direkt zur Frage oder dem Thema gehört, z.B. um die Frage nach der Lage eines Bauteils zu beantworten, dann füge ich es groß in den Text ein. Eher illustrierende oder ergänzende Bilder kommen dann eher nur als Anhang/Thumbnail dazu.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Sollen das beim 9k wirklich nur 13 Glieder (nach offizieller Zählart ) sein...? Ich glaub eher, die Zeichnung sollte man nicht zu "wörtlich" nehmen...
-
Saab-PDFs in die Knowledge Base?
Wenn du es raus findest, ist das sicher den Nobelpreis wert. Was meinst du mit nichtöffentlich? Wenn niemand erfährt was du hast, wird das auch niemanden interessieren. Wenn du es in welcher Form auch immer zur Verfügung stellst, ist das immer schon irgend eine Form von Öffentlichkeit.
-
"Ei Gude wie" aus dem Wetteraukreis
Willkommen und viel Freude mit deinem Zweitstück.
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Ja - was bleibt auch übrig, wenn man nicht selbst schrauben kann oder mag. Was ja aber noch nicht bedeutet, dass bei der Werkstatt wirklich was schief gelaufen ist. Es ist nur ein brauchbarer Ansatz für die Suche.
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Verlassen... Hat mehr als eine Bedeutung...
-
Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV
Oh wow, was ein Blätterteig an so einem Neuwagen! Ich sehe da wieder die so allbeliebte Nahtdichtung großzügig aufgetragen, unter der es lange unbemerkt offenbar so schön vor sich hingammeln konnte. Das Teil ist doch eingeschweißt, wenn ich das richtig sehe? Da brauchst du also eh einen Karosseriebauer - der sollte das Teil auch selbst nachfertigen können.
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Das wäre eine Information gewesen, die in der #1 hätte mitgeteilt werden sollen. Ja, mit zuviel Vorinformation "getriggert" kann man auch in die falsche Richtung geleitet werden, und manchmal ist es auch gut, zunächst einmal ganz unvoreingenommen nur auf die Symptome zu schauen, aber grundsätzlich gebe ich @rpe bei seinem Vorgehen recht, zunächst da nachzuschauen, wo in dem betroffenen System zuletzt gearbeitet wurde (obwohl ich damit selbst kürzlich sehr in die Irre gegangen bin), denn in der Regel erspart es viel unnötiges Umkreisen der Problematik, wenn solche relavanten Informationen nicht erst kleckerweise folgen.
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Auf jeden Fall würde ich auch den "Saabspezialisten" wechseln.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ah ja, sorry. Dann geht das wohl nur mit zusätzlichem Equipement.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Doch mal die Ventile testen? Geht das bei der T5 mit dem Tech2 auch?
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ich denke, Klaus meint die 7 1/2 Kettenglieder zwischen den Markierungen auf den Kettenrädern.
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Wieso "fürchte"? Hast du's gerne auf die aufwändigere Weise?
-
Thumbnails in schlechter Qualität
Wo wir schon mal dabei sind: Der Pfeil zum Weiterblättern funktioniert nicht immer. Beim 2. Mal Weiterblättern akzeptiert der Pfeil-Button den Klick erst, nachdem man die Maus einmal von ihm entfernt hatte. Die alte Darstellung gefiel mir hier insgesamt besser.
-
Thumbnails in schlechter Qualität
Ja, mich stört das auch - ist aber so.