Alle Beiträge von patapaya
-
Motor + Getriebe komplett ausbauen durch absenken
Ich habe bisher am 9k nur das Lenkgetriebe erneuert, noch keine komplette Motor-/Getriebeeinheit ausgebaut. Aber vom Lenkgetriebeausbau her erinnere ich mich, dass das Trennen der Verbindung zur Lenksäule (im Fußraum) den deutlich geringeren Aufwand darstellen dürfte gegenüber dem zusätzlichen Ausbau von Servopumpe und Vorratsbehälter sowie dem Abschrauben des Lenkgetriebes, um die komplette Einheit geschlossen am Fahrzeug lassen zu können. Wo und ob du dann das Fahrwerk von der Karosserie trennst, dürfte eine Sache der Vorliebe (und ggf. zusätzlich vorgesehener Arbeiten) sein. Das Federbein fliegt dir nicht auseinander, solange du nur die kleinen 3 Befestigungsschrauben am Dom löst und die größere Zentralmutter an der Dämpferstange in Ruhe lässt. Mir wäre das aber zu viel Geschluchter am Hilfsrahmen - ich würde bevorzugt das Traggelenk trennen, oder auch das Achsschenkelgehäuse vom Federbein (wenn man eine Neuvermessung des Fahrwerks nicht scheut) sowie den Spurstangenkopf - dann kann man bequem die Antriebswelle vom inneren Tripodentopf trennen, der Querlenker bleibt am Hilfsrahmen.
-
Dauertest SAAB 902
So eine Bedienstange für die manuelle Heizungsbedienung könnte ich aus einer Schlachtung noch liegen haben, wenn ich sie nicht mit dem Bedienteil schon mal weggegeben habe. Ich schaue morgen nach und könnte sie ggf. mit nach Bützow bringen...
-
Verblüffend viel 9K, obwohl VW
Ich mag diese flache, runtergezogene Front mit den schmalen breiten Scheinferfern, und ich mochte den Corrado darum immer, obwohl das überhaupt nicht meine Art von Auto ist. Deswegen käme mir auch kein anderer 9k als der CS ins Haus.
-
Temperaturanzeige
Ein neuer Thermostat ist vor der Tour ja noch schnell montiert...
-
Unterdruckschläuche 9-3 I CV Schema
Wenn du trotzdem noch weiterhin an einem Plan der Verschlauchung interessiert sein solltest und es sich um den T7 aus deinem Profil handelt, findest du das im WIS unter Trionic > Technische Beschreibung > Funktionsplan Ansaugen/Turbo/Auspuff. Was dort fehlt, sind die Anschlüsse vom Saugrohr (F-förmiger Doppelstutzen) zum Benzindruckregler und zum Heizungsbypass-Ventil.
-
Unterdruckschläuche 9-3 I CV Schema
Nö, der 9-3I hat keine pneumatische LWR, sondern eine elektrische. Ich wette, dass es sich (auch) hier um den (nicht angeschlossenen) Entgasungsschlauch der Batterie handelt, der dort vorne links unten im Freien mündet. edit siehe z.B. auch hier: https://saab-cars.de/media/no-title.15586/#xfmg-comment-25908
-
Austausch Gasfeder Kofferraumdeckel 9-5 I Combi
Beiträge aus https://saab-cars.de/threads/gasfedern-von-polar.54893/page-3#post-1335304 https://saab-cars.de/threads/austausch-lifter-kofferraumdeckel-9-5-i-combi.84677/#post-1702018
-
Austausch Lifter Kofferraumdeckel 9-5 I Combi
Und die stammten von Stabilus...??
-
Wischwasserbehälter läuft aus
Bei meinem lief es nach dem Winter (wieder mal) aus den Scheinwerferdüsen heraus - ausgerechnet bei der HU. Auch hier war es ein undichtes Ventil.
-
Andere Mängel
Ich hab tatsächlich im Handbuch nachgeguckt: Ja, der lässt sich einklappen, und er soll auch automatisch in der angeklappten Position bleiben, weil ein federnder Rastarm ihn dann arretiert, der beim Ausklappen wohl per Hand gelöst werden muss. Erinnert mich an meinen Passat Kombi, bei dem ich jahrelang davon ausging, dass sich der breitere Teil der Rücksitzlehne nicht alleine umklappen lässt, weil sich das Rollo mit dem Gepäcknetz nicht davon lösen lässt. Dass das einfach bei offener Tür von seiner Schwalbenschwanzführung geschoben werden kann, hat mir irgendwann mal zufällig ein Kollege erzählt... :redface:
-
Andere Mängel
Ach, die Spiegel lassen sich (komplett) einklappen...?! Dann muss ich da wohl auch mal ran....
-
Radlager geht nicht aus dem Träger/Achsschenkel
Lies doch nochmal den Text - genau das sollte genau so erfolgen, nur lässt sich auf diese Weise die Radnabe (mit Radlager) offenbar nicht vom Achsschenkelgehäuse trennen. Da ich hier völlig fremd und nur zufällig gelandet bin, kann ich nicht sagen, ob und wie sich das Teil zum Auspressen unter einer Werkstattpresse positionieren lässt und ob das Achsschenkelgehäuse dabei ohne Schaden bleibt. Ansonsten scheinst du Kriechöl ja schon verwendet zu haben - vielleicht hilft hier die Zeit noch nach. Sonst bliebe noch Hitze - möglich, dass man anschließend dann die Gummibuchse noch erneuern muss.
-
Werkstatt Cabrio Verdeck Hydraulik gesucht
Danke für deine Rückmeldung!
-
Kupplung(spedal) fest
- Kühlmittelverlust nur manchmal
Ich kenne dort (wohl original) nur Federschellen und würde auch keine anderen verbauen.- 901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Ich habe deine Frage mal an einen der vielen bereits dazu existierenden Threads angehängt. Dort findest du auch schon Empfehlungen. Auch zu den Maßen für hinten findest sich über die Suche reichlich, z.B. https://saab-cars.de/threads/welche-lautsprecher-passen-in-den-saab-900-i-rechts-und-links-neben-der-hutablage.38535/post-1522883- Saab 9-5 2.3t Automatik Leistungsverlust bis ca. 2.300 rpm
Jedenfalls war ich bei der Lieferung der neuen Drehmomentstütze zunächst auch ziemlch erstaunt, dass diese genau so "defekt" geliefert worden war wie die alte ausgebaute, nämlich mit dem Gummi mit reichlich Bewegungsspielraum in seinem Sitz,.- Verdeck Fehlermeldung "Verdeckbeutel prüfen"
Ja, das sind die beiden Mikroschalter im Verdeckbeutel. Ich gehe davon aus, dass es beim 9-3I so ist wie beim 900II und die Plastenieten an der oberen Kante der Kofferraumverkleidung enternt werden müssen, um von oben in den Verdecksack langen zu können. Manchmal hat sich einer der Mikroschalter gelöst und wird so nicht mehr betätigt. "Kofferraum prüfen" gibt es auch, das bezieht sich auf eine nicht geschlossene Kofferrumklappe, weil die offen mit dem Verdeckdeckel kollidieren kann.- Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Manchmal schreibst du missverständlich - ich dachte, du meinst, deine Batterie entlädt sich mit einem Ruhestrom von 4 A, und sie entlädt sich trotz angeschlossenen Ladgerätes... Also Fehlersuche bei zu hohem Ruhestrom wie gehabt. In deinem Fall würde ich zuerst einmal das Plus-Kabel zwischen Batterie und LiMa trennen und messen, ob der Ruhestrom dann immer noch da ist... Und meines Wissens kann eine platte Batterie mit Zellenschluss durch ihren geringen Innenwiderstand wie ein Kurzschluss wirken, der beim Versuch, die Batterie mit der Lima zu laden, dazu führt, dass die Dioden überlastet werden und durchbrennen können.- Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Defekte LiMa-Diode ist da mein erster Gedanke. Bei 4 A sollte die auch merklich warm werden und der Fehler in dem Fall so leicht fetzustellen sein.- Überhitzung trotz drehendem Lüfter
Das ist doch schneller geprüft als hier ein Beitrag geschrieben...- Motor + Getriebe komplett ausbauen durch absenken
Was genau möchtest du wissen? Wie der komplette Antriebsstrang auszubauen ist? Oder nur das Getriebe? Oder nur der Motor? Mit welcher vorhandenen Ausstattung? Wenn du von einer traumatischen Erfahrung beim letzten Mal sprichst, gehe ich davon aus, dass es dabei recht provisorisch zuging?- Zündung? 9-3 I Cabrio springt nur kalt an
Na ja, das ist dann Mischkalkulation.- Spannschiene Steuerkette B202
Ist die Oberflächenrauhigkeit wirklich ein Problem oder eher ein Feature? Wenn ich die (wenigen) Spannschienen, die ich bisher in der Hand hatte, richtig erinnere, sind die auch nicht sonderlich glatt - ohne das natürlich mit deinem Teil vergleichen zu können. Vielleicht ist die ja auch gewollt, damit sich darin ein Ölfilm halten kann, in dem die Kette verschleißarm laufen kann (ähnlich der Rauhigkeit durch den Honschliff in Zylindern)?- Wechsel Steuerkette?
Wenn es korrekt bezeichnet ist, ja. Was solche Teilezuordungsangaben taugen, zeigt schon alleine dieser Screenshot aus dem Foto Nr. 3 der angegebenen Quelle: - Kühlmittelverlust nur manchmal
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.