Alle Beiträge von patapaya
-
Saab-PDFs in die Knowledge Base?
Wenn du es raus findest, ist das sicher den Nobelpreis wert. Was meinst du mit nichtöffentlich? Wenn niemand erfährt was du hast, wird das auch niemanden interessieren. Wenn du es in welcher Form auch immer zur Verfügung stellst, ist das immer schon irgend eine Form von Öffentlichkeit.
-
"Ei Gude wie" aus dem Wetteraukreis
Willkommen und viel Freude mit deinem Zweitstück.
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Ja - was bleibt auch übrig, wenn man nicht selbst schrauben kann oder mag. Was ja aber noch nicht bedeutet, dass bei der Werkstatt wirklich was schief gelaufen ist. Es ist nur ein brauchbarer Ansatz für die Suche.
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Verlassen... Hat mehr als eine Bedeutung...
-
Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV
Oh wow, was ein Blätterteig an so einem Neuwagen! Ich sehe da wieder die so allbeliebte Nahtdichtung großzügig aufgetragen, unter der es lange unbemerkt offenbar so schön vor sich hingammeln konnte. Das Teil ist doch eingeschweißt, wenn ich das richtig sehe? Da brauchst du also eh einen Karosseriebauer - der sollte das Teil auch selbst nachfertigen können.
-
Plötzlich keine Leistung mehr, Panne auf der Autobahn
Das wäre eine Information gewesen, die in der #1 hätte mitgeteilt werden sollen. Ja, mit zuviel Vorinformation "getriggert" kann man auch in die falsche Richtung geleitet werden, und manchmal ist es auch gut, zunächst einmal ganz unvoreingenommen nur auf die Symptome zu schauen, aber grundsätzlich gebe ich @rpe bei seinem Vorgehen recht, zunächst da nachzuschauen, wo in dem betroffenen System zuletzt gearbeitet wurde (obwohl ich damit selbst kürzlich sehr in die Irre gegangen bin), denn in der Regel erspart es viel unnötiges Umkreisen der Problematik, wenn solche relavanten Informationen nicht erst kleckerweise folgen.
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Auf jeden Fall würde ich auch den "Saabspezialisten" wechseln.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ah ja, sorry. Dann geht das wohl nur mit zusätzlichem Equipement.
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Doch mal die Ventile testen? Geht das bei der T5 mit dem Tech2 auch?
-
Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel
Ich denke, Klaus meint die 7 1/2 Kettenglieder zwischen den Markierungen auf den Kettenrädern.
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Wieso "fürchte"? Hast du's gerne auf die aufwändigere Weise?
-
Thumbnails in schlechter Qualität
Wo wir schon mal dabei sind: Der Pfeil zum Weiterblättern funktioniert nicht immer. Beim 2. Mal Weiterblättern akzeptiert der Pfeil-Button den Klick erst, nachdem man die Maus einmal von ihm entfernt hatte. Die alte Darstellung gefiel mir hier insgesamt besser.
-
Thumbnails in schlechter Qualität
Ja, mich stört das auch - ist aber so.
-
Klimaverdampfer kaputt verdacht
Das Klimagas siehst du nicht, wenn es entweicht, nur das mit austretende Öl (+ UV) hinterlässt Spuren an der Austrittsstelle. Wasser kommt aus einer undichten Anlage definitiv nicht. Wie schon gesagt, Kondenswasser an der Leitung ist normal und ein Zeichen einer gut funktionierenden Anlage. Wenn deine Werkstatt beim Service die Dichtheit der Anlage gründlich geprüft hat (hoffentlich nicht nur mit 20 min Vakuum, sondern auch unter Druck mit Stickstoff oder Formiergas), gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Hab den Titel geändert und mir erlaubt zu vermerken, dass der Fehler gefunden wurde.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Danke für die Rückmeldung und schön, dieser glückliche Ausgang.
-
Workshop Lackierung
Das ist auch nicht das Kerngeschäft des Lackierers. Ein Karosseriebauer oder Dellen-Doktor wäre da eher der passende Ansprechpartner. Aber stimmt, beeindruckend ist es, was und wie das geht, wenn einer weiß, was er tun muss.
-
Öltemperatur im Tech2 und Start-Verweigerung
Stimmt, das hattest du geschrieben - sorry, hatte ich überlesen.
-
Öltemperatur im Tech2 und Start-Verweigerung
Auch das alleinige Nicht-wieder-Anspringen bei warmem Motor, ohne dass er von alleine ausgegangen ist, passt zum KWS. Es sei denn, es ist ein Automatik, dann käme auch der SLS mit dieser Symptomatik ins Spiel.
-
ABS Sensor HR
Interessant. Was hast du gekauft?
-
ABS Sensor HR
Ja, 1995 an ECU 6 und 18 von HR
-
Querlenker Arme ausgetauscht, alte aufheben und aufarbeiten?
Allerding kann ich den separaten Traggelenksmanschetten schon ihren Sinn zuerkennen. Irgendwann hatte ich tatsächlich mal beim Ausbau eine beschädigt und war froh, den QL mit intaktem Traggelenk nicht deswegen wegschmeißen zu müssen.
-
Querlenker Arme ausgetauscht, alte aufheben und aufarbeiten?
Dazu kommt dann jedesmal noch eine Achsvermessung für um die 100 €...
-
Buchse Stabilisator Vorderachse
Wenn der Stabi nicht überall gleich dick ist, müsste ich grob was übersehen haben. Wenn er am Ende also 18 mm hat, sollte er das auch in der Mitte haben.
-
Kupplung(spedal) fest
Zu Verwendung und dem Eindrehwerkzeug des Kerb-Konus schau hier: https://www.kerbkonus.de/proddb/pdfframe.php?pdf=de.ds.20&lang=de