Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator

Alle Beiträge von patapaya

  1. Der brummte unerträglich bei meiner Lieblings-Reisegeschwindigkeit zwischen 150 und 180 km/h.
  2. Das ist schön, wenn es bei dir so ist - bei meinem und anderen war es nicht so, und ich war froh, als ich die Kette nach der Revision wieder drin hatte. Aber vielleicht stört es bei dir auch einfach nicht, bei dem Höllenlärm die deine AGA und dein Lader offenbar machen.
  3. patapaya hat auf Flitze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab heute mit dem Tech2 reingeschaut und den Test gemacht. Es sind 2 Klimazonen ausgewählt und die Einstellung so, dass ohne Beifahrer nicht getrennt geregelt wird. Trotzdem liefern die Düsen die auf der jeweiligen Seite die jeweils eingestellte Temperatur (links kalt, rechts heiß), wenn der Beifahrersitz unbesetzt ist - so soll's der Beschreibung nach ja eigentlich nicht sein. Möglicherweise wird die Belegung des Sitzes nicht korrekt erkannt? Muss ich mir gelegentlich nochmal genauer ansehen...
  4. patapaya hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, so wie das Endrohr endet, hätte ich Angst, dass er die Stoßstange anschmilzt.
  5. patapaya hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Sterbender/scheintoter KWS?
  6. Masseanschlüsse an der Ansaugbrücke/Thermostatgehäuse alle dran und festgezogen?
  7. Mal nur so nebenbei, weil ich vor ein paar Jahren meinen B235 auch komplett revidiert habe und es mir auffiel: Wer hat dir beigebracht, dass es dem Motor guttäte, ihn 1 Stunde im Leerlauf rödeln zu lassen? https://www.ms-motorservice.com/int/de/technipedia/schaeden-durch-motoreneinlauf-im-leerlauf-560
  8. patapaya hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du eine fehlende Ansteuerung der Einspritzdüsen vermutest, wäre die doch einfach und schnell zu kontrollieren, per Tech2, Oszi oder auch Multimeter.
  9. patapaya hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, wenn der "überläuft", gelangt Sprit über den U-Druckschlauch in die Verbrennung, lässt ihn absaufen und macht die Kerzen nass. Aber das passiert doch auch, wenn man (zusätzlich) Starthilfespray in die DK sprüht - die Einspritzung ist dann doch nicht deaktiviert, da würde er dann ja noch fetter laufen?!
  10. Auch unter der Nahtdichtung an den Falzen ringsum, v.a. an den Ecken nirgendwo Rost? Bei meinem 2001er Kombi fast ringsum.
  11. patapaya hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Da passt doch was nicht... Da ich eher an Spritmangel glaube, wenn du sagst, dass er mit Startpilot läuft, als auf Grund des Kerzenbildes an zu viel Sprit bzw. fehlende Zündung, würde ich mir als nächstes die Benzinzufuhr (noch einmal) genauer ansehen.
  12. Danke. Aber das ist doch nur grob zurechtgehauen, so versteckt unter dem Auto und verdeckt von der Waffelmatte reichts.
  13. Nein, das Reparaturstück für das vordere und das hintere Blech sind selbstgefertigt.
  14. patapaya hat auf Flitze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab gerade kein Tech2 verfügbar, um die Einstellungen bei meinem zu kontrollieren, meine aber, dass sie auf getrennte Regelung eingestellt ist. Wenn man alleine fährt, zeigt sie jedenfslls unterschiedliche Werte für beide Seiten an, regelt IMHO aber auf beiden Seiten die gleiche Temperatur ein. Ob das wirklich so ist, müsste ich aber nochmal genau prüfen, wenn man extrem unterschiedliche Werte einstellt. Aber letztlich ist das auch egal, Fakt ist aber, dass es eine Einstellung gibt, in der beide Seiten parallel geregelt werden, und darum, ob das sein kann, ging es ja in
  15. patapaya hat auf Flitze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann gilt der Wert der Fahrerseite für beide Seiten.
  16. patapaya hat auf Flitze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mich doch nicht geirrt - S. 39 im Handbuch:
  17. patapaya hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So diagnostiziert man ausgelatschte Motorlager: verschwindet das Endrohr nach einer Vollbremsung unter der Stoßstange, sind sie völlig hin. Kann hier nicht mal ein Mod bei dem OT einschreiten...?! ;-)
  18. patapaya hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Ferrita meines 9-5 fällt mir das extrem auf, und da genügen tatsächlich eine längere Landstraßen- oder kürzere Autobahnfahrt, damit das am Endrohr erkennbar wird. Aber 9-5 wäre hier ja OT.
  19. Bist nicht der Einzige, bei dem da nichts, absolut nichts (mehr) zu finden ist.
  20. patapaya hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ob! Und wenn du es immer noch nicht glaubst, fahr ihn mal richtig heiß, schau nach und berichte!
  21. "Angeschmutzt" nennst du diesen Stecker? Muss ich mir merken, den Begriff für verkokelte Kontakte
  22. patapaya hat auf Flitze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie war das, ist die zweite Zone für Beifahrer und Fond nicht nur aktiv, wenn der Beifahrersitz besetzt ist, und wird sonst mit der Fahrerseite mitgeregelt? Hab gerade keine Unterlagen zur Verfügung, um nachzulesen...
  23. Dann wurde mit dem neuen Motor die Ursache für dessen Überlastung nicht behoben oder/und keine wirksame Verstärkung eingebaut (das originale Kit zähle ich nicht dazu).
  24. patapaya hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sehr OT ist das gar nicht. Ich hatte bis eben noch gar nichts davon gehört, doch ein schneller Blick bei google liefert z.B. https://www.focus.de/auto/ratgeber/super-e20-das-muessen-autofahrer-ueber-den-neuen-kraftstoff-wissen_1966f45b-2a74-4303-aba8-296afbd1eb82.html E20 wäre dann bei Bedarf aber Gegenstand für einen eigenen Thread, wobei thadi zumindest für die B2x5 die Frage ja auch schon erschöpfend beantwortet hat.
  25. Wobei man sich Schweden ja so vorstellt, dass da an jeder Milchkanne ein Defibrillator (den man notfalls auch als Starthilfe fürs Auto benutzen kann), ein Kreditkartenleser und ein Tech2 hängen... ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.