Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Mi fiel beim nochmaligen Lesen gerade auf: wie wurde das Problem mit der defekten Unterdruckdose des Verteilers gelöst?
  2. Jetzt muss ich doch mal aus diesem Uralt-Thread zitieren, weil ich nirgendwo was Brauchbares dazu gefunden habe. So weit so gut. Ich habe gerade zwei Vertelet (...012 bzw. ...013) für meinen 8V überholt - bei beiden funktionieren die Druckdosen für die Frühverstellungen tadellos, wenn man es mit einer Vakuumpumpe testet. Baue ich die Verteiler aber ein und prüfe den Zündzeitpunkt, liegt der so wie er soll zunächst bei 2000 U/min bei 20° - stecke ich dann den U-Druck-Schlauch auf, passiert: nichts. Und gefühlt liegt da auch kein U-Druck an dem Schlauch an, auch der Motor reagiert nicht darauf ob ich den Schlauch offen lasse oder verschließe - auch wenn ich das noch nicht messen konnte. Ich kann erstmal nur sagen, dass der Schlauch zur Drosselklappe durchgängig ist. Bevor ich jetzt auf die Suche gehe, warum das so ist (das sonstige Unterdrucksystem, z.B. die Lüftungsverstellung, funktioniert wie es soll), frage ich mich, ob denn der Schlauch überhaupt an der richtigen Stelle an der DK angeschlossen ist? Und weil ich gerade dabei war - auch wenn die Frage schon alt ist: Man kann ein Stück passendes Holz- oder Plastematerial von ca. 5 mm Dicke an einem Ende zu einem flachen Keil schleifen und so weit zwischen den Bowdenzughebel und den Anschlag stecken, bis die Drehzahl stimmt.
  3. Ja, typischer Schaden an der Durchführung für die Stoßdämpferstange! Wie sieht der rechte Radkasten rund um den Tankstutzen aus...?
  4. patapaya hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Das würde mich auch einmal interessieren, denn aus unserem Stammtisch habe ich mitbekommen, dass hier ein Besitzer sein Auto letztes Jahr entnervt verkauft hat, weil es ihm auch mit Hilfe von Autohäusern, internationaler Suche im Internet und Steckbrief mit Auslobung einer Fundprämie in der Community nicht gelang, Ersatz für das defekte rechte Rücklicht aufzutreiben. Insofern wundert mich doch das relativ hohe Interesse an so einem Auto, bei dem man bei der Ersatzteilsuche offenbar mit ziemlichen Problemen rechnen muss - oder ist das Erlebnis eine absolute Ausnahme? Vom fehlenden Interesse für den Typ mal abgesehen, würde mich das doch ziemlich abschrecken, denn so ein Rücklicht z.B. ist ja nichts, was man mit ein wenig Geschick reparieren oder andere Teile anpassen kann...
  5. patapaya hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir erlaubt, im Titel deiner Suchanzeige die Artikel-Nr aus dem Skandix-Sortiment durch die allgemein gültge Saab-Nummer aus dem EPC zu ersetzen, weil ich denke, dass das für die Suche hilfreicher ist..
  6. Warum willst du den Zahnriemen neu machen, wenn du das Auto für (bis zu) 5 Jahre wegstellen willst - und das Wechselintervall 6 Jahre beträgt?! Das würde ich ja dann vor der Wiederinbetriebnahme machen. Den Tank würde ich komplett voll machen, auch wenn es Geld kostet - das sparst du ja (erstmal) beim Zahnriemen. Für die Brennräume gibt es ein spezielles Konservierungsspray - ob und wieviel das aber besser ist als "normales", weiß ich nicht. Motor nach dem Einsprühen von Hand durchdrehen! Den Motor mit Öl überfüllen finde ich auch keine so gute Idee.
  7. Im Marktplatz unter "Sonstiges" warst du tatsächlich damit nicht so ganz richtig - deshalb hab ich den Thread erst einmal hier in den Stammtisch verschoben. Wenn dann ein konkretes Unernehmen draus geworden ist, können wir es gerne nach "Saab-Termine" verschieben, und wenn die Fahrt stattgefunden hat, weiter nach "Bilder und Berichte".
  8. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn du uns sagst wo der Saab da zu finden ist...
  9. patapaya hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, das ist alles möglich. Wir wissen ja auch gar nicht, ob die Klappe sich insgesamt schwer bewegen lässt, oder ob es eben nur das Einrasten des Schlosses ist, was so viel Kraft braucht. Ich tendieren ja auch primär zu Schloss oder/und Anschlag, nur das Knarzen in den Gelenken passt dazu nicht und könnte auf ein anderes Problem hindeuten...
  10. patapaya hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, deshalb ja auch meine Frage, seit wann die Klappe so schwer schließt...
  11. Auch von mir ein Willkommen, und auch von mir Bedenken hinsichtlich deines Vorhabens, wenn du nicht einen Großteil der Arbeiten in Eigenregie durchführen kannst. Wenn du das alles in einer Werkstatt machen lassen und bezahlen willst, wird das teuer, denn irgendwie ist ja an jeder Ecke was zu tun, und da summieren sich die Stunden gaaanz schnell! Gruß, patapaya
  12. Na, dann weiter mit der historischen Werbeaktion.
  13. Dein letzter Satz ist was für den Marktplatz.
  14. Und warum hast du es dann nach gefühlt 28 Jahren eröffnet?? Bitte, lies mehr und schreibe weniger...
  15. patapaya hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und noch eine dumme Frage dazu: was genau meint ihr mit "analog" bei einem elektronischen Gerät...? Das heißt, bis dahin waren die gleich?
  16. patapaya hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt muss ich doch mal nachfragen, ob ich das richtig verstanden habe, denn ich habe das Thema bisher immer nur am Rande mitverfolgt, da es mich nicht betrifft. Ist es also richtig, dass es sowohl für den 901 als auch den 9000 (rote) APC-Boxen gibt - dass die aber nix miteinander zu tun haben, weil sie beim 901 nur den Ladedruck, beim 9000 mit DI aber auch die Zündung regeln, und daher auch nicht austauschbar sind?
  17. patapaya hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, an der richtigen Stelle eingesetzt kann auch WD40 so ein festgegammeltes Gelenk schon wieder leichtgängiger machen - ob es bessere Mittel dafür gibt, wofür es überhaupt taugt, und was das optimale Mttel für eine anschließende dauerhafte Schmierung ist, soll an dieser Stelle (noch ) nicht das Thema sein. Aber das Öl ist ja offenbar noch gar nicht an die richtige Stelle gelangt, denn die ist von außen nicht wirklich (oder nur blind und zufällig per Sprühröhrchen durch die Dichtung?) zugänglich. Meine Erfahrung ist zwar schon die, dass solche Gelenke oder Scharniere so schwergängig werden können, dass das trotz des langen Hebels, den so eine Tür oder Klappe darstellt, merkbar werden kann - ob das hier allerdings der Fall ist, glaube ich noch gar nicht richtig - immerhin liegt dieses Scharnier (im Gegensatz zu den Türen oder Motorhaube) ja recht gut geschützt im Inneren.
  18. Einen Thread mit haargenau dem identischen Titel gibt es bereits nebenan - deine Frage sollte sich damit beantworten lassen: https://www.saab-cars.de/threads/quietschen-bei-vollem-lenkeinschlag.9987/#post-188375
  19. Iiiih...!
  20. patapaya hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, das ist so. Und wenn die Kugelpfannen so trocken sind wie sie bei meinem waren, könnte ich mir vorstellen, dass die knarzen (auch wenn sie es bei meinem nicht getan haben - die waren einfach schwach). Bei den Hebelverhältnissen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das der Grund für die Schwergängigkeit wäre - wenn, dann das Scharnier selbst. Aber um das Nachschauen wirst du wohl nicht herumkommen, wenn es nicht mit dem Nachstellen der Schlossfalle zu beheben sein sollte. In dem Zusammenhang: sitzen die Anschläge im Rahmen korrekt?
  21. patapaya hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke, das könnte passen? https://www.saab-cars.de/threads/apc-di-steuergeraet-defekt.79402/page-2#post-1601176
  22. Ja, wenn ich wieder in der Halle bin, mess ich mal. Ich denke, das wird diese Woche noch.
  23. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die kann man ja vor dem Einbau versiegeln... Aber ich bin gespannt!
  24. patapaya hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn sie knarzt, könnten die Scharniere vielleicht mal eine Ölung vertragen...? Und da wir nicht wissen, wie lange das schon so ist: sind evtl. falsche Gadruckdämpfer verbaut? Ansonsten so wie Flemming schrieb.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.