Alle Beiträge von patapaya
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Der soll verhindern, dass ein bereits grenzwertig erhöhter Systemdruck durch einen weiterhin betriebenen Kompressor noch weiter erhöht wird. Erst wenn das nicht funktioniert, kommt am Ende das Überdruckventil zum Einsatz, bevor Schaden an einer anderen, wenig erwünschten Stelle entsteht.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Aber das ist ja dann schon eine Arbeit, die wieder Spaß macht - anders als das Produzieren des Staubs...
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Nach der verlinkten Literatur kann ich noch weniger verstehen, warum ihr zu hohe Umgebungstemperatur als Auslöser des Berstventil anzweifelt:
-
Quelle oder Empfehlung für Hauptscheinwerfer
Das ist ein Naturgesetz - hat aber mit dem Hersteller nix zu tun, sondern nur mit der Eigenschaft "neu". Sehr gut auch an Frontscheiben zu beobachten...
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Hab es mal in den Thread verschoben, den du sicher meintest.
-
Scheinwerfer Stellmotor reparieren
Eigene Erfahrung mit 2 Jahren Haltbarkeit an 3 Autos sowohl als H4 als auch als H7 finde ich persönlich jetzt nicht "kritisch kurz". Sie entspricht der der zuvor verwendeten Xtreme Vison und übertrifft einige der davor verwendten Normallampen deutlich. Aber da mag ja jeder so seine eigenen Kriterien haben. Und irgendwie denke ich immer, ist auch das ja letztlich eine Sache, bei der man wählen kann zwischen mehr Licht (mit mehr Verschleiß am Glühfaden) oder längerer Haltbarkeit mit weniger Licht. Alles andere halte ich für mehr oder weniger belastbare Werbeversprechungen einer eierlegenden... Und meine Wahl ist bei der Haltbarkeit und diesem Preis eindeutig sichtbar mehr Licht. BTW: Wenn man sich "heile" Lampen nach 2 Jahren einmal ansieht und deren Schwärzung berücksichtigt, ist es vielleicht sogar ganz gut, wenn die gar nicht länger halten...
-
Heckklappen Emblem tauschen
Wenn die aber die erste Wäsche nicht überleben, verzichte ich gerne auf "originale" Wölbung, Glanz und Haptik. Wobei sich die Frage stellt, ob es denn überhaupt noch "originale" gibt. Die werden doch inzwischen alle in China vom selben Band fallen?!
-
kM Zähler und Tageskilometerzähler dunkel
Die Kilometerzählereinheit hat eine eigene Beleuchtung. Zum Tauschen muss das Hauptinstrument raus - eine Anleitung findest du hier: https://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-kombiinstrument.11666/#post-224131 Und hier noch Zeichnung und Teilenummer:
-
Heckklappen Emblem tauschen
Ja, die Oberfläche fasst sich (aber schon im Neuzustand) gummiartig an, und nicht glatt und hart wie die Originale. Von Verwitterung kann ich aber bei meinen nach wie vor nichts erkennen, weder farblich noch von der Oberfläche. Vielleicht hat sich ja aber auch hier in der Qualität was verändert im Laufe der Jahre?
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Möglich. Es sind aber keine sonderlich belasteten Stellen, an denen man Biegungsrisse erwarten würde. Mir sieht das aber eher so aus, als würden die Bläschen von der direkten Metalloberfläche her entstehen, also wie kleinste Makel, die im Blech oder in der Grundierung bestanden und so lange brauchten, bis sie aufblühen.
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
Hm, für die Trionicen kann ich die Argumentation ja nachvollziehen - für die konventionellen Zündanlagen, wie sie in gleicher Art ja auch in den Autos anderer Marken eingebaut und dort ohne mir bekannte herstellerspezifische Probleme auch mit den Kerzen anderer Hersteller betrieben wurden und werden, kann ich die spezifischen Vorteile von NGK-Kerzen auch nicht richtig erkennen, angefangen von meinem 8V bis zum B234i... Kannst du es bitte mal erklären?
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ja, die Stellen sind wirklich oberflächlich.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Das Ausbessern geht ganz gut mit Glasfaserpinsel, einer Airbrush-Pistole und anschließender Politur.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Hm, solche spontan aufblühenden kleinen Lackschäden hat mein 900II auch. Nicht wie beim 9-5 Punktschweißpunkte, und auch ohne erkennbare Beschädigungen das Lacks von ausßen, sondern mitten auf der Fläche. Hab sie bisher immer nur punktuell ausgebessert.
-
Wischwasserpumpe
Ja? Ich hab mit "2K-Kleber" Lunker am Zylinderblock gefüllt...! Ne, das wäre nicht das Problem. Ich sähe eher das Problem, dass viele dieser 2K-Kleber aus"härten" im wahren Sinne des Wortes, während ich an dieser Stelle einen Kleber mit dauerelastischen Eigenschaften bevorzugen würde.
-
Start und Gangwahl probleme
Na, rund 170 € für einen neuen Auspuff (komplett ab Kat) sollten schon drin sein: https://www.ebay.de/itm/321469550984 . Je nach Zustand auch nur MSD + ESD für 130 €: https://www.ebay.de/itm/221501808144 ... oder nur ESD für unter 100 €: https://www.ebay.de/itm/221979874989?fits=Model%3A9-5%7CMake%3ASaab&hash=item33af0816ad:g:XFoAAOSwWntXMySk&amdata=enc%3AAQAHAAAA4M%2FVn0mw%2BHTr2y%2FVRxY%2FtLIRq3DgZBef79goZNpoflSfxvkI%2BmFUj94jpLtWxfCzWl%2FFTFPbyc69RRD22AukuUcxLtHXh3hiYksNdJ2mo618TaiOObDs39VCxrYFzzGADf%2FJYfln%2FbBjVTEW%2Fo5XvOHc3XW7k40YcGQXF%2Bnyue1QnQKTD4H1phFEcY4S4cLzglLNJbBU5Eh%2BJPQOEpj4uBj6aOgzIHz7N7RlHqwU%2Bpt1b0sZNKXINxs4uxDIfa34teLNGAs4%2BT0917QKDl5apIlAB4MhXTZQu3SxLvXE2MiE%7Ctkp%3ABk9SR_r9zZKrYQ Sonst müsste man die Entscheidung zum Autofahren generell nochmal überdenken...
-
Saab 9000 ABS-Pumpe
Ob man da aber überhaupt Geld los wird...? Meist sind diese Teile bei solchen Vermerken ja endgültig "aus". Ich denke, das sollte nur ein Hinweis auf die grundsätzliche separate Verfügbarkeit der Pumpe sein...
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
https://www.saab-cars.de/threads/fehler-im-whb.73802/#post-1451532
-
Scheinwerfer Stellmotor reparieren
Wenn an den Lampen Spannung fehlt, würde ich ja eher an erhöhte Übergangswiderstände denken, plus- oder masseseitig. Aber das lässt sich messtechnisch ja leicht und schnell unterscheiden.
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
Davon abgesehen, dass es grundsätzlich sinnvollere Bezugsquellen gibt, vergiss einfach *alle* diese Auflistungen von Fahrzeugzuordnungen bei diesen "unspezifischen" Quellen, und das meint auch all die Ersatzteillieferanten im Netz. Das geht wirklich oft, um nicht zu sagen meistens, zu wie beim Würfeln... Die Angaben dort sollte man *immer* mit verlässlichen Informationen aus Handbuch, EPC o.ä. vergleichen und gegenprüfen.
-
Scheinwerfer Stellmotor reparieren
Na ja, "Super Duper"...? Mein Favorit ist im Moment die Philips RacingVision H4 GT200 Gut, von doppelt so viel Licht wie bei normalen Standardlampen kann man auch nicht reden, aber der Unterschied zu meinen bis dahin verwendeten Favoriten Xtreme Vision ist zwar auch nicht riesig, aber doch merklich.
-
Saab 900II Technische Frage + Erster Eindruck vom Inserat
Mea culpa, da hatte ich nicht auf "Alles anzeigen" geklickt - mit dieser Art der Webseitengestaltung werde ich in diesem Leben nicht mehr warm. Immerhin, ein gutes Zeichen...
-
Spannrolle abgerissen
Mir fällt gerade ein, dass ich irendwo mal (im auch an anderer Stelle manchmal fehlerhaften oder widersprüchlichen WIS?) für die obere Umlenkrolle eine Angabe von 47 Nm gefunden hatte - das kann auch beim 9-5 gewesen sein. Die sind aber defintiv zu viel an der Stelle! Wenn sowas in einer Werkstatt mal aufgetaucht ist und kritiklos so angewendet wurde, könnte das den Bruch erklären...
-
Probleme mit E10 (?)
Falschluft ist definitiv ausgeschlossen?
-
Saab 900II Technische Frage + Erster Eindruck vom Inserat
Aus der Anzeige: "Bitte beachten: Dieses Fahrzeug wird hier im Auftrag unserer Kundschaft angeboten!!" Das ist wieder so ein Kommissionsgeschäft, von dem ich bis heute nicht genau weiß, ob das so korrekt ist. Fakt ist: im Gewährleistungsfalle würde Streit und Stress folgen... Ansonsten kann ich nur zustimmen: für den Preis sollte so ein Auto im Jahreswagenzustand sein. Und ohne Besichtigung auf einer Hebebühne würde ich dieses Auto nicht kaufen (und auch kein anderes). Wenn der Verkäufer das nicht ermöglicht, solltest du eine Probefahrt z.B. zu einer ADAC Gebrauchtwagenprüfung vornehmen - das Geld dafür ist in jedem Fall gut angelegt, egal, ob man es dann kauft oder nicht. Ob man da dann z.B. hinter die vorderen Radhausschalen schauen kann, bleibt trotzdem fraglich... Da muss sicher der restliche Zustand entscheiden - z.B. Rostspuren im Bereich des hinteren oberen Federtellers. Sich insbesondere auch den hinteren rechten Kotflögel außen und innen(!) mit Taschenlampe rund um den Tankstutzen genau anzusehen, ist ein wichtiger Hinweis! Vielleicht ergibt sich ja auch beim Kontakt mit dem offenbar einzigen Vorbesitzer (und Verkäufer) dann ja noch mehr Wegweisendes. Und ich weiß nicht, wie es mit den im ersten Modelljahr verbauten abweichenden Komponenten im Bedarfsfall mit der Verfügbarkeit aussieht, spontan fallen mir da z.B. andere vordere Achsaufhängung und Antriebswellen, das Reduktionsventil für die Bremse der Hinterachse, Handbremsseil ein... Der muss schon wirklich topp sein, um solche Unwägbarkeiten in Kauf zu nehmen - die Baujahre ab 1996 sind da alles in allem unkomplizierter. Und auch wenn es nur eine Nebensache ist: so ein SID 1 ist schon optisch irgendwie nicht der Renner... Ansonsten merkst du ja, dass sich hier alles um die Karosserie dreht - der Rest ist machbar, sollte aber bei so einem Preis in Ordnung sein. Nur alleine der Eigenschaft "scheckheftgepflegt" würde ich da genauso viel Wert beimessen wie einer frischen HU: nämlich Null.