Alle Beiträge von patapaya
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Das ist doch letztlich egal, welches Auto. Korrekt eingestellte Scheinwerfer mit intakter Verspiegelung des Reflektors und neuwertiger Streuscheibe + verlustfreie Spannungsversorgung + hochwertiges Leuchtmittel machen an jedem Auto optimales Licht.
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Ja, der ist an der Seite. Ich meine aber, dass der dort nur von außen gesteckt ist.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
2 Jahre.
-
Scheiben voll Silikon
Selbst wenn, dürfte das ja alle 6 Bereiche der Spühdüsen betreffen.
-
Umbau Klima auf Klimaautomatik
Wenn du diese Arbeit als leicht empfindest, dann nicht. Aber was ist mit der Anbindung der ACC an die sonstige Steuerung? Die ACC hängt über den Bus an der Motorsteuerung, dem TWICE, SID, Diagnoseanschluss usw. - keine Ahnung, ob das mit dem vorhandenen Kabelbaum realisierbar ist. Ich täte mir das nicht an.
-
Scheiben voll Silikon
Werd ich mal versuchen.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Und das ist keine theoretische Erwägung, sondern bei *genau* so einem Unfall bin ich kürzlich erst gewesen, wo eine ältere Fahrerin, die von der Fahrbahn abgekommen war, behauptete, vom Gegenverkehr geblendet worden zu sein. Wenn dann dort ein Golf3 oder Saab 901 mit grellblauem Licht steht, fällt das *sofort* auf. Ja, die Erfahrung habe ich ja auch gemacht - was aber in dem oben geschilderten Fall rein gar keine Rolle spielt.
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Von einer 9000 CC-Schlachtung habe ich das noch so in Erinnerung, dass die Tülle dort nur eingesteckt war und es solch eine rückseitige Klammer wie beim CS nicht gab. Stimmt das, oder trügt mich meine Erinnerung bzw. war die Klammer beim Schlachter evtl. schon früher mal verloren gegangen...? Wenn es so ist, wäre es wichtig, an der Stelle nochmal darauf hinzuweisen.
-
Scheiben voll Silikon
Nicht direkt. Warum fragst du das? Denkst du an Schmiere im Behälter...?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Gibt es, funktioniert, nicht nur von Osram, schon selbst ausprobiert, macht ein super Licht. Aber nicht zugelassen, und ich wette, dass es für die Saabs auch künftig keine Zulassung geben wird. Damit ist das Thema für mich durch.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Irgendwas ist ja immer...
-
Scheiben voll Silikon
Das müsste ich mir nochmal ansehen. Ja, danke, das wäre nochmal einen Versuch wert... Nehme ich neben Salmiakgeist auf meinen Zettel...
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Nette Idee! Nun nur noch den Strich auf dem Regler auch in Grün...
-
Servoleitung undicht YS3D
Du hast vorher schon mal in die Suche geschaut? Das Thema ist gefühlt schon ein Dutzend Mal besprochen worden - damit es nicht noch mehr Threads zum gleichen Thema werden, habe ich deine Frage mal an einen aktuellen angehängt.
-
Scheiben voll Silikon
Ja, ich fürchte auch, dass das den vorhandenen Dreck (den ich ja offensichtlich nie ganz wegkriege, warum auch immer) nicht unter sich verschließt, sondern mit ihm vermischt und dann um so schwerer zu beseitigen ist.
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
Wenn du vorhast, das "demnächst" nochmal ordentlich zu konservieren: Tu das nicht! Du machst dir die spätere Arbeit nur noch unangenhmer, denn dann muss das Zeug auch wieder mit raus! Davon abgesehen, ist dort so viel Dreck, dass Fett das (bei einmaliger Anwendung) nicht mehr durchdringt und das Weitergammeln am Blech nicht verhindert! (Es sei denn, du willst dauerhaft nur mit kleinem Aufwand ein bißchen was fürs Gewissen tun.) Ansonsten an der Selbstwaschbox regelmäßig den Kärcher dort in die Ecke halten. Zum Renovieren dann in Ruhe die Tankrohre ausbauen. Dazu gleich einen Satz neue Schlauchschellen besorgen. Die Arbeit ist nicht schwierig - nur eben eine elende Sauerei, dort in der Ecke den Dreck rauszubürsten und den Rost abzuschleifen, und zumindest ohne Hebebühne eine ordentliche gymnastische Übung. Wenn noch nichts zu schweißen ist (wie bei meinem) und bei gründlicher Konservierung mit Rostumwandler und mindestens 3 Schichten Farbe (bei mir Brantho Korrux 3 in 1) dauert das 3 Tage mit den entsprechenden Trocknungszeiten, einschließlich der abschließenden Trocknung, bevor das ganze zum Schluss mit Fett konserviert werden kann und die Tankteile wieder montiert werden.
-
Scheiben voll Silikon
Da bin ich immer sehr skeptisch. Einfach saubere Scheiben sind mir lieber.
-
Klimaanlage: kalte Luft nur Beifahrerseite
So geht's auch.
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Da bin ich im Moment auch überfragt. Ich denke, am ehesten den Kabelbaum aus der Heckklappe ausbauen, ggf. Steckergehäuse auspinnen und von dort drüberziehen. Ich hab gerade nochmal geschaut - ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Link oben zum richtigen Teil führt, die inneren und äußeren Tüllen sind doch unterschiedlich...
-
Scheiben voll Silikon
Nein, ein Fremdkörper ist das nicht, das ist/sind kein/e scharfer/n Strich/e, sondern ein ca. 5 cm breiter Bereich, in dem es immer wieder anfängt zu schmieren. Mit gereinigter Scheibe und neuen Wischern geht das eine Weile gut, bis es dann wieder anfängt, immer an der selben Stelle, als würde Öl/Fett... immer wieder aus der Scheibe heraus kommen... Ich hatte auch schon geschaut, ob die Scheibe an der Stelle eine flache Delle haben könnte, so dass nur der Wischer an der Stelle nicht richtig aufliegt - sichtbar ist da aber nichts, die Scheibe ist dort einfach flach, und auch das gezielte Nachbiegen des Wischerblattes an der Stelle hilft nicht.
-
Klimaanlage: kalte Luft nur Beifahrerseite
Gemeint ist die 8. Stelle von hinten der VIN. Und dein Profil kannst du ändern, indem du einfach auf deinen Namen oben auf der Seite und dort auf "Persönliche Details" klickst :
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Vielleicht eine neue oder gute gebrauchte Tülle? https://shop.speedparts.se/sv/prod/saab-original/genomforing-41.html Da ist doch bei einer früheren Demontage mal der innere Haltekragen abgerissen - ob das so "schön" dicht wird, mag ich bezweifeln...
-
Klimaanlage: kalte Luft nur Beifahrerseite
Ja, alles von 1998 bis 2010 ist 9-5I, von Vor-Facelift über Facelift ab 2002 bis zur Chrombrille. "Baujahr" 2002 sollte dann auch MJ 2002 oder 2003 sein - die 8.letzte Stelle in der VIN verrät es...
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
-
Klimaanlage: kalte Luft nur Beifahrerseite
Moin und willkommen mit deinem 1. Beitrag hier! Wenn deine Baujahrsangabe stimmt, dann passt zwar der Typ nicht, den du in deinem Profil eingetragen hast - dann bist du hier im 9-5I-Bereich aber richtig. Solltest du allerdings bei der Jahreszahl eine 0 statt 1 geschrieben haben, müsstest du deine Frage im 9-5II-Bereich nochmal stellen. Das Problem ist bekannt und liegt meist am Stellmotor für die Luftmischung, die es für beide Seiten getrennt gibt - hier also für die linke Seite. Bei der Kalibrierung der ACC (AUTO und OFF gleichzeitig drücken) dürfte der Code 08 angezeigt werden. Sollte das so sein, findest du hier im Forum reichlich Lösungshinweise z.B. in https://www.saab-cars.de/threads/klimaautomatik-fehlercode-1-08.57912/page-3#post-1133602 Der Motor sitzt links am Mitteltunnel - du kommst dort an, nachdem du im Fahrerbereich die untere Verkleidung des A-Bretts abgenommen hast. Weitere Details siehe Link. Gruß, patapaya