patapaya
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von patapaya
-
Sind wir auch alle verrückt?
Da kann ich nur erik nur voll und ganz zustimmen - dafür braucht es keinen Button. Und wenn man auf das Absenden eines schon geschriebenen Textes nicht einfach verzichten kann, kann man ihn auch mit drei Mausklicks komplett löschen - wenn man denn will. Und wer doch zu impulsiv vorschnell auf Absenden geklickt hat, hat ja immer noch die Optionen aus #37. Also, den Bedarf kann ich absolut nicht erkennen.
-
Sind wir auch alle verrückt?
Ein Klick auf den Melden-Button mit der kurzen Bitte um Löschung reicht in dem Fall völlig und problemlos, und der Bitte wird einer der Moderatoren in jedem Fall so bald wie möglich nachkommen. Oder den versehentlich geposteten Text durch Vermerk "Inhalt gelöscht, Post kann gelöscht werden" ersetzen, auch das wird früher oder später ein Moderator sehen und löschen. Alternativ wird auch gerne immer wieder die Option genutzt, den geposteten Text durch ein paar Punkte zu ersetzen. Viele Wege führen nach Rom - die Notwendigkeit für so einen Löschen-Button (der möglicherweise bei versehentlichem Anklicken den gerade sorgfältig erstellten Beitrag ungewollt ins Nirwana schickt und so für anderes Ungemach sorgen kann) kann ich daher nach wie vor nicht erkennen, wie ich auch früher schon dazu schrieb.
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Einen technischen Grund für das mineralische Öl zum Einfahren kenne ich (auch) nicht. Ich dachte, die Empfehlung ging einfach nur darauf zurück, dass man nach so einer Revision sowieso das Öl kurzfristig noch einmal erneuert und es dafür nicht nötig ist, teureres synthetisches Öl zu verwenden - also einfach eine Empfehlung aus Kostengründen darstellt...? Nach meiner Revision hab ich vielleicht übertrieben und nach Intervallen von 100, 200, 700, 2500 und 7000 km gewechselt - die ersten drei mit 10W40, dann das übliche 0W40.
-
Batteriesockel Turbo
Der hier war jedenfalls selbgsgefertigt - vielleicht als Anregung.. https://www.saab-cars.de/threads/batteriesockel-batteriehalterung-wechseln.51164/page-2#post-1083686
-
Tempomat nachrüsten
Nichts ist unmöglich...
-
Stammtisch Rostock
[mention=7551]hanseat[/mention]: Schade - deinen Kindern schnelle Besserung!
-
Tempomat nachrüsten
Da gib am besten eine Suchanzeige im Marktplatz auf.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ich habe versucht, mit so einem Reparaturset für Kunststoffteile die Risse im Armaturenbrett zu verschließen - was nur kurzzeitig eine gewisse optische "Linderung" gebracht hat. Aber das Material ist zu hart und wird schnell wieder rissig - der Effekt ist nicht nachhaltig. Das war aber keine Überraschung, denn das war hier kim Forum zuvor schon genau so angekündigt worden - war halt ein Versuch.
-
Sind wir auch alle verrückt?
Danke - ja, irgendwie liegen gerade die Nerven etwas blank. Umso mehr Grund, sich nicht wegen Lappalien zusätzlich das Leben unnötig schwer zu machen, finde ich..
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Das reicht nicht - aber du siehst dir das ja alles nochmal genau an; bin gespannt auf deinen Bericht.
-
Sind wir auch alle verrückt?
Also, auch an dieser Stelle noch einmal, was ich in einem anderen Thread zur selben Thematik schon einmal schrieb: Wenn jemand irgendwelche belastbaren Hinweise hat, dass ein anderer User etwas juristisch Angreifbares tat/tut, mag er das an der zuständigen Stelle monieren - nicht hier, das ist der absolut falsche Ort dafür. Und so es keine belastbaren Hinweise dafür gibt, möchte er sich bitte zurückhalten mit unhaltbaren Verdächtigungen - Verleumdung lassen wir hier nicht zu. Und das ist der zweite und letzte Hinweis dazu - künftige gleichsinnige Äußerungen werden ohne weitere Ankündigung gelöscht werden.
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Vielleicht solltest du erstmal alle Luftschläuche im Motorraum gründlichst (nicht nur durch einen Blick von oben, sondern durch sorgfältiges und systematisches Ansehen und Anfassen von allen Seiten!) überprüfen, bevor du weiter versuchst, irgendwelche Parameter aus dem Diagnosegerät zu interpretieren und etliche Teile auf Verdacht zu tauschen?!
-
Tempomat nachrüsten
Genau aus diesem Grund versuchen wir zu vermeiden, dass es zu ein und dem selben Thema immer wieder neue Threads gibt.
-
Tempomat nachrüsten
Lass mal "nachrüsten" einfach weg...
-
Das Ei....
Nein, Flemming hat schon recht, 433 MHz stimmt für EU - siehe z.B. https://saabwisonline.com/d5/900/1997/3-electrical-system/theft-protection/technical-data-theft-protection/remote-control/ US wäre 315 MHz, aber ist aber egal, da beide nicht passen würden.
-
Tempomat nachrüsten
Bitte, schau doch erstmal in die Suche, bevor du einen neuen Thread eröffnest. Das Thema wurde z.B. hier bereits ausgiebig besprochen, deshalb hab ich deine Frage in diesen Thread verschoben. Daneben gibt es noch etliche andere Threads zu dem Thema, ich liefere mal ein paar Links, z.B. https://www.saab-cars.de/threads/tempomat-nachruestung.38730/ https://www.saab-cars.de/threads/tempomat-nachruesten-liegt-kabelbaum-schon.17665/ Zu Fremdanlagen gibt es hier schon was: https://www.saab-cars.de/threads/tempomat-aufruesten.16693/
-
Das Ei....
Ja, die FB von 900 und 9000 sind identisch, 9-3 u.a. sind völlig anders und nicht verwendbar. Es gab kürzlich auch einen Thead zu gleichen FB von Fremdfabrikaten, z.B. Jaguar... https://www.saab-cars.de/threads/motorsteuergeraet-hinueber-frosch-tot.79325/page-3
-
Gustav´s neuer Glanz
Unbedingt - die möchte ich auch nicht mehr missen! Pulvern ist aber nicht so meins - ich bevorzuge guten Lack.
-
Das Ei....
Nur mit dem Tech2 lässt sich die VSS nicht ausprogrammieren, dazu ist de Trionic Suite und jemand, der sie installiert hat und bedienen kann, nötig. Ich kann's nicht. Und zur FB meldet sich ja vielleicht noch jemand. Alternativ eine neue gebrauchte kaufen und anlerne - wenn ein Tech2 verfügbar ist, wäre das ja kein Problem.
-
Check Engine
Sonde oder Stecker mit Rostlöser oder Kontaktspray eingesprüht? Ist alles nur Glaskugellesen, solange man nicht weiß, was wie gemacht wurde und welcher Fehler genau vorliegt...
-
Check Engine
An der Stelle ist auch noch der KWS gesteckt - aber der wird's nicht sein, weil der Motor sonst gar nicht laufen würde...
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Wahrscheinlich.
-
Stromkreisplan Zündung 900 II 2,0 , Modelljahr 1998
Das spricht ja für einen Übergangswiderstand, der sich unter Last erwärmt. Der kann an losen oder korrodierten Anschlüssen, der Verkrimpung oder in korrodierten oder gebrochenen Adern liegen - natürlich auch im Zündschloss.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Ja, für dein Nachbautool stimmt das auf jeden Fall - ich behalte das auch auf jeden Fall im Hintekopf!
-
Tankgeber Vergasermodell
Hilft dir das? https://www.saab-cars.de/threads/tankgeber-saab-900-my-93.52631/ https://www.saab-cars.de/threads/noch-einmal-tankgeber.57577/#post-1112352 https://www.saab-cars.de/threads/tankgeber-pruefen.24489/#post-584610 Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird der Tankgeber doch gegen Masse geschaltet? Das würde bedeuten, dass du erstmal nach einem Masseschluss der Signalleitung suchen solltest. Aber dazu gibt es sicher genauere Hinweise in den verlinkten Threads, und auch in der KB gibt es einen Beitrag dazu..