Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator

Alle Beiträge von patapaya

  1. Man kann ihn auch kalt machen. Es gibt ja offensichtlich z.B. Risse im Block, die nur im kalten Zustand Wasser in den Zylinder sickern lassen, bei Betriebswärme aber weitgehend "zuschwellen". Wenn da schon Co2 im Kühlwasser nachzuweisen ist, ist das ja auch schon eine Aussage. Zum korrekten Test gehört aber der beim betriebswarmen Motor.
  2. patapaya hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das eigentliche Domlager ist im Grunde nichts weiter als eine dicke Gummischeibe. Dass die sich zusammendrückt, wenn sie belastet wird, ist also konstruktiv bedingt und ein Hervortreten der Stoßdämpferstange mit der großen Mutter damit normal. Nur klappern soll das Domlager nicht.
  3. Irgendwo findet sich doch sicher ein alter Ausgleichsbehälterdeckel, in den man ein Loch bohrt und ein passendes Anschlussstück eigener Wahl einsetzt.
  4. Was für mich so nicht wirklich nachvollziehbar ist, denn wenn (gute) gebrauchte geprüft und für i.O. befunden werden, dann kann ich keinen Grund erkennen, warum (eh nicht verfügbare) neue das nicht ebenfalls sein sollten. Und auch die geprüften neuen von Skandix werden ja älter, wo man ja auch davon ausgeht, dass sie die Spezifikation dann noch erfüllen. Aber man muss nicht alles verstehen...
  5. Da hast du Glück gehabt, dass alle Schrauben sich lösen ließen.
  6. Danke für die Rückmeldung. Schön, dass der Fehler gefunden und beseitigt ist, und hoffentlich dauerhaft.
  7. patapaya hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich müsste jetzt auch do88.se aufrufen und mir dort den 9k raussuchen... ;-) https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-94-98-kuhlerschlauche.html
  8. ...der er mit einer anderen als der gepüften Streuscheibe ja auch nicht mehr ist. Da könnte man dann gleich beim alten Scheinwerfer bleiben (sofern noch gut).
  9. Zugegeben nutze ich ihn auch nur für Teile, die anderswo nicht erhältlich sind und bei deren Nichterhalt mich dies mehr schmerzen würde als der Verlust der evtl. abzuschreibenden entsprechenden Summe Geldes.
  10. Hm, bei Aufgabe meiner letzten Bestellung dort im Oktober fragte man nach deren Eingang sogar nach, ob es richtig sei, dass die Teile für verschiedene Typen waren. Nach der Bezahlung in Vorkasse per Banküberweisung dauerte es dann aber doch 4 Wochen und bedurfte zweier Nachfragen per Mail, bis die Teile, die absolut ok waren, geliefert wurden.
  11. patapaya hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Das kann ich dir nicht sagen - wirst du sehen.
  12. patapaya hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du den Motorölkühler meinst: Nein, der ist unten natürlich auch fixiert. Wenn ich das richtig vor Augen habe, ist er seitlich am Kühler festgeschraubt und die Löcher sind geschlitzt, so dass diese Schrauben nicht herausgedreht, sondern nur gelockert werden müssen.
  13. patapaya hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Automatik ist zugegeben nicht mein Feld, aber die Nummern für MT und AT sind doch identisch...
  14. patapaya hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Meines Wissens gibt es für die Motorkühlung nur diese separate Variante.
  15. Mal abgesehen davon, dass ich den Zusammenhang zwischen Fuel Cut und zugesetztem Kat nicht sehe, ist das Fehlen einer leuchtenden CE *kein* Zeichen dafür, dass der Kat i.O. ist.
  16. patapaya hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Nr. 4360327
  17. Na siehst du, da gib es einen Weg. Schön - und nächstes Jahr dann ohne Dead Lock.
  18. Und der Kat ist in Ordnung? fragt ein gebranntes Kind...
  19. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bei mir gehts da um Demenz...
  20. Danke, dass du das nochmal so deutlich sagst.
  21. Ja, das passt. Aber willst du nicht erst mal schauen, ob es wirklich daran liegt? Und ohne Tech2 wirst du auch damit nicht weiterkommen.
  22. Hab deine Frage mal an einen Thread verschoben, der eine Lösung über die Kofferraumbeleuchtung, beschreibt. (Kennzeichenbeleuchtung dürfte ohne Zündung keine Verbindung zur Batterie haben.) #2 und 4 beschreiben andere Möglichkeiten.
  23. Das Thema hatten wir hier ja schon öfter. Der 9-3I hat ja gegenüber dem 9-5I den Vorteil, dass er nur 1 Motorhaubenschloss hat, und wie man da rankommt, ist hier früher schon mal beschrieben worden. Also kein Grund zum Verzagen!
  24. Vergiss das "Diagnosegerät". Allenfalls kommst du damit ins Motorsteuergerät. Für alles andere kommst du am Tech2 nicht vorbei. *Falls* du es brauchst: Wenn die Angabe in deinem Profil stimmt, hat das DICE die Nummer 4712345, ersetzt durch 5266267, das dann baugleich in allen weiteren Modelljahren und auch im 9-5I Verwendung fand.
  25. patapaya hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du weiter runter scrollst, ist da auch dieser Käfig im Einsatz zu sehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.