Alle Beiträge von patapaya
-
Wartung DDR-Hebebühne
Auch mit nagelneuem Zylinder und Dichtung am Hubkolben bleibt meine Bühne nicht dauerhaft oben, auch sie senkt sich nach einer kurzen Zeit in die Sicherung. Ich gehe auch davon aus, dass das Rückschlagventil im Steuerblock nicht mehr 100% dicht schließt, obwohl der bei der Überholung der Bühne ebenfalls zerlegt und gereinigt wurde. Ich habe mich damit nun abgefunden und werd mir das erst beim nächsten Ölwechsel nochmal genauer anschauen - was soll schon passieren.
-
Mutter unten am Turbo rund, passt dort ein Muttersprenger?
Keine Ahnung, bis zu welcher Mutterngröße der genau angegeben ist - ist halt der kleinste der handelsüblichen, und wenn der ab 12 mm angegeben ist, passt er ja. Ich glaub, ich hab diesen Satz: https://www.ebay.de/itm/256354077178?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338353465&toolid=20006&_xiid=256354077178&var=556419725181&customid=EAIaIQobChMIq4auhde7iwMV2a5oCR0gbStFEAQYBCABEgJtNPD_BwE%7C0AAAAADtppYfaIZFPZJTtm0lrwRn7OgfJE%7CCj4KCAiA5Ka9BhAGEi4AuK_9Tylg_Z1okzDgodMdkZ5OrhphIOwsvVkTEKsOr7tn6VZX4xjLEEadbf6NGgJGew&gclid=EAIaIQobChMIq4auhde7iwMV2a5oCR0gbStFEAQYBCABEgJtNPD_BwE&gbraid=0AAAAADtppYfaIZFPZJTtm0lrwRn7OgfJE&wbraid=Cj4KCAiA5Ka9BhAGEi4AuK_9Tylg_Z1okzDgodMdkZ5OrhphIOwsvVkTEKsOr7tn6VZX4xjLEEadbf6NGgJGew&gad_source=1
-
Mutter unten am Turbo rund, passt dort ein Muttersprenger?
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Es ist zu lange her, als dass ich mich an Details erinnern kann, aber ich meine mich zu erinnern, dass auch da der Kofferraumdeckel sich nicht öffnen ließ, und dass die Fehlersuche recht lange dauerte, bis am Ende nur noch diese Ursache blieb. Vielleicht findet sich hier irgendwo sogar noch die Beschreibung von Achim, der das Auto damals in den Fingern hatte.
-
drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
Das ist, als würde dir jemand einen dicken Knüppel in die Fahrradspeichen stecken
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Längseinstellung des Verdeckdeckels: Verbogene Scharniere hab ich selbst schon gesehen - die Motoren haben verdammt große Kraft! Das wird man nur am Objekt selbst beurteilen und unterscheiden können, ob nur falsch eingestellt oder das Scharnier verbogen ist..
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Anderthalb Tausend waren es hier vor ien paar Jahren für das komplette Kopf-Paket ohne Kolbenringe.
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Ich versteh nicht, was genau funktioniert und was nicht.
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Dann muss die Führungen der Schließbleche schon mal jemand repariert haben, ohne diese Scheiben einzusetzen bzw. hat er neue verwendet.
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Ja.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Und nicht zu vergessen die späteren Versionen, die ausdrücklich für wesentlich höhere Ethanol-Anteile ausgelegt wurden.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Das mit dem "Hören" ist ja immer so eine Sache. Diese Geschichte ist ja auch so eine, in der man davon gelesen hat, für was für Schäden das E10 verantwortlich sein soll...
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Ich bin mit den Beschreibungen nicht wirklich klar - einerseits schreibst du, dass der Deckel offensichtlich nicht nur höher steht, sondern auch nach hinten verschoben ist (und so sieht es auf den Fotos zumindest ja auch aus), so dass sich der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt - andererseits erreichen trotzdem die Schlösser die Verriegelung des Verdeckdeckels...??!
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Dann musst du die Gummibänder des Verdecks revidieren, damit es sich wieder ordentlich faltet und nicht Teile davon oder der Himmel irgendwo zwischen die Gestängeteile geraten und so verhindern, dass sie sich ordentlich eng aufeinander legen können. Oder es ist am Gestänge slebst irgendwo was verbogen oder lose - das kannst du aber nur am Objekt selbst feststellen, an welcher Stelle genau das Problem liegt. Die Scheiben mit dem viereckigen Loch gehören an die Verriegelung des 5. Spriegel im Deckel. Irgendwo liegt dann auch noch das abgebrochene Teil Nr. 12 dazu rum:
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Gerade bei ausgebauten Ohren sollte man doch gut sehen können, dass die Lasche am Deckel das Schloss nicht erreicht.
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Aber muss man schon mal beim Ausbau drauf achten. Wie an anderen Stellen auch.
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Na dann schau dir doch mal bei offenem Deckel seine Befestigung an seinen Scharnieren an - sollte ja nicht unnmöglich sein, dass die sich mal lösen, auch wenn ich das so noch nicht gehört oder erlebt habe. Und wenn die doch fest sind, dann hat irgendwas wohl die Scharniere verbogen...
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Mein Tipp sind ebenfalls die Ölbstreifringe. Bei gut 370 Tkm waren die bei meinem ziemlich komplett zugesetzt. Auch hier war es mit neuen Ringen getan.
-
Ersatzteile Saab 93 I ( BJ 2002, 2,0)
Moin und Willkommen! Du hast offenbar noch nicht viel herumgelesen hier im Forum? Das ist extrem hilfreich! Es gibt eine ganze Reihe guter, zuverlässiger spezialisierter Anbieter, z.B. skandix.de schwedenteile.de https://scanparts.team/?country_preselect_country=DE Dazu WIS und EPC installieren, behelfsweise https://saabwisonline.com/#gsc.tab=0 https://www.esaabparts.com/ - damit kann man sich die passenden Teilenummern für die Suche fürs jeweilige Modell heraussuchen. Bei den "üblichen" Autoteileanbietern einschl. ebay ist Vorsicht geboten, weil die Fahrzeugzuordnungen zu Teilen hier sehr oft unzutreffend sind - mehrfaches Gegenprüfen ist ggf. also nötig. Gruß, patapaya
-
Alternative zum Schlauch am Tankfüllrohr
Dann ist doch alles gut.
-
Mein neuer mit einer Frage
Tür zu, dann wird es klappen.
-
Mein neuer mit einer Frage
Hallo und willkommen! Drücke den Öffnen-Knopf der FB jeweils 5x hintereinander, dann solllte die ZV wieder auf sie reagieren. Das Anspringen des Autos ist davon nicht betroffen.
-
Alternative zum Schlauch am Tankfüllrohr
Schwierig - solange wir nicht wissen, was genau Skandix da aktuell liefert. Die Bilder auf der Website zeigen nicht immer genau den gelieferten Artikel, daher bleibt auch der optische Vergleich zwischen eingbautem Teil und dem Foto auf der Skandix-Seite Spekulation. Betrug würde ich das noch nicht nennen, wenn man für ein anderes Produkt einfach den Skandix-Artikel als analoge Position für die Rechnung hergenommen hat, solange er gleichwertig ist und man den alternativen Schlauch im Interesse des Kunden und der schnelleren Erledigung eingebaut hat, weil er eben auf Lager war. Problematisch würde ich es dann ansehen, *wenn* da ein beliebiger Schlauch ohne entsprechende Eignung für das Medium verwendet worden sein *sollte* (wir wissen es nicht).
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Die Frage stammt daher, dass mir in den Schaubildern von Bosch mal irgendwann ein gar nicht so spektakulär auffälliges Kerzenbild in Erinnerung geblieben war wegen eines Begriffs, der mir nichts sagte: ... und beim Nachlesen fand ich dann bei Wikipedia dazu: Keine Ahnung, vielleicht stimmte ja einfach auch mal die "Mische" des Sprits nicht - ob sowas vorkommen kann, könnte ja z.B. [mention=467]brose[/mention] vielleicht einschätzen. Wie gesagt, alles nur Überlegungen, weil es auch mir so noch nicht plausibel genug ist.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Wie das? Was verstehst du unter "einwandfrei"? Entweder die DI macht Probleme - *oder* der Motor läuft einwandfrei. Das klingt für mich nach einem schwarzen Schimmel.