Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgendwelche (gutgemeinten) Additive...?
  2. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denk nur laut darüber nach, wie E10 einen so gravierenden Schaden hinterlassen kann an Zündkerzen, die sonst auch routinemäßig damit betrieben werden., und der offenbar auch nicht sichtbar war... Und warum der erste Satz neue Kerzen dann das Problem *nicht* behoben hat...
  3. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn's nicht so viel war...
  4. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst du nachträglich noch Bilder der angeschuldigten Kerzen zeigen? *Das* wäre dir doch bei der Kontrolle aber aufgefallen...?! Vielleicht doch eine noch andere als die berichtete Fehlbetankung...??
  5. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ursprünglich war von E10 die Rede...?
  6. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hoffe ich, dass dein Problem mit nochmalig erneuertem Satz Kerzen nun wirklich dauerhaft behoben und dein Problem nicht doch an anderer Stelle zu suchen ist...
  7. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja klar, man lernt an seinen Erfahrungen. Ich hab ja auch ewig gebraucht, bis ich den zugesetzten Kat als Grund für de Fehlzündungen meines 9-5 erkannte. Was mir trotzdem verwunderlich bleibt ist, dass die Kerzen deiner Beschreibung nach optisch völlig unauffällig gewesen sein sollenund nur durch "falschen" Sprit (der ja so falsch eigentlich nicht ist) so unsichtbaren Schaden genommen haben sollen, dass sie nicht mir ordentlich funktionierten - denn sowas hab ich wiederum noch nicht gehört.
  8. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Na ja, von dort aus hast du ja wirklich über die Cobra direkte Verbindung zur KGE.
  9. patapaya hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hat aber gedauert Und wieso unglaublich? Die Lösung stand doch vor 4 Seiten schon in der ersten Antwort: Aber wenn man's nicht glaubt und nicht tut, dauert es eben "ein wenig" länger... Trotzdem: danke für die Rückmeldung.
  10. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wo hast du den Rauch denn eingeleitet? Klar ist, dass geöffnete Ventile eine Verbindung zwischen Brennraum und Einlass- und Auspufftrakt herstellen können - ins Kurbelgehäuse gibt es von hier normalerweise allerdings nur den indirekten Weg über Einlasstrakt und KGE - oder über undichte Kolbenringe direkt in die Ölwanne... Sinnvoll auf der Suche nach internen Undichtigkeiten ist es manchmal, nicht das ganze System unter Rauch zu setzen, sondern gezielt Abschnitte zu isolieren, also Schläuche an geeigneten Stellen abzuziehen und mit Stopfen dichtzusetzen. Meist gibt es dafür aber bessere Prüfmethoden, z.B. Kompressionsmessung oder die einfache Durchgangsprüung von Rückschlagventilen. Und ich hab den Eindruck, wenn man dem Rauch nur lange genug Zeit gibt und vielleicht noch mit Druck arbeitet, findet er irgendwann seinen Weg überall hin - da kann man mit Variation von Menge, Dauer und Druck durchaus aussagekräftigere Resultate erreichen. Aber seine Domäne für mich ist das Auffinden von Undichtigkeiten nach außen, klassisch z.B. einen undichten LLK.
  11. Gestern hatte ich meine Fotos nicht greifbar - hier ein Bild der Akhan an meinem 9-5I:
  12. Oh ja.
  13. Genau das ist der Grund dafür, dass ich FF verwende - die Pistole mit Liq.A und NAS 1:1 gemischt hängt immer gefüllt da und ist nach Aufschütteln sofort auch kalt einsatzbereit. Und bei allfälligen Arbeiten im Innenraum, bei denen Verkleidungen entfernt werden, z.B. an den Türen oder Kofferraumseiten, tut es hervorragend sogar die Spraydose, ggf. sogar mit dem langen Hohlraumröhrchen versehen. Kein Anwärmen, kein Dreck, kaum Zeitaufwand - ich jedenfalss nutze es so öfter und konsequenter, als wenn ich immer erst Fett kochen müsste - da kenne ich mich gut genug. Aber das muss jeder für sich wissen - dass Werkstätten, deren Kerngeschäft nicht die Rostschutzbehandlung ist, sich damit schwertun, kann ich durchaus nachvollziehen. Ich fiinde jedenfalls besser, das 2.beste Produkt konsequent zu verwendetn als das beste (wenn es denn so sei) nur halbherzig.
  14. Ich hätte jetzt gedacht, es geht um genügend Abstand zu der dahinter liegenden Verschraubung. Oder beides... ;-)
  15. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auch Kombi-Kabelbäume werden dort marod.
  16. Das wird dir hier niemand sagen können, der nicht zufällig gerade selbst das Teil von Skandix gekauft hat und daher die Optik vergleichen kann, und zur Eignung des verbauten Schlauchs wird man nichts sagen können, ohne eine Beschriftung darauf sehen zu können. Ich sag mal: Rein von der Optik her erinnert mich der verbaute Schlauch an einen Kühlwasserschlauch - aber das hat nichts zu sagen.
  17. Ich hab aber keine aktuelle Quelle parat.
  18. Die ganzen Lampen sind ja zu bekommen: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-instrumentenbeleuchtung-18-w/1036553/?srsltid=AfmBOopx09hcHggcjzALHeKLnuE0vH-KzXNoMgovqY0gcaVvAdwsVBLc Allerdings sind die Leuchtmittel auch einfach auszutauschen mit passenden Subminiaturlampen mit passender Leistung (1,8 W).
  19. Ich hab am 9-5I eine Zeitlang eine ETOPARS 63mm Auspuffblende von Amazon dran gehabt - passte ganz gut und würde auch bei einem Aero das Loch ganz gut ausfüllen. Noch besser fand ich die Akhan ER60027, sowohl von der Optik als auch von der ganzen Qualität, sie wirkt solider, und sie lässt sich praktisch unsichtbar anschrauben. https://www.amazon.de/ER60027-Auspuffblende-anschrauben-150x117x85mm-Einlassdurchmesser/dp/B083STQC1K/ref=sr_1_fkmr0_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=XDZ001DPU509&dib=eyJ2IjoiMSJ9._ftVVw2pMMmqlFWTtydEZZsAz_drc-9Qx5nuQOGDaEPGjHj071QN20LucGBJIEps.EGDyPJZy7HoPvgzpGx3rHw8Ncr05nACpiRMwXqCQH8Q&dib_tag=se&keywords=Akhan+ER60027&qid=1738868677&sprefix=akhan+er60027,aps,247&sr=8-1-fkmr0 Du müsstest nur jeweils messen, ob dein Rohrdurchmesser dazu passt.
  20. Im Schrottcontainer deiner Werkstatt wirst du (vielleicht noch) fündig. Ich hab die Endrohre mit Blende möglichst immer aufbewahrt, um sie in solchen Fällen ggf. wiederverwenden zu können.
  21. Beim 1996er 900II war's noch G48 (entspr. G11) und sollte es auch 1998 (bis 2000) noch gewesen sein. Was war jetzt drin?
  22. Hab die Klassiker mal zusammengetan.
  23. Da gibt es ja noch diverse andere Stellen, an denen der entweichen kann, aber das werdet ihr bei eurem Opa-Enkel-Projekt herausfinden. Und eine neue ZKD wird dabei im "Vorbeigehen" eh fällig.
  24. Nö. Auch mit kalter Luft sollte ein normal funktionierendes APC es nicht in den Fuel cut schaffen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.