Alle Beiträge von patapaya
-
Grünes Öl
Es ist dann ja bereits auch ein (Groß)Teil des Klimagases verloren gegangen, merkbar an zunehmend schlechterer Kühlleistung. Erst bei Erreichen eines kritischen Zustands, repräsentiert durch einen zu niedrigen Druck in der Anlage, der einen Sicherheitsschalter auslöst, wird die Anlage dann gar nicht mehr eingeschaltet.
- Grünes Öl
-
Grünes Öl
Das unterste Aggregat ist der Klimakompressor. Die Servopumpe sitzt allerdings genau darüber, jedoch sind Undichtigkeiten, so wie icesaab es schon schrieb, eher durch korrodierte Leitungen im Bereich des Hilfsrahmens verursacht als durch die Pumpe.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ob Philips oder Osram, ob 130 oder 150% macht meiner Erfahrung nach keinen merklichen Unterschied, und unterschiedliche Lichtfarben sind Geschmackssache, aber die GT200 sind schon nochmal eine andere Klasse, bei mir gibt es nur noch die (bis zugelassene LED verfügbar sind).
-
Lüftungsregler richtig anstecken
-
Massekabel tauschen
Ein guter Preis für die Aktion, finde ich.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
In deinem Profil? Das kannst du selbst ändern, einfach auf deinen Namen klicken.
-
Klimakompressor fest….stilllegen!
Klar, kurzer Riemen mit 1805 mm (unter Auslassung der mittleren Umlenkrolle) gehört doch in das Bordwerkzeug beim 9-3I! Riemenlauf ist sonst identisch, nur eben ohne den Kompressor.
-
Hinterradbremse einstellen!
Ridex hat(te) Sättel im Angebot.
-
9-5 wieder aufbauen
Ein UFO* im Motorraum sollte sich doch identifizieren lassen... (* unbekanntes fiependes Objekt)
-
9-5 wieder aufbauen
EInmalig, oder andauernd? Hat da jemand einen Marderschreck eingebaut? Das gehört so jedenfalls nicht.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Ob und warum oder warum nicht jemand mit dem Fahrrad oder der Bahn fährt, ist hier wirklich vollkommen nebensächlich, und solcher OT, der keinerlei Bezug zur gestellten Frage hat, gehört hier tatsächlich absolut nicht her. Also bitte weiter zum technischen Problem. Danke!
-
Wasser im Cabrio Verdeckrahmen
Die Lösung heist Impregno, Hinweise, Anleitung un Erfahrungen dazu finden sich im Forum unter diesem Stichwort. Oder ein neuer Verdeckbezug.
-
Leistungsverlust 9-5 Aero - Motor-Steuergerät schuld?
Wie steht es denn um die Motorperipherie?
-
Lichter am alten 900er
Du meintest gesteckter Sicherung...?!
-
9-5 Umstellung der Sprache von Schwedisch auf Deutsch
Bevor ich es abtippe, die Anleitung aus dem WIS - bitteschön (sollte auch im Handbuch stehen - aber das ist ja auch in schwedisch... ):
-
Stammtisch Rostock
Schön - Nr. 15
-
9-5 ohne TüV zu verkaufen
Hab das Angebot in den Marktplatz verschoben und unter Moderation, bis eine Preisvorstellung vorliegt.
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Danke. Wenn nach dem "Anschluss" gefragt wird, gehe ich irgendwie immer stillschweigend davon aus, dass die Buchse gemeint ist...
-
Stammtisch Rostock
Schade! Sag ihr, sie soll ihn wegtauschen! Und na klar kommst du sonst alleine - hast ja dann jemanden, die ihren besoffenen Göttergatten abholen kommen kann. Ein neues Mitglied für unseren Stammtisch hat sich bei mir auch gerade angemeldet und wird wohl zum Novembertreffen das erste Mal dabei sein. Dann wären wir also 14. Ich ruf dann vorher sowieso nochmal dort an und aktualisiere die Zahl dann.
-
Lichter am alten 900er
Jetzt wirfst du offenbar Rückfahr"scheinwerfer" (hinten am Kofferraum im Rücklicht) und die *Seiten*-Rückfahrlichter in einen Topf. Letztere sitzen *vorne* mit im Blinklichtgehäuse dort, wo Joschy das Kreuz eingezeichnet hat, und leuchten ebenfalls bei eingelegtem Rückwärtsgang, damit man beim Ausholen mit der Front beim Rückwärtsfahren keine Hindernisse übersieht. Die gibt es original aber nur in den US-Ausführungen, so viel ich wieß - andere wissen sowas genauer.
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Ich glaube, hier unterliegst du einer optischen Täuschung. Was du meinst, ist das Steuerventil für das Turbo-Bypassventil, das beim B235 da an der Spritzwand sitzt und dem oben gezeigten in seiner Bauform sehr ähnelt - letzteres ist aber offenbar das APC-Ventil für die anderen Motoren:
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Ja.
-
Lichter am alten 900er
Oben schrieb [mention=6578]Traveller45[/mention] 1986. Das Auto hat keine "Begrenzungsleuchten", und da es eine deutsche Version ist, auch keine Seiten-Rückfahrlichter (wenn nicht jemand die mal nachträglich reingebastelt hat - dann wäre natürlich "alles" möglich) - es bleibt einfach das Standlicht, das hier eben nicht in den Hauptscheinwerfern untergebracht ist, sondern mit im Blinkergehäuse.
-
Lichter am alten 900er
Hm, meinem Schaltplan nach (allerdings nicht für dein Baujahr) hängen die Hauptlichter an Sicherung 14 bis 17 - Nr. 20 ist u.a. fürs Radio und bekommt die Spannung vom Kontakt X des Lichtschalters. Möglicherweise ist ein Fremdradio schuld, in dem dessen Plusleitung irgendwie zur Standlichtleitung (Fehlschaltung oder Defekt in der Beleuchtung des Radios?) gelangt...?