Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Und ansonsten handhaben wir es auch großzügig mit dieser Grenze, wenn eine entsprechende Anfrage an die Moderation gestellt wird. Sie soll nur vor Missbrauch schützen und niemanden mit seriösen Absichten ausgrenzen oder benachteiligen oder dazu nötigen, eine entsprechende Anzahl von mehr oder weniger sinnvollen Posts zu generieren, nur um diese Grenze zum Marktplatz überschreiten zu können.
  2. Ach so, ich hatte das so gelesen, dass ein t auf die 220 PS kommen soll.
  3. Ja, mit dem originalen Lader. Reicht und macht schönen Durchzug von unten her.
  4. Ah, danke!
  5. Ja, den Hirsch hat mein 2,3t von 2001 auch. Geht meines Wissens ab 1998, allerdings weiß ich nicht, wie es da mit der 2. Lambdasonde ist...
  6. Genau, im anderen Beitrag (jetzt in den anderen Thread verschoben) hatte er es auch so geschrieben: 2001.
  7. Ah, danke für die Antwort! Weil es keine (merklichen) Probleme mit Lüftung oder Klima gibt, hatte ich die Frage nicht weiter verfolgt und mich schon gefragt, ob an diesem Anschluss einfach nichts angeschlossen ist und er so einfach nur als Aus-Kontakt fungiert. Mit Umwälzventil meinst du das Heizungsventil? Jedenfalls gut, diesen Hinweis zu haben, wenn ich mal wieder aus irgendeinem Grund da zu tun habe...
  8. Der Winkel, den die Wischer überstreichen, ist konstruktiv vorgegeben, den kann man nicht ändern. Aber dein Problem ist dich ganz einfach zu lösen: Wischerarme abschrauben und in der neuen geewünschten Position wieder befestigen. Wichtig ist nur, dass sie am Ende nicht zu weit laufen und auf die Dichtung gelangen, auch nicht während der Fahrt unter dem Druck des Fahrtwindes - was aber bei deinem Problem irrelevant ist.
  9. O Gott, ja, da hast du wohl recht! Aber diese Meldung erscheint doch (normalerweise) nicht von alleine?!
  10. Nein, im Schlüssel steckt der Transponder, der von einer Lesespule ausgelesen wird, die sich in der Abdeckung des Zündschlosses befindet. Da diese abnehmbar ist, könnte deren Anschluss mal beschädigt worden sien.
  11. PS Und da das ganze am TWICE hängt, kontrollieren, dass das an seinem Platz unter dem Teppich(!) unter dem Fahrersitz nicht abgesoffen ist... (Dass der Teppich beim Griff unter den Sitz sich nicht nass anfühlt, ist keine Gewähr dafür, dass unter dem Teppich nicht doch das Wasser steht.)
  12. Das ist allerdings keine Meldung vom SLS. Da gibt es womöglich und am wahrscheinlichsten ein Problem mit der Lesespule des Transponders im Schlüssel. Darum würde ich mich zeitnah kümmern, um nicht irgendwann mit einer Wegfahrsperre dazustehen die sich gar nicht mehr deaktivieren lässt. Als erstes kannst du mal schauen, ob diese Meldungen nur mit dem derzeitigen oder auch mit einem Zweitschlüssel angezeigt werden.
  13. Oben auf dem Getriebe unter der Batterie.
  14. Ja die Frage passt hier nicht her. Aber es wird ein Automatik mit spinnendem SLS sein.
  15. patapaya hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich war 7 Monate dran.
  16. Wenn du die schön rauskratzt und den Kommutator schön abziehst, ist der Motor nochmal für 100 Tkm gut...
  17. patapaya hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Und da schleift nix? Wie hart ist denn der?
  18. patapaya hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Polfett gehört nicht auf/zwischen die Kontaktflächen, sondern nur als Schutz vor korrosiven Enflüssen (Wasser, Streusalzlösung) von außen über die befestigten Anschlüsse gestrichen, so dass alle Ritzen und Spalte möglichst gut abgedeckt und verschlossen sind, da waren die Kommentare richtiger als das Video. Deswegen ist es eine gute Idee, sich die Kommentare auch mal anzusehen, wenn man Videos zum Lernen nutzt - alles richtig gemacht also.
  19. patapaya hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vor allem lange genug Rostlöser einwirken lassen. Erster Versuch ist i.d.R., einen größeren Torx-Bit in die ausgenuddelte Aufnahme zu schlagen. Linksausdreher hab ich selbst noch nie erfolgreich eingesetzt, Wärme scheidet am Kunststoff aus. Ansonsten hilft nur, den Kopf abzufräsen bzw. abzubohren, den Kasten wegzunehmen und dann den Rest herauszuoperieren, entweder lässt er sich mit einer Zange fassen und rausdrehen (Frontgreifzange sollte von Vorteil sein), oder er muss ausgebohrt werden, ggf. bei Beschädigung des Gewindes ein neues geschnitten oder mit mit Heli Coil o.ä. repariert werden.
  20. patapaya hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, ich war wirklich bei der ECU, gedanklich wohl bei der T7 und hatte links nur das ABS-StG in Erinnerung. Aber die sitzen ja nun wirklich so was von nebeneinander da links... Danke für die Korrekturen!
  21. patapaya hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Ja. Unter dem A-Brett rechts ist es beim 900II.
  22. Aber auch die Wechselvorschriften 1x im Jahr unabhängig von der Laufleistung haben ja ihren Sinn, und bei 7 Jahen würde ich dem auch nicht mehr trauen. Wobei wir hier ja nur von einem Start zum Warmwerden reden - aber auch den würde ich nach der Zeit lieber mit (teilweise) frischem Öl machen wollen. Darauf kommst's doch nun wirklich nicht an.
  23. patapaya hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Abdeckung vor der Windschutzscheibe (nur auf der rechten Seite würde reichen) hochnehmen - dann kommst du schon ran. Kannst die Gelegenheit aber nutzen, sie ganz abzunehmen, darunter sauber zu machen und den Luftfilter zu tauschen.
  24. patapaya hat auf hallb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nimm mal die Kerzen raus und versuche den Motor von Hand zu drehen, wenn er kalt ist. So wäre zumindest zu unterscheiden, ob es eine Schwergängigkeit im Motor ist oder ein Problem in der Peripherie. Wobei ich ja Motorprobleme eher im warmen Zustand erwarten würde... Ändert Kupplungtreten beim Starten was? Dass 2 Anlasser das gleiche Problem haben, wird auch schon unwahrscheinlich - bliebe noch die Stromversorgung des Anlassers. Relais malade? Kabelwiderstände in Plus oder Masse? Kannst du Strom am Anlasser messen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.