
Alle Beiträge von thadi05
-
Steuerkettensatz von TVT
Der Original Saab Satz für 9000 und 900 (-W2470) kostet beim Tim zur Zeit 399,99 EUR, der Satz für 9000, 900 (W2470-), 9-3, 9-5 kostet seit längerem 299,00 EUR. Die Sätze jeweils ohne Kettenspanner der Nockenwellenkette.
-
Steuerkettensatz von TVT
Der erste Satz ab W002470, der letztgenannte bis W002471. Das EPC listet andere Wellen und Kettenräder im Ausgleichswellentrieb. Der neuere Satz ist auch für die 2x5 Motoren bis 2009.
-
Aktivierung des Radios in 900 2 nach Batterietausch
Bei einem Forumskollegen war intern eine Versorgungsleitung durchgebrannt. Das das Radio freigeschaltet war blieb statt der Codeanzeige die Frequenzanzeige im Display stehen. Die Antenne fuhr aus und das Radio sah eingeschaltet aus. Bei Bedarf bitte PN, ich könnte das Teil überprüfen oder für Austausch sorgen.
-
Klopfsensor Anzugsdrehmoment??
Mein 74er deVille hatte den 472er Shortblock (ca. 7,8l) im Eldorado waren es 500cuin oder 8,2 l.
-
Nockenwelle axial verschiebbar
Tja, Laut VIN soll es ein 205 sein und der Kopf passen. Model: Saab 9-3 (9400) Model Year: 2000 Body type: 5-door (5D) Engine: B205R 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B205 R) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Trollhattan, Sweden, line B (900 / 9-3) Market: Model series IV, Driver and passenger airbags Serial number: 000431 VIN Checksum: Valid Der B205 hat aber auch die Befestigungsmöglichkeit des Zündverteilers, in unserem 9-5 werkelt dort eine Unterdruckpumpe.
-
Aktivierung des Radios in 900 2 nach Batterietausch
- Das Radio einschalten (Das Display zeigt "CODE IN"). - Den vierziffrigen Code mit den Schnellwahltasten eingeben; bei korrektem Code wird eine Radiofrequenz auf dem Display sichtbar. Wenn versehentlich eine falsche Ziffer eingegeben wird, müssen alle vier Ziffern gedrückt werden, um die Möglichkeit eines neuen Versuchs zu erhalten. Bei fehlerhaftem Code bleiben die Ziffern auf dem Display stehen. Nachdem alle vier Ziffern des falschen Codes eingegeben worden sind, die BAND-Taste mehr als drei Sekunden eingedrückt halten, um den Display zu löschen. Der Display zeigt nun CODE IN an und ein neuer Versuch zur Angabe des richtigen Codes kann unternommen werden. - Wird dreimal hintereinander der falsche Code eingegeben, muß eine Stunde bei eingeschalteter Anlage gewartet werden, bis ein neuer Versuch gemacht werden kann. Nach Ablauf der Wartezeit von einer Stunde muß beim ersten Versuch der richtige Code eingegeben werden, da man sonst eine weitere Stunde bei eingeschalteter Anlage warten muß, bis ein neuer Versuch unternommen werden kann.
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Zitat patapaya"Wahrscheinlich hat die Kopfdichtung, wenn sie denn nicht zufällig jetzt den Geist aufgegeben hat, den Wasserverlust durch den defekten Wärmetauscher nicht überlebt... "
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
- Heute Morgen beim TÜV ...
Zurück zur HU: In zwei Jahren braucht der 9k neue Hauptscheinwerfer, die Trennschärfe Hell-/Dunkelgrenze war gerade noch gegeben. gibt es irgendwelche Tips für gute Scheinwerfer? Oder nehme ich ein paar für 200 EUR aus taiwanischer Herstellung? Lassen sich die originalen aufarbeiten?- Heute Morgen beim TÜV ...
- Heute Morgen beim TÜV ...
Die Werbung habe ich vor Jahren im Netz gesehen und abgespeichert. Im Text ist ein Autotest von 1991 erwähnt. Ich habe noch bessere Qualität gesucht aber leider nichts gefunden. Wir haben auch mehr als den Kaufpreis unseres Anni verbaut, von den Stunden nicht zu reden. Neue Reifen stehen noch auf der Liste. Die blaue Plakette mit der 10 oben hat er ohne Beanstandungen bekommen.- 2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
"Wer schön sein will, muss leiden." Ersetze schön durch schnell- Heute Morgen beim TÜV ...
- Blind gekauft
Och, sehr schade.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich verdoppele mit zusammen 475.000 km und 42 Jahren. Der Ing. bei der DEKRA hat sich wirklich über die Saabs gefreut, hat es sich auch nicht nehmen lassen eine Runde mit dem Cab zu fahren.- Blind gekauft
Wie sieht es aus? Ich möchte das weiße Cab während unserer Ausfahrt gerne sehen wollen.- Frage zum Tempomatschalter
Bremslichtschalter: Die Kontakte 1 und 2 sind verkabelt und offen bei Pedal in Ruhestellung. Die beiden anderen Kontakte sind geschlossen in Ruhestellung und lassen sich daher zur Verwendung als Pedalschalter "missbrauchen".- Frage zum Tempomatschalter
Die Pedalschalter müssen bei ruhender Pedalerie Durchgang haben, d.h. an Klemme D des Tempomaten liegt B+ an. Der Bremslichtschalter schließt den Kontakt bei Betätigung der Bremse. Zur Fehlersuche hast du PN.- Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
.- Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
Hallo HAGMANN, herzlich willkommen dann bei uns im Nordosten.- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Der rötliche Farbton beim 9k kam vom gekösten Rost.- Fehlermeldung "Check Radiator"
Wenn es nicht das Thermostat und nicht die ZKD (Planheit Kopf) ist fällt mir nur noch die Pumpe ein. Ich denke die Kühlflüssigkeit ist durch die Salze drin leitend und das Pumpenrad kann im Lauf der Zeit zerfressen werden (Opferanode?)- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich drücke die Daumen und plane dich mal mit ein. Kühlflüssigkeit sollte die blaue drin sein, also auch blau nachkippen. G48- Fehlermeldung "Check Radiator"
Was ist mit der Wasserpumpe? Hast du die kontrolliert, getauscht? Alles andere ist ja jetzt so gut wie neu. Wenn die Pumpe nicht richtig fördert entsteht partiell Wasserdampf der nach oben wandert und durch den Ausgleichsbehälter rausdrückt und Wasser mitnimmt. Es könnte auch sein das sich die Pumpe über die Welle Luft ins System holt die auch Blasen bildet.- Fehlermeldung "Check Radiator"
Im Anni tut seit Anfang Dezember 17 der Wahler 4154.82D seinen Dienst. Temperatur steht meistens auf acht Uhr. - Heute Morgen beim TÜV ...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.