Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Mal schauen wie es dort aussieht, sonst geht es kurz nach Stratford.
  2. ja, waschen steht für Morgen auf dem Programm.
  3. Abfahrt bei 195633 km Belgische Kanalküste Ankunft Dover Dover castle Volltanken für 1,50 englische Pfund Unterwegs Nach 130 gefahrenen Kilometern zeigt der Computer 999 to go! Pause
  4. Von Dünkirchen heute planmäßig aber weil S...Wetter losgekommen. Mit an Bord ein 96er inkl. Anhänger. Im Vorbeifahren gegrüßt aber noch nicht ausfindig gemacht.
  5. Heute Nacht von Greifswald nach Oberhausen war das Wetter okay. Aber von Oberhausen nach Knokke-Heist war es total kaputt. Ab 10 Uhr kam die Sonne raus und ich bin möglichst in Strandnähe nach Dünkirchen gefahren, teilweise ging es ohne Dach. Wenn das Wetter auf der anderen Seite des Kanals auch so bleibt ist es in Ordnung.
  6. Mit einer Zahnbürste und Kontakt61 reinigen. Die Lötpunkte. nachlöten und anschließend die Leiterbahnen durchmessen. Auch vom Anschluß zum ersten Lötpunkt auf der Platine. Ich habe schon ganz anderes wieder zum Laufen gebracht.
  7. Sorry, habe mich geirrt. Hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe eine Einheit aus meinem Fundus gekramt. Du musst leider alles zerlegen. Erst die EDU abschrauben (4x Torx), dann die Tachoeinheit abschrauben (Kreuzschlitz). Jetzt kannst du die Drehzalmessereinheit abschrauben und herausnehmen. Die 5 Schrauben entfernen (Bild1), dann geht der Drehzahlmesser raus. Auf der Rückseite siehst du jetzt eine Platine (Bild2) die Kontakte habe ich markiert. Auf der Platine sieht man an mehreren Stellen ganz gut die angegriffenen Lötpunkte.
  8. Ja, die blaue direkt hinter dem Drehzahlmesser. Ziemlich in der Mitte vom Drehzahlmesser sollten hinten zwei Kontakte sein. VORSICHTIG löten, die Folie verbruzelt sonst schnell. Je nach Ausführung finden sich dort auch Schraubkontakte. Habe leider auf die Schnelle kein Foto.
  9. Die Drehzahlimpulse kommen von der Motorsteuerung, der Geber im Getriebe ist nur für den Tacho. Oft sind es kalte Lötstellen auf der Drehzahlmesserplatine direkt am Instrumentenanschluss. Das Signal kommt von Pin 58 der Trionic. Es sind 12V Impulse mit einer Frequenz von 30Hz im Leerlauf und 85Hz bei 2500UpM.
  10. Genau, muss halt die passende Motronic sein (2l, 2,3l oder V6). Dann läuft der Motor mit VSS-Kabelbaum immer.
  11. Es kann sein, dass der 902 noch eine Motronic ohne VSS hat (42 39 638). Der 931 hat immer eine Motronic mit VSS. Das Steuergerät vom 931 läuft natürlich auch am alten Motor. Die Geräte ohne VSS sind begehrt wenn die "Frösche" mal nicht mehr wollen, also bitte aufheben.
  12. Das sieht bei unseren beiden 9-3 baugleich zum 902 aus. Auch kein Unterschied zwischen 204i und 234i. Ausserdem soll ja der Motor vom 902 in den 9-3. Also garantiert mit Metallrolle.
  13. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Dann sind wir raus. Fritz geht gar nicht mehr.
  14. Da es kein Original-Ersatz mehr gibt muss dann auch der Sensor aus seinem Metallhalter entfernt werden und ein Vergleichstyp eingebaut werden. Daher meine Frage ob der 4AF19F von Reichelt auch im B212i passt.
  15. wenn der 9-3 auch noch ein Sauger ist dann passt das 1:1. Sind dann beides B204i Motoren. Beim direkten Vergleich sehe ich hier eine andere Abgaskrümmerform und Halterung der Servopumpe. Ist aber alles austauschbar.
  16. Meine Glaskugel bleibt beim Sensor, nachdem die Benzinleitung repariert wurde. Wenn der Sensor nicht mag nützt das Bestromen der Benzinpumpe nichts, denn du hast auch keine Zündfunken.
  17. Sensor kalt -> Signal kommt, Motor läuft Sensor warm -> kein Signal, Motor aus Der Sensor sitzt hinter der Riemenscheibe, Nr. 17 EPC-Teileliste.pdf
  18. Der Sensor quittiert seinen Dienst wärmeabhängig. Fing bei unserem 9000 auch so an. Nach Tausch des Sensors war alles in Ordnung.
  19. Gibt es eine sehr einfache Möglichkeit zu testen ob es der Kurbelwellensensor ist (Beim 9000 speichert die LH 2.4.x den Fehler 44221 wenn kein Signal kommt) ? Wenn es der Sensor ist passt dann der 4AV 19F auch beim B212? https://www.reichelt.de/de/de/fluegelradsensor-halleffekt-max-0-40-v-dc-4av-19f-p151371.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMInIKe-bG2gAMVb5qDBx2ROABCEAQYASABEgKys_D_BwE&&r=1 Ist dort nämlich für ein Drittel des Preises von skandix zu haben.
  20. Sieht so aus, ja
  21. thadi05 hat auf schinrin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schau mal in die Tech2-Liste und frage gezielt nach Hilfe. Nicht jeder liest hier ständig mit. https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Benötigt wird ein Tech2, ein CanDI und Software 148.000. Verstehe nicht warum die Saab-Händler nicht wollen, es wird kein Sicherheitszugang benötigz. Geht alles Offline und verurschat keine Kosten. Leider wohne ich ca. 900km zu weit weg.
  22. thadi05 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das der Deckel auch so raus geht glaube ich mal. Wenn die Saab-Werkstatt in Rostock sagt der Deckel geht nicht mehr vernünftig dran und wird nicht dicht wenn der Kopf nicht runter kommt dann verlasse ich mich darauf. Sie hatten bei unserem 205E die Ketten nebst Führungen und Ritzeln am eingebauten Motor ohne Kopf getauscht. Der Motor muss immer etwas nach links, dazu das obere Motorlager entfernt werden.
  23. Hier gibt es die Verbinder einzeln für eigentlich alle Durchmesser und Anwendungsfälle: https://www.autoteile-plauen.de/kraftstoffsystem/leitungsverbinder/
  24. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bringt ihr die Kennzeichenhalter bitte mit?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.