Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Welches Baujahr, welcher Motor, welche Karosserieform? Ist wohl kaum der angezeigte 900 von 93.
  2. Da bist du jetzt beim 900 2. Generation, also Opel Bremsen. Beim 900 und auch beim 9000 wirkt die Handbremse auf die hintere Betriebsbremse. (Jetzt warte ich nur noch auf die Oberschlauen die mir erzählen das die Handbremse beim 900 auch vorne gewirkt hatte (gähn)).
  3. Neben den Edelstahlschrauben mit Vierkant sind bei den Verbreiterungen noch die Clipse 4090197 verbaut. Leider wohl auch nicht mehr lieferbar. Die Leisten haben Aufnahmen zum reinschieben. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/zierteile/leisten/clip-zierleiste-zierleiste-radlauf/1055812/
  4. Aus einem anderen Thread zitiert:
  5. Anleitung Verriegelungsbeschlag.pdf
  6. thadi05 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    und die neue Riemenscheibe hier in der Saabotheke: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/riemenscheibe-kurbelwelle/1004125/
  7. Hier eine Auswahl von "gemauerten" Unterkünften: https://shakespeares-england.co.uk/stay
  8. thadi05 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Der Riemenspanner ist bis einschließlich 1998 baugleich und hat die Nummer 4901443. Den gibt es noch neu als Aftermarket, ist aber nicht mehr so günstig. Als erstes sollte aber die Riemenscheibe in Angriff genommen werden. https://www.autodoc.de/autoteile/oem/4901443?search=OEN%204901443
  9. Normale Muttern sind das aber nicht und ja sie sind aus Edelstahl so wie die Schrauben.
  10. Das selbe zählt für meinen Link. Nach Eingabe der Automarke und des Farbtones kommt automatisch die Auswah 1k, 2k, Klarlack. Außerdemgibt es zwei Dosen im Set günstiger als die Einzelpreise.
  11. Okay, habe ich dabei. Bis zum Sommergrillen sind es ja noch vier lange Wochen.
  12. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Ja, so gut wie. Blinker und Nebler hat Andreas noch für Uta. Tut dem fahren aber keinen Abbruch.
  13. Vielleicht vorher zum Stammtisch am 30. ?
  14. Hier habe ich immer gute Erfahrungen gemacht: https://www.autolackonline.de/spraydose-marke/spraydose-autolack-saab/
  15. [mention=282]der41kater[/mention]: Ich bin 1,93m groß und habe mal in grauer Vorzeit die Sachkunde Munition für etwas größere Ladungen gemacht. Darf ich jetzt mitspielen ? Bitte Bitte, ich halte mich auch an alle Vorgaben der WHBs.
  16. Ich kenne mindestens zwei mit Gaworski sehr zufriedene Saab-Fahrer. Vom Koecke habe ich gute Karosseriearbeiten gesehen. Einen 9-3 Coupe habe ich vom Bredlow, den ich auch vom Museumstreffen in Trollhättan kenne. Vom Ethehad stammt unser 9-5 SC, der dort ordentich gewartet wurde. In Rostock habe ich beim Kombi die große Kettenkur für kleines Geld machen lassen in unschlagbar kurzer Zeit. Viele vom Rostocker Stammtisch sind dort und zufrieden. Solange Herr H. noch dort ist kann ich die Rostocker empfehlen. Den Michael Pinkowski kennen wir vom Berliner Stammtisch. Mit dem Junior vom Gasparatos habe ich mich zuletzt beim Treffen an der Oldtimertanke in Hamburg unterhalten.Haben sich imho dieses Frühjahr aber einen dicken Patzer geleistet und einer Dame geraten ihr 07er 9-3 TiD Cabrio zu verscherbeln. Waren nicht in der Lage einen Kabelbruch des Motorkabelbaums zu diagnostizieren (gibt eine technische Information von Saab dazu) und die EDC16 anschließend zu tauschen. Das Cabrio kam per Transporter zu mir und lief nach ein paar Wochen wieder (Lieferzeit der Gebrauchtteile aus England war sehr lang). Ich schiebs darauf das Gasparatos vorzugsweise bis Saab 900 der ersten Generation macht, so wie viele der bekannteren Werkstätten auch.
  17. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Frei nach Manfred Mann: Saab is on the road again. Der 9k war heute zur Achsvermessung/Spureinstellung und alle Werte waren nach Einstellung der Vorspur in Toleranz. Getauscht wurden: Innere Spurstange Faltenbag Lenkgetriebe Spurstangenkopf Querlenker inkl. Gummis Traggelenk Manschette außen Antriebswelle Kotflügel (absolut rostfrei und in passendem Scarabäusgrün, kam aus Spanien, Transport per Spedition war teurer als der Kotflügel) Nebelscheinwerfer rechts Blinker rechts Kosten inkl. Vermessung ca. 500 EUR Tipps und Tricks sowie Begutachtung und Lager einpressen wurde mit den Meistern in Kaffee und Keksen abgerechnet. Das Lenkgetriebe habe ich von zwei erfahrenen Kfz-Meistern (einer mit 30 Jahren Saab-Erfahrung) und einem DEKRA-Prüfer begutachten lassen. abschließend stand der Wagen heute im Rahmen der Vermessung noch auf der Bühne einer dritten Werkstatt und hat sein okay bekommen. Die Werkstatt riet mir wo es geht zu Lemförder und gab mir den Hinweis das die Spurstangen der Zulieferer fast nie die Originalmaße aufweisen und die Toleranzen laut WHB (max. 140mm Nut zu Spurstangenkopf, max. 2mm Unterschied links rechts) bei unterschiedlichen Spurstangen nicht mehr zu berücksichtigen sind. Eine Laservermessung ist da aussagekräftiger. Und da ich nun schon mehrmals drunterlag musste ich mich schon wieder über die eine oder andere Roststelle am Unterboden und hinten in den Kotflügeln ärgern. Da ist jetzt Owatrol, Brantho und Konsorten angesagt, Alle vier Wagenheberaufnahmen sehen nach der Behandlung vor vier Jahren noch gut aus. Zur DEKRA und meiner Werkstatt gebe ich immer vier Metallplatten (analog dem Wagenheber) mit die bei Bedarf eingeschoben werden können. Ausserdem musste ich feststellen, dass die vordere mittlere Aufnahme (da wo der Hilfsrahmen zusammengeschraubt ist) für einen Werkstattwagenheber nicht geeignet ist. Der Hifsrahmen hat sich durch das Gewicht etwas nach oben gebogen.
  18. Habe gestern den Mittel- und Endschalldämpfer von Walker unter den 902 gebaut. Montagesatz war von HJS. Auspuffpaste hatte ich noch liegen. Die Schweißnähte waren alle ordentlich ausgeführt und alle Halterungen an der richtigen Stelle angesetzt. Habe alles vor dem Einbau mit Zinkspray behandelt. Walker, die Teilenummer und E-Nummer sind geprägt ausgeführt. Passform war sehr gut und die Anlage auf Anhieb dicht. Allerdings klingt die Anlage jetzt gefühlt lauter und dumpfer als die defekte Original-Anlage. Mag ich im Cabrio eigentlich nicht. Die alte Anlage war ca. 8 Jahre alt und als SAAB-Bosal gekennzeichnet.
  19. So, ich nenne hier erstmal nur die Namen der Werkstätten. Den Namen und Saab in die Suchmaschine eingeben, dann findet man die schon. Ich maile die Werkstätten an zwecks Eintrag in eine neue Liste hier und welche Modelle dort gut aufgehoben sind. Um den Rostocker wollte [mention=800]patapaya[/mention] sich kümmern. Hamburg: Autoservice Gaworski, Saab Garage Detlef Koecke, Gasparatos Automobile, Autohaus Ethehad Berlin: Bredlow, Michael Pinkowski Rostock: saab zentrum H&B Automobile Ich bin gespannt wer sich zurückmeldet, denn über zu wenig Arbeit kann keiner von denen klagen.
  20. Auf booking. com waren gestern noch jede Menge Unterkünfte im Radius von 10 km Habe eine kleine Pension von Do bis Mo für 200 GBP gefunden. Anreise mit der Fähre Calais Dover. An den gültigen Reisepass denken.
  21. Vorn sinds dann auch andere Leisten, ähnlich den Verbreiterungen der Aero/Anni. DieLeisten sind aber nur für 1995 gelistet. Du sagtest du hättest einen 1994er. Generell sind alle Leisten nicht mehr neu (über Händler) zu bekommen. Sollten bei dir teilweise Plastikstifte verbaut sein, so kannst du die komplett gegen die Edelstahlschrauben tauschen
  22. Irgendwas ist ja immer... Für mich stellt es kein Problem dar mal kurz per Mail bei der Werkstatt nachzufragen. Wenn keine Antwort kommst haben sie es wohl nicht nötig. Auf die Schnelle fallen mir 4 in HH, 3 in B und 1 in HRO ein.
  23. Ich habe jetzt nicht alle Nummern verglichen, aber das sind nicht die Rundbögen der Radgehäuse sondern Zierleisten. Wenn es ein 94er ist und Chrom in den Leisten hat dann stimmen meine obigen Nummern. Hier hast du auch die Bilder zu den Nummern, falls kein EPC zur Hand: https://www.esaabparts.com/saab/parts/9089657
  24. Nicht Aero, Nicht Anni, CS 94-98 VL 9089632 VR 9089624 HL 9089657 HR 9089640

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.