Februar 14, 20223 j ...Saabits in England hat vor Monaten mal eine Nachfertigung angekündigt. Corona- und Brexitbedingt hat es die Pläne aber offenbar mächtig durcheinandergewirbelt und bisher gibt´s noch nichts... Aber ich kann sicherheitshalber nochmal dort nachfragen. Da ist die Antwort von Bill Jones von Saabits: Hi, Gerald. We are now near completion of the design and will soon submit the design for manufacturing quotes. It will likely be several months before we have the finished products ready for sale. Regards, Bill.
Februar 14, 20223 j »Zweifelhaft« dürfte an der Stelle eine fast schon euphemistische Bezeichnung sein... Absolut! Einmal was für den 900er bestellt, falsches Teil für 9000 geliefert und ich musste „beweisen“, dass es falsch ist und nicht passt. Glücklicherweise mit Paypal bezahlt. Ein totaler Rein-, Ausfall. ganz klar. Keine Empfehlung!
Februar 14, 20223 j Das die Paypal geholfen hat wundert mich. Ich hatte vor 2 Jahren mal einen Betrugsfall über mein PayPal Konto . Ging im 2000Euro. Wollten sie sich nichts von annehmen, obwohl schon die Polizei den Fall als Betrugsverdacht bestätigt hatte. Wollten die Zahlung sogar noch abwickeln! Sind noch nicht mal auf "Hold" gegangen. - Tja, in meinen Augen auch kein vertrauenswürdiger Laden. -OT- Ende
Februar 14, 20223 j OT Hatte zwei Problemfälle die mit PayPal bezahlt wurden. Habe in beiden Fällen nach etwas Schreiberei mein Geld zurück bekommen.
Februar 14, 20223 j OT Ich hatte bei RBM einen "neuen" Bremssattel bestellt aber es wurde Schrott geliefert. Eine Rücknahme wurde verweigert. Nur durch den PayPal Käuferschutz bekam ich nach 6 Wochen mein Geld zurück.
Januar 14, 20241 j https://www.thesaabfarm.com/index.php?route=product/product&product_id=2880 Die haben jetzt wieder Ersatz für die breiten Leisten. Ist das einfach irgendein Standardkantenschutz, den die verwenden, oder sehen die originalen auch so aus?
Januar 14, 20241 j Für mich sehen die durchgängig gleich breit aus.... Die originalen werden zu den Enden hin schmäler.
Januar 14, 20241 j https://www.thesaabfarm.com/index.php?route=product/product&product_id=2880 Die haben jetzt wieder Ersatz für die breiten Leisten. Ist das einfach irgendein Standardkantenschutz, den die verwenden, oder sehen die originalen auch so aus? Dieses Angebot entspricht von den Maßen her der schmalen Version, die original -wie die breite- eine Metalleinlage hat.
Januar 14, 20241 j Dieses Angebot entspricht von den Maßen her der schmalen Version, die original -wie die breite- eine Metalleinlage hat. Sind die schmalen nicht 19mm breit?
Januar 14, 20241 j Würde mich auch interessieren. Komme gerade an meine einzig verbliebende Breite nicht ran.
Januar 14, 20241 j Da die beide Breiten (30mm und 19 mm) im Angebot haben, dürfte das eine (passende?) Nachfertigung sein ! Anmerkung für thurau : Aber als Ergänzung zu Deiner vorhandenen breiten Leiste würden die, zumindest optisch vermutlich nicht passen ! Wenn, dann alle 4 bestellen und montieren, die vorhandene breite als Musterteil behalten oder ggf. einzeln verkloppen:biggrin:.
Januar 14, 20241 j Ne,wenn das nicht original ist,dann kann ich auch bei 1 original breiten und drei schmalen bleiben.
Januar 14, 20241 j ... mal ehrlich, das sieht doch kein Mensch. Wenn man nicht grad so ein Auto mit 30.000km Laufleistung hat, kommt es dann wirklich drauf an? Besonders wenn mann schon andere Sachen eingebracht hat die nicht original sind. Zur Not könnte man ja vorn noch gleich machen. Eine nachgekaufte Originalleiste sitzt auch nicht unbedingt besser. Das einzige was man beachten sollte ist das die Ausläufe der Leiste schmaler beschnitten sind. Auch die original Leisten sind damals so bearbeitet worden. Das kann man gut erkennen. VG Frank
Januar 15, 20241 j Ne,wenn das nicht original ist,dann kann ich auch bei 1 original breiten und drei schmalen bleiben. Oder mit mir tauschen - meiner hat 3 original schmale und eine breite... Im Ernst, ich hab schon lange einen neuen schmalen Satz liegen, bin aber noch nicht zum Tausch gekommen.
Januar 15, 20241 j Habe kürzlich wieder einen kompletten Satz getauscht, incl. Fettfüllung natürlich. Die Nachfertigungen ( in dem Fall die schmale Version ) liegen gut an und sehen im Vergleich zu den sehr gebrauchten Originalteilen prima aus.
Januar 15, 20241 j Das einzige was man beachten sollte ist das die Ausläufe der Leiste schmaler beschnitten sind. Auch die original Leisten sind damals so bearbeitet worden. Das kann man gut erkennen. An meiner einen breiten kann ich keine Bearbeitungsspuren erkennen. Die verjüngt sich einfach (ich denke, auf der Außenseite).
Januar 15, 20241 j Im Ausgebauten Zustand sieht man das. Mach doch mal ein Bild. Ich schau auch noch mal nach ob ich eins hab. Denn dann kann man das besser erklären. VG Frank
Januar 15, 20241 j meine ist noch verbaut, kann da echt nix angepasstes daran erkennen. Zumindest bei den jetzigen Wetterbefingungen nicht.
Januar 17, 20241 j ...Die Nachfertigungen ( in dem Fall die schmale Version ) liegen gut an und sehen im Vergleich zu den sehr gebrauchten Originalteilen prima aus... Die schmalen Leisten haben nur den Nachteil, dass die Aussparungen in den Stoßstangen, da wo die Leisten hineingesteckt werden, dann einen sehr unschönen breiten Spalt bilden.... Ich habe mir jetzt einmal eine Garnitur von den breiten Leisten ( aus #57 ) bestellt und werde mir mal anschauen, wie die Form im Vergleich zu den originalen ist und ob die Übergänge zu den Stoßstangen damit besser aussehen.
Januar 17, 20241 j Die schmalen Leisten haben nur den Nachteil, dass die Aussparungen in den Stoßstangen, da wo die Leisten hineingesteckt werden, dann einen sehr unschönen breiten Spalt bilden.... .. Das ist natürlich Geschmacksache, für mich überwiegt die schönere, schmale Gesamtoptik diesen kleinen Mangel, der im Übrigen nur den Übergang hinten links/rechts betrifft. Bis MY 88 waren übrigens auch die Aeros ab Werk mit den schmalen Leisten ausgestattet.
Januar 17, 20241 j Die schmalen Leisten haben nur den Nachteil, dass die Aussparungen in den Stoßstangen, da wo die Leisten hineingesteckt werden, dann einen sehr unschönen breiten Spalt bilden.... Ich habe mir jetzt einmal eine Garnitur von den breiten Leisten ( aus #57 ) bestellt und werde mir mal anschauen, wie die Form im Vergleich zu den originalen ist und ob die Übergänge zu den Stoßstangen damit besser aussehen. Das tritt doch bei den breiten , zwar weniger verstärkt, auch auf. Bearbeitet Januar 17, 20241 j von Baastroll
Januar 17, 20241 j Gibt es evtl. mehrere Versionen von den breiten Leisten? Welche, bei den man Bearbeitungssouren der Verjüngung sieht und bei anderen nicht? Welche, wo nur hinten die Übergänge beim Wechsel zu schmalen Leisten störend wirkt? Meine einzig verbliebene originale Breite befindet sich vorne. Und dort ist ihr Übergang deutlich formschöner als der der schmalen gegenüber.
Januar 18, 20241 j ... der im Übrigen nur den Übergang hinten links/rechts betrifft. ... Jepp, da hast du recht und ich habe mich falsch erinnert. Vorne ist der Übergang gleich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.