September 17, 20177 j [...] Der Bericht über den Saab 99 aus AutoBild-Klassik [...] Welche Ausgabe war das?
September 17, 20177 j Das geile Tattoo der Mieze entschädigt. Sicher, dass das ne Mieze ist und kein Kater?
September 17, 20177 j Manche sehen was sie sehen wollen. "People like Félix (yes that’s the Saab griffin tatooed on his body), ..."
September 17, 20177 j Sicher, dass das ne Mieze ist und kein Kater? Stimmt, ist leider 'n Kater. Sieht man ganz klar bei genauerer Betrachtung. :top:
Oktober 17, 20177 j Gab es den wirklich ?! Noch nie gesehen. Der auf dem Bild sieht aus wie eines der vor der Produktion gezeigten Konzepte...
Oktober 19, 20177 j im Buch "Von Männern, die keine Frauen haben" von Haruki Murakami fährt die Hauptfigur ein gelbes Saab 900 Cabrio ... seine "Liebe" zu dem Wagen wird recht ausführlich beschrieben ... hat mir grad meine Frau mit breitem Grinsem gezeigt ... Hab ich jetzt auch gelesen. Sehr schöne Geschichte. Genialer Autor.
Oktober 23, 20177 j "[...] der zusätzliche Turbo-Schub ist bei der seidenweich hochdrehenden 16-Ventil-Maschine kaum wahrzunehmen." Mal ehrlich, wer hätte da jetzt den 900 Turbo 16 vor seinem geistigen Auge? ;-)
November 19, 20177 j Aus der AB-Klassik 11/2017 Noch einer und das alles in einer Zeitung. Und noch einer. ein GTA als Wintersuto!? Bis auf den Fox würde ich alle nehmen. Bearbeitet November 19, 20177 j von AeroCV
November 22, 20177 j Bis auf den Fox würde ich alle nehmen. Der Fox ist sehr interessant um sich zu erden. Ich suche schon lange einen Erstserien-Panda. Sowas möchte ich ernsthaft mal ein halbes Jahr lang im Alltag fahren.
November 22, 20177 j Hatte ich. Als Erfahrung im Nachhinein ok, als Erlebnis wärenddessen eher nicht.....
Dezember 2, 20177 j "aufgeblasene Typen" Unter dieser Überschrift bringt die nächste Oldtimer Markt ( 1.2018 - erscheint in Deutschland am 21. , in Österreich am 22.12. ) einen Vergleichstest der Turbo Pioniere Saab 99 und BMW 2002. Na wenn das kein Weihnachtsgeschenk für die Saab Fangemeinde ist....
Dezember 2, 20177 j In der AutoBild Klassik 12/17 verstecken sich ein roter 99 Sedan mit Heckspoiler und zwei 900-Fahrer.
Dezember 2, 20177 j "aufgeblasene Typen" Unter dieser Überschrift bringt die nächste Oldtimer Markt ( 1.2018 - erscheint in Deutschland am 21. , in Österreich am 22.12. ) einen Vergleichstest der Turbo Pioniere Saab 99 und BMW 2002. Na wenn das kein Weihnachtsgeschenk für die Saab Fangemeinde ist.... Danke! Absolut genial und das ist mal ein toller Vergleich. Das man den nicht vorher schon mal gemacht hat. Liegt doch auf der Hand. Na gut, wer der Gewinner auf dem Papier sein wird kann man sich ja denken.
Dezember 19, 20177 j "aufgeblasene Typen" Unter dieser Überschrift bringt die nächste Oldtimer Markt ( 1.2018 - erscheint in Deutschland am 21. , in Österreich am 22.12. ) einen Vergleichstest der Turbo Pioniere Saab 99 und BMW 2002. Na wenn das kein Weihnachtsgeschenk für die Saab Fangemeinde ist.... Im aktuellen Heft ist der Titel dann "Geladene Gäste". Ist jetzt kein wirklicher "Vergleichsttest" sondern das bereits bekannte "Duell" bei dem zwei Oldtimerbesitzer ihre Autos vergleichen. Also eher persönliche Eindrücke als technische Informationen. In den eingefügten Infokästen werden Saab's Verdienste um die Alltagstauglichkeit der Turbomotoren wiederholt herausgestellt (Wastegate und APC) Auffällig ist, dass der Saab mit roten Kennzeichen und Kennzeichenhaltern von Heuschmid fotografiert ist. Im Kleinanzeigenteil bietet Heuschmid dann den Waggen zum Verkauf an, auf mobile ist das Inserat seit dem 02.12. gelistet.
Dezember 19, 20177 j ... Auffällig ist, dass der Saab mit roten Kennzeichen und Kennzeichenhaltern von Heuschmid fotografiert ist. Im Kleinanzeigenteil bietet Heuschmid dann den Waggen zum Verkauf an, auf mobile ist das Inserat seit dem 02.12. gelistet. Wundert mich nicht: Die kennen eben nur den. Erstaunlich, dass der BMW die Anfahrt gemeistert hat. Oder kam er auf dem Trailer...? :-)
Dezember 21, 20177 j Beim Stöbern in einer AZ von 07/1986 bin ich über folgenden Absatz gestolpert. Ist das bekannt? Gibt es da nur konstruktive Parallelen oder auch Gleichteile?
Dezember 21, 20177 j Von der Parallele zum LeBaron habe ich noch nicht gehört, auch nicht in den USA, wo nach meiner Erfahrung einiges an Insiderwissen zu den 1986er Cabrios kursiert. Was ich interessant finde ist die Sitzhöhe des Fahrers mit dem Kopf so weit über der Kopfstütze. Wie macht der das?
Dezember 21, 20177 j Was ich interessant finde ist die Sitzhöhe des Fahrers mit dem Kopf so weit über der Kopfstütze. Wie macht der das? Ganz einfach . Es gibt Leute die waren zu Hause wie gewachsen wurde und dann sieht das so aus.
Dezember 21, 20177 j ...Ganz einfach . Es gibt Leute die waren zu Hause wie gewachsen wurde und dann sieht das so aus. ... der war gut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.