März 28, 20178 j Dann würde ich vielleicht als erstes mal andere Beläge probieren. Da hab ich die meisten Unterschiede spüren können. In dem 8V Turbo funktionieren seit einer weile die Ferodos sehr gut. Die EBC GreenStuff im 99 sind zwar besonders wenn sie warm sind noch nen Tacken besser, aber leider nicht "Plug&Play".
März 28, 20178 j Ne, ganz normale. So lange man damit keine "Rennen" fährt funktionieren die ganz gut.
März 29, 20178 j interessant, dass es heute aufkommt, das Thema. Habe gestern mit Spiegler gemailt. Per Mail kann man für 109.- EUR+ Versand kaufen und dabei noch die Farbe wählen :) Hab die gestern mal angeschrieben, noch keine Antwort. Will aber die mit der Gummi-Ummantelung. Hatte zwischenzeitlich den Hinweis erhalten, dass die Spiegler-Sets wohl nicht immer passen. Und nun ruft auf einmal Spiegler selbst bei mir an und erklärt, dass er regelmäßig HFT beliefert und die Passformen eigentlich keine Beanstandungen hervorrufen. Habe daher jetzt mal bestellt. Einbau müsste ja bei meinem Non-ABS 900er wohl jede Werkstatt schaffen, denke ich. Bearbeitet März 29, 20178 j von jungerrömer
März 29, 20178 j Hab die gestern mal angeschrieben, noch keine Antwort. Will aber die mit der Gummi-Ummantelung. Hatte zwischenzeitlich den Hinweis erhalten, dass die Spiegler-Sets wohl nicht immer passen. Und nun ruft auf einmal Spiegler selbst bei mir an und erklärt, dass er regelmäßig HFT beliefert und die Passformen eigentlich keine Beanstandungen hervorrufen. Habe daher jetzt mal bestellt. Einbau müsste ja bei meinem Non-ABS 900er wohl jede Werkstatt schaffen, denke ich. Warum nicht gleich bei HFT bestellen? Dann kannst du dich wenigstens darauf verlassen, dass es auch 100%ig passt.
März 29, 20178 j Und nun ruft auf einmal Spiegler selbst bei mir an und erklärt, dass er regelmäßig HFT beliefert und die Passformen eigentlich keine Beanstandungen hervorrufen. Habe daher jetzt mal bestellt. Einbau müsste ja bei meinem Non-ABS 900er wohl jede Werkstatt schaffen, denke ich. Warum nicht gleich bei HFT bestellen? Dann kannst du dich wenigstens darauf verlassen, dass es auch 100%ig passt. Auf den berufen sie sich scheinbar immer und war im folgenden Fall trotzdem falsch. Auch in dem Fall von einem Forumskollegen der die Version für seinen 900 mit a l t e r Achse (Non-ABS natürlich ) bestellt hat und mit 6 Leitungen beliefert wurde, er jedoch nur 4 benötigt hat. Die 5. und 6. passt nirgends. - Set mit 6 Leitungen nur an Non-ABS Modellen mit n e u e r Aschse aber nicht mit alter Achse! Hier hat Spiegler die beiden unterschiedlichen Achsen in ihrem Angebot/Sortiment nicht berücksichtigt. Auch hier wurde erst auf die besagte Werkstatt verwiesen und am Ende mussten sie ihm Recht geben, das nur 4 Leitungen in seinem Fall benötigt werden. Also, immer wachsam bleiben. Die Passgenauigkeit war aber bei beiden Fällen (bei meinem 5'er Set und seinem 6'er bzw. 4'er Set) einwandfrei. Welches Stahlflex Set für welches Auto: Non-ABS alte Achse - 4 Leitungen Non-ABS neue Achse - 6 Leitungen ABS neue Achse - 5 Leitungen Bearbeitet März 29, 20178 j von AeroCV
Juni 20, 20187 j Ich steig' hier mal ein: habr ihr die Leitungen mit oder ohne zusätzlicher Aussenummantelung geordert?
Juni 20, 20187 j Ohne. Weil: Wozu mit? Stahlfex muss sich meines Erachtens an einem 900er nicht verstecken.
Juni 20, 20187 j Aber der schwarze Schlauch drüber reizt manche Prüfmenschen halt weniger, ebenso wie diese Menschen auch rote (evtl. weniger brechende) Federn eher als Provokation empfinden als schwarz bemalte (bruchgefährdete). Deshalb bei mir Stahlflex-Bremsleitungen eher schwarz, Kupplungsleitungen eher natur.
Juni 20, 20187 j Aber der schwarze Schlauch drüber reizt manche Prüfmenschen halt weniger, ebenso wie diese Menschen auch rote (evtl. weniger brechende) Federn eher als Provokation empfinden als schwarz bemalte (bruchgefährdete). Deshalb bei mir Stahlflex-Bremsleitungen eher schwarz, Kupplungsleitungen eher natur. Was sollte da reizen, wenn die Stahlflexleitungen eine ABE haben?
Juni 20, 20187 j Natürlich ohne Ummantelung. Wozu gibt es eine ABE bei dem Set?! Mein Tüver wollte die im April erst garnicht sehen und auf meine Nachfrage, ob er die sehen möchte meinte er nur in etwa: „ne brauch ich nicht, die meisten haben eine Prüfnummer auf der Bremsleitung graviert. Das passt schon. Die sehen gut aus“. ... Sven war einen Moment schneller.
Juni 20, 20187 j Aber der schwarze Schlauch drüber reizt manche Prüfmenschen halt weniger, ...Das Argument zieht zumindest inzwischen nicht mehr. Ja, 'früher hatten die Leitungen meist nur ein Teilegutachten. Deshalb sind sie auch bei meiner Trude seit '98 (direkt nach Kauf) und bei der Semmel seit ca. 2005 eingetragen. Aber mittlerweile haben zumindest die von mir verbauten Leitungen von Spiegler alle eine ABE.
Februar 19, 20196 j Gibt es eigentlich 2x die Fa. Spiegler? Ich suche Bremsleitungen für mein MY 1991 Cabrio mit ABS. Zur Auswahl stehen: https://spiegler.de/de/saab-900-i-cabrio/421093-spiegler-pkw-stahlflex-bremsleitung-fur-saab-900-i-cabrio-20-turbo-16-160-ps-baujahr-1986-1994.html#/869-farbe_ss_fittinge_pkw-v2a_edelstahl/14-farbe_ss-schwarz (für 148€ inkl. schwarzer Ummantelung und Edelstahlanschluss etwas günstiger) oder https://fabian-spiegler.de/Stahlflex Bremsleitung für: Saab 900 I Cabriolet -- Baujahr:198611-199406 Motor:1985 ccm 118 KW 160 PS Typ:20 Turbo-16 397605.html (165€ inkl. schwarzer Ummantelung, Anschluss könnte Edelstahl sein, wird aber nicht explizit aufgeführt). Generelle Frage dazu: wie sieht die ABE aus? Ist da für jedes Modell genau die HSN und TSN aufgelistet oder sind es allg. Freigaben? Problem bei meinem Modell ist, dass die TSN durch Reimport mal genullt wurde und daher vermutlich in keiner Liste irgendeines Herstellers von Stahllfexleitungen auftauchen würde. Um entweder Stress beim Tüv oder noch schlimmer einen Rückbau zu vermeiden, hätte ich gerne vorher einen Blick auf die ABE geworfen. Hat jemand vielleicht ein Foto? Hohlschrauben oder Halteklammern müsste man doch eigentlich nicht benötigen, oder? Bearbeitet Februar 19, 20196 j von phil23
Februar 19, 20196 j Ja. Die ursprüngliche Firme Spiegler (spiegler.de/Lothar Spiegler) wurde aufgrund finanzieller Schwierigkeiten verkauft und wird laut Impressum von einem Herrn Wehrle betrieben). Kurz darauf gründete Fabian Spiegler zusammen mit seinem Vater Lothar neu (fabian-spiegler.de). Alle Erfahrungen meinerseits beziehen sich auf die zweitgenannte Firma.
Februar 19, 20196 j Mitglied Ich habe auch (wiederholt) bei Fabian Spiegler gekauft, wenn auch (noch) nicht für den 901. In der ABE sind die Fahrzeugtypen dezidiert aufgeführt, so dass es IMHO auch bei genullter TSN keine Probleme geben sollte. Beispiel vom 9k: Bearbeitet Februar 19, 20196 j von patapaya
Februar 19, 20196 j Mist, das habe ich gar nicht mitbekommen.. Ich habe allerdings gestern eine Kupplungsleitung bei der Spiegler Bremstechnik bestellt, dachte, daß das die im Forum gelobte Firma ist. Ich hoffe mal, daß sie trotzdem ok ist, auch von den Anschlüssen her.
Februar 19, 20196 j Ich habe auch (wiederholt) bei Fabian Spiegler gekauft, wenn auch (noch) nicht für den 901. In der ABE sind die Fahrzeugtypen dezidiert aufgeführt, so dass es IMHO auch bei genullter TSN keine Probleme geben sollte. Beispiel vom 9k: [ATTACH=full]157180[/ATTACH] Gibt es das Bild evtl. auch noch in groß? Ich kann die Einträge leider nicht genau erkennen. Zusätzlich ist bei mir auch noch die Leistungssteigerung vom roten Tuning Kit eingetragen, so dass man die 136 kW Variante vermutlich nicht in der Liste finden wird. Danke.
Februar 19, 20196 j Dafür reicht die ABE auch, zumindest hat es meinen "TÜV-Prüfer" bei verschieden 900 noch nie gestört. Bearbeitet Februar 19, 20196 j von klaus
Februar 19, 20196 j Ich habe inzwischen dann doch recht unproblematisch die ABE von Spiegler vorab erhalten. Die Variante mit Leistungssteigerung ist natürlich nicht enthalten. Es gibt aber noch eine Spalte mit KBA Zulassungsnummern E329, E3291, 97452, A777. Findet man diese irgendwo in den Unterlagen zum Fahrzeug wieder? In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 habe ich nichts entdecken können.
Februar 19, 20196 j In den 10 Jahren, nachdem ich meine Autos (deutlich nach den 2-Rädern) auf Stahlfex umgerüstet habe, lagen die in meinem Fall fahrzeugspezifischen ABE immer im Handschuhfach, mußten bisher aber noch nie zum § herausgeholt werden ! Bei manchen Sachen sehen die Inschennöre & Co das sogar inzwischen lockerer, z.B. auch die LED-Kennzeichenbeleuchtung, die mir die Werkstatt seit langem freundlicherweise ungefragt montiert hat.
Februar 24, 20196 j Mist, das habe ich gar nicht mitbekommen.. Ich habe allerdings gestern eine Kupplungsleitung bei der Spiegler Bremstechnik bestellt, dachte, daß das die im Forum gelobte Firma ist. Ich hoffe mal, daß sie trotzdem ok ist, auch von den Anschlüssen her. Bin auch auf der Suche nach einer Stahlflexleitung für die Kupplung, aber auf der Seite nicht fündig geworden. Hast du ein Muster hingeschickt oder kennen die die Abmessungen schon? Bestellung dann nur als Sonderanfertigung oder wie kommt man da ran? Bearbeitet Februar 24, 20196 j von phil23
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.